Ich habe mal ne Frage

Opel Insignia A (G09)

Hi, ich bin jetzt so langsam geschockt von Opel.
Vorgeschichte:
Ich habe mir im okt 2007 einen Zafira CDTI Sport mit 150 PS geleast. Recaros navi alles drin für 39000 euro. Bin mit dieser Karre mehr oder weniger 27000 KM in 11 monaten gefahren. In dieser Zeit war der Wagen min. 12 mal in der Werkstatt und 3 mal mußte ich die Kiste mit den opel service abschleppen lassen. DPT Filter voll, Steuergerät nicht auffindbar usw.
Da ich den wagen beruflich nutzte war das kein zustand für mich und ich habe eine Wandlung beantragt.
Die wurde nur zugestimmt , wenn ich wieder einen wagen von opel nehme, politische wandlung.
Ich habe mich auf den Insignia geeinigt, habe dann einen Vorführwagen, den ich auch gerne genommen hätte zur probe bekommen. nach einer laufleistung von knapp 500 km fing der wagen mit der meldung Getriebe überprüfen lassen zicken zu machen. mal kam die meldung 5 mal bei einer fahrt, mal auch garnicht. Ich habe das opel mitgeteilt und die haben gesagt das er bei opel nachgeschaut werde wenn er dort wegen der Anhängerkupplung geschichte da hin muß.
1 woche nachdem der wagen wieder da war und mit einen kilometerstand von 2000 Km habe ich mir den wagen nochmal geholt. 1,5 Tage ging es gut danach fing es wieder an Getriebe überprüfen lassen.
Ich in der werkstatt wo sie dann ca. std brauchten es auszulesen.
naja ich wollte diesen wagen kaufen, der steht jetzt bei opel unfahrbar und opel sagt die und die leute in rüsselsheim wissen nicht woran es liegt, ich finde es komisch.
Nun meine eigentliche Frage : würde von euch noch jemand den wagen kaufen?? stell ich mich etwa an wenn ich den nicht mehr nehmen will?? ich verdiene damit mein geld und habe eigentlich noch genug vonm zafira. Also was würde ihr machen???
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von jules-2000


nach einer laufleistung von knapp 500 km fing der wagen mit der meldung Getriebe überprüfen lassen zicken zu machen. mal kam die meldung 5 mal bei einer fahrt, mal auch garnicht. Ich habe das opel mitgeteilt und die haben gesagt das er bei opel nachgeschaut werde wenn er dort wegen der Anhängerkupplung geschichte da hin muß.
1 woche nachdem der wagen wieder da war und mit einen kilometerstand von 2000 Km habe ich mir den wagen nochmal geholt. 1,5 Tage ging es gut danach fing es wieder an Getriebe überprüfen lassen.
Ich hatte sowas ähnliches an einem Astra Mietwagen letzten Herbst. Der hatte erst wenige Kilometer drauf und alle nase lang meldete die Elektronik: Ölstand prüfen!
Der Ölstand wahr natürlich auf maximum. Desweiteren war die Steckdose stromlos, so dass ich mein Navi nicht mit Strom versorgen konnte.
Ich hab den dann zu Europcar zurückgebracht und gesagt: Bitte keine A-Klasse und keinen Opel!

Maxjonimus

Macht es eigentlich Spass ständig bestimmte alte Threads wieder hoch zu holen?😕

Schau doch lieber mal im Touranforum nach,da gibt es genug Probleme zu begutachten und auszuschlachten!

omileg

35 weitere Antworten
35 Antworten

Nein , ich würde dieses Fahrzeug nicht nehmen da der erste Eindruck nichts Gutes verheißen lässt .

Du hast aber auch ein Pech 🙁

Hallo,
jetzt schon ein Insignia mit Getriebe-problemen echt krass.
du schreibst "opel sagt die und die leute in rüsselsheim wissen nicht woran es liegt" dann würde ich erst recht nicht den Wagen nehmen.
Villeicht geht der Foh nochmal mit dem Preis runter und kann dich doch noch überzeugen

Also ich würde den auch nicht nehmen. Ist ev. einer aus der Vorserie oder was auch immer.

Hatte mit meinem ersten Zafira B dasselbe Problem wie Du. Ewig PDF Probs, auch meiner wurde gewandelt. Mein jetziger läuft dank modernerer Software hervorragend und brennt alle ca. 500 km problemlos frei.

LG Ralo

Zitat:

😕
Original geschrieben von mustafa5727
Hallo,
jetzt schon ein Insignia mit Getriebe-problemen echt krass.
du schreibst "opel sagt die und die leute in rüsselsheim wissen nicht woran es liegt" dann würde ich erst recht nicht den Wagen nehmen.
Villeicht geht der Foh nochmal mit dem Preis runter und kann dich doch noch überzeugen

Es geht doch hier nicht um den Preis sondern um ein zuverlässiges Auto 😕

Wer kauft sich schon freiwillig ein defektes Auto 😕

Ähnliche Themen

Die hotline für die Mechaniker warten auch auf ne antwort seit vorgestern. wenn der dann im notprog läuft und ich auf parken gegangen bin, hat der voll gerummst und in rüsselsheim meinen die das das auch software sein kann.
Der Zafi hatte nur ärger gemacht, das fahrwerk hat wie sau geklappert, die reifen vorne waren nach 14k km aussen blanknur ärger. mußte für die 27k km knapp 7200eur latzen.
War bei deinen zafi auch ne politische wandlung??
Ich will doch nur ein auto was läuft, will aber auch nicht unverschämt erscheinen.

Richtig Preis ist mir eigentlich egal, weil der Insi sowieso der 2,8 v6 mit aut und cosmo in beigen leder ist. vielmehr geht eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jules-2000



War bei deinen zafi auch ne politische wandlung??

Im Prinzip schon, allerdings bin ich bei diesem FOH schon seit 20 Jahren Kunde und für mich kam eh nur dort ein neuer Opel in Frage.

LG Ralo

Für mich eigentlich auch, aber so langsam, verliere ich die Lust.

Dieses Pech kannst aber mit jeder anderen Marke auch haben. Anscheinend musst du da durch :-)))
Und vielleicht hast es ja bereits geschafft und bekommst nun einen makellosen Wagen. Ich wünsche es dir !

Danke, wie läuft denn so der 2,0 turbo?? so einen hat er noch stehen, weiß aber nicht ob ich den bekommen kann.

Fährt sich ganz gut. Ich bin ja ein absoluter 6-Zylinder- Fahrer seit Jahren, ob Reihe6, Boxer6 oder V6. Das einzige was ich etwas vermisse ist der Sound. Ansonsten die Fahrleistungen und Durchzug sind sehr angenehm. Habe ja diesen Schritt blind getätigt und wurde nicht enttäuscht. Kann ich empfehlen. Zum Verbrauch will ich mich (noch) nicht äussern, erst später dann.

verbrauch ist egal *gr*

Was ich noch erwähnen möchte ist, das ich immer sehr gut beim FOH behandelt worden bin und die ja auch nichts dafür können, aber man ist halt verärgert.

Wenn der Neue jetzt schon zickt, würde ich den auf keinen Fall nehmen. Du mußt ja auch keiner politischen Wandlung zustimmen. Sollte der gleiche Fehler auch nach zweimaliger Nachbesserung wieder auftauchen, kannst Du die Kiste zurückgeben, ohne Wenn und Aber. Also auf einen Vorführer bestehen, der keine Fehler hat...

Gruß cone-A

tja, ich würde auch mal meine Fahrweise überdenken!

Viele Probleme resultieren auch aus unsachgemäßen Gebrauch einer Sache!

mfg!

Ansonsten würde ich dies nicht als generelles Opel-Problem sehen!

P.S. : Bin (noch) VW-Fahrer!

unsachgemäßer Gebrauch ?? He??
Ich fahre mit den Wagen vernünftig und behandel ihn auch so.
Er wird viel kurzstrecke genutzt, 2 km fahren stehen wieder 3 km, so den ganzen Tag bis er 100 voll hat.
Meine anderen autos haben auch keine Fehler. Der Golf meiner Frau den ich auch schon 2500 km gefahren bin, hat auch keine macken.
Ich glaube schon das ich weiß wie man mit einen wagen umgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen