Ich hasse Rentner ! ! !
Moin!
Nicht,dass ich schon genug Probleme hab wegen der Zylinderkopfdichtung... aber was solls...
Eben als ich von der Arbeit kam fuhr vor mir so ein elendig langsammer Corsa C auf ner Schnellstraße.
Hab ihn dann überholt. Was ich zu spät bemerkt hab ist, das durchgezogene Linie war.
Der Corsa verfolgte mich bis nach Hause. Fahr die Einfahrt rein schaute Rückspiegel.
Der Corsa C Fahrer hielt bei uns am Haus an. Hab zuerst gedacht wären die Bullen in Zivil.
Saß aber nur ein Rentner drinne.
Bin dann ausgestiegen. Dann fing der mich auch schon an anzu schnautzen und meinte, dass er mein Kenzeichennummer hat und zur Polizei fährt.
Hab ihn daraufhin gefragt ob nicht in seinem Alter andere Hobby´s hat als für jeden Scheiß zur Polizei zu rennen.
Naja... passiert ist passiert.
Was hab ich jetzt zu befürchten?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Ausserdem finde ich manche 17 Jährige einfach nicht reif genug ein Auto zu führen, selbst
mit Aufpasser.
...das sind alle über-18-jährigen aber auch noch lange nit!
da muss ich blauer_corsar mal recht geben! n "freund" von meinem cousin ist seit januar 19 und fährt schon das 3. auto! alle durch unfälle kaputt! den letzten hat er erst vor 1 woche begraben! einen golf 4! is mit 80 über die landstraße , muss ausweichen (was keiner so recht glaubt weil er viel erzählt wenn der tag lang ist), fährt auf ne wiese,rutsch und knallt gegen nen baum! auto totalschaden!
ich frag mich echt was bei dem im kopf vorgeht!
ich sag nur EN aufem nummernschild und auch da gelernt! *weglauf vor den ENnern*
@ Corsalin86
Erstmal glückwunsch zum Führerschein 😉 Kommst du selber (auch) aus Niedersachsen? Klang vorhin so, weil du gleich wusstest was los ist.
Zu Deinem Freund mit dem Golf 4: Ich fänds nochmal ganz sinnvoll das jeder Fahrneuling am Ende seiner Fahrstunden noch ein Fahrsicherheits training machen muss. Ist klar das das net alles verhindert, doch einigen die vielleicht sich normal verhalten und unbeabsichtigt durch andere Fahrlässig zu schaden kommen, könnte es vor schlimmeren bewahren.
Kann nur sagen das ich das jetzt nachdem training ein bisschen anders sehe, ich ahne zumindest wie sich mein Corsa in gewissen situationen verhalten könnte und weiß auch was/wann ihn auf den Fugen bringt.
danke schön!
nee ich bin nicht aus niedersachsen! bin aus nrw! hab nur mal nen bericht inner adac zeitschrift dazu gelesen! und ne freundin die da oben wohnt hat mir davon erzählt weil ihr bruder das wohl bald machen will!
ich werde jetzt auch bald ein fahrsicherheitstraining im wert von ca 400 € machen! hab ich zum führerschein vonner fahrschule geschenkt gekriegt!
naja der kerl der die unfälle hatte ist auch net ganz dicht meiner meinung nach! denkt immer nur dran sich vor den mädels darzustellen und die durch irgendwelche hirnrissigen aktionen ins bett zu kriegen! und das kommt halt dabei raus!
lol.
"Poser fährt beim Versuch, nen Mädel ins Bett zu kriegen, gegen Baum"
könnte so in der BILD stehn😁
400 euro??? so teuer? hier kost das glaub ich 70 euro... wird soweit ich weiss vom ADAC durchgeführt.
*löl* BILD muss ich mal anrufen*s* gibt ja auch fotos dazu! ich weiss nur net wo! n klassenkamerad hat mir mal ausversehen den link geschickt!
jap 400€ hat diese blöde tusse die da alle 4 wochen angewatschelt kommt auch nochmal betont dass das so teuer is! is wahrscheinlich so ein exklusiv training mit champus usw*gg* und alle anderen fahren nur porsche oder nen dicken benz*s*
und dann komm ich mit meinem 9 jahre alten corsa angetuckelt*lach*
Zurück zum Thema, Rentner mit 60 auf der Landstrasse, sowas nenn ich VERKEHRSBEHINDERUNG.
Das sind dann noch solche Leute die immer sagen "Was hast du? Wenn ich in Urlaub fahre dann komm ich nie in einen Stau" LOGISCH!!!! Wenn man ganz vorne fährt!!!
Zu den 4 Jahren Probezeit, auch wenn wir jetzt nur 2 Jahre haben, man kommt trotzdem ganz schnell auf die 4 Jahre, hab jetzt schon 2 1/2 Jahre rum, aber nachdem ich so ne dumme Nachschulung gemacht habe, sind jetzt insgesamt 4 also nochmal 1 1/2 Jahre und bloß nix mehr erlauben.
Fahrsicherheitstraining sind sehr sehr sinnvoll, als ich meinen ersten Corsa inden Graben geschossen hab, wusste ich nicht wie er sich bei Vollbremsung verhält. Nachdem ich freiwillig so ein Training gemacht hab, weiß ich genau was ich tun muss, weil wir da alles lernten und unsere Autos so richtig rumrutschen ließen usw.
So geh jetzt in Kaffepause bis später! Prost
wäre auch für so ein pflichtiges fahrsicherheitstraining nach der fahrschule, vielleicht zu ende der probezeit, weil ich der meinung bin das man schon bischen fahren können sollte bevor man da hin geht.
auf der anderen seite ist dann die ganz "heisse" zeit vorbei.
und das nächste problem dürfte sein, das es auch leute gibt die kein (eigenes) auto haben.
das gilt es zu lösen!
also macht euch gedanken und reicht einen gesetzesentwurf ein. :-)
ich hab von meinen ellis zum 19. nen fahrsicherheitstrainig beim adac gemacht, hat glaube 80DM gekostet, hat mir schon mehrmals das leben gerettet und das auto gerettet.
und ohne ende spass hat´s auch gemacht, kann es nur jedem empfehlen.
machts als geschlossene gruppe, so ca 10 man/frauen.dann wirds noch besser.
Moin,
Es gibt 2 Sorten Sicherheitstrainings 😉 Bei den günstigen wird richtiges Bremsen geübt, und Ausweichen, auch auf schlechten Fahrbahnen.
Das ist schon sehr sinnvoll und würde VIELE Unfälle vermeiden. Diese Trainings macht man in der Regel mit dem eigenen Auto.
Dann gibt es die teureren Trainings die der ADAC meist in Verbindung mit einem Hersteller anbietet. Bei diesen macht man die gleichen Übungen mit dem eigenen PKW, zusätzlich lernt man sicheres Kurvenfahren und andere Kniffe. Dazu darf man in der Regel auch mit unterschiedlichen Fahrzeugen des koorperierenden Fahrzeugherstellers fahren. Und dabei auch Fahrzeuge mit modernsten Einrichtungen wie ESP etc.pp. bewegen.
Diese Trainings gehen Oft über das gesamte Wochenende und sind deshalb teurer.
Wen so ein Fahrtraining interessiert, und dabei auch das Verhalten anderer Autos zusätzlich kennenlernen möchte (Man fährt ja nicht Zeitlebens Corsa B im EN Kreis, gell 😉 ), dann sollte man mal bei BMW, Audi oder Mercedes nachfragen, diese bieten in Regelmäßigen Abständen Fahrertrainings an. Das Gute daran ist, ist man unter 25 Jahren bekommt man sogar eine Ermäßigung. Soll aber nicht drüber wegtäuschen. Das kostet trotzdem noch gut Geld ! Aber Ich denke, es lohnt sich einerseits weil man viel über Fahrphysik lernt und auch, weil man Erfahrungen auf unterschiedlichen Autos sammeln kann. Und der Freak freut sich, weil er dann doch einmal hinters Steuer eines E55 AMG darf 😉 Wenn er denn Glück hat *g*
MFG Kester
also wenn ich mich recht entsinnne:
sehr gute/teure trainings:
http://www.mercedes-benz.de/
->pkw -> pkw-fahrprogramme
http://www.bmw.de/de/services/Fahrertraining/index.html
das selbe von bmw
http://www.volvocars.de/VolvoOwnership/volvotrainings/
volvo
ich glaube opel bietet sowas nicht an, zumindest hab ich noch nix davon gehört.
wenn jemand andere erkenntnisse hat, möge er das kunnt tun.
Kommt immer auf den 18 Jährigen an. Wobei, es heisst ja auch nicht das wenn man einen Führerschein hat man dann auch Autofahren kann. Es gibt genug die können es trotz Führerschein nicht. Autofahren lernt man erst durch Praxis. Da hilft auch ein Fahrsicherheitstraining nur bedingt weiter. Durch das Training weiss mann nur wie sich das Auto im Notfall verhält. Aber was bringt es wenn sich der Fahrer nicht richtig verhält?
Gruss Zyclon
du lernst während deiner täglich fahrpraxis wie du dich verhältst wenn dir ein kind vor das auto rennt und du instintiv ausweichen musst???
das möchte ich sehen!
bitte nicht persönlich nehmen, aber ich glaube viele extremsituation lernst du nur bei solch einem training. UND: wer da hin geht, macht sich wenigstens ab und zu gedanken über sein handeln.
ich fahr auch gerne schnell, bei mir quietschen die reifen auch öfter mal.aber halt nur solange man keinen gefährdet, das ist der grosse unterschied zu vielen, die kein training gemacht haben.
Um Verantwortungsvoll zu fahren muss man kein Sicherheitstraining machen. Wobei, ich habe auch eins gemacht und deswegen sage ich mal wie ich denke. Bei so einem Training lernst du wie sich dein Wagen sich in extrem-Situationen verhält und wie du ihn im Notfall beherrschen kannst ohne das du ab gehst. Du lernst aber nicht das Verhalten bei einer plötzlichen Gefahrensituation weil dort stellst du dich mit dem Kopf drauf ein. Du weisst was kommt. Ich hatte heute mal die Gelegenheit mich in so einer Situation zu testen. Autobahn Tempo 60-80, Dichtbefahren. Gerade raufgefahren in eine kleine Lücke, dementsprechend kaum Sicherheitsabstand. Wollte auf die zweite Spur mache den Schulterblick und als ich wieder nach vorne sehe bremst der Wagen vor mir stärker. Instinktiv habe ich das Lenkrad rumgerissen und bin auf die zweite Spur ausgewichen. Sonst hätte es geknallt. Ich kann jetzt nicht mehr sagen weshalb ich genau so gehandelt habe und nicht voll auf die Bremse gegangen bin. Das war ganz automatisch. Sowas lernst du in keinem Fahrsicherheitstraining. Kannst du garnicht. Sowas lernt man nur durch Praxis. Das war meine erste Situation solcher Art. Habe keine Ahnung weshalb ich so gehandelt habe. Ich möchte jetzt aber nicht sagen das so ein Training nichts bringt. Ich finde es schon wichtig das man weiss wie sich sein Wagen verhält in einer solchen Situation. Ein Fahrsicherheitstraining ist kein Allheilmittel son dern eine Hilfe für den Alltag. So. Jetzt habe ich aber genug geschrieben. Ich möchte euch ja nicht langweilen.
Gruss Zyclon
Hab das auch ganz ähnlich hinter mir. Schulterblick, Blick nach vorne - ups, der bremst!
Ich hab da auch böse verrissen, und das bei Tacho 160. Da möchte ich jemanden sehen, der besonnen im Sinne des Fahrtrainigs reagiert..
Kannst du vergessen. Dafür hast du überhaupt keine Zeit. Bei Tempo 160? Oh man. Das hätte aber Böse ins Auge gehen können. Ich habe sowas mal bei 120 hinterm LKW gemacht. damit ich nicht bremsen muss. Man der Wagen wurde allmählich doch etwas leicht hinten und ich war drauf vorbereitet. Aber unvorbereitet. Dein Puls muss ja jenseits von gut und böse gewesen sein.
Gruss Zyclon