Ich habe es getan! X6 40d

BMW X6 E71

Liebe X6 Gemeinde!

Nachdem ich über drei Monate die Für und Wieder beim X6 abgesteckt habe, habe ich mich nun doch dazu entschlossen, mich diesem elitären Kreis der X6 Fahrer anzuschließen. ;o)

Meine Konfiguration:

X6 40d
Saphirschwarz metallic
Leder Nevada Schwarz/Schwarz
Alarmanlage (Ö-Paket)
Aut. Innen und Außenspiegel abbl. (Ö-Paket)
Skisack (Ö-Paket)
PDC Park-Distance Front und Heck (Ö-Paket)
Hifi System Professional
Sportpaket
Komfortsitze
Aktivlenkung
Niveauregulierung
Erhöhte Anhängelast
Anhängerkupplung
Adaptive Drive
Integrierte Universal Fernbedienung
Aluminium Trittbrett
Rückfahrkamera mit Top View
Dachreling silber
Raucherpaket
Lordosenstütze
Sitzheizung Fahrer
Adaptives Befestigungssystem
Klimaautomatik
Standheizung
TV-Funktion
Navi Professional
BMW Assist
Vorbereitung BMW Internetzugang
BMW Assist
Sprachsteuerung
Handy Vorbereitung Business
USB-/Audio-Schnittstelle
Anbindung Music-Players im Handy
Sonnenschutzverglassung

Was meint ihr? Passt die Konfiguration oder habe ich etwas vergessen.
Auf das Schiebedach habe ich aufgrund der hier geschilderten Probleme bewusst verzichtet.

Danke für eure Meinung und liebe Grüße aus Wien
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


😕😕😕😕😕😕 höchstens wenn man lange autobahn fährt (mit Volllast) und kurz wegen einer pinkelpause anhält...

Sorry, aber bei manchen Aussagen von dir merkt man schon, daß du erst sein paar monaten einen führerschein hast.

Unser X6 macht keine Probleme und Batterie Probleme habe ich auch nicht, also kann ich nicht viel falsch machen.
Bevor ich dem Motor laufen ließ, hat die Lüftung elendig lange nachgelaufen, wie mkn31 schon auf seiner Problemliste geschrieben hat (und deshalb, denke ich, wird die Batterie, bei dir Martin, so stark entladen) und auch viele X5 40d Fahrer im X5-Forum das Problem haben. Jetzt läuft er überhaupt nicht mehr nach.
Für mich wieder die Bestätigung, dass ich das Richtige tue. Natürlich gebe ich zu, es müssten nicht 10 Minuten sein, es würde auch 1-2 Minuten reichen, aber schneller kann ich halt nicht putzen🙂. Wenn der Motor die Kühlung durch das laufen lassen nicht benötigen würde(weil du geschrieben hast er benötigt es max. nach einer Autobahnetappe mit Volllast), würde er die Lüftung nicht nach dem Abstellen locker 10 Minuten nach kühlen lassen, was er nicht tut, wenn ich ihn vor dem Abstellen laufen lasse.

Und was anstrengender für einen Motor ist, gerade aus zu beschleunigen oder eine Bergstraße mit Volllast hinauf zu fahren, müsstest du wissen oder????

Wie lange hast du deinen Führerschein (nicht ernst gemeint!🙂)?

Nur weil ich 17 bin, müsst ihr nicht alles besser wissen als ich! Mir kommt es vor, als ob dies eure Denkweise ist! Vielleicht drücke ich mich auch immer missverständlich aus, ich weiß es nicht?
Wie sagt man so schön, Jung kann von Alt lernen und Alt von Jung!🙂

lg
Tobias

fängst du schon wieder an?

auf gut Österreichisch:

Schleich dich doch endlich!! 😠😠

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Liebe X6 Gemeinde,
auch ich bin jemand der fast jährlich sein Auto wechselt. Hier ein kleiner Auszug meiner letzten Fahrzeuge und die Begründung des Wechsels.

328i Cabrio, 1 Jahr, zuwenig Platz
528i, 1 Jahr, zuwenig Leistung, und Emotionen
911 Cabrio, 2 Jahre, zuwenig Platz
530d Kombi, 1 Jahr, zuwenig Emotionen
SL 500, 1 Jahr, zuviel Probleme und zuwenig Platz
911/4, 2 Jahre, zuwenig Platz
A6 Kombi, 3/4 Jahr zuwenig Leistung und überhaupt keine Emotionen

Ich hoffe nun mit dem Kauf des X6 40d genügend Platz, genügend Leistung und genügend Emotionen zu bekommen. Wenn nicht, wird es schwer meiner Frau einen Grund für einen neuerlichen Wechsel zu nennen.
LG

... und da legst Du Dir den X6 zu ?

Deine Liste fortlaufend:

BMW X6 40d, 1 Jahr, gigantische Emotionen aber zuwenig Platz 😁

gruss, merlin.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Liebe X6 Gemeinde,
auch ich bin jemand der fast jährlich sein Auto wechselt. Hier ein kleiner Auszug meiner letzten Fahrzeuge und die Begründung des Wechsels.

328i Cabrio, 1 Jahr, zuwenig Platz
528i, 1 Jahr, zuwenig Leistung, und Emotionen
911 Cabrio, 2 Jahre, zuwenig Platz
530d Kombi, 1 Jahr, zuwenig Emotionen
SL 500, 1 Jahr, zuviel Probleme und zuwenig Platz
911/4, 2 Jahre, zuwenig Platz
A6 Kombi, 3/4 Jahr zuwenig Leistung und überhaupt keine Emotionen

Ich hoffe nun mit dem Kauf des X6 40d genügend Platz, genügend Leistung und genügend Emotionen zu bekommen. Wenn nicht, wird es schwer meiner Frau einen Grund für einen neuerlichen Wechsel zu nennen.
LG

... und da legst Du Dir den X6 zu ?

Deine Liste fortlaufend:

BMW X6 40d, 1 Jahr, gigantische Emotionen aber zuwenig Platz 😁

gruss, merlin.

Wenn man die Liste so betrachtet, dann ist zu wenig Platz ein Hauptkriterium.

Aber die Autos die du da am längsten hattest, hatten davon am wenigsten 😉.

Und wieso kauft man sich zwei Jahre nach einem 911 Cabrio ein 911 Coupe wenn man doch damals schon zu wenig Platz hatte 🙂

Nun, Spass bei Seite. Aber wenn ich deine Begründungen so lese, dann ist der X6 mit dem Diesel definitiv das falsche Auto.
Da wär der X5M schon besser: Genug Platz, genug Leistung und hoffentlich auch genug Emotionen. Bei den Problemen bleibt es leider immer ein Risiko.

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


Also bei mir ist das zumindestens bisheute so, dass ich mich immer solange über ein Auto gefreut habe, bis ich ein neues gekauft oder bestellt habe. Ist nun wieder genauso, bis Januar fand ich den Cayenne super und habe mich jeden Tag darüber gefreut, seit der X6 bestellt zähle ich die Tage bis zur Ablösung ;-)

Bezüglich der "Gewöhnung an die Leistung" ist es bei mir so, das ich lange Zeit zeitgleich mehrere verschieden stark motorisierte Autos hatte, jedes mit anderen Fahreigenschaften. Damit war es nach einem Fahrzeugwechsel jedesmal wieder ein anderes Fahrgefühl und ein "neues" erleben der Leistung. Momentan fahre ich entweder den Cayenne S oder ein Mini Cooper S Cabrio, das sind auch wirklich 2 Welten, alleine das Fahrzeughandling. Sobald ich längere Zeit nur einen der beiden fahre freue ich mich immer auf einen vorübergehenden Wechsel ;-)

Gruß
Stefan

Also bei mir ist das ähnlich, obwohl ich mich wirklich immer schweren Herzens von meinem "Alten" trennen kann, bin da eher ein Gewohnheitstier. Das vergeht aber so bald ich ein neues Auto habe. Ansonsten sind die letzten Wochen zum neuen Auto eher ein Mix aus Vorfreude und Zweifel, selbst wenn es gute Gründe für einen Wechsel gibt.

Beim letzten Auto war es hauptsächlich ein Platzproblem und ich fand den X6 einfach zu schön um ihn nicht zu fahren 😉. Hab auch festgestellt, das Optik bei mir ein Hauptkriterium für ein Autowechsel ist.

Und ich bin selber gespannt, welches Auto es schafft den Dicken irgendwann abzulösen, denn ich hatte bis jetzt noch kein Auto, das alles so gut in einem vereint hat.

Aber deshalb hatte ich trotzdem für alle Autos bis zum Schluß und darüber hinaus große Emotionen und sie wurden mir nie langweilig, denn ich hab sie mir ja auch ausgesucht. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich sie auch noch alle 🙂.

Ich bin in der glücklichen Situation (fast) alles fahren zu können was ich will, sehe es aber nicht als Selbstverständlichkeit an. Denn das ist einfach nichts normales, es kann auch irgendwann mal anders kommen.

Ich hab auch noch einen Oldtimer der mir auch viel Spaß macht. Aber ich freue mich danach auch wieder in meinen X6 mit sämtlichsten Schnickschnack einzusteigen. Denke so ein Auto verdeutlicht einem den Luxus indem wir täglich sitzen noch mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer500



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


... und da legst Du Dir den X6 zu ?

Deine Liste fortlaufend:

BMW X6 40d, 1 Jahr, gigantische Emotionen aber zuwenig Platz 😁

gruss, merlin.

Original geschrieben von mkn31

Wenn man die Liste so betrachtet, dann ist zu wenig Platz ein Hauptkriterium.
Aber die Autos die du da am längsten hattest, hatten davon am wenigsten 😉.

Erzähl das einmal meiner Frau! Ich habe zwei Kinder (6 u. 12 Jahre und die haben im Porsche hinten einfach keinen Platz mehr. Leider.
Dass die Platzverhältnisse in einem VW Bus oder im X5 größer sind ist klar. Nur wecken die keine Emotionen in mir.

Ich glaube/hoffe, das der Platz im X6 ausreichend ist. Für den Urlaub haben wir sowieso noch ein größeres Fahrzeug.

Klar geht der X6M besser, keine Frage, aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, 20 Liter pro 100 Kilometer zu tanken.

Der X6 40d ist ein Kompromiss von allen. Für mein Verhältnisse viel Platz, der Diesel verbraucht im Vergleich zur Leistung recht wenig und optisch finde ich ihm einfach GEIL. Aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht habe ich ihm auch nur ein Jahr und greife wieder zu einem 911er mit viel zuwenig Platz. Aber das ist dann eine andere Geschichte. ;o)
LG

Zitat:

Original geschrieben von Beamer500



Aber deshalb hatte ich trotzdem für alle Autos bis zum Schluß und darüber hinaus große Emotionen und sie wurden mir nie langweilig, denn ich hab sie mir ja auch ausgesucht. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich sie auch noch alle 🙂.

... klingt gut!

Gilt das für alle Partnerschaften? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von Beamer500



Aber deshalb hatte ich trotzdem für alle Autos bis zum Schluß und darüber hinaus große Emotionen und sie wurden mir nie langweilig, denn ich hab sie mir ja auch ausgesucht. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich sie auch noch alle 🙂.
... klingt gut!

Gilt das für alle Partnerschaften? 😁 😁 😁

Was für eine grässliche Vorstellung ! 😁😁😉

Hallo liebe X6 Gemeinde,

meine Verkäuferin hat mich heute informiert, dass mein X6 40d bereits produziert wird und ich ihn zu 99,9% in der ersten Juniwoche umarmen darf. Das sind dann ziemlich genau zwei Monate Lieferzeit. Finde ich recht ordentlich.

Außerdem teilte sie mir mit, dass mein X6 als "Journalisten" Auto geführt wird. 😁 Das freut mich natürlich besonders.

Liebe Grüße
Martin

Hallo!

Heute ist mein 40d endlich bei meinem Händler eingetroffen. Bin natürlich gleich hingefahren um das gute Stück zu betrachten, aber große Emotionen sind nicht aufgekommen.

Aufgrund der massiven Lieferverzögerung (Sitzmodul-Einbau im Bremer Hafen) habe ich irgendwie die Freude daran verloren. Donnerstag wir er angemeldet und abgeholt. Hoffe die Freude kommt bald wieder ... 🙄

Liebe Grüße aus Wien
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Außerdem teilte sie mir mit, dass mein X6 als "Journalisten" Auto geführt wird. 😁 Das freut mich natürlich besonders.

Damit dürftest Du das Glück haben, daß zumindest offensichtliche Qualitätsmängel bereits beseitigt wurden. Wie kommst Du zu diesem blaublütigen Status?

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Außerdem teilte sie mir mit, dass mein X6 als "Journalisten" Auto geführt wird. 😁 Das freut mich natürlich besonders.
Damit dürftest Du das Glück haben, daß zumindest offensichtliche Qualitätsmängel bereits beseitigt wurden. Wie kommst Du zu diesem blaublütigen Status?

In Österreich ist es wichtig, die richtigen Leute zu kennen. Und ein bissal Glück schadet auch nicht. 😁

Glückwunsch,

Es gibt Leute, die müssen sogar ohne Lieferverzögerung länger als du warten!😉
Vielleicht muntert dich das etwas auf.

Langsam platz ich vor lauter Aufregung!

Die ganze Familie ist schon ganz aufgeregt, sogar die Familienmitglieder, die zuerst noch sagten, dass man dumm sein muss, so viel Geld für ein Auto aus zu geben, können es jetzt nicht mehr erwarten!

Am 1 Juli fährt unser Baby von Charlston ab, dann noch qualvolle 15 Tage bis nach Bremerhaven und noch ca. 2.Wochen bis er beim Händler in Wolfsberg steht!

Lg
Tobias

Wie lange dauert eigentlich die reine Montage in Spartanburg/USA?

So viel ich weiss einen Tag

Moin,

das kann man ja so genau eigentlich nicht sagen. Es ist ja nicht so, das da eine Schüssel mit Einzelteilen steht und dann 3 Mann alles zusammenschrauben. 😉 Viele Komponenten kommen ja bereits vormontiert von Zulieferern usw. Wer sich dafür interessiert, sollte sein Fzg. in München abholen und die Werksführung buchen.

Gruß David

Deine Antwort
Ähnliche Themen