Ich hab's getan - China-Navi von EBAY
Moin Zusammen,
nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.
Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Also ...
Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.
Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.
Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.
Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).
Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.
Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).
Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.
Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.
Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.
Gruß Mike
2526 Antworten
hat jemand auf dem http://www.michaelspari.de/pi4/pd41.htm navi Tomtom zum laufen gebracht wenn ja wie?? ich möchte mir dieses Navