Ich habe eine große Bitte ( Kosten vom Autounterhalt im Verhältnis zur Lohnentwicklung )
Guten Tag meine Lieben Forengenossen,
lange Zeit war es still um mich ( viel arbeiten ) aber jetzt bin ich wieder da 😁.
Ich habe eine persönliche Frage an euch.
Wie haben sich die Kosten von einem Auto im Verhältnis zu eurem eigenen Einkommen entwickelt ?
Habt Ihr das Gefühl Ihr werdet immer ärmer oder könnt Ihr euren Autostand jährlich halten ?
Ich hoffe ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt.
Also ein Beispiel:
Unser Nachbar fuhr immer eine Mercedes C Klasse ( Kosten einer C Klasse ) seit dem Jahr 2000.
All Cost´s of Ownership ( Alle Kosten die mit dem Auto verbunden sind )
Sprit, Verschleiß, Autobeschaffung, Versicherung, KFZ Steuer usw.
Seit 14 Jahren fährt er also eine C Klasse.
Nun stand bei der C Klasse wie Ihr sicherlich wisst ein Modellwechsel an. Normalerweise kauft er dann als Jahreswagen das neue Modell. Aber jetzt hat er sich einen Opel Corsa gekauft ( ohne witz ) 😁
Begründung:
Er kann sich keine C Klasse mehr leisten, wir haben mal genauer geschaut.
Im Jahr 2000 haben wir alle Kosten ( Rechnungen ) angesehen und dann die Kosten mit
2014 verglichen. Teilweise haben sich die Kosten verdoppelt
Und dann haben wir sein Einkommen ( Lohnbescheinigung 2000 ) mit 2014 verglichen.
Die Kosten für das gleiche Modell sind deutlich stärker gestiegen als sein Einkommen.
Er verdiente früher 3850 DM, das sind umgerechnet 1968 €
Jetzt unter unveränderten Bedingungen verdient er 1750 €
Sein Einkommen ist gefallen. ( Beruf Straßenbahnfahrer )
Was hat sich zwischen 2000 und 2014 geändert:
1. Wegfall von Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
2. Wegfall der monatlichen Zulagen für Schichtdienst
Daher meine ehrliche Frage ! Zahlen sind für mich nicht wichtig, es zählen die Prozente.
Wie hat sich euer Einkommen im Verhältnis zu den Ausgaben Auto entwickelt ?
Beste Antwort im Thema
Das mit den "Alt Vertraglern" kenne ich aus bisherigen Unternehmen eher so, dass die mit den neuen Verträgen niemals an die Gehälter der Alten rankamen..
168 Antworten
Wo übernachtet man eigentlich im Auto?
Theoretisch müsste man da einen Campingplatz anfahren, weil wild campieren ist ja verboten. Da klopft sicher bald die Polizei an die Scheibe.
Und es ist auch nicht ungefährlich.
Essen, Trinken, Zahnbürste und Schlafsack alles im C1 dabei? Respekt!
Und nicht zu vergessen die Vollausstattung eines Hausmeisterservice. 😉
Die anderen, die dafür einen Berlingo, Caddy oder sogar einen richtigen Transporter fahren haben doch ALLE(!) keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Und nicht zu vergessen die Vollausstattung eines Hausmeisterservice. 😉
Hausmeisterservice hab ich noch, aber das mache ich selbst nicht mehr.
Für Hausmeisterservice reicht auch zumeist ein C1.
Wenn mal mehr transportiert werden muss, dafür hat man noch nen Caddy rumstehen, oder ne Piaggio Ape.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Wo übernachtet man eigentlich im Auto?
Theoretisch müsste man da einen Campingplatz anfahren, weil wild campieren ist ja verboten. Da klopft sicher bald die Polizei an die Scheibe.
Und es ist auch nicht ungefährlich.Essen, Trinken, Zahnbürste und Schlafsack alles im C1 dabei? Respekt!
Auto abstellen auf Parkplatz. Übernachten. Eine Nacht darf man. Polizei klopft nur an Scheibe wenn Motor läuft.
Frühstücken kann man in jeder Bäckerei oder Tanke.
Zahnbürste sollte man immer dabei haben wenn man auf Übernachtungstour ist.
Bevor man im Auto übernachtet holt man sich 1 ltr Flasche stilles Mineralwasser oder 5-ltr-Kanister.
Im Sommer braucht man keinen Schlafsack.
Zur Grundausstattung jedes Autos sollte ein Verbandskasten, ein Warndreieck und eine Decke gehören.
Mich verwundert immer wieder das Fachwissen mancher User hier...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpyderRyder
Im Auto schlafen und dann ungewaschen und ungepflegt zum Kunden gehen... Aber die Vorstellung hat zumindest Unterhaltungswert. Aber vielleicht wird unser tapferer C1-Fahrer ja eines Tages doch noch ein richtiger Unternehmer.
Eigentlich sollte ich auf sowas nich antworten, aber tue ich und klinke mich danach raus.
Wer sagt, dass einer der im Auto hin und wieder übernachtet würde ungepflegt und ungewaschen zu Kunden gehen, hat vermutlich eine Lebenserfahrung eines 16-jährigen der immer vertätschelt wurde.
Ist für Dich wohl jeder Fernfahrer ein stinkender Bock, wenn er zu Ende Arbeitswoche aus seinem LKW steigt?
Das ist einfach unter Gürtellinie und von Arroganz kaum zu überbieten.
Weißt Du, gestern hab ich in meiner Kneipe bei einem Bayern abkassiert, fragte wie das Essen geschmeckt hat, er zahlte ganz genau. Er sagte das Käsefondue mit extra Kirschwasser bestellt von seiner Frau hätte zu sehr nach Kirschwasser geschmeckt, deshalb hat er auch genau bezahlt, weil das Essen nicht geschmeckt hat. Alle anderen 7 Teller waren aber ratzeputz leer gegessen.
Ich hab mich bedankt, dass er das Essen seiner Frau dennoch bezahlt hat und habe ihn gebeten bitte schnell das Lokal zu verlassen, weil ich die Sitzplätze für die nächsten Gäste benötige.
Er wollte danach den Geschäftsführer sprechen und ich habe einfach zu ihm gesagt: "Der Geschäftsführer hat gerade zu Ihnen gesprochen."
Am Nachbartisch hat man mir applaudiert.
Ich hätte auch jedem Angestellten ein Lob dafür ausgesprochen so reagiert zu haben (nur trauen sie sich nicht dazu).
Vor arroganten Leuten habe ich gar kein Respekt. Ich kann es mir leisten vor ihnen kein Respekt zu haben. Mir tuen nur die Leute leid, die es meinen sich nicht leisten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Weißt Du, gestern hab ich in meiner Kneipe bei einem Bayern abkassiert, fragte wie das Essen geschmeckt hat, er zahlte ganz genau. Er sagte das Käsefondue mit extra Kirschwasser bestellt von seiner Frau hätte zu sehr nach Kirschwasser geschmeckt, deshalb hat er auch genau bezahlt, weil das Essen nicht geschmeckt hat. Alle anderen 7 Teller waren aber ratzeputz leer gegessen.
Ich hab mich bedankt, dass er das Essen seiner Frau dennoch bezahlt hat und habe ihn gebeten bitte schnell das Lokal zu verlassen, weil ich die Sitzplätze für die nächsten Gäste benötige.
Wenn jemanden sein Essen bei dir nicht schmeckt, solltest du deine Küche hinterfragen und nicht dem Kunden bitten zu gehen. Das wäre das erste und letzte mal, das ich in der Kneipe gewesen wäre, auch wenn ich nicht selber betroffen bin.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Er wollte danach den Geschäftsführer sprechen und ich habe einfach zu ihm gesagt: "Der Geschäftsführer hat gerade zu Ihnen gesprochen."
Am Nachbartisch hat man mir applaudiert.
Ganz bestimmt. Warum sollten andere Gäste applaudieren, wenn du einen Gast rausschmeißt...
Wenn Du einem Gast, der ein Essen, das ihm nicht schmeckt voll bezahlt, aber eben kein Trinkgeld gibt deshalb bittest, das Lokal möglichst schnell zu verlassen, solltest Du Dein grundsätzliches Lebensverständnis mal überdenken.
Den Terz hast doch Du erst gemacht. Der Gast hat ordnungsemäß bezahlt, aber es gab eben nichts "on top", weil er der Meinung war, dass die Leistung dafür nicht gerechtertigt war.
Auch Arroganz kann ich hier beim Gast nicht erkennen. Die liegt in diesem Fall eher bei Dir, weil Du mit Kritik nicht umgehen kannst ... oder ist es mangelndes Selbstbewußtsein?
Ich finde, der Gast hat sich äußerst korrekt verhalten - Du nicht.
Du hättest die Situation retten können, indem Du noch ein Kirschwasser spendiert hättest 😉, dann wäre auch der Gast mit einem guten Gefühl aus dem Lokal gegangen. Das hätte auch bei den anderen Gästen einen besseren Eindruck hinterlassen.
Man sollte den Stellenwert von Mundwerbung - im positiven, wie im negativen Sinn - nicht unterschätzen.
Ich habe Joschis Text 2x gelesen da ich erst dachte ihn falsch verstanden zu haben. Er unterstellt dem Kunden Arroganz wo er ihn rauswirft?
So wie ich das verstanden habe hat er sich noch nichtmall von sich aus beschwert sondern nur auf seine Frage geantwortet.
Was hat er denn falsch gemacht? Er hat bestellt und bezahlt und dir ehrlich geantwortet....
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Vor arroganten Leuten habe ich gar kein Respekt. Ich kann es mir leisten vor ihnen kein Respekt zu haben. Mir tuen nur die Leute leid, die es meinen sich nicht leisten zu können.
Du merkst doch echt nix mehr...
Das lernt eigentlich mittlerweile jeder, der regelmäßig mit Kunden zu tun hat: Man muss jedem Kunden dankbar sein, der ehrlich Kritik äußert. Die meisten kommen nämlich einfach kommentarlos nicht wieder und erzählen noch im Bekanntenkreis, wie schlecht das Essen in Deinem Lokal ist. Dann bleiben die Kunden aus und Du weißt gar nicht warum...
Ich denke nur daran, dass jschie66 auch als Berater für andere Unternehmer tätig ist. Ich verstehe jetzt auch seinen Plan: Er berät die anderen solange, bis alle Pleite sind und er der letzte ist...
Wenn ich in einem Restaurant mitbekomme, dass ein anderer Gast vor die Tür gesetzt wird, weil er seine Meinung äußert, würde ich das Lokal augenblicklich selbst verlassen und nie wieder kommen.
jschie66, halt mich doch bitte nicht für völlig meschugge. Hausmeisterservice, als Autragsleistung abgegeben....., Gaststättenbranche, Geschäftsführer...., Angestellte, die reisen...
Im Internet kann ja jeder sein wer er will. Der web-Auktionsverkäufer als "Unternehmer mit mehreren Standorten", der Web-Radio-DJ als "leitende Figur der Musikbranche"
Aber das geht nur so lange gut, bis man es übertreibt. Dein Auftreten als vermeintlicher GF eines Gastronomiebetriebes ist unterstes Pommesbudenniveau. Du hast keine Ahnung von den Geschäftsfeldern, in denen Du Dich gerne als Machtposition dargestellt sehen möchtest.
Das Thema ist leider etwas aus der Eingangsfrage abgedriftet, aber bis zum Erhalt eines HR-Auszuges halte ich Dich für eine typische Foren-Luftblase
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Frühstücken kann man in jeder Bäckerei oder Tanke.
Im verknitterten Hemd, unrasiert, ungeduscht - und das ganze zu einem Preis, den sich jemand, der gewerbsmäßig im Auto schläft, sicher nicht leisten mag.
Und: Sitzt man
zu langein der Bäckerei beim kleinen 2,50-Euro-Frühstück , kann es vorkommen, daß man ähnlich unwirsch behandelt wird wie der mutmaßliche Gast in Deinem "Restaurant".
Fernfahrer übrigens haben ein Fahrzeug, daß auf Übernachtung und den benötigen Platz für Wäsche o.ä ausgelegt ist. Zusätzlich gibt es auf vielen AB-Rastplätzen/Autohöfen Duschen, Wqschgelegenheiten.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier alle auf jschie66 eintreten. Es ist offenbar normal in DE jemanden sofort an den Pranger zu stellen, wenn dieser ein vollkommen anderes Lebensmodell fährt. Er hat weder versucht, irgendwen von euch zu bekehren noch gezwungen, dass ihr euren Lebensstil ändert. Dennoch kommt ihr sofort mit der Arroganzkeule um die Ecke, von wegen "kein richtiger Unternehmer" etc.
Meiner Ansicht nach wäre allen gut getan, die Definition von richtig und falsch anderen zu überlassen, in diesem Falle am besten dem zahlenden Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von tecis
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier alle auf jschie66 eintreten. Es ist offenbar normal in DE jemanden sofort an den Pranger zu stellen, wenn dieser ein vollkommen anderes Lebensmodell fährt. Er hat weder versucht, irgendwen von euch zu bekehren noch gezwungen, dass ihr euren Lebensstil ändert. Dennoch kommt ihr sofort mit der Arroganzkeule um die Ecke, von wegen "kein richtiger Unternehmer" etc.Meiner Ansicht nach wäre allen gut getan, die Definition von richtig und falsch anderen zu überlassen, in diesem Falle am besten dem zahlenden Kunden.
Das Problem ist nicht, wenn er ein anderes Lebensmodell verfolgen würde.
Das Problem ist, dass er das behauptet, obwohl es mehr als unwahrscheinlich ist, dass es stimmt, was er vorgibt zu sein und zu tun.
Weiterhin ist das Problem, dass er schon oft nachweisbar falsche Behauptungen aufgestellt hat. Z.B. zum Thema Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von tecis
Er hat weder versucht, irgendwen von euch zu bekehren noch gezwungen, dass ihr euren Lebensstil ändert.
Mir scheint, du kennst jschie66's Beiträge nur zu einem kleinen Teil ...
Grüße
Der Chaosmanager
ich meine auch, dass es schon ein wenig doof daher kommt, wenn man Essen mit EXTRA KIRSCHWASSER
bestellt und sich dann dazu hinreißen lässt, den zu viel Geschmack nach KIRSCHWASSER zu bemängeln...
Kopfschütteln dafür!
Ansonsten: Pro Chaosmanager!