Ich hab was gefunden ;)
Halloooo
Weil heut so schönes Wetter is und ich nichts zu tun hab, bin ich raus an den Vecci. Mir ist im Motorraum kurz nach dem Kühlwasserausgleichsbehälter ein loser Stecker mit zwei Polen aufgefallen. Es geht ein braunes und ein grün/braunes Kabel hin. Weiß jemand für wasn der is?
Und noch ne zweite Frage. Die Umluftfunktion funktioniert nichtmehr... Der Schalter im Armaturenbrett hat sehr schlechten Kontakt (bei eingeschalteter Beleuchtung muss man mehrmals draufdrücken bis überhaupt das kleine Auto beleuchtet wird) und wenn sie "eingeschaltet ist verändert sich nichts, früher als sie noch funktioniert konnte man immer höhren wenn man sie angeschlatet hat. Woran könnte das liegen das sie nichtmehr funktioniert? Sicherung hab ich iwie keine gefunden weil im Handbuch immer nur Kühlergebläse steht.....
Helft mir ma bitte 😁
greez und schönen Feiertag
22 Antworten
Hi,
also ein Foto von den beiden Kabeln, würde uns evt. schon mal weiterhelfen, denn es gibt einfach zuviel "Braun/Grüne" Kabel im Motorraum....😉
Die Umluftkontrolle funktoniert bei der man. Klimaanlage meines Wissen über "Unterdruck"...
Wenn der Schalter schon selber schlecht Kontakt bekommt, könnte ich mir vorstellen das es am selbigen liegt, sprich die Umluftkontrolle schaltet sich nicht mehr ein, weil der Schalter defekt ist...😉
In dem Falle, den schalter ausbauen, schaune ob man etwas finden kann, oder aber NEU kaufen und ausprobieren....🙂
Bär
Foto is so ne sache... Digitalkamera wurde im urlaub geklaut und mitm Handy kann ich zwar ein foto machen abers nich aufn pc ziehen normal...
Das Kabel ist ein bisschen über dem Kühlwasserausgleichsbehälter über dem Dom beim Sicherungskasten. Kann auch MMS senden mit dem Foto.
Der Schalter ist ja nur reingesteckt. Da muss aber nicht das ganze Armaturenbrett auseinander oder??^^
greez
Allsoooo ich war grad mal draußen am Auto
Den Stecker hab ich fotografiert, wenn jemand ein Foto möchte ---> PN wegen Handynummer.
Also ich hab mal alle Schalter weggehebelt. Mir ist aufgefallen das hinter jedem Blinden Schalter schon Kontakte sind, kann man da vllt. einfach was nachrüsten???
Wegen der Umluft: Der Schalter sieht okay aus aber ich versuch mal einen neuen zu holen... Nebenbei ist mir aufgefallen das sich der Schalter für die Heckscheibenheizung nichtmehr geht :-(.....
greez
Das hatte ich auch letztes Jahr. Da sind mir auch reihenweise die Schalter kaputt gegangen. Kleiner Tipp: Hol dir den Schalter vom Schrott. Bei Opel soll so ein Popel-Ding knapp 20 Euro kosten. Aufm Schrott für 5.
Ähnliche Themen
Ich gehe jetzt davon aus das du keine Alarmanlage hast.
Der Stecker unter der Motorhaube bei dem Wasserbehälter könnte für die Alarmanlage sein.
Eigentlich ist da warscheinlich eine Art Endschalter (Erschüterungsschalter) der bei eingeschalteter Alarmanlage geschlossen ist, beim einbruch in die
Motorhaube wirds der geöfent und Alarm geht los.
Habe den beim meinem Vectra auch gesehen.
Verbessert mich wenn es nicht stimmt!
Gruß
DN8
Ist es eig. ein großer Aufwand eine orginal Opel-Alarmanlage aus nem Unfaller z.b. nachzurüsten? Geht das auch ohne großartig Kabel verlegen usw?? Wäre sonst eine nette Spielerei....
Kann mir noch jemand was sagen wie es aussieht das hinter den Blind-Schaltern im Armaturenbrett schon so Kontakte sind, vllt geht ja da auch was einfach nachzurüsten??^^ Was isn da sonst alles? Bei uns ist Heckscheibenheizung,Warnblinker, Umluftfunktion und Klimaanlage vorhanden, alles andere ist nicht belegt.
Wäre froh über Infos
Greez
Möchte mal den Punkt ansprechen, daß unter den Blenden Kontakte liegen:
Kann ich mir dann beim Nachrüsten einer Sitzheizung das Ziehen der Kabel vom Sitz durch den Armaturenträger ersparen? Falls ja, wo werden dann die Sitzmatten angeschlossen? Und wie sieht es mit den Sicherungen aus? Muß ich da welche nachrüsten?
Der Stecker wurde bei früheren Modellen
für Spritkodierung (OZ 92 und OZ 95) verwendet.
Das steht auch in Betriebsanleitung
MfG
Das mit der Sitzheitzung würde mich auch interesieren... Wenn man keine Kabel mehr ziehen muss sondern nurnoch Heizmatten drunter und Knopf hin würd ich das auch machen (steht dazu nicht etwas in den FQA??)
Dieser Oktanstecker ist aber laut Bedienungsanleitung dreipolig und an einer andern stelle...
greez
sitzheizungseinbau steht in den faq´s richtig 🙂
kabel am stecker selber liegt glaube ich zu 99%.
an meinem sitz war kein kabel !
wenn ein kabel am schalter angeschlossen ist, liegt es mit großer wahrscheinlichkeit bis zur a-säule.
mir war es den aufwand nicht wert und auch noch die netten 46,- für die sitzheizungsschalter, da hab ich lieber die 2stufigen von waeco genommen.
cu frosti
Also vom Schalter (Armaturenbrett) bis zur A-Säule sollte das Kabel liegen.... Auf beiden Seiten dann? Den Schalter dafür bekommt man bestimmt aufm Schrotti günstiger. Is es dann noch n großer Aufwand?? mit Kabel ziehen usw? Schaft das auch ein elektronisch nicht arg begabter?
Weiß jemand noch eppes zur Alarmanlage?
Greez
Haben uns entschlossen die Sitzheizung nachzurüsten.
Daher hätte ich noch zwei fragen.
1. Hat mir jemand ein Foto von der Bedienheinheit am besten Vor-Facelift
und
2. Wie sieht das Kabel aus das schon an der A-Säule sein sollte? Also Farbe und so, da wird ja nichtnur des eine liegen..
greez und thx
EDIT: Ich war grad draußen am Vecci. Mir ist aufgefallen das der Sitz (Beifahrer) unten einen Stecker dranhat und der auch Angeschlossen ist, haben aber keinen Seitenairback oder sonst etwas elektrisches. Was könnte das für ein Stecker sein und wofür???
Kann es sein das das Plastik am Einstieg nur weggeht wenn der Sitz ausgebaut ist? Ich habe es gerade nur gelöst gebracht aber nicht ganz ausgebaut. Darunter sind ziemlichviele Kabel, nur welche sind für die Sitzheizung, da keins lose ausgesehen hat.