ICH HABE IHN

Opel Insignia A (G09)

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

Beste Antwort im Thema

Ja, also, heute war es soweit. Ich habe meinen neuen Insignia bekommen. Kurz nach 16 Uhr hat mein FOH ihn bei mir im Büro vorbeigebracht.

Meinen Insignia Cosmo als 2.0 CDTi mit 96 kw (130 PS) in Saphirschwarz, 4-türig, 6-Gang-Automatikgetriebe, Leder Siena beige, Soundsystem und Quickheat.

Bilder liefere ich bald nach, heute war die Aufregung zu groß, das Wetter zu schlecht und das Licht zu dunkel (war eben schon duster).

Ich liebe dieses Auto. Jetzt schon. Keine Frage. Deutliche Verbesserungen zum Signum und Vectra (beide gefahren, den Signum bis gestern). Ich will und werde hier nicht meckern, aber meine Beobachtungen mitteilen. Hier werde ich meine Erfahrungen berichten und (soweit möglich) Fragen beantworten, die man eben nicht so nachlesen ober beim Probesitzen erfahren kann. Und Bilder einstellen. Genauso wie Gimmiks erklären und störende Kleinigkeiten festhalten.

Mein FOH sagt, ich wäre der erste Kunde, der hier im Landkreis einen bekommen hätte, zumindest einer der ersten. Und stolz bin ich. Ja.

Vorab: er ist größer als er in Werbung und Prospekt ausschaut. Und er HAT innen Platz. Auch für mich (mollig und gut über 1,80 groß) reicht der Platz mehr als aus. Mehr war auch nicht im 5er BMW und nicht im Vectra.

Die Verarbeitung: Weltklasse, soweit ich das heute schon feststellen konnte. Aber hier werde ich, möglichst objektiv berichten.

Eins ist vorhersehbar: es wird und muss ein Softwareupdate für das Navi und Soundsystem und das Blinkergeräusch geben (das natürlich synthetisch ist). Einen iPod anzuschließen geht nur mit Bedienungsanleitung und hat noch hörbares Rauschen und Zischen beim abspielen (ich weiß, nebensächlich).

Das AFL ist ein Traum und, heute schon super oft gesehen, das automatische Fernlicht eine Meisterleistung. Wie das gesamte Fahrlicht.

Wie gesagt, ich werde berichten und bitte alle, hier nicht über Opel und den Insignia zu meckern und zu motzen, sondern hier wirklich nur Erfahrungen (sobald ihr euren habt) zu schreiben und Fragen zu stellen.

Man, ich bin immer noch aufgeregt, er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Auch von mir Glückwunsch.😉
Biss Januar ist es noch soooo lang.🙄

Hallo danielausfulda,

habe bisher nur Probe gesessen. Ich bin über 1,90 m lang. Ich habe genug Kopffreiheit und die B-Säule ist genügend weit hinten. Das gefällt mir schon einmal.
Ich habe im Moment den C5 von Citroen im Auge, der Insignia gefällt mir allerdings auch (Anschaffung Frühjahr 2009). Muss aber gestehen, ich bin überhaupt kein Opel-Fan. Vielleicht auch deshalb, weil mir die Produktauswahl nicht besonders gefällt. Der Insignia ist da anders und aus meiner Sicht ein Imagesprung für Opel. Würde mich sehr freuen, wenn Du ab und an mal etwas über die Alltagstauglichkeit berichten könntest. Was Dir so gefällt und was nicht. Danke!

Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit Deinem neuen Insignia

Hallo,
herzlichen Glückwunsch mein Insignia hat Produktionswoche 52 ich hoffe noch das ich im Januar in Urlaub fahren kann.
Gruss Kaps

Ahhhhhh, ein schööner Thread :-)))

Na dann auch von meiner Seite allzeit gute Fahrt! Klasse!!!

Denk an die Bilder! 😉

Gut, versuche mal zu antworten bzw. Stellung zu nehmen.

