Ich habe das Motorrrad Fahren endeckt

Harley-Davidson

Hallo Leute,

ich habe mit 50 Jahren das Motorrad endeckt, nach meiner Frau ist das die Beste entscheidung die ich je gemacht habe. Nun ich habe mir auch einen nagelneues Harley Davidson gekauft und Fahre damit der Freiheit entgegen.

Mfg

Aligon

Beste Antwort im Thema

Moin,
Du bist erst frei wenn mit 2,5" Dragpipes an der Ampel neben der Rennleitung stehst und die dir gute Fahrt wünschen.😁😁

Trotzdem viel Spass bei der Suche.

Gruss

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich komm mit. bin gerne mit meinem Bagger abseits der Strassen unterwegs😁

geritzt; du machst den weg frei - dann baller ich sogar mit meiner nt durch die fränkische botanik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HDManni


Hai Aligon,

das ist nicht alles!
Harley Fahren ist wie Sex😁
Du wirst aber feststellen, dass es viel länger dauert!😁
Viel Spaß mit deiner Harley und immer eine gute und sichere Fahrt.🙂

Gruß Manni

dann muß ja Fußpilz noch Geiler sein, das dauert noch länger. Ne Tankfüllung ist ja nach ein paar Stunden  leer..

und Sex mit ner Harley, ich weiß nicht.

Kopfkino....geh

...aber trotzdem allzeit gute Fahrt in der neuen Freiheit.....ich gehe mal auf die "Große Freiheit" und guck mal was dort geboten wird.

Stangentanz?!?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von butch133



Am liebsten würde ich auf ner geilen Enduro quer durch Wälder/Felder und Berge stochen,

So Long
Butch

mensch Butch, Garage zu klein? Kein eigener Wald? Wo ist das Problem?

moin lanza,

wald und felder (zwar leider keine eigenen) hab ich genug zur verfügung. 2. moped passt auch noch in die garage - die enduros die mir zusagen würden - am ende kommt mir eh immer wieder die bmw 1200 gsa in den sinn , sind leider nicht für kleine kohle zu haben.
mein kackstuhl 🙂 ist nun mal sehr bedingt geländetauglich, deswegen (auch von wegen weite und freiheit 😉 würde ich eben gerne mal wieder kreuz und quer (auch wenns hier fast überall verboten ist) durch die botanik stochen.

schaun wer mal

vielleicht nehme ich ja auch nur ne xt600/660..

die nt behalte ich allerdings auf jeden fall, weil nen besseren kackstuhl hab ich noch nicht gesehen/gefahren

break out ist auch out - bliebe noch mein traum von ne geilen street glide, aber......

macht ja immer einen riesenspass nach was "neuem" zu schauen.

gruss
butch

die nt behalte ich allerdings auf jeden fall, weil nen besseren kackstuhl hab ich noch nicht gesehen/gefahren

An alle Wahnsinnigen 😁 hier:

Habe das Wort Kackstuhl/Plastikkackstuhl patentieren lassen! Wer es hier nochmal benützt, muss gnadenlos mit einem "Daumenrauf" als Strafe rechnen!

Also passt in Zukunft auf, was ihr sagt!

Gruß

camelgabor

P.S. Keine Angst PreEvo, ich habe dich als Urheber mit schützen lassen! 😁

preevo hat nur die lizenz für : "kackfass"

ich will keine lizenzen.....

Ja, ja, die liebe Freiheit nimmt schon Überhand. Vor lauter Freiheitsdrang rauchen die Kumpels in unserer Kneipe schon in der Freiheit.

Soll das vielleicht Freiheit heißen?:

"Freizeit-Mobilität im Alltag oder Disponible Zeit, Auszeit, Eigenzeit - warum wir in der Freizeit raus müssen"

Bin drüber gestolpert, als ein Kollege was von "Freizeit und Freiheit" und disponibler Zeit gefaselt hat...

Ich zitiere aus der Beschreibung des Buches:

"In der Freizeit ist unser Mobilitäts- und Verkehrsverhalten weit mehr von Wünschen und Lebensstilen bestimmt als von Notwendigkeiten. Doch wo liegen die Gründe und Motive? Welche Faktoren bestimmen das Verhalten? Eine Antwort auf diese Fragen bietet der Autor dieses Bandes - und zwar sowohl vor dem Hintergrund der sozialwissenschaftlichen Freizeitdiskussion als auch dem der Verkehrsentstehungs-Debatte. Dabei setzt der Verfasser die Befunde einer qualitativen empirischen Analyse durchgängig mit Ergebnissen der quantitativ-repräsentativen Forschung zu Freizeitmobilität ins Verhältnis."

Da könnte man 303 Seiten drüber lesen ....(was ich mir nie antun werde..)

Wenn das Freiheit ist, brauch ich nen Kotzsmilie. Da hier nicht vorhanden, verwende ich mal aus Ursprungszeiten diesen Textsmilie: :-(*

Gruß
Uwe

PS: Ja ich weiß, ist ein doofer Beitrag😎🙄

Zitat:

Original geschrieben von _ewu_


PS: Ja ich weiß, ist ein doofer Beitrag😎🙄

Wieso Uwe? Muss doch nicht alles sinnfrei sein, was hier geschrieben wird!

Hallo lanzaboot,

Themenwechsel:

bei sinnfrei fällt mir gerade Luckygirl ein (sie hatte mal das Stichwort sinnbefreit in ihrer Signatur)..

Die ist ja seit einiger Zeit mal wieder unterwegs..
http://www.motor-talk.de/.../...hat-tipps-und-tricks-t3975700.html?...

nur man liest nix mehr von ihr...

Lucky ???

Gruß
Uwe

Kant ( der Geschätzte Verfasser meines unten aufgeführten Mottos hat den Begriff Freiheit wie folgt definiert :

Die Unterscheidung zwischen positiver und negativer Freiheit geht mindestens zurück bis auf Immanuel Kant (Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Immanuel Kant: AA IV, 446–447[8]). In den 1950er und 1960er Jahren hat Isaiah Berlin diese Unterscheidung verteidigt, als eine Unterscheidung zweier konkurrierender Interpretationen ein und desselben politischen Ideals interpretiert und weiter ausgearbeitet.[9] Die Unterscheidung ist in der Sozialphilosophie, der politischen Philosophie und teilweise auch bei Debatten über Willensfreiheit üblich.[10]
Negative Freiheit (Freiheit von etwas) bezeichnet einen Zustand, in dem keine von der Regierung, der Gesellschaft oder anderen Menschen ausgehenden Zwänge ein Verhalten erschweren oder verhindern. Der negative Begriff der Freiheit ist üblich anzunehmen als liberale Verteidigung verfassungsmäßiger Grundfreiheiten wie etwa Freizügigkeit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und als Argument gegen paternalistische oder moralische staatliche Eingriffe, z. B. gegen das Privateigentum, kann so aber auch als konstitutionelle Einrichtung zur Verteidigung eines 'liberalen Staates' 'positiv' gedacht werden.[11][12]
Positive Freiheit (Freiheit zu etwas) bezeichnet die Möglichkeit der Selbstverwirklichung, insbesondere der demokratischen Selbstregierung einer Gemeinschaft.[13] Positive Freiheit wurde, vielleicht am deutlichsten bei Rousseau, in ihrer politischen Form durch einen Prozess der individuellen politischen Teilnahme an einer kollektiven Kontrolle des Kollektivs über sich selbst gemäß ‘des Allgemeinen Willens’ beschrieben.[14] Es fällt so leicht zu sagen, dass eine demokratische Gesellschaft eine 'freie' sei, da sie sich selbst verwirklicht, und dass ein Mitglied dieser Gesellschaft in dem Maße frei ist wie es in dem politischen Prozess teilnehmen kann.[12]

aber ich glaube der TS hatte was anderes gemeint ...und somit nutze ich das wetter und meine just aus der ersten Inspektion geholten kac....ähh Road king ...wobei in weiss finde ich den Begriff Road Queen irgendwie besser ..ober noch besser snow-queen

2012-09-08-006

RoadQueen ist auch schon belegt!!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen