Ich habs gewagt- Chiptuning
Hallo,
ich habe mich selbst überredet und ein Wetterauer Chip-Tuning auf 280 PS machen lassen. Vor 3 Tagen hab ich meinen Dicken chippen lassen.
Mein erster Eindruck:
Anfangs war ich etwas enttäuscht, ich hatte von erheblich mehr Dampf in allen Lebenslagen geträumt. Allerdings musste ich auch feststellen, daß ich anders fahren muß. Kickdown (TT) bringts nicht mehr, da er dann in einem Drehzahlbereich dreht wo einfach nicht mehr abrufbar ist. Wenn ich jetzt ohne Kickdown durchbeschleunige zieht er super durch (habs getestet heute auf der AB) bis ca 230 km/h. Das war vorher anders. Genau da wo´s mir nicht schnell genug ging hat er jetzt zugelegt, im Durchzug nämlich. Laut Verbrauchsanzeige könnte es sogar sein, daß er 0,5 l weniger braucht, ich denke aber ein genaues Ergebnis bringt die Zeit.
Gruß
22 Antworten
@ aja6
Hätten mich auch stark gereizt die 300 PS.
War mir aber dann doch zu teuer und die Zweifel der TT saßen auch im Nacken. Aber nochmal 50 Nm mehr muss schon ein Hammer sein.
@ M.I.B.
Bin unmittelbar vor dem A6 Diesel S4 gefahren. Da war der (vernunftbedingte) Umstieg dann doch schon schwer. Nach dem Eingriff nicht mehr. Die Kraftentfaltung ist selbstredend von einer ganz anderen Qualität als bei einem 8 Zyl. Sauger, aber subjektiv bin ich wieder genauso schnell und mit genauso viel Power wie im S4 unterwegs. Was vor allem weg ist: Dieses Kraftloch zwischen 130 und 170 km/h – ein, so finde ich, auf der AB - wo ich mich primär befinde mit dem Auto - sehr wichtiger Geschwindigkeitsbereich. Davor und darüber fand ich auch die 233PS/450 NM ausreichend. Mein Dicker hat jetzt so ne Art Seilwindenbeschleunigung. Ab 1.800 Umdrehungen bis zum Anschlag zieht der Wagen nun mit gleichmäßig gefühltem Schub in allen Geschwindigkeitsbereichen durch – wohlbemerkt alles im 6. Gang. Schalten auf der AB ist quasi out. So gleitet man nicht nur sehr souverän dahin, sondern spart auch noch Sprit. Der Verbrauch ist bislang um 1,3 Liter runter gegangen...
Gruß
aja6
So richtige Langzeiterfahrungen scheint es aber trotzdem nicht zu geben was das TT Getriebe angehen tut oder? Die meisten haben keine 100tkm runter und ich denke das es erst später zu Defekten am Getriebe kommen wird. Mich wurmt das richtig das die Getriebe so schwach ausgelegt wurden. Wenn ich was von 600NM lese, werde ich glatt neidisch und der Verbrauch sinkt auch noch bei normaler Fahrt.
Gibt es Mitglieder hier die ein defektes Getriebe nach einer Leistungsteigerung zu beklagen haben?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
So richtige Langzeiterfahrungen scheint es aber trotzdem nicht zu geben was das TT Getriebe angehen tut oder? Die meisten haben keine 100tkm runter und ich denke das es erst später zu Defekten am Getriebe kommen wird. Mich wurmt das richtig das die Getriebe so schwach ausgelegt wurden. Wenn ich was von 600NM lese, werde ich glatt neidisch und der Verbrauch sinkt auch noch bei normaler Fahrt.Gibt es Mitglieder hier die ein defektes Getriebe nach einer Leistungsteigerung zu beklagen haben?
Ich melde mich dann und gebe die Laufleistung durch sobald meines das Zeitliche segnet...
Ähnliche Themen
Alles klar aber das hoffen wir doch alle nicht für dich 😉
Hallo,
ich habe ein paar Frage.
Der ZF TT ist doch entwickelt worden für den 4F? Also für 3.0 TDI mit 450 Nm?
Wenn Antwort ja, dann hat er TT sicher Reserven. Normal ist 20%.
Schon ab Fabrik gibt es Auto's die 15% mehr leisten.
Und dann der FL. Ist beim FL das Getriebe wirklicht neu entwickelt?
Und auch bei A4? Deren Drehmoment ist auch gestiegen.
Oder sind nur die Übersetzungen angepasst?
Antwort bevor von ZF ist logisch. Die nehmen überhapt kein Risico.
mfg Hansyii
Im FL ist so weit ich weiß ein anderes TT Getriebe verbaut.
Hallo!
Ich habe seit 2 Wochen eine A6 3.0TDI, Bj.11/2004 Tiptronic.
Wo ich das Auto vor 2 Wochen Probegefahren bin, war ich sehr begeistert wegen anfahren und beschleunigen. Der hatte eine Leistungssteigerung per Software.
Diese Auto habe ich mir auch gekauft, nur wollte das ohne Leistungssteigerung haben. Also, der Verkäufer hat wieder in Original Zustand bringen lassen.
Aber, langsam bereue ich das ich Leistungssteigerung verzichtet habe. Schon am ersten Tag wo ich das Auto abgeholt habe, merkte ich deutlich das anfahren etwas schwer tut (nicht wie Leistungssteigerung).
Jetzt habe ich in Marl (EDS-Motors) angerufen und auch nach Preis nachgefragt. (Der Vorbesitzer hatte auch bei dem machen lassen)
Angebot 300€
Aber wenn ich hier lese, höre ich immer mit Getriebe und NM usw.
Ich möchte nicht die Gänge hochziehen und auch mit 250KM/h fahren. Sondern nur angenehm anfahren ohne etwas schwer zu tuen. Ist es trotzdem ein Problem für Getriebe ??????
MFG: