Ich habe es getan! X6 40d

BMW X6 E71

Liebe X6 Gemeinde!

Nachdem ich über drei Monate die Für und Wieder beim X6 abgesteckt habe, habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich diesem elitären Kreis der X6 Fahrer anzuschließen. ;o)

Meine Konfiguration:

X6 40d
Saphirschwarz metallic
Leder Nevada Schwarz/Schwarz
Alarmanlage (Ö-Paket)
Aut. Innen und Außenspiegel abbl. (Ö-Paket)
Skisack (Ö-Paket)
PDC Park-Distance Front und Heck (Ö-Paket)
Hifi System Professional
Sportpaket
Komfortsitze
Aktivlenkung
Niveauregulierung
Erhöhte Anhängelast
Anhängerkupplung
Adaptive Drive
Integrierte Universal Fernbedienung
Aluminium Trittbrett
Rückfahrkamera mit Top View
Dachreling silber
Raucherpaket
Lordosenstütze
Sitzheizung Fahrer
Adaptives Befestigungssystem
Klimaautomatik
Standheizung
TV-Funktion
Navi Professional
BMW Assist
Vorbereitung BMW Internetzugang
BMW Assist
Sprachsteuerung
Handy Vorbereitung Business
USB-/Audio-Schnittstelle
Anbindung Music-Players im Handy
Sonnenschutzverglassung

Was meint ihr? Passt die Konfiguration oder habe ich etwas vergessen.
Auf das Schiebedach habe ich aufgrund der hier geschilderten Probleme bewusst verzichtet.

Danke für eure Meinung und liebe Grüße aus Wien
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


😕😕😕😕😕😕 höchstens wenn man lange autobahn fährt (mit Volllast) und kurz wegen einer pinkelpause anhält...

Sorry, aber bei manchen Aussagen von dir merkt man schon, daß du erst sein paar monaten einen führerschein hast.

Unser X6 macht keine Probleme und Batterie Probleme habe ich auch nicht, also kann ich nicht viel falsch machen.
Bevor ich dem Motor laufen ließ, hat die Lüftung elendig lange nachgelaufen, wie mkn31 schon auf seiner Problemliste geschrieben hat (und deshalb, denke ich, wird die Batterie, bei dir Martin, so stark entladen) und auch viele X5 40d Fahrer im X5-Forum das Problem haben. Jetzt läuft er überhaupt nicht mehr nach.
Für mich wieder die Bestätigung, dass ich das Richtige tue. Natürlich gebe ich zu, es müssten nicht 10 Minuten sein, es würde auch 1-2 Minuten reichen, aber schneller kann ich halt nicht putzen🙂. Wenn der Motor die Kühlung durch das laufen lassen nicht benötigen würde(weil du geschrieben hast er benötigt es max. nach einer Autobahnetappe mit Volllast), würde er die Lüftung nicht nach dem Abstellen locker 10 Minuten nach kühlen lassen, was er nicht tut, wenn ich ihn vor dem Abstellen laufen lasse.

Und was anstrengender für einen Motor ist, gerade aus zu beschleunigen oder eine Bergstraße mit Volllast hinauf zu fahren, müsstest du wissen oder????

Wie lange hast du deinen Führerschein (nicht ernst gemeint!🙂)?

Nur weil ich 17 bin, müsst ihr nicht alles besser wissen als ich! Mir kommt es vor, als ob dies eure Denkweise ist! Vielleicht drücke ich mich auch immer missverständlich aus, ich weiß es nicht?
Wie sagt man so schön, Jung kann von Alt lernen und Alt von Jung!🙂

lg
Tobias

fängst du schon wieder an?

auf gut Österreichisch:

Schleich dich doch endlich!! 😠😠

162 weitere Antworten
162 Antworten

... und ich dachte mir schon der 🙂 wird aus allen wolken fallen, wenn du nun plötzlich den x3 bestellen willst, anstatt eines x6m ...

aber ein wenig verstehe ich dich, ich hab' auch vor einer bestellung immer ganz "krasse" ideen 😁

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


... und ich dachte mir schon der 🙂 wird aus allen wolken fallen, wenn du nun plötzlich den x3 bestellen willst, anstatt eines x6m ...

aber ein wenig verstehe ich dich, ich hab' auch vor einer bestellung immer ganz "krasse" ideen 😁

Nein, einen X3 wollen wir nicht bestellen, obwohl der neue gar nicht so schlecht aussieht, nach den Fotos, die bis jetzt veröffentlicht wurden. Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, aber wenn man zwei X3 in der Garage stehen hat, ist das schon ganz schön langweilig.

Es wird ein X6 xDrive40d.

Aber in einen anderen Thread hab ich gelesen, dass du deinen 50i verkaufen willst.
Wie viel willst du den haben? Wenn der Preis nicht zu hoch ist und er noch nicht zu viele Km runter hat, wäre ich interessiert. Kannst mir gerne ein Angebot per PN zuschicken.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Du kannst später auch die Rückfahrkamera mit Top View nachrüsten lassen.

PS: Die Vernunft hat uns gepackt und wir werden auch den 40d bestellen.
Ist zwar ein wenig schmerzlich für mich, da ich mich auf dem X6M mit 555 Ps gefreut habe, aber die finanziellen Kosten des X6M sind für uns nicht tragbar. Es sind ja doch über 30 000 Euro unterschied zwischen den beiden und ganz zu schweigen von Versicherungs- und Benzinkosten.

Hallo Tobias,

Gratulation zu eurer Entscheidung! Wie Du schreibst, ist es ja nicht nur der Kaufpreis. Die Unterhaltskosten sind auch erheblich höher.

Über kurz oder lang sind die 555 PS auch zuwenig. Ich weiß wovon ich spreche. ;o)

Nimm für den 40d eine ordentliche Ausstattung und Du wirst dich freuen.

Was sagt eigentlich dein Händler jetzt dazu? Hast ihm wochenlang wegen dem "M" gequält und jetzt wird es "nur" ein 40d. Egal, so spielt das Leben.

Liebe Grüße in den Süden,
Martin

Echt !? 555 PS auf Dauer zu wenig? Scheinst ja ganz schön verwöhnt zu sein.

Woher beziehst du denn diese Ansicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Beamer500



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo Tobias,

Gratulation zu eurer Entscheidung! Wie Du schreibst, ist es ja nicht nur der Kaufpreis. Die Unterhaltskosten sind auch erheblich höher.

Über kurz oder lang sind die 555 PS auch zuwenig. Ich weiß wovon ich spreche. ;o)

Nimm für den 40d eine ordentliche Ausstattung und Du wirst dich freuen.

Was sagt eigentlich dein Händler jetzt dazu? Hast ihm wochenlang wegen dem "M" gequält und jetzt wird es "nur" ein 40d. Egal, so spielt das Leben.

Liebe Grüße in den Süden,
Martin

Echt !? 555 PS auf Dauer zu wenig? Scheinst ja ganz schön verwöhnt zu sein.
Woher beziehst du denn diese Ansicht ?

Ich denke er meint damit, dass man sich mit der Zeit an die 555 PS gewöhnt und man gerne ein wenig mehr hätte und wenn man sich an ein wenig mehr gewöhnt hat will man wieder ein wenig mehr, .... und so weiter 😁

Ähnliche Themen

Ich finde auch, dass man ganz schön abstumpft wenn man Autos mit hoher Leistung über längere Zeit bewegt. Wenn die Leistung obendrein vergleichsweise bequem auf die Straße gebracht wird, wie z.B. beim X6M, RS6 oder Panamera Turbo, dann ist es umso schlimmer. Das soll nicht heißen, dass es dann nicht mehr toll ist so ein Auto zu fahren, aber man nimmt selbst solche PS-Monster irgendwann als ganz normalen Luxus hin.

Ich bin da aber jetzt echt etwas schockiert !

Ist denn das bei einem Diesel anders, weil man sich sowieso mit weniger zufrieden gibt und vernünftig agiert ?
Ist man mit dem länger zufrieden ? Bei mir bestand da kein Unterschied.

Wie lange hält denn dann so eine Zufriedenheit über ein Auto bei euch überhaupt an ?
Steigt ihr nicht täglich in euer Auto ein und freut euch, das ihr so was fahren könnt ?

Ich finds echt schade, das manche Dinge so schnell selbstverständlich werden.

Selbst F1-Fahrer meinen, daß mit (den heuer vorgeschriebenen) vollen Tanks die Autos "lahme Enten" sind - d.h. alles nur Gewohnheit :-)

Ich bin sehr froh, einige Leute zu kennen, die sich über einen 5 Jahre alten, gebrauchten Golf oder Ford mehr und länger freuen, als wir X6 Fahrer hier (X6 steht hier nur stellvertretend für die Mittel- bis Oberklasse) über einen 300-555 PS Neuwagen mit Luxusausstattung.

Irgendwie haben die oft mehr vom Leben ..........

Gruß,
Christian

PS: sorry für meine "philosophische Anwandlung" auf MT

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Selbst F1-Fahrer meinen, daß mit (den heuer vorgeschriebenen) vollen Tanks die Autos "lahme Enten" sind - d.h. alles nur Gewohnheit :-)

Ich bin sehr froh, einige Leute zu kennen, die sich über einen 5 Jahre alten, gebrauchten Golf oder Ford mehr und länger freuen, als wir X6 Fahrer hier (X6 steht hier nur stellvertretend für die Mittel- bis Oberklasse) über einen 300-555 PS Neuwagen mit Luxusausstattung.

Irgendwie haben die oft mehr vom Leben ..........

Gruß,
Christian

PS: sorry für meine "philosophische Anwandlung" auf MT

Aber das macht es doch noch schlimmer, wenn sich Leute über ihr altes Auto mehr freuen könnnen, als viele z.B. über einen X6.

Gerade solche Leute sollten einen dann schon zum nachdenken bringen...

Und man ist doch auch selber schuld, wenn man es zur Gewohnheit werden lässt.

Ich freu mich wirklich täglich darauf mein Auto, das ich gerade besitze, fahren zu können.
Und ich bin, was Autos angeht wirklich seit dem ersten Tag meines Führerscheins verwöhnt, gerade was die Leistung angeht.

Aber ich krieg natürlich auch in meinem nächsten Umfeld mit, das diese Einstellung leider keine Seltenheit ist.

Aber ich glaub trotzdem nicht daran, das ich da jetzt ein Einzelfall sein soll 🙁.

Grüsse
Beamer

Zitat:

Original geschrieben von Beamer500


Ich bin da aber jetzt echt etwas schockiert !

Ist denn das bei einem Diesel anders, weil man sich sowieso mit weniger zufrieden gibt und vernünftig agiert ?
Ist man mit dem länger zufrieden ? Bei mir bestand da kein Unterschied.

Wie lange hält denn dann so eine Zufriedenheit über ein Auto bei euch überhaupt an ?
Steigt ihr nicht täglich in euer Auto ein und freut euch, das ihr so was fahren könnt ?

Ich finds echt schade, das manche Dinge so schnell selbstverständlich werden.

Guten Morgen!

Finde das ist bei jedem Auto gleich, wenn ich von einem 55PS Auto komme sind 90PS für mich viel, allerdings gewönne ich mich an die 90PS eben so schnell wie wenn ich von 272 auf 367PS umsteige. Bzw. 306 auf 555PS...

Leider und ich betonne wirklich das leider, geht die Zufriedenheit bei mir auch viel zu schnell vorbei. Die ersten sechs Monate bis ein Jahr freu ich mich noch immer wie ein Schnitzel wenn ich in mein "neues" Auto einsteige, danach fängts irgendwie an normal zu werden und spätestens noch 1,5 Jahren ist es für mich Normalität bzw. mich nerven sogar schon manche Sachen. Ich bewundere immer die Leute die selbst nach Jahren noch diese Freude haben und ärger mich da immer selbst über mich das es bei mir nicht so ist...

Zitat:

Aber das macht es doch noch schlimmer, wenn sich Leute über ihr altes Auto mehr freuen könnnen, als viele z.B. über einen X6.

Gerade solche Leute sollten einen dann schon zum nachdenken bringen...

Genau so meinte ich mein Posting auch - finde es echt schlimm (zumindest bei mir) .... kaufe mir mittlerweile alle 12 Monate einen Neuwagen und erwische mich schon während der Wartezeit, daß ich mich wieder mit einer anderen Neuerscheinung beschäftige. D.h. an dem Tag an dem ich meinen Neuen entgegen nehme, ist eigentlich schon wieder ein neues Modell in meinem Kopf - d.h. die "Werbe-maschinerie" der Autohersteller läuft bei mir perfekt ab 🙁

Manche engen Bekannten tippen bei mir auf einen "genetischen Defekt".

Und das ist es was mich an "uns" stört: wir können uns über nichts Materielles mehr richtig freuen und jammern nur noch über ein "Klappergeräusch im rechten Aussenspiegel" !

Unsere Sorgen hätten 99,x% (einzig das x ist offen) der Weltbevölkerung sehr gerne, aber wir meinen trotzdem noch, daß es uns schlecht geht und der Staat uns alles weg nimmt usw.

Gruß,
Christian

Also bei mir ist das zumindestens bisheute so, dass ich mich immer solange über ein Auto gefreut habe, bis ich ein neues gekauft oder bestellt habe. Ist nun wieder genauso, bis Januar fand ich den Cayenne super und habe mich jeden Tag darüber gefreut, seit der X6 bestellt zähle ich die Tage bis zur Ablösung ;-)

Bezüglich der "Gewöhnung an die Leistung" ist es bei mir so, das ich lange Zeit zeitgleich mehrere verschieden stark motorisierte Autos hatte, jedes mit anderen Fahreigenschaften. Damit war es nach einem Fahrzeugwechsel jedesmal wieder ein anderes Fahrgefühl und ein "neues" erleben der Leistung. Momentan fahre ich entweder den Cayenne S oder ein Mini Cooper S Cabrio, das sind auch wirklich 2 Welten, alleine das Fahrzeughandling. Sobald ich längere Zeit nur einen der beiden fahre freue ich mich immer auf einen vorübergehenden Wechsel ;-)

Gruß
Stefan

Interessantes Thema und liegt (leider) durchaus in der Natur des Menschen. Freude über die Dinge die man hat, vergeht oft schnell. Man will mehr, schneller, breiter, höher oder einfach anders sein...

There are multiple choices:
Bei den Einen ist es die pure Lust an der Provokation, die den steten Drang nach immer neuen Errungenschaften hervorruft, bei Anderen ist es banales Prahlverhalten gegenüber dem Nachbarn, dem Geschäftspartner oder Freunden, bei manchen Mitmenschen ist es aber auch die immer wiederkehrende Bestätigung, die man sucht oder aber auch ganz einfach die eigene Belohnung für die harte Arbeit.

Oft auch zutreffend: Der intelligente Mensch strebt nach Veränderung. Er erkennt seinen jeweiligen Status in der Gesellschaft, weiss diesen einzuschätzen und strebt danach sich anzupassen. Ich kenne nur wenige Menschen, die ihren Status nicht "leben" oder gar tarnend und täuschend weniger zeigen, als sie tatsächlich sind oder haben.

Egal ob 20k, 50k oder >150k pro Jahr - üblicherweise leistet sich jeder das was er (gerade noch?) kann, damit er "zufrieden" ist. Sobald mehr ins "Töpfchen" kommt, steigt der Anspruch und die Veränderung nimmt ihren Lauf.

Mein erster Wagen war ein 84´er R4, dann ein gebrauchter Golf, dann ein 3er aus 3ter Hand, dann ein 5er aus 2ter Hand, ein neuer A6, ein neuer Mercedes CLS, ein X635d und heute ein X6M. Jedes Auto bereitete zu "seiner Zeit" Freude - ich möchte keinen dieser automobilen Abschnitte meines Lebens vermissen und bin froh darüber, jedes dieser Fahrzeuge gefahren zu haben.

Glücklicherweise kann ich mir noch immer nicht "alles leisten" was mir gefällt und das ist gut so - die "Karotte muss vor dem Esel hängen", damit er sich bewegt 😁

Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Euer Esel

Merlin.

Beim Diesel ist es natürlich genauso, da lässt die Begeisterung auch nach. Und genau deshalb macht für mich aktuell ein M vielleicht am Anfang noch Sinn, aber nicht mehr nach 2 Jahren. Denn da bin ich mit dem M nicht mehr soviel mehr begeistert, wie ich es angesichts der horenden Mehrkosten sein müsste. Trotz dieser schlauen Weisheit kann es trotzdem passieren, dass ich mal wieder bei einem RS oder M schwach werde - egal wie sinnlos das ist 🙂

Übrigens bitte nicht falsch verstehen: Ich freue mich wirklich jeden Tag erneut mein Auto zu sehen, ebenso freue ich mich auf jede Fahrt. Es ist für mich das beste Auto, das ich je hatte und für mich jeden Cent wert!

Ich gebe dem Esel Merlin vollkommen recht 🙂
Leider ticken wir Menschen (natürlich nicht jeder) genau so. Kaum hat man etwas, will man schon wieder mehr:
Nach dem Priniz: Homo oeconomicus!

Und jedes mal wenn man ein neues Auto hat, sagt man zu sich: Jetzt ist aber schluss, den fahre ich jetzt bis er auseinander fällt.
Aber man schafft es trotzdem nie, weil der Drang nach etwas neuem, besserem immer wieder gewinnt.

Zum Thema Gewohnheit: Ist leider auch so bei mir. Ich besitze im moment drei Autos die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein 100PS Fahrzeug mit Null Ausstattung als Kilometerfresser, den X6 für die Familie und das Spassmobil 911. Ich erhoffe mir, dass diese Kombination von Fahrzeugen die stetige kommende Gewohnheit etwas ausbremmst. Ich bin froh, dass ich nicht jeden Tag X6 fahren muss, denn die Lust würde mir wahrscheinlich schnell (oder schneller) vergehen, als wenn ich mich jetzt immer auf eines der beiden anderen freuen kann.

Und desshalb denke ich, dass auch ein M, der jeden Tag bewegt wird, schnell mal langweilig wird.

Grüsse
Promoter

Liebe X6 Gemeinde,
auch ich bin jemand der fast jährlich sein Auto wechselt. Hier ein kleiner Auszug meiner letzten Fahrzeuge und die Begründung des Wechsels.

328i Cabrio, 1 Jahr, zuwenig Platz
528i, 1 Jahr, zuwenig Leistung, und Emotionen
911 Cabrio, 2 Jahre, zuwenig Platz
530d Kombi, 1 Jahr, zuwenig Emotionen
SL 500, 1 Jahr, zuviel Probleme und zuwenig Platz
911/4, 2 Jahre, zuwenig Platz
A6 Kombi, 3/4 Jahr zuwenig Leistung und überhaupt keine Emotionen

Ich hoffe nun mit dem Kauf des X6 40d genügend Platz, genügend Leistung und genügend Emotionen zu bekommen. Wenn nicht, wird es schwer meiner Frau einen Grund für einen neuerlichen Wechsel zu nennen.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen