ICH HABE IHN

Opel Insignia A (G09)

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

Beste Antwort im Thema

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Echt ein schicker Wagen, besonders der Innenraum gefällt mir gut. Der Caravan könnte mich durchaus reizen, von den 4 Ringen (A6 Avant) nach 3 B Omegas wieder zu Opel zu wechseln. Jedoch würde ich mir nicht getrauen, ein so frühes Modell zu kaufen...da fehlt halt doch noch etwas das Vertrauen in Opel...gebrannte Kinder...Feuer scheuen...und so...ihr versteht...

Wenn die Langzeitqualität einen ähnlichen Standart erreicht, den aktuelle Tests und auch die bisherigen Äußerungen der neuen Besitzer versprechen lassen, auf jeden Fall eine reizvolle Alternative, zumindest sobald Opel einen vernünftigen Sechszylinder Diesel anbietet. Den braucht man zwar eig. nicht, will aber keinen Vierzylinder haben.

Viel Freude mit dem neuen Wagen!

Ich möchte den Thread nochmal nach oben holen. Wie ist denn mittlerweile der Durchschnittsverbrauch bei Deinem Wägelchen? Immernoch bei knapp 8 Litern oder hat es sich bei 7 Litern eingependelt? Wie würdest Du denn 130 PS Diesel nach den ersten Wochen beurteilen? Immernoch als ausreichend oder doch in gewissen Situationen untermotorisiert? Danke für Deine Auskunft und noch allzeit knitterfreie Fahrt!

Dominik

Deine Antwort