ich habe eine wettberbsrechtliche Abmahnung der Kfz Innung bekommen
Hi
ich wollte das nur mal zur INFO weitergeben,am Dienstag habe ich eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der Kfz innung Oberfranken aus Hof bekommen.ich kann euch sagen starker Tabbac.
mir wird vorgeworfen ich wäre eine Autohändler,die haben mir alle Annoncen von Autosc......24 drangehangen,bezogen auf ein Jahr,das sind annoncen wo ein fzg 4 mal verschieden aufgetreten ist und fzg die ich mal verkaufen wollte,heute aber noch fahre.
Gegenstandswert 15000euro davon soll ich 900,00 euro Awaltsgebühr bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben in der eine vertragsstrafe vonn 3000euro angedroht wird.
Naja meine Frau war als erstes mal geschockt,ich dachte ich sei im Fernsehen und dann ab zum Anwalt,Fakt ist :das übernimmt keine Rechtsschutzversicherung,und Aussage derer:diese sachen häufen sich ohne Ende und auf alle Fälle Wehren!!!
wenn man nach solchen sachen googelt wird einem schlecht.derzeit jüngster Fall: eine Mutter hat in einem zeitraum eines monats 25 Kinderklamotten im inet verkauft,der Richter hat sie als Händler eingestuft.ich wehre mich muss aber den Anwalt selber zahlen.Das sollte nur eine INFO
so heute gehts nach Bitburg, gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Aha...also ich habe Klamotten in den USA Bestellt...passen natürlich nicht.Jetzt verkaufe ich die über ebay weiter...würde das auch schon in die Richtung gehen ?
Ich finde es klasse,wie immer mehr ein Umfeld der Angst geschaffen wird...nimm Perl Weiß sonst redet keiner mit dir,nimm Clerasil sonst vö*** dich keine,kauf nen neues Auto sonst wirst du arm,spar fleißig,es wird alles noch teurer,schließ 543 Versicherungen ab,sonst wirst du nen Sozialfall,verhalte dich angepasst,sonst kann es sein ,dass du auf der Straße aufgemischt wirst usw. usw. usw. usw....
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
...und ich stelle fest dass Deutschland immer mehr zu einem "rechtsfreien" Raum für den normalen Bürger wird.
Jeder Betrüger hat ja erst mal Recht.
So sieht das nämlich aus hier.
Dafür flanieren Merkel und Sarkozy aber in Freiburg über den Weihnachtsmarkt und freuen sich.
Das hat doch auch was, oder?
Dass man sie dabei vor dem aufgebrachten Volk schützen muss, macht den Beiden offensichtlich nix aus.
Früher hiess es "Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus."
Heute heisst es "Alle Staatsgewalt geht auf das Volk los."
Demokratie ist Politik vom Volk für das Volk durch das Volk.
Heute ist eher: Demokratie hat mit dem Willen des Volkes nichts mehr zu tun.
Wie war das nochmals:
Wer glaubt dass die Volksvertreter (Politiker) das Volk vertreten, der glaubt auch das Zitronenfalter (ein Schmetterling) Zitronen falten.
Traurig aber wahr..
Zitat:
Original geschrieben von elhomer
hi
wahrscheinlich hast du annoncen in autosc..... gehabt,ich find das so eine sauerei das die das auch noch unterstützen, wehr Dich
gruß Klaus
Wieso Sauerei?????
Er hat als "Küchentischhändler" Autos wahrscheinlich verkauft.
Wenn es nicht so ist, bekommt er 100% Recht vor Gericht.
PS: Stell Dir vor du kaufst irgendwas von einem Verkäufer, und hinterher..........
Dein Geschrei wäre groß, so wie Sauerei, Betrüger usw.
Ähnliche Themen
hi
ja auf der einen seite hast du recht, die sogenannten Küchentischhändler, dann scheinen die bei den anderen Portalen ja nicht zu exestieren, da mich die meisten Leute per PN angeschrieben haben,dabei fiel mir auf das es die nur über autos.... erwischt hat
gruß Klaus
Moin,
Tja 😁 Könnte sein, das AS24 bisher nicht den Disclaimer oder das Geschäftsmodell wie mobile.de hat 😉
Bei mobile.de (nunmal mit Branchenprimus) erlaubt dir pro Jahr unter einem Namen nur maximal drei Autos zu verkaufen. Ansonsten macht mobile.de dich automatisch zu einem Händler und weist dich auf die entsprechende Problematik hin.
Wenn AS24 das bisher nicht gemacht hat - sind möglicherweise einige Menschen da böse in eine Falle gelaufen. Ich bin mir übrigens auch sicher, dass normalerweise drei Autoverkäufe pro Jahr für einen normalen Privatier ausreichend sein sollten. Von 100 Privaten die mehr als drei Autos pro Jahr verkaufen handeln sicherlich 95 gewerblich. Von den 95 würde ich aber auch sicherlich 80 zugestehen, dass Sie sich dessen gar nicht bewusst sind.
So kann das passieren. AS24 hätte ja mal rein gar nichts davon potentielle Kunden so reinzureiten.
MFG Kester
Zitat:
Von den 95 würde ich aber auch sicherlich 80 zugestehen, dass Sie sich dessen gar nicht bewusst sind.
Und das glaube ich wiederum nicht.
Wer mehr als 3 Autos im Jahr verkauft, weiß schon genau was er macht. Und er wird es nicht erst seit gestern machen........
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Wer mehr als 3 Autos im Jahr verkauft, weiß schon genau was er macht. Und er wird es nicht erst seit gestern machen........
Zumindest wird die Anzahl jener, welche das als Privatpersonen betreiben, sehr gering sein. Unmöglich ist's jedoch nicht:
Ein Freund von mir hat binnen 2 Jahren 7 Fahrzeuge verschlissen:
* #1 Pritsche (für den Hausbau - sicherlich nicht bei jedem gerade parat 😉 )
* #2 der alte Passat musste nach 5 Jahren in seinem Besitz gehen (Diesel + Umweltzone = fail)
* #3 Passat-Nachfolger: Golf Variant war zu klein
* #4 Golf-Nachfolger: Passat hatte nur 1 Jahr TÜV und mehr Mängel als angenommen
* #5 Passat-Nachfolger: BMW sah gut aus, war aber ein Notkauf, daher kein Kombi (war also wieder nichts)
* #6 BMW-Nachfolger: Golf II für den Winter
* #7 Golf-II-Nachfolger: wieder ein Passat, diesmal Benziner, wird noch gefahren
Hätte er sich ein wenig Mühe gegeben, hätte er also mehr als 3 Fahrzeuge pro Jahr (im Schnitt) ge- bzw. verkauft. 🙂
Pauschal zu urteilen ist also schwierig. Interessant wäre wohl eher: Ab wann macht sich eigentlich noch eine Privatperson den Stress Fahrzeuge über das Web zu verkaufen? Irgendwann muss er doch genügend Angebote für Teppiche, Kamele und Jungfrauen haben und auch »Was ist letzte Preis?« kann er nicht mehr hören... 😉
Grüße, Martin
Also ich verkaufte früher im Jahr so 3-4 Fahrzeuge 🙂
Alleine dieses Jahr habe ich schon 4stück "weg" 😁
Der nächste kommt wohl im Frühling wenn der Chevy einer Corvette "weichen" muss 😁 und unser Aygo kommt auch wieder "weg" und privat verkaufen gibts mehr als zum Händler zurück zu bringen, so zumindest meine Erfahrung.
Bin ich jetzt ein Händler?
Ich handhabe das schon seit Jahren so dass ich ein günstiges Winterauto kaufe, dies noch ein bischen im vernünftigen preislichen Rahmen herrichte und Wartungsstau beseitige, da ich ja fast alles selbst mache muss ich ja nur die Teile zahlen was ja nicht soo teuer ist da keine Arbeitszeit drauf kommt, und dann im Frühling wieder verkaufe, meistens mit Gewinn oder 0/0, somit 6 Monate "kostenlos" gefahren.
Moin,
Für viele ist nicht klar - das auch ein Hobby das sich quasi selbst finanziert - im rechtlichen Sinne gewerblich sein kann. Die meisten meinen halt - gewerblich ist es erst ... wenn man ne Firma hat und dies den ganzen Tag macht. Das vier Autos pro Jahr - abgesehen von Sonderfällen - schon gewerblich gesehen werden kann ... muss einem überhaupt erstmal bewusst sein.
Ohne Scherz - wenn du mehr als viermal im Jahr auf einen Trödel gehst - und dort Krams verkauft ... kann du unter Umständen schon in Erklärungsnöte kommen.
@Martin ... Unter UMSTÄNDEN ja ... auch wenn ich mir Sicher bin, das das gar nicht deine Intention ist. Aber normalerweise würde man bei einem PKW auch die eigene Haltedauer mit berücksichtigen. Ich glaube nicht, das man jemandem gewerbliches Verhalten nachsagen kann - der ein Auto neu kauft und es nach 4 oder 5 Jahren verkauft. Normalerweise kannst du das ja auch nachweisen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Und das glaube ich wiederum nicht.Zitat:
Von den 95 würde ich aber auch sicherlich 80 zugestehen, dass Sie sich dessen gar nicht bewusst sind.
Wer mehr als 3 Autos im Jahr verkauft, weiß schon genau was er macht. Und er wird es nicht erst seit gestern machen........
Hallo,
auch ich erhielt eine Abmahnung von unseren Freunden.
Die scheinen wohl nicht aufzuhören.
Wollte mal fragen wie die ganze Sache bei euch ausgegangen ist.
Vielen Dank