ich habe eine wettberbsrechtliche Abmahnung der Kfz Innung bekommen

Hi
ich wollte das nur mal zur INFO weitergeben,am Dienstag habe ich eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der Kfz innung Oberfranken aus Hof bekommen.ich kann euch sagen starker Tabbac.
mir wird vorgeworfen ich wäre eine Autohändler,die haben mir alle Annoncen von Autosc......24 drangehangen,bezogen auf ein Jahr,das sind annoncen wo ein fzg 4 mal verschieden aufgetreten ist und fzg die ich mal verkaufen wollte,heute aber noch fahre.
Gegenstandswert 15000euro davon soll ich 900,00 euro Awaltsgebühr bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben in der eine vertragsstrafe vonn 3000euro angedroht wird.
Naja meine Frau war als erstes mal geschockt,ich dachte ich sei im Fernsehen und dann ab zum Anwalt,Fakt ist :das übernimmt keine Rechtsschutzversicherung,und Aussage derer:diese sachen häufen sich ohne Ende und auf alle Fälle Wehren!!!
wenn man nach solchen sachen googelt wird einem schlecht.derzeit jüngster Fall: eine Mutter hat in einem zeitraum eines monats 25 Kinderklamotten im inet verkauft,der Richter hat sie als Händler eingestuft.ich wehre mich muss aber den Anwalt selber zahlen.Das sollte nur eine INFO
so heute gehts nach Bitburg, gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Aha...also ich habe Klamotten in den USA Bestellt...passen natürlich nicht.Jetzt verkaufe ich die über ebay weiter...würde das auch schon in die Richtung gehen ?

Ich finde es klasse,wie immer mehr ein Umfeld der Angst geschaffen wird...nimm Perl Weiß sonst redet keiner mit dir,nimm Clerasil sonst vö*** dich keine,kauf nen neues Auto sonst wirst du arm,spar fleißig,es wird alles noch teurer,schließ 543 Versicherungen ab,sonst wirst du nen Sozialfall,verhalte dich angepasst,sonst kann es sein ,dass du auf der Straße aufgemischt wirst usw. usw. usw. usw.... 

177 weitere Antworten
177 Antworten

Das scheint aber für etliche Verkäufern schon wieder zu viel Aufwand zu sein...

Hinterher ist man schlauer!!!

Aber wer denkt denn das man gleich eine Abmahnung erhält,nur weil man seine Autos im Internet verkauft?
Bei mir wie anscheinend auch bei jedem anderen bei autoscout.
Außerdem habe ich nichts verbotenes gemacht und ein reines Gewissen,warum sollte ich mir da ständig ne neue Prepaid Karte holen.
Es geht um 5 Fahrzeuge die angeboten wurden,2 davon waren von mir und den Rest hatte ich für Bekannte eingestellt.
Interessant wäre auch mal zu wissen wie die von der Tele.Nummer auf meine Adresse kommen,denn autoscout hat meine Adresse nicht.

Wäre echt nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dennen mitteilen könntet.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Frankauch


Interessant wäre auch mal zu wissen wie die von der Tele.Nummer auf meine Adresse kommen,denn autoscout hat meine Adresse nicht.

Die Adresse kann ein Anwalt problemlos von deiner Telefongesellschaft bekommen, wenn er dafür ein berechtigtes Interesse nachweisen kann.

auf jeden fall gegen wehren.

diese pisser sollen sich um wichtige sachen kümmern oder komplett ihre fresse halten!!!!

Ähnliche Themen

Ok Danke.
Komisch ist aber hierbei das nur die Inserate von autoscout betroffen sind.
Naja egal.

Wichtig wäre mir das mal ein paar betroffende Posten und mir ihre Erfahrungen mitteilen.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


auf jeden fall gegen wehren.

diese pisser sollen sich um wichtige sachen kümmern oder komplett ihre fresse halten!!!!

Die Sache läuft wohl schon über Jahre so.

Anscheinend eine luktrative Einnahmequelle!Ist ja auch immer die gleiche Kanzlei.

hi
ich kann nur sagen wehren, Anwalt einschalten und sofort alle deine Kosten geltend machen, schau mal was Norske dazu geschrieben hat, und besprech das mit deinen Anwalt, Autoscou...... habe ich mehr als einmal angeschrieben, reagieren garnicht darauf (wer weiss warum?), bei den anderen anbietern gibt es zur zeit keine probleme
gruß Klaus

Naja. So weit wie ich weis gehört ja autoscout zu einem großen Telekommunikationsunternehmen.
Oder der eigene Anbieter hat die Daten herausgegeben............. oder die Adressen sind gekauft.
Wie auch immer.
Wehren ist immer leicht gesagt,schnell hat man das doppelte oder dreifache der Kosten an der Backe.
Plus Zeit und Nerven.......................
Da ist man wieder bei - "Recht haben und Recht bekommen"

Habt ihr die Unterlassungserklärung in geänderter Form abgegeben?

Zitat:

Original geschrieben von Frankauch


Habt ihr die Unterlassungserklärung in geänderter Form abgegeben?
http://www.internetrecht-rostock.de/negative-feststellungsklage.htm

Vielen Dank BigLBA,

bist du diesen Weg gegangen?

Der Spaß ist bestimmt nicht billig,und ob ich Recht bekomme ist eine andere Sache.

Zwei PKWs waren von mir und auch nicht auf mich Zugelassen.
Aus persönlichen Gründen habe ich diese wieder verkauft,differenz Einkauf-Verkaufpreis für beide Fahrzeuge ca 600 euro.

Solche Foren sind immer sehr hilfreich,ich finde es aber schade das sich betroffene melden,um Hilfe bitten,und auch bekommen.Doch anschließend keine fünf Minuten mehr Zeit haben um einen kurzen Text zu verfassen wie die ganze Sache ausgegangen ist.Denn das wäre sicherlich für den nächsten betroffenen sehr hilfreich.

Interessant ist die ambivalente Auffassung der Rechtslage und man die Tendenz jedem im Forum ohne voherige Prüfung sofort Recht zu geben. Insbesondere im US-Car Forum, hier fühlt man sich immer als Underdog und von den Gesetzten gegängelt. Was zum Teil sicher auch seine Berechtigung hat.
Wenn man sich jedoch vor Augen führt, welchen Sinn und Zweck eine Abmahnung hat, so würden sich einige in Ihrer Wortwahl deutlich einschränken.
Ich will hier nicht diejenigen in Schutz nehmen, die bewusst das Instrument der Abmahnung für Ihre monetären Interessen misbrauchen. Allerdings finde ich es gerechtfertigt angeblich privaten Verkäufern auf die Finger zu klopfen, das ist im Interesse aller.
Wie es letztendlich bei den meisten hier ausgesehen hat kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, sollten die Schilderungen zutreffen, so soll und ich finde muss man sich auch wehren. 

Sinn und Zweck einer solchen Abmahnung ist Abzocke.

Und sonst gar nichts - denn wir hätten andere Mittel gegen "private" Profiverkäufer.

Frag mal bei deiner zuständigen Finanzdirektion nach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frankauch


Zwei PKWs waren von mir und auch nicht auf mich Zugelassen.
Aus persönlichen Gründen habe ich diese wieder verkauft,differenz Einkauf-Verkaufpreis für beide Fahrzeuge ca 600 euro.

Du hast zwei Wagen verkauft, die nicht auf Dich zugelassen waren und bei jedem einen 'Gewinn' um die 600€ gemacht? Jetzt die Gretchenfrage: Brauchst Du ein KfZ oder war gar noch ein weiteres vorhanden.

Bestand je die Absicht, das vorhandene KfZ durch eines der veräusserten zu ersetzen?

Es ist völlig egal, wie viele Wagen man verkauft hat, die Absicht dahinter ist das entscheidende.

ja, 2 Fahrzeuge machen ihn natürlich zum Big Dealer...

Die Millionen müssen versteuert werden - wir müssen ja Griechenland retten...

Omei...Deutschland verkommt immer mehr zum reinen Abzockerstaat und wird durch politische Rahmensetzung noch dazu ermutigt.

Merkt eigentlich gar keiner mehr, dass das alles kontraproduktiv ist?

Der Gewinn für beide Fahrzeuge zusammen war ca 600 euro.
Eins war für meine Freundin gedacht,weil diverse Reparaturen notwendig waren und ich die Zeit und Kosten nicht mehr in das Auto investieren wollte verkaufte ich diesen wieder.
Der andere sollte von mir genutzt werden,wollte ihn wieder aufbauen,da größere Schweißarbeiten gemacht werden mußten war das Projekt zu groß für mich.
Also auch wieder verkauft.
Die drei anderen waren von Bekannten welche ich im laufe von einem Jahr inserierte,natürlich auch mit meiner Nummer da ich diese nicht jedesmal ändern wollte.Wenn einer Anrief gab ich ihn gleich die Nummer vom Besitzer des jeweiligen Fahrzeugs.
Ein Pkw meinerseits war vorhanden.

Verstehe das ganze Problem nicht "Lachhaft" , man kann doch als privater Verkäufer sowieso nur eine gewisse Anzahl,ich meine zwei Autos pro Monat inserieren.Welcher Händler kann denn davon leben.

Wäre schön wenn mal ein geschädigter Schreiben würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen