Ich habe keine "Freude am Fahren mehr" :(

BMW 3er E46

Hallo Leute.

Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich sofort losfahre,dann gibt es auf den ersten paar km ruckeln,und er zieht nicht mehr.DMZ geht zwar hoch bis ca. 3500 U, aber das Auto fährt nicht.Nach der Aufwärmphase,höchstens 3 min.den Motor im Leerlauf laufen lassen, läuft es wie geschmiert, bis ich dann Anhalten muss.Ich kuppel aus, und lass Ihn rollen,geh langsam auf die Bremse,und dann passiert folgendes: das DMZ geht hoch bis auf 1300 U und die Spritanzeige macht n ruck bis auf 10 l,und geht dann wieder zurück.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Ist übrigens ein E46 318 i

Danke

MFG

20 Antworten

Wuerde mal wild auf Lambdasonde oder Luftmassenmesser tippen. (Zumindest mal erfahrungsmaessig von anderen Fahrzeugen die dieses Verhalten aufgezeigt haben).

Am Besten du gehst zum Freundlichen deines Vertrauens und laesst mal Fehler auslesen.

Gruss

Ralf

Edit: Erst denken dann schreiben. Muesste bei Lambdasonde/Luftmassenmesserfehler nicht irgendwas im Kombi aufleuchten?

Fahr zu BMW und lass ihn auslesen. Das hilft dir mehr als wenn hier alle anfangen rum zu spekulieren. Es kann eh keiner genau sagen was es ist... denke ich.

Ich tip eher auf ein Temperaturfuehlerproblem bzw. Kaltstartanreicherung.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich tip eher auf ein Temperaturfuehlerproblem bzw. Kaltstartanreicherung.
 
Gruss
Joe

Genau !

Ich setze 2 € auf Ansauglufttemperaturfühler! 😁

Vergiß aber auch nicht, nach dem Auslesen mitzuteilen, was es war !

Ähnliche Themen

Also ich bedanke mich für Eure Antworten!

Beim 🙂 war ich schon.Sie sagten blos,das der Motor falschluft zieht.Danach habe ich mich umgeschaut,und fand einen schlauch lose.Der ging von dem Winkelstück beim LMM weg.Den habe ich wieder reingesteckt,aber keine besserung vorhanden.
Nächste woche habe ich wieder einen Termin beim 🙂..Hoffe das der Fehler dann gefunden wird.Aber das kann Teuer werden.🙁

Also,falls noch jemand eine Idee hätte,wäre ich Ihm dankbar wenn er sie mir sagen würde.

mfg

Falschluft wollte ich schon schreiben (eh, ohne scheiss !), aber hätte dann gedacht, der Motor stirbt eher ab, wenn du anhältst !
We3lchen Fehler hats denn angezeigt ?
 
War es der Schlauch, wenn ja schau mal ob er noch auf dem komischen Fentil draufsitzt bzw. sonst irgendwas eingerissen ist !

Protokoll habe ich leider nicht mitgenommen,da ich ja noch einmal hin muss..Wollt schon LMM usw. selber tauschen,aber wenn es nicht hilft ist das auch blos weggeschmissenes Geld.

gesagt haben sie auch nichts, außer Falschluft ?
 
Oder war kein Fehler drin und deshalb denken sie "Falschluft" ?

Nö.Gar nichts

Wie ? 

Der Meister sagte,er zieht Falschluft.Ich soll nocheinmal vorbeikommen und dann suchen Sie es.Das war das ganze gespräch.

Muss ja ein aeusserst wortkarger Landstrich sein 😁

Mit Falschluft geht er aber dann warm auch nicht. Bei mir war es immer so, dass er kalt noch ging bei Falschluft, aber warm dann nicht mehr, weil kalt wird eh soviel Sprit reingehauen, dass das bissel Falschluft noch egal ist.

Gruss
Joe

Das wird so ne "Kurz-vor Feierabend-Diagnose" gewesen sein - bei geschlossener Haube ! 😁
 

Um nochmal auf mein Problem zurückzukommen, gerade hat mich der Meister von Bosch angerufen.Der LMM ist defekt.Kosten ca 400 € incl. Einbau.

Ganz schön Teuer. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen