Ich habe ein richtig großes Problem, kann mir jemand Helfen ????
Hallo zusammen !
Ich habe ein großes Problem mit meinem Audi 80 B4 Avant bj.93 2,0 E !
Er ist mir ebend einfach wären der Fahrt ausgegangen und seit dem macht er voll die mucken. er läuft bis 3000 U auf drei pötten, so hört es sich auf jeden fall an. Zündkerzen habe ich neu rein gemacht immer noch das selbe Problem, weil das kabel von der Zünds. zur Verteilerkappe nicht mer so gut aussah habe ich das auch noch neu rein gemacht, selbe problem immer noch. wenn ich das Gas los lasse fällt er auf so ca. 400- 600 U ab und klackert. hat jemand ne Idee was das sein kann. ??? Ich wäre für jeden Tip dankbar.!!!!
LG Mike
47 Antworten
Vielen Dank für die Antworten !
Die Zündkabel kann ich ausschliesen, hatte ich auch dran gedacht und habe alle neu gekauft. Ich geh auch davon aus das es die Zündspule ist.
Morgen werde ich eine holen und die verbauen, bin mal gespannt !
Vielen Dank aber für die antworten !
Gruß Mike
hi jungs. Mir kommt dieses Problem sehr bekannt vor. Ich bin auch fast am verzweifeln weil bei mir genau das selbe Problem auftritt. Ich habe schon 2 mal die ganze Zündanlage gewechselt. Hab nen Ng und da setzen mal einer oder auch 2 aus. wenn ich auf die Kupplung gehe fällt er unter 200umdrehungen und geht mir aus. Kann bei mir leider keine fehler auslesen. es ist aber nur manchmal wie er lust hat. er läuft zwar noch unruhig aber hält zuletzt mein standgas etwas so das er nicht mehr ausgeht. Das ist einfach nur noch zum verzweifeln, aber ich glaube weiter an Audi. Vllt finden wir alle gemeinsam die Lösung. mfg Martin
Hallo Martin !
Wenn ich das Problem bei meinem gefunden habe, werde ich es hier schreiben !
Gruß Mike
Schon mal die elektronikteile der KE überprüft?
Poti, Drucksteller z.B.
Wirklich alle unterdruckleitungen auf Dichtheit kontrolliert auch den unter der Ansaugbrücke?
Unterdruckpummpe o.k.?
LLR o.k.?
Ähnliche Themen
KE ?
Also bei mir liegt es auf jeden fall daran das ich kaum Zündfunken bekomme. Frage ist halt nur warum das so ist.
Von der Zündspule aus kommt fast nix raus, bei einem anderen Auto sieht man da richtig die Funken, ist es total wenig. Ich habe aber auf allen 4 Zündkerzen zündfunken, aber auch total wenig. Ich tippe auf Zündspule. Morgen werde ich es wissen was es bei mir war !
KE ist die Einspritzeinheit des 2,3er NG.
Gilt also nicht für deinen Mike 😉
Bei dir Tippe ich eher auf den Leerlaufregler, Drosselklappenpoti, verschmutzte Drosselklappe oder undichte Einspritzeinheit!
"Bei dir Tippe ich eher auf den Leerlaufregler, Drosselklappenpoti, verschmutzte Drosselklappe oder undichte Einspritzeinheit!"
Aber dann hätte ich doch Zündfunken oder ?
ich hatte es letztens schon mal gepostet: http://www.ruddies.business.t-online.de/grafik/KEjetronic.gif
Auch fuer non-Techies gut ueberschaubar.
hi also bei mir ist es wohl auch irgendwo ein zündungsproblem. ich war in der werkstatt und da hatte der herr ein gerät mit dem er die zündfunken sichtbar gemacht hatte. es waren überall gleichmäßige Zündfunken bis auf den 5 zylinder wo öfters garkeiner kam oder unregelmäßig. wir Zündkabel, zündverteiler und Zündspule gewechselt, aber es war immernoch das gleiche Problem. ich will jetzt die woche mal meine zündung richtig einstellen lassen, da ich ja erst einen motorwechsel hintermir habe und ich hoffe das es daran liegt, sonst weiß ich nicht was ich noch wechseln soll. mfg
Hallo zusammen !
Habe gerade die Zündspule gewechselt und mein Baby läuft wieder !
Ich danke euch allen für die Zahlreichen Tips !
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich hatte es letztens schon mal gepostet: http://www.ruddies.business.t-online.de/grafik/KEjetronic.gif
Auch fuer non-Techies gut ueberschaubar.
Das ist schön, aber hier ging es um die Digifant! 😉
Schön das der Fehler gefunden ist. 😉
Hatte bei den etwas durcheinander aber im Gedanken, das sie schon getauscht war. Aber egal! 🙂