Ich habe mal ne Frage
Hi, ich bin jetzt so langsam geschockt von Opel.
Vorgeschichte:
Ich habe mir im okt 2007 einen Zafira CDTI Sport mit 150 PS geleast. Recaros navi alles drin für 39000 euro. Bin mit dieser Karre mehr oder weniger 27000 KM in 11 monaten gefahren. In dieser Zeit war der Wagen min. 12 mal in der Werkstatt und 3 mal mußte ich die Kiste mit den opel service abschleppen lassen. DPT Filter voll, Steuergerät nicht auffindbar usw.
Da ich den wagen beruflich nutzte war das kein zustand für mich und ich habe eine Wandlung beantragt.
Die wurde nur zugestimmt , wenn ich wieder einen wagen von opel nehme, politische wandlung.
Ich habe mich auf den Insignia geeinigt, habe dann einen Vorführwagen, den ich auch gerne genommen hätte zur probe bekommen. nach einer laufleistung von knapp 500 km fing der wagen mit der meldung Getriebe überprüfen lassen zicken zu machen. mal kam die meldung 5 mal bei einer fahrt, mal auch garnicht. Ich habe das opel mitgeteilt und die haben gesagt das er bei opel nachgeschaut werde wenn er dort wegen der Anhängerkupplung geschichte da hin muß.
1 woche nachdem der wagen wieder da war und mit einen kilometerstand von 2000 Km habe ich mir den wagen nochmal geholt. 1,5 Tage ging es gut danach fing es wieder an Getriebe überprüfen lassen.
Ich in der werkstatt wo sie dann ca. std brauchten es auszulesen.
naja ich wollte diesen wagen kaufen, der steht jetzt bei opel unfahrbar und opel sagt die und die leute in rüsselsheim wissen nicht woran es liegt, ich finde es komisch.
Nun meine eigentliche Frage : würde von euch noch jemand den wagen kaufen?? stell ich mich etwa an wenn ich den nicht mehr nehmen will?? ich verdiene damit mein geld und habe eigentlich noch genug vonm zafira. Also was würde ihr machen???
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich hatte sowas ähnliches an einem Astra Mietwagen letzten Herbst. Der hatte erst wenige Kilometer drauf und alle nase lang meldete die Elektronik: Ölstand prüfen!Zitat:
Original geschrieben von jules-2000
nach einer laufleistung von knapp 500 km fing der wagen mit der meldung Getriebe überprüfen lassen zicken zu machen. mal kam die meldung 5 mal bei einer fahrt, mal auch garnicht. Ich habe das opel mitgeteilt und die haben gesagt das er bei opel nachgeschaut werde wenn er dort wegen der Anhängerkupplung geschichte da hin muß.
1 woche nachdem der wagen wieder da war und mit einen kilometerstand von 2000 Km habe ich mir den wagen nochmal geholt. 1,5 Tage ging es gut danach fing es wieder an Getriebe überprüfen lassen.
Der Ölstand wahr natürlich auf maximum. Desweiteren war die Steckdose stromlos, so dass ich mein Navi nicht mit Strom versorgen konnte.
Ich hab den dann zu Europcar zurückgebracht und gesagt: Bitte keine A-Klasse und keinen Opel!Maxjonimus
Macht es eigentlich Spass ständig bestimmte alte Threads wieder hoch zu holen?😕
Schau doch lieber mal im Touranforum nach,da gibt es genug Probleme zu begutachten und auszuschlachten!
omileg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Mein Diesel verbraucht in der Stadt genauso viel wie mein Benziner.Der Unterschied im Verbrauch ist minimal.Auf Langstrecken siehts dagegen anders aus.Dann muss ich mich wohl irren! 😉Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Unterschied zwischen benziner und Diesel ist auch im Stadtverkehr signifikant hoch. Ein 115PS Benziner liegt im Stadtverkehr bei 10.3-10.5l/100km, der 110PS Diesel bei 7.7-7.9l/100km. Das sind beim Benziner also rund 2.5l oder 32% Mehrverbrauch!Es ist nämlich ein Irrglaube, dass ein Diesel erst bei Langstrecke einen Verbrauchsvorteil erzielen würde. Auch im Kurzstreckenbetrieb fährt ein Diesel sparsamer als ein Benziner. Unseren Passat Variant TDI habe ich selbst im Kurzstreckenbetrieb nicht über 7l bekommen, unser Octavia 1.6 liegt da jedoch schon bei 10l.
Maxjonimus
Das mit dem Octavian 1.6l tut mir leid für Dich ich würde sofot auf Opel umsteigen mein Zafira OPC hat einen tot.verbrauch von 7,8l/100 km und nicht mehr die Werksangaben sind daher schrott.Bei uns in der Schweiz rät Dir fast jede Garage vom Diesler ab bei normalgebrauch weil er einfach teurer ist im Unterhalt
Zitat:
Original geschrieben von lukilutz
Das mit dem Octavian 1.6l tut mir leid für Dich ich würde sofot auf Opel umsteigen mein Zafira OPC hat einen tot.verbrauch von 7,8l/100 km und nicht mehr die Werksangaben sind daher schrott.Bei uns in der Schweiz rät Dir fast jede Garage vom Diesler ab bei normalgebrauch weil er einfach teurer ist im UnterhaltZitat:
Original geschrieben von pakara
Mein Diesel verbraucht in der Stadt genauso viel wie mein Benziner.Der Unterschied im Verbrauch ist minimal.Auf Langstrecken siehts dagegen anders aus.Dann muss ich mich wohl irren! 😉
Ähh? Ich hab noch nie nen Oktavia besessen.Wie kommst du darauf?Hab ich irgendwie was verpasst?
Aber abgesehen davon,ist der Diesel in der CH nicht sowieso teuerer an der Zapfsäule?
Er bezog sich auf Maxjonismus denke ich!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Hier ist aber das OPEL Insigniaforum und kein Passatforum!
Langsam nervts bissl!
VW-Werbung kannst du wo anders machen!
Omileg, was hier nervt bist Du!
Die oben von mir zitierten Verbrauchswerte für einen 115PS-Benziner und einen 110PS-Diesel stammen aus den technischen Daten des Opel Insignia. Hast Du da was dagegen? Schau selber nach.
Die im weiteren genannten Verbräuche von Passat Diesel und Octavia Benziner habe ich herangezogen, um meine Aussage an hand von Praxisverbräuchen zu untermauern.
Ich sehe darin keine Werbung für VW oder Skoda. War auch in keiner Weise so gemeint.
Aber Du reagierst ja jetzt schon hysterisch, wenn man nur eine andere Marke als Opel überhaupt erwähnt.
Lese einfach meinen Beitrag nochmal in Ruhe durch, bevor Du mich hier wieder angreifst.
maxjonimus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Ähh? Ich hab noch nie nen Oktavia besessen.Wie kommst du darauf?Hab ich irgendwie was verpasst?Zitat:
Original geschrieben von lukilutz
Das mit dem Octavian 1.6l tut mir leid für Dich ich würde sofot auf Opel umsteigen mein Zafira OPC hat einen tot.verbrauch von 7,8l/100 km und nicht mehr die Werksangaben sind daher schrott.Bei uns in der Schweiz rät Dir fast jede Garage vom Diesler ab bei normalgebrauch weil er einfach teurer ist im Unterhalt
Aber abgesehen davon,ist der Diesel in der CH nicht sowieso teuerer an der Zapfsäule?
Sorry,habe den falschen link angeklikt ich meinte Maxjonimus damit der hat was von seinem 1.6l Octavia mit viel spritverbrauch erzählt.Jawohl in der Schweiz bezahlst du bis 25 Rp. den liter mehr für Diesel.und bei nicht?
Zitat:
Original geschrieben von lukilutz
Jawohl in der Schweiz bezahlst du bis 25 Rp. den liter mehr für Diesel.und bei nicht?
Nein, in D ist Diesel maximal gleich teuer wie Benzin, meistens aber 6 - 10Cent günstiger.
Maxjonimus