Bisher habe ich nen 2007er Signum gehabt, mit 103kw, 150 PS (den jetzt ein Mitarbeiter fahren "muss"😉. Allerdings ein Schalter. Also, klar wirds Protest geben, aber die 96kw (130 PS) im Insignia reichen wirklich. Mehr braucht man nicht.

Eben zusammen mit der supergenialen Automatik zieht er irre gut ab und (aus Versehen) hatte ich auf ner Bundesstraße (ich weiß, verboten) schon 180 Sachen drauf, bis ich daran gedacht habe, a den Motor einzufahren und b dass nur 100 erlaubt sind. Super leise und wie von einer Schnur gezogen. Keine (kaum) Schaltpausen, vergleichbar mit dem DSG (nur von Gefühl) bei Skoda (habe ich auch im Fuhrpark). Ich fahre gerne schnell und zügig, und die 96kw reichen nicht nur aus, sondern sind einfach GEIL. Keine Sorge, der Wagen schaltet sehr harmonisch, man merkt beim rauf- oder runterschalten nichts. Auch nicht, wenn der Motor bremst (tut er das eigentlich?). Es ruckt in keiner Situation, die ich bisher hatte.

Das Soundsystem Infinity ist toll, aber ich hatte erheblich mehr erwartet. Gerade im Bassbereich ists mau. Wobei ich zugebe, dass ich KEIN Hifi-Experte bin, im Gegenteil. Aber ich hab schon besseres gehört. Bitte nicht falsch verstehen, gegen das CD70Navi ein Quantensprung, aber nicht sooo toll, wie ich erwartet habe. Ich denke, hoffe, vermute, dass es mit einem Softwareupdate (dass es zwingend geben MUSS) wird es besser werden.

Alltagstauglich, naja, was kann man nach knapp 28 Stunden sagen. Bequem, geräumig, praktisch. Naja. Viel konnte ich nicht testen. Das ich superbequem reinpasse habe ich schon gesagt. Auch auf dem Beifahrersitz. Und hinten auch. Bin Sitzriese und hinten reichts einfach gut. Auch wenn ich sagen muss, dass der Signum zwar nen kleinen Kofferraum (deutlich) aber auch mehr Beinfreiheit im hinteren Abteil hatte.

Der Kofferaum ist gigantisch, auch wenn die reinen Maße und Volumina das nicht hergeben. Quadratisch, praktisch, gut beleuchtet. Und (beim Viertürer serienmäßig) es gibt nichts tolleres als ein Kofferaumdeckel, der bei Knopfdruck komplett auf geht. Also sich nicht nur entriegelt, sondern nach oben schwingt. Klappen, Fächer und Ablagen sind auch ausreichend vorhanden. Über dem Innenlicht vorne allerdings ist eine Blende angebracht. Bei Vectra und Signum und sogar im Astra ist da noch ein Brillenfach, bzw. Fach. Warum das hier nicht ist, ist vollkommen unverständlich. Toll aber, die Türfächer sind "beleuchtet". In rot. Absolut cool.

Ob der Blinkerhebel nur bei eingeschalteter Zündung einrastet habe ich noch nicht versucht. Der Wischerhebel rastet aber IMMER ein. Das weiß ich, weil ich ihn auch AUTOMATIK stehen habe (also Intervall, was beim Sichtpaket eben Automatik bedeutet).

Was mir nicht gefällt: Kofferaumschloss zu klein (ist unter dem Opellogo "versteckt"😉 und verdreckt unfassbar, sodass man sich beim Öffnen schmutzige Finger holt (daher, mit Fernbedienung öffen, ist eh cooler), beim blinken gibt es ein Summgeräusch, dass aus den Lautsprechern kommt (hört man nur im Leerlauf und wenn das Radio aus ist) und das hoffentlich mit nem Softwareupdate verschwunden ist und die Bedienung von DVD Navi und Einstellungen geht am Lenkrad, am Radio und in der Mittelkonsole. Verwirrend. Jaaaa, ich weiß, ich will nicht meckern, aber drehen, schieben, drücken, rollen, man kommt eben durcheinander. Oder ich bin zu doof, auch möglich.

So, ich denke, ich hab alle Fragen getroffen, gefunden, beantwortet. Mehr gibts natürlich auf Anfrage! Und: es ist nur meine Meinung und Erfahrung, natürlich subjektiv und zur Zeit eben nach nur 28 Stunden und knapp 250 Kilometern.

wow, der 130 PS Motor kommt ja sehr gut weg bei dir! Und dass du vorher nen 150 PSler hattest und trotzdem zu frieden macht die sache noch besser.

Auch dass du ein sitzriese bist hast du erwähnt. Und du kannst auch hinten WIRKLICH gut sitzen? Hier hat man ja eine schauergeschichte nach der anderen gehört!

Vielen Dank für dein letzten Post

MFG Harkov

Ja, ich bin zufrieden mit dem Motor. Nicht falsch verstehen, mehr PS schadet nicht, braucht man aber auch nicht. Auch nicht um am Berg zu überholen. Die SECHS Gänge der wunderbaren Automatik machen das und sorgen dafür, dass es zügig vorwärts geht. Ja GEFÜHLT ist er mindestens so flott wie mein Signum.

Und ja hinten passts auch. Wirklich. Heeee, es ist kein Kirchendach drüber und es ist auch kein Van, aber ich kann drin sitzen ohne dass ich mit dem Kopf anstosse. Ach jaaaaaaa, das mit den Kopfstützen ist gewollt. Die sind nämlich so "eingestellt", das sie übelst unbequem in den Rücken drücken. So unbequem, dass jeder sie sich so einstellt, dass sie auch was NÜTZEN. Clever.

Ich habe am letzten Samstag auch die gleiche Kombination gefahren.

130 PS CDTI mit 6 Gang Automatik und ich kann das nur bestätigen.

Der Motor ist echt klasse. Für die Leistung zieht er wirklich sehr schön.
Ich bin ohne Probleme bis knapp 200 gefahren. Bedingt durch die Sommerreifen bin ich dann lieber nicht schneller gefahren.

ABER: Das Getriebe ist ein Traum! Wenn man in die manuelle Gasse geht und nach oben/unten drückt merkt man überhaupt kein schalten. Man sieht es nur an der Drehzahl.

Einziger Punkt den ich nicht so toll fand war der Verbrauch.

Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch. Hoffe das es bei mir auch "schnell" geht bis ich mich in ´meinen´ Insignia setzen darf.

Wie hoch ist der Verbrauch denn ungefähr bei nicht all zu langsamer Fahrweise? 😁

Burns

Zitat:

Wie hoch ist der Verbrauch denn ungefähr bei nicht all zu langsamer Fahrweise?

Bei 190 mit Tempomat waren es bei mir 11-13,5l.

Bei konstant 120 im 6ten waren es 6,5-7 und das kann mein Astra auch.

Vergiss die Fotos nicht 😉!

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Es ist ein regulärer Neuwagen. Hatte erst 16 Kilometer auf der Uhr und der vertraue ich mal.

Echt? Die liefern jetzt schon Kundenfahrzeuge aus? Ich dachte, die kommen erst Anfang nächsten Jahres und die, die jetzt produziert werden, gehen noch als Vorführer an die europäischen Händler?

Und ja, Fotos wären nicht schlecht. 🙂

Gruß
Michael

Wo sind denn jetzt die Bilder ? 😰

Zitat:

Original geschrieben von honda30


Wo sind denn jetzt die Bilder ? 😰

Na hetzt doch den armen Mann nicht so 😁

Zitat:

Original geschrieben von burns_vectra



Zitat:

Original geschrieben von honda30


Wo sind denn jetzt die Bilder ? 😰
Na hetzt doch den armen Mann nicht so 😁

Hat er ihn denn auch wirklich? 😕

Deine Antwort