Ich hab's getan - China-Navi von EBAY

VW Golf

Moin Zusammen,

nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.

China-Navi

Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Also ...

Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.

Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.

Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.

Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).

Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.

Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).

Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.

Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.

Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.

Gruß Mike

2526 weitere Antworten
2526 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EVO I


Bei mir ist das jetzt auch mit dem GPS,. Gibt es schon was neues ?

... ja... lese doch einfach was die vorredner gepostet haben. was willst du noch neueres wissen ?

ps: mein china-navi ist heute angekommen. werde es am WE einbauen. bin aber jetzt schon unzufrieden 😠 can-bus sollte 100% mit lenkradsteuerung funzen, wird es vielleicht auch aber man soll selbst irgend welche kabell noch anklemmen, verbinden usw usw 😠 null ahnung davon !
war/ist das bei euch auch so ?

@SILVER-BULLIT-29

Also bei mir sind auch drei Kabel übrig bzw. nicht angeklemmt : ACC, ILLUMI und P-CON

Bei mir geht es auch ohne die drei allerdings geht das Gerät nur wenn die Zündung an ist was sich aber wie ich hier gelesen habe durch verbinden von ACC mit Dauerplus beheben läßt !

Mein GPS ist auch tot, gibts definitiv noch jemanden, bei dem das Navi momentan funktioniert ???

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Bullet-29



Zitat:

Original geschrieben von EVO I


Bei mir ist das jetzt auch mit dem GPS,. Gibt es schon was neues ?
... ja... lese doch einfach was die vorredner gepostet haben. was willst du noch neueres wissen ?

ps: mein china-navi ist heute angekommen. werde es am WE einbauen. bin aber jetzt schon unzufrieden 😠 can-bus sollte 100% mit lenkradsteuerung funzen, wird es vielleicht auch aber man soll selbst irgend welche kabell noch anklemmen, verbinden usw usw 😠 null ahnung davon !
war/ist das bei euch auch so ?

Schau doch weiter vorne, was die Anderen mit den Kabeln gemacht haben, was willste noch mehr ;-)

nix für ungut

Ähnliche Themen

glück im unglück...
ich dacht schon mein navi is im arsch...
na hoffentlich gehts wieder am 20. ...

hier hat jemand mal nen usb stick über den ipod anschlus an der front versucht anzuschließen , eigentlich sollte das doch gehen oder?
sonst müsste man nur rausgbekommen was daten und stromleitungen sind und mann könnte sich nen stecker bauen
...
weis jemand was das für ein kleiner stecker übnerhaupt ist? ein richtiger usb stecker kommt da ja nicht rein... der mitgelieferte ist glaub ich 10 polig...

also schreibt doch malm - aber das wäre ja klasse wenn das geht mit nem usb stick...

Zitat:

Original geschrieben von wilga35


Neuigkeiten aus China zum GPS Problem !

Nachdem ich das Problem heute morgen geschildert habe bekam ich gerade recht zügig folgende Mail :

"Don't worry about this problem.It is not our unit problem.

We have get a news from Nowada GPS supplier this morning.There was something wrong with MSTAR GPS,there will around 1000million people around the world will happen this problem now. but the NOWADA GPS supplier said that the GPS will be normal at 20th,June.they are rushing to sovle this problem now.

Sorry for the trouble and inconvience for you.

best wishes!
lydia"

na dann warten wir die 4 Tage doch mal ab und hoffen dass dann wieder alles normal funktioniert !

Gruß

Hier gibt es das Update für das GPS Problem zum download:

http://freestorage.ro/xsd6g3f2mkx9

Mit Anleitung in Englisch.

hat das schon wer testen können ? ich bekomm mein auto leider erst am samstag wieder... scheis freundin...

ist das für mehrere navis / autoradios gut?

quasi einfach nen reset machen die dateien auf sd und autorun starten?

hat´s geklappt?

Zitat:

Original geschrieben von Bluehair



Hallo,

der Einparkassistent funktioniert mit solchen Austauschnavis! Lass dir einfach das RCD210 von deinem 🙂 programmieren, dann klappts auch mit dem Einparkassi.

Regards,
Bluehair

Du meinst das akkustische signal ? oder auch bildlich ?

Ich werde es sofort versuchen und auch Bericht erstatten. Erst mal die 1 GB SD Karte auslöschen!

Bei meinem MT-6501 GPS Navi hat es nicht geklappt. Vielleicht ist dieses FirmWare Update ja auch nicht für dieses Gerät bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von man87



Zitat:

Original geschrieben von Taanner


Habe heute den Kabelbaum des China-Navis modifiziert. Mir ging es auf den Keks, dass es nur bei eingeschalteter Zündung lief. Es ist der untere 10 polige Kabelstecker. In diesem Steckerblock gibt es ein gelbes Kabel mit Dauerplus. Dieses muss mit dem roten Acc Kabel verbunden werden. Danch lässt es sich unabhängig von der Zündung ein- und ausschalten.

Gruß Uwe

krass wenn ich das jetzt alles noch in die tat umsetzen könnte würde ich mich mehr freuen ^^
Man habe auch kein bock mehr darauf immer die Zündung einzuschalten.... aber leider bin ich in so sachen eher einer mit 2 linken händen hehe 🙂

Also ich habe es aufgeschnitten und mit dem Acc verlötet und anschließend Schrumpfschlauch übergezogen. Es geht aber auch mit einer Lüsterklemme. Ein bisschen Klebeband und fertig ist die Laube.

Gruß Uwe

Hallo, neueste Info:

Es sind nicht alle Geräte betroffen,z.b. meines nicht.

Hier eine Stellungnahme:
NOTICE: We are aware that some of the 6,5- 7" model GPSs beginning with serial numbers LS7100-0309 may be experiencing difficulty locking into position today. We understand that the U.S. government has made a change in the satellite communication structure which is affecting some of our GPS devices. Click here to download a firmware update to make your GPS work again.

An automatic fix is scheduled to take place beginning June 19, 2009, without the need for you to update the device.

Also entweder updaten oder warten. Ich würde eher zu warten tendieren und dann updaten.

Ist nur echt blöd,daß sowas zur Urlaubs/Ferienzeit passiert.Das darf doch normalerweise nicht sein...

Hi,

mich hat es auch genervt pausenlos die Zündung anhaben zu müssen damit das Teil läuft und habe den Kabelsalat "modifiziert" !

Einfach die Abdeckung entfernen ein Stück Kabel an ACC am Stecker anlöten und dann mit dem Kabel ACC verbinden ! Man kann das Kabel natürlich auch gleich direkt anlöten...

Allerdings darf man dann nicht vergessen das Teil auch auszuschalten , beim RNS 300 ging das ich glaube nach ner Stunde automatisch aus um zu verhindern dass irgendwann mal die Batterie leer ist , mit der "Modifikation" am Kabelbaum des China Navi läuft das Teil gnadenlos bis die Batterie aufgibt...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen