ICH HABE IHN

Opel Insignia A (G09)

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

Beste Antwort im Thema

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Tja von den Bildern haben auch all jene was, bei denen noch keiner beim Händler steht, hier in Österreich z.B. wäre mir nicht bekannt, daß schon ein Händler einen Insignia hat. 🙁

Der Beyschlag hat vor 4Wochen einen gehabt. War im Zuge seines Herbstfestes, wo wir

gleich die Gelegenheit genutzt haben, den Wagen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiß aber nicht, ob der noch da steht. Aber Du wohnst ja nicht sonderlich weit weg, denke ich mal

LG Camel

Von mir auch Glückwunsch zum Insignia und allzeit gute Fahrt! Bin auch schon sehr auf die Bilder und deine weiteren Erfahrungen gespannt... 🙂

Der Junge brauch aber lang um mal ein kleines Bild zu machen....

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


...Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich)....

wenn es dir wert ist dafür 120km zu fahren, ist es in 20 minuten gemacht 😉

mein Blog - mit Bildern

ich hoffe es funktioniert...

und danke für Eure Geduld (oder auch Nichtgeduld)...

Super danke für die Bilder.
Klein aber fein..😁😉

omileg

Hallo danielausfulda,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen, ich konnte den Insignia heute mal live beim FOH sehen!
Ein super toller Wagen, der würde auch als Nachfolger für meine Antara in Frage kommen.

Was mich aber doch sehr interessieren würde, was Du tatsächlichen Dieselverbrauch (nachgerechnet) hast.
Laut Opel soll dieser ja bei Gesamt 6,7 Litern liegen.
Da mein Antara laut OPEL auch nur bei 7,5 Litern liegen soll, tatsächlich aber fast 10 Liter benötigt,
hoffe ich die Angaben beim Insignia sind ein wenig genauer.

Viele Grüße
knutmail

Moin, das liegt leider daran, dass der Antara eigentlich kein Opel ist (wie Du ja vermutlich weißt) sondern ein von Daewoo entwickeltes GM-Fahrzeug. Die Diesel sind daher nicht die "guten" Fiat/Powertrain Aggregate (das ging nicht wegen fehlender Nutzungsrechte) sonder von VM-Motori (ich meine jedenfalls...). Diese waren ein ziemlicher Griff ins Klo und sind mit denen im Vectra und Insignia qualitativ nicht zu vergleichen.
Bei den "echten" Opel war es bisher eigentlich immer möglich, den Normverbrauch zu erreichen oder zu unterbieten. Eine entsprechende Fahrweise natürlich vorrausgesetzt.
Die ersten realen Verbrauchswerte, die man vom Insignia hören wird, werden sicherlich etwas höher ausfallen, als der wirkliche Alltagsverbrauch. Wie das immer so ist, braucht es eine Zeit, bis sich Fahrer und Fahrzeug aneinander gewöhnt haben und die "Probierphase" beendet ist, bei der man ständig auscheckt, was der Motor hergibt🙂
Bei der Vectra Limo mit dem 150Ps Diesel haben sich die Werte auf 6.55 Liter eingependelt (Spritmonitor), beim Insignia kann es gut sein, dass der 160 Ps Diesel tatsächlich bei 6.7 Litern landet, da der Wagen doch um einiges breiter und schwerer geraten ist. Einen höheren Durchschnittsverbrauch aller 118Kw-Diesel kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da der 2.0 cdti eben eine Weiterentwicklung des 1.9 cdti ist und Opel auch dort recht ehrlich war bei der Verbrauchsangabe. Anbei mal ein Vergleich der beiden Motoren, falls es Dich interessiert.
Gruß, Raphi

Hallo Raphi,

ja, die Motoren der Antaraserie sind mir bekannt und ich würde mir wünschen,
das der Insignia bei normaler Fahrweise die Werksangaben erreicht.
Trotzdem bin auf den tatsächlichen Verbrauch echt gespannt.

Grüße
knutmail

Hallo Leutz,

mal so zum Vergleich : Bin 3 Jahre im Außendiendt bei strammer Fahrweise Vectra C Caravan 1,9 CDTI 150 PS gefahren, Durchschnittsverbrauch über die Distanz von 135.000 km : 7,5 L. Wie gesagt : Dienstwagen und stramme Fahrweise. Da kann man nicht meckern. Und mit Zurückhalung waren auch 6 l machbar (im Urlaub, entspannt und im AUsland mit Tempolimit !!)

Grüße

Also ich hab knapp 750 Kilometer runter. Und (nach Gefühl) ist es sogar ein richtiger Drittelmix. Vor meiner letzten Tour habe ich getankt und gut 400 Kilometer gefahren. Schockiert bin ich von den Angaben im Bordcomputer. Der zeigt bei verhaltener Fahrweise (es war sauviel Verkehr und ewig viele LKWs auf den Landstraßen) nun 8,0 Liter an. In der Stadt und Kurzstreckenverkehr waren es auch schon 10,1. Also, mal sehen, wie es wird, wenn wir uns aneinander gewöhnt haben.

Im Vergleich zu meinem Signum ist es gefühlt mehr Verbrauch!

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Also ich hab knapp 750 Kilometer runter. Und (nach Gefühl) ist es sogar ein richtiger Drittelmix. Vor meiner letzten Tour habe ich getankt und gut 400 Kilometer gefahren. Schockiert bin ich von den Angaben im Bordcomputer. Der zeigt bei verhaltener Fahrweise (es war sauviel Verkehr und ewig viele LKWs auf den Landstraßen) nun 8,0 Liter an. In der Stadt und Kurzstreckenverkehr waren es auch schon 10,1. Also, mal sehen, wie es wird, wenn wir uns aneinander gewöhnt haben.

Im Vergleich zu meinem Signum ist es gefühlt mehr Verbrauch!

Na, dann bin ich auf Deinen tatsächlichen Verbrauch gespannt.

Grüße
knutmail

Ihr werdet Euch noch aneinander gewöhnen! 😉

Bei einem neuen Spielzeug juckt es doch manchmal heftig im rechten Fuß ... das spielt sich irgendwann mal ein und man lernt die Eigenheiten - und damit auch die spritsparenden Bereiche - des Fahrzeuges besser kennen.

Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Schätzchen! 🙂

Schicker Insignia mit schöner Farbkombination von innen/außen. Glückwunsch! Aber warum hat der keine Nebler? Das ist doch ein Cosmo, oder?

Berichte mal von deinen Erfahrungen mit dem beigen Leder. Habe einen Vorführer beim FOH stehen sehen, und da war das Leder in der Tat, wie auch schon hier berichtet wurde, auf der Sitzfläche regelrecht angeschwärzt. Das geht ja mal gar nicht...🙁

Gruß
Andrej

Warum ich keine Nebelscheinwerfer habe? Weil sie nicht serienmäßig und sie mir einfach zu teuer waren (kosten aktuell immer noch 175,00 Euro extra). Ich habe sie an fast allen Firmenwagen und meinem Privatwagen und habe sie noch nie benutzt. Also klar, schon eingeschaltet, aber das "mehr" an Sicht habe ich nicht gesehen. Also drauf verzichtet.

Das Leder, naja, was soll ich sagen? Ich hab ihn noch keine Woche und noch ist alles wunderbar sauber und gepflegt (trotz des schlechten Wetters). Allerdings trage ich selten Jeans oder andere färbende Kleidungsstücke. Ich werde weiter berichten. Bisher ein wunderschönes Auto.

Deine Antwort