Ich habe ein richtig großes Problem, kann mir jemand Helfen ????

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen !

Ich habe ein großes Problem mit meinem Audi 80 B4 Avant bj.93 2,0 E !

Er ist mir ebend einfach wären der Fahrt ausgegangen und seit dem macht er voll die mucken. er läuft bis 3000 U auf drei pötten, so hört es sich auf jeden fall an. Zündkerzen habe ich neu rein gemacht immer noch das selbe Problem, weil das kabel von der Zünds. zur Verteilerkappe nicht mer so gut aussah habe ich das auch noch neu rein gemacht, selbe problem immer noch. wenn ich das Gas los lasse fällt er auf so ca. 400- 600 U ab und klackert. hat jemand ne Idee was das sein kann. ??? Ich wäre für jeden Tip dankbar.!!!!

LG Mike

47 Antworten

Mal nachgesehen, ob der Funke nicht woanders hingeht. Z.B. and er Verteilerkappe direkt?

Das werde ich morgen mal machen. Aber wenn ich den Stecker von der Zündspule von der Verteilerkappe abziehe, kommen ja schon nur sehr wenig Funken an. oder ist das normal, das es da nur ganz wenig Funken gibt ?
Ich dank dir Samuel für die vielen Antworten !
Für heute werde ich es mal gut sein lassen, hab nen richtig dicken hals.

Schönen abend noch !
Gruß Mike

Was kostet mich ne Zündspule wenn die kaputt sein sollte ?

Kann ich das irgendwie testen ob die Kaputt ist, weil wie schon geschrieben, es kommen da wirklich fast keine Funken aus dem Kabel und das Kabel von der Zündspule ist neu.

Im Zubehör um dei 50€. Zündfunke muß man nicht immer klar sehen können. Im dunkeln gestern hätte man sehen können, ob der Zündfunke nicht irgenwo einen "abzweig hat". Natürlich kann die Spule auch defekt sein.

Ähnliche Themen

huhu,

Verteilerkape evt. ein Haarriss... ... oder verdreckt.. vllt. mal runternähmen bisl sauebrmachen... wenn haarris neu kaufen

Lg Franzi

das Klackern kommt doch aber nicht von einer maroden Verteilerkappe...obwohl...doch, das kann schon sein, wenn er viel zu niedrig dreht.

Ja das mit dem klackern, denke ich liegt daran, das er viel zu niedrig dreht.
Zündspuhle habe ich gemessen, die schwangt so zw. 13,8 bis 17,0 !
Benzinpumpe habe ich gerade gewechselt und kann ich auch ausschließen

werde jetzt gleich mal losfahren und mir ne neue Verteilerkappe und nen neuen Läufer holen.

Was ist ein Hornrelais ? Hat das vielleicht damit was zu tun. Wo finde ich den das Einspritzpumpenrelais ?

Horn = Hupe...

Ich persönlich würde mal schauen ob der Steckkontakt vom Hallgeber (ist direkt am Versteiler) fest ist... leider ist dieser gerade ein Problem bei VAG. Das klackern kann wirklich vom extrem niedrigen Lauf kommen...

Das Kraftstoffrelais ist bei mir eins wo ein Slot für ne Sicherung ist... (Aber keine drinnen... ist nur zum Auslesen gedacht!)
Relais ist Grau und recht Mittig im Sicherungskasten. ABer ich hab einen B3 2.3. Ob das beim B4 auch so ist kann ich aber leider nicht sagen.

Zündspule gibt es beim Schrott für nen guten 10er oder bei Ebay teilweise noch günstiger.

Hoffe das ich bisschen weiterhelfen konnte...

MFG

Benny

Hallo Benny, vielen Dank für deine Antwort !
Ich habe mir gerade ne neue Verteilerkappe und nen neuen Läufer geholt, werde die sachen jetzt mal anbauen und wenn es das nicht Ist werde ich mal gucken das ich ne andere Zündspule bekomme.

Aber vielen Dank für die Antwort !

Gruß Mike

So habe nun auch ne neue Verteilerkappe und nen neuen Läufer drin. Aber es tut sich nichts.
Ich habe gerade mal bei einem anderen Auto geguckt wie das aussehen muß mit den Funken, also da sieht man ganz deutlich funken, was bei mir ja nicht der fall ist, da kommen ja nur ganz schwach Funken.
Ich habe bei dem anderen Auto dann auch mal, das kabel von der verteilerkappe zur Zündspule raus gezogen und habe mir das mal angeguckt, auch hier funkt es richtig schön, aber bei meinem Auto ist das auch nicht der Fall.

Kann ich also davon ausgehen, das der Hallgeber I.O. ist ? Weil ja schon gar kein richtiger Funke bei der Verteilerkappe ankommt.

Ich gehe also davon aus das die Zündspule kaputt ist, oder kann das noch was anderes sein ?

Ich lade euch alle zum kaffee ein wen mein Audi wieder läuft...........grins !

Gruß Mike

Hmmm ich würd sagen das es sich schon sehr nach Zündspule anhört... aber sicher sagen kann ich es dir leider nicht... aber wie schon mal geschrieben... Ebay machts sehr billig möglich

http://cgi.ebay.de/...erteiler_W0QQitemZ250287854438QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

hi,

als nächstes würde ich die zündkabel tauschen...
es kann sein, dass sie so minimal kaputt sind das du es nicht siehst!
sind fürn 4cyl auch nicht allzu teuer!

miss vorher mal den wiederstand der zündkabel...

hast du das steuergerät inzwischen ausgelesen?
läuft der wagen vllt im notprogramm??

hoffe das ich dir helfen konnte!
nico

Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89


hi,

als nächstes würde ich die zündkabel tauschen...
es kann sein, dass sie so minimal kaputt sind das du es nicht siehst!
sind fürn 4cyl auch nicht allzu teuer!

miss vorher mal den wiederstand der zündkabel...

hast du das steuergerät inzwischen ausgelesen?
läuft der wagen vllt im notprogramm??

hoffe das ich dir helfen konnte!
nico

Zündkabel kannst normal auch mit ner Zersteuberflasche mit Wasser prüfen

Damit kannst die ganze Zündanlage (bis auf die Kerzen) prüfen... 😁
Auch die Spule... War da nich mal was? Da hatte doch mal einer hier nen Riss in der Spule, zur Spritzwand hin.
Zündkabel kann man auch mim Multimeter durchmessen, die sollten (inkl Stecker) was um die 4-7 kohm haben.
Am Hallgeber kannst du mal den Stecker prüfen, ob die Pins aufgeweitet sind, korrodiert, oder ausm Steckergehäuse rausgerutscht.
Wenn alles nix bringt, würd ich anfangen und die Massepunkte der Reihe nach blank machen. Hatte mal was ähnliches an nem G4, hatte auch "unerklärliche" Zündaussetzer. Schuld war dann ein korrodierter Massepunkt vom Zündmodul.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen