ICH HABS GEWUSST
Hallo Liebe BMW`ler
ICH habe vor einiger Zeit geschrieben das mein BMW e91 330d (231ps) vielleicht ein chip hat.
Heute habe ich einen Dyno_Test gemacht (Leistungsprüfstand).
Motorleistung 282ps
Drehmoment 587NM
PS/KG 5,92
Hab mir eigendlich nur gedacht:
Wähl die Nummer vom Freundlichen wo ich mein Fahrzeug vor einen Jahr gekauft habe.
Bin jetzt 46tkm gefahren ohne beanstandungen nur Service halt.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug aber das er mir dass verschwiegen hat?
Habe Ihn dann angerufen:
Er sagt mir, er kläre das ab.
Nach einer stunde dann......😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰....... Ja das Fahrzeug habe von Ac Schnitzer ne softwere erhalten?
Er hat mir vorgeschlagen ich soll zu einem Händler gehen und Sie würden es dann Bezahlen?
Häääääää will mich der verarschen? Was nun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was für ein Unsinn.Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Ich finde die Vorgehensweise super fair. Wenn ein BMW-Händler tatsächlich so ein Auto mit offensichtlicher Verwendung einer Tuning-Box als Premium-Selection verkauft ohne darauf hinzuweisen, ist das mehr als nur ein Schönheitsfehler. Und was der neue Eigentümer dann mit dem Auto vor hat, spielt für die Sachlage absolut keine Rolle! Die Belastungen waren schließlich durch die erhöhte Motorleistung im Vorfeld höher, als der Käufer vermuten konnte!Mit 800 Euro wäre ich da nicht zufrieden gewesen. Also ist der User achi 3.0 in meinen Augen ein total dufter Typ 😛
Ob, und wenn ja, wie stark eine erhöhte Belastung vorliegt, ist nicht nachprüfbar. Wir wissen nicht, ob das Fahrzeug überhaupt in dem zusätzlich geschaffenen Leistungsfeld bewegt wurde.
Und der Einbau einer Chipbox hat ganz sicher keinen Einfluss auf die Bezeichnung "Premium".Ich gehe auch nicht davon aus, ob dies überhaupt bei einem Gebrauchtwagenankauf getestet wird. Wenn es beim Verkauf bereits vom Vorbesitzer verschwiegen wurde, fällt das Teil bei einer Standard-Gebrauchtwagenuntersuchung durch das Autohaus auch nicht auf.
Andersrum, wenn man beim Autoverkauf ein Tuning Angibt, dann ist es idr. Kaufpreismindernd (zumindest bei BMW Händlern). D.h. Der Wagen hat einen Wertverlust erlitten.
Zum anderen ist ein solches Getuntes Auto ohne BE verkauft worden. Bzgw. der Fahrzeugzustand entspricht nicht der Betriebserlaubnis. (es scheint ja nicht eingetragen gewesen zu sein).
Zum letzten wird in vielen Garantieverträgen eine Leistung bei Motortuning ausgeschlossen.
} Von daher hat der Käufer schon einen Fiktiven Schaden erlitten, der erst bei einem Schaden bzw. weiterverkauf bzw. KZF Prüfung sichtbar wird.
Hier kann der Händler aber den Verkäufer in Regress nehmen, weil das u.u. als Betrug geahndet werden kann, wie ein verschwiegener Unfallschaden. (ob und wie das umgesetzt wird... steht auf einem anderen Blatt)
Aus meiner sicht, wäre sofern er den Wagen behalten will... eine Eintragung des Tunings durch den Händler und eine Entschädigung pflicht. Zumindest würde ich so Reagieren.
gretz
95 Antworten
Krass. Autoverkäufer sind doch alle gleich.... In Zeiten des Internets keine gute Idee. Die Leute sind zu gut informiert!! Aber ich verstehe nicht, was wollen die denn bezahlen?
Die umrüstung auf die normale Software!
Meiner meinung bringt das Garnichts, das Fahrzeug läuft sicher schon 60-70tkm mit chip😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von skole22
Die umrüstung auf die normale Software!
Meiner meinung bringt das Garnichts, das Fahrzeug läuft sicher schon 60-70tkm mit chip😕😕😕😕😕😕😕😕
Ja Kulanz kannst knicken!
Zitat:
Original geschrieben von chanky
Ja Kulanz kannst knicken!Zitat:
Original geschrieben von skole22
Die umrüstung auf die normale Software!
Meiner meinung bringt das Garnichts, das Fahrzeug läuft sicher schon 60-70tkm mit chip😕😕😕😕😕😕😕😕
Kulanz? Was ist den das? Die Zahlen sowieso nie!
Der hat mich ja schön verarscht
Das größere Problem seh ich in der Tatsache, dass Du sein 46tkm ohne ABE und damit ohne Versicherungsschutz rumfährst. Also, entweder Angebot mit der Einspielung der Originalsoft annehmen oder eintragen lassen...
Das ist übrigens gar nicht theoretisch, im Falle eines Unfalls wird sowas gerne geprüft.
Wo ist denn das Problem? Ist doch von AC Schnitzer und nicht von Ü. Özgyrük TuningRennMotorService !?
//Edit: Ah, nicht eingetragen. Jetzt klickts.
WAS?? Die sagen Dir jetzt, Du musst nicht zahlen, dass die das rückrüsten? Find ich eine absolute Frechheit. Vom Gefühl her müssten die das sowieso gratis machen. Aber was sein MUSS meiner Meinung nach, ist dass die Dir schriftlich zusichern, dass dieses Chiptuning auf alle zukünftigen Kulanzfälle keinen Einfluss hat.
Zitat:
Original geschrieben von Gagravarr
Das größere Problem seh ich in der Tatsache, dass Du sein 46tkm ohne ABE und damit ohne Versicherungsschutz rumfährst. Also, entweder Angebot mit der Einspielung der Originalsoft annehmen oder eintragen lassen...Das ist übrigens gar nicht theoretisch, im Falle eines Unfalls wird sowas gerne geprüft.
stimmt,das sehe ich auch als das größere Problem
Gruß
odi
Ne Ne Das ist nämlich so!
Sobald in die Software (Motorsteuerung) eingegriffen wird, kann und wird die Eroplus bzw. Kulanz nichts bezahlen da kann mann Kopfstehen.
Muss schauen was ich machen werde.
Warscheinlich nichts eintragen und weiter fahren🙂
Na, keine Garantie/Kulant und keinen Versicherungsschutz ist wenigstens konsequent . ich würd ihn vielleicht noch abmelden 😰
Zitat:
Original geschrieben von Gagravarr
Na, keine Garantie/Kulant und keinen Versicherungsschutz ist wenigstens konsequent . ich würd ihn vielleicht noch abmelden 😰
Hääääää abmelden? warum? Der kleine geht ab wie Schmitz Katze warum soll ich ihn jetzt in den Ruhestand schicken?
Zitat:
Original geschrieben von skole22
Hääääää abmelden? warum? Der kleine geht ab wie Schmitz Katze warum soll ich ihn jetzt in den Ruhestand schicken?Zitat:
Original geschrieben von Gagravarr
Na, keine Garantie/Kulant und keinen Versicherungsschutz ist wenigstens konsequent . ich würd ihn vielleicht noch abmelden 😰
er meinte wohl eher ,wenn so wieso kein Versicherungsschutz dann kannste ihn auch ab melden 😉😁
Gruß
odi
Keinen Versicherungsschutz?
Ihr seid Lustig,ich kenne einen Vollpfosten der mit Sommerreifen im Winter gefahren ist, einen Unfall (Totalschaden) gehabt HAT (Schneefahrbahn).Und dem hat die Vollkasko gezahlthat e92 Bj2009.Trotz Gutachter und Versicherungheini die sich geweigert haben den Schaden zu übernehmen , hat die Versicherung das Fahrzeug bezahlt. Wie erklärt ihr euch das?
Und ich soll nicht Versichert sein weil ich einen chip habe?
😕😕😕😕😕😕😕