Ich hab's getan - EDS Phase 1
Hallo Leute,
nach dem ich mit SKN und Projekt Opel so ernüchternde Erfahrungen gemacht habe bin ich letztendlich doch bei dem "Motoren-Guru" 🙂 Arno Schindler (EDS) gelandet. In einem Gepräch sind wir übereingekommen, das er das Herz (sprich Steuergerät) meines "Dicken" auf 180 PS / 380 Nm pushen soll. Das erscheint mir eine vernünftige Leistungsgröße. Ich habe den Querschnitt aus 9 Tuningofferten für den 1.9 DTH gebildet und es kamen diese Größen zustande. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Gestern Abend haben mein Schwager und ich das Steuergerät (s. Bildanhang) rausgerupft, verbunden mit einigen derben Flüchen. Das Ding sitzt nämlich ziemlich versteckt vorne rechts im Radkasten und hat etwa die Größe eines mittleren Buches (hätt ich ned gedacht). Man kommt nur von unten ran und muß die untere Motorabdeckung lösen und viel schrauben. Dazu sind Finger der Marke "Spinne" (hab ich 😁)sehr nützlich.
Das ganze hat fast ne Stunde gekostet.
Egal, das Ding ist nur draußen, gewissenhaft verpackt und befindet sich auf dem Weg nach Marl.
Kann es kaum erwarten, bis das Ding wieder drin ist 😁
Fahrbericht folgt ! 😎
Bis denne
BBD
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterX88
Und wie siehts jetzt mit deiner Klima aus?
Die Klima funzt wieder ! 🙂
Hatte mit dem chippen nix zu tun, der Klimakompressor war defekt. Opel hat die kosten 100 % übernommen, hatte zum Glück die Anschlußgarantie für's 3. Jahr. 🙂
Fahre seit kurzen auch mit Phase 1 von EDS. War positiv überrascht von den Werten beim Fahren und auf dem Hauseigenen Prüfstand von EDS.
195 PS und 440 NM mit DPF.
Habe nur seit kurzen das Prob das er nicht mehr zieht bis 2200.
Ab wann gehen eure Vorwärts???
da es momentan Mode ist, dass die AGRs kaputtgehen, könnte es daran liegen. Von der Symptomatik haut es hin. Es gibt auch eine aktualisierte Software fürs Motorsteuergerät, die die Ansteuerung ändert und das verkoken der Drallklappen (Ansaugbrücke) verhindern oder hinauszögern soll aber mit dem Update wär die EDS Software ebenfalls dahin 😁.
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
...aber mit dem Update wär die EDS Software ebenfalls dahin 😁.
Da hast du wohl recht ! Er sollte deshalb mit EDS sprechen, das Motor-Update duchführen und das Steuergerät bei EDS neu programmieren lassen. Schätze EDS als seriöse Firma ein, die darauf eingehen sollte.
Trotzdem ist es seltsam, das der Fehler so früh eingetreten ist. Kann ich mir keinen Reim drauf machen !
Ähnliche Themen
war heute beim FOH wegen meinem Problem.
Haben AGR und Drallklappen getestet.
Haben aber keinen Fehler finden können.
Haben die Sättigung von DPF geprüft waren aber nur 16%.
Haben dann ne manuelle Regenerierung durchgeführt.
Hat alles nichts gebracht selbes sympthom immer noch.
Dann wollt ich es wissen ob es an der Software liegt.
Hab etz wieder Original Software drauf und weg ist das Prob.
Jetzt hat er mehr bums wie mit PH1 ab 1500 bis 2200 und dann fehlt die Phase halt.
Aber anscheinend stimmt irgendwas mit der Software net wenn er mit originaler untenraus besser geht.
Am Anfang ging er doch auch wie sau von unten hatte laut PRüfstand 3200 NM bei 1750 U/min.
xangelox, was für ein Baujahr ist dein Wagen?
Mein auto ist bj 2004.
Warum ist das wichtig???
Ich weiss nicht ob man jetzt gewisse Toleranzprobleme im Griff hat aber bis Modelljahr 06, sprich ab September 06 war es noch nicht so.
Die AGRs wurden auch, soweit ich noch weiss (!!😁) zweimal abgeändert, ebenfalls die Lader und erst recht die Drallklappen haben Produktänderungen (verbesserungen wollte ich nicht sagen *fg*) erfahren.
So wie in deinem Fall, haben die Leute Probleme, dass unterhalb von 2xxxUPM nichts geht aber ohne Tuning wenn das AGR stänkert. Vielleicht ist die Toleranz nicht so schlimm, durch das Tuning wird aber eventuell dieser Mangel offen gelegt.
Auch wäre es möglich, dass es Probleme gibt mit der verstellbaren Turbinengeometrie des Laders, Roststückchen im Unterdrucksystem, hängendes Magnetventil vom Lader oder aufgrund von Rost hängende Unterdruckdose der Stellgeometrie.
Was ich nicht verstehe, du hattest das bemerkt, nach dem Tuning, wieso also wendest du dich nicht an Arno? So wie ich mitbekomme, gibt er sich ordentlich Mühe, wenn es mal zu Problemen führt nach dem Tuning.
Natürlich kann auch sein, dass das Drehmoment absichtlich nach hinten gelegt worden ist um u.a. bei Autobahngeschwindigkeiten ab ~160-180km/h noch Reserven zu haben.
Erzähl doch mal, hattest du bestimmte Vorstellungen wie das Tuning sein soll/te? Arno geht ja auf sowas ein, soweit möglich.
Ein Prüfstanddiagramm wäre von Vorteil.
Hallo FLCL.
ich weiß nicht, warum du hier über Probleme schwadronierst. Mein Dicker lauft mit EDS Phase 1 ohne Probleme. Also bitte nicht alles schlecht reden was VFL war !
Gruß
BBD
Mit dir hab ichs doch gar net 😁 - Xangelox war gemeint
Hier mal mein Prüfstandausdruck
Also Laut Prüfstand liegen die 320 bei knapp 1800UPM an. Persönlich grauts mir ja von den herben 440NM bei 2750UPM aber das ist was anderes 😁.
Du sagtest, im lezten Post, dass "laut Prüfstand" alles okay war. Empfandest du das auch so oder war das einfach die Freude über "ein neues Spielzeug *g*?
Wie gesagt, Arno kontaktieren.
also die ersten 200km war alles ok ab 1700 U/min hat er auch angerissen wie blöd.
Man konnte so richtig schaltfaul fahren.
Er hat auch schon bei 100 im 6 gezogen wie sau und das bis 200 ohne irgend was.
jetzt geht er bei 100 gar nimmer. er wird bei anstiegen sogar langsamer.
Das ist doch net normal.
Hab etz original software drauf und er kommt zumindest jetzt schon bei 2000-2100 in die gänge net erst ab 2200-2500 wie mit eds am schluss.
Bevor ich was machen hab lassen hat er ab 1700 U/min des ziehen begonnen.
Konnte immer mit 100 tempomat fahren egal welcher anstieg.
Ab wann ziehen eure an???
Problem gefunden.
Turbolader schaden.
Hat sich gefressen.
Auf Garantie einen neuen und er läuft wieder wie ein junger Hund.
Zitat:
Original geschrieben von xangelox
Problem gefunden.
Turbolader schaden.
Hat sich gefressen.
Tipp von mir :
Ölwechselintervall verändern!!
Die 50.000 km sind zu lange für diese Leistungstufe. Als Öl unbedingt ein 5W40 fahren am besten Motul.
Viel Spaß mit dem Renner. 🙂