ICH HABS GEWUSST
Hallo Liebe BMW`ler
ICH habe vor einiger Zeit geschrieben das mein BMW e91 330d (231ps) vielleicht ein chip hat.
Heute habe ich einen Dyno_Test gemacht (Leistungsprüfstand).
Motorleistung 282ps
Drehmoment 587NM
PS/KG 5,92
Hab mir eigendlich nur gedacht:
Wähl die Nummer vom Freundlichen wo ich mein Fahrzeug vor einen Jahr gekauft habe.
Bin jetzt 46tkm gefahren ohne beanstandungen nur Service halt.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug aber das er mir dass verschwiegen hat?
Habe Ihn dann angerufen:
Er sagt mir, er kläre das ab.
Nach einer stunde dann......😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰....... Ja das Fahrzeug habe von Ac Schnitzer ne softwere erhalten?
Er hat mir vorgeschlagen ich soll zu einem Händler gehen und Sie würden es dann Bezahlen?
Häääääää will mich der verarschen? Was nun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was für ein Unsinn.Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Ich finde die Vorgehensweise super fair. Wenn ein BMW-Händler tatsächlich so ein Auto mit offensichtlicher Verwendung einer Tuning-Box als Premium-Selection verkauft ohne darauf hinzuweisen, ist das mehr als nur ein Schönheitsfehler. Und was der neue Eigentümer dann mit dem Auto vor hat, spielt für die Sachlage absolut keine Rolle! Die Belastungen waren schließlich durch die erhöhte Motorleistung im Vorfeld höher, als der Käufer vermuten konnte!Mit 800 Euro wäre ich da nicht zufrieden gewesen. Also ist der User achi 3.0 in meinen Augen ein total dufter Typ 😛
Ob, und wenn ja, wie stark eine erhöhte Belastung vorliegt, ist nicht nachprüfbar. Wir wissen nicht, ob das Fahrzeug überhaupt in dem zusätzlich geschaffenen Leistungsfeld bewegt wurde.
Und der Einbau einer Chipbox hat ganz sicher keinen Einfluss auf die Bezeichnung "Premium".Ich gehe auch nicht davon aus, ob dies überhaupt bei einem Gebrauchtwagenankauf getestet wird. Wenn es beim Verkauf bereits vom Vorbesitzer verschwiegen wurde, fällt das Teil bei einer Standard-Gebrauchtwagenuntersuchung durch das Autohaus auch nicht auf.
Andersrum, wenn man beim Autoverkauf ein Tuning Angibt, dann ist es idr. Kaufpreismindernd (zumindest bei BMW Händlern). D.h. Der Wagen hat einen Wertverlust erlitten.
Zum anderen ist ein solches Getuntes Auto ohne BE verkauft worden. Bzgw. der Fahrzeugzustand entspricht nicht der Betriebserlaubnis. (es scheint ja nicht eingetragen gewesen zu sein).
Zum letzten wird in vielen Garantieverträgen eine Leistung bei Motortuning ausgeschlossen.
} Von daher hat der Käufer schon einen Fiktiven Schaden erlitten, der erst bei einem Schaden bzw. weiterverkauf bzw. KZF Prüfung sichtbar wird.
Hier kann der Händler aber den Verkäufer in Regress nehmen, weil das u.u. als Betrug geahndet werden kann, wie ein verschwiegener Unfallschaden. (ob und wie das umgesetzt wird... steht auf einem anderen Blatt)
Aus meiner sicht, wäre sofern er den Wagen behalten will... eine Eintragung des Tunings durch den Händler und eine Entschädigung pflicht. Zumindest würde ich so Reagieren.
gretz
95 Antworten
...so ist es;
Chip-Tuning ( mit deutlich höherer Leistung) nicht eingetragen
==> Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt
==> Versicherungsschutz erlischt.
Was in deinem Beispielsfall war interessiert nicht, wenn es um deinen A.... geht.
Also Eintragen lassen und der Versicherung mitteilen und evtl. höhere Beiträge zahlen... .
Oder wider zurücksetzten lassen in Serienzustand und dies bestätigen lassen---für alle Fälle .....
Das Thema KULANZ steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ich würde keinen Meter mehr ohne Versicherungsschutz fahren, zumal du nun Kentniss der Umstände hast---nachweislich 🙄
Der Fall mit den Sommerreifen ist völlig anders gelagert! Es besteht ja auch nach wie vor nur eine M&S Reifenpflicht wenn das Auto auch bei Schnee/Glätte gefahren wird.
Du fährst ohne Eintragung der Leistungssteigerung daher derzeit defeinitiv mit einem Fahreug ohne Betriebserlaubnis und daher auch ohne Versicherungsschutz (ich würd das Fahrzeug auch stehen lassen und alles eintragen lassen! Wenn Du jetzt einen Unfall z.B. mit Personenschaden verursachst und Deine Versicherung zahlt nicht weil Du ja keine hast, kann Dich das finanziell ruinieren!).
Ich würd auch mal von einem RA prüfen lassen ob Du nicht zu Konditionen vom Vetrag zurücktreten könntest die vielleicht sehr vorteilhaft für Dich sind...
Hast Du das Fahrzeug von einem BMW-Vertragshändler?!
EDIT sagt, link vergessen: http://www.polizei.bayern.de/verkehr/index.html/25491
Blöd gelaufen. Der Händler wird sich rausreden da er selbst nichts davon gewusst hat.
Lass wenigstens auf seine Kosten die Originalsoftware aufspielen. Ich hätte jedenfalls keine Freude am Fahren ohne Versicherungsschutz.
Die Frage ist doch auch, woher weis der Handler denn heute, dass eine modifizierte Software aufgespielt wurde?
Die Frage ist nur, ob Du die Kiste mit "Normleistung" so gerne weiterfährst, wie zuvor.
Ich hätte GAR NICHTS unternommen und wäre damit einfach weitergefahren. Dann wäre ich jetzt nicht in ner Zwickmühle..Zumindest nicht gewissentlich...😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Nichts zu wissen bringt aber leider nichts in Sachen Betriebserlaubnis.
Dss weiss ich!🙂
Das würde mich jetzt mal interessieren. Gibt es denn irgendjemanden der eine derart moderate Softwareanpassung (liegt ja fast im Bereich der Serienstreuung) hat eintragen lassen???
Was für 'n Kindergarten hier, wer würde nicht mit einem AC-Chip prallen als Verkäufer.
Der TE prallt ebenfalls weil er nicht wusste wie er anders hier angeben soll mit seiner "Schmitze Katze".
LMFAO
Zitat:
Original geschrieben von eelviss
Was für 'n Kindergarten hier, wer würde nicht mit einem AC-Chip prallen als Verkäufer.
Der TE prallt ebenfalls weil er nicht wusste wie er anders hier angeben soll mit seiner "Schmitze Katze".
LMFAO
Hä, wer prallt mit der Schmitze-Katze? Bitte erzähl mehr 😁😁
Nene der TE praLLt doch auf schmitz Katze mit seinen vielen PS und ganz ohne BE und Versicherungsschutz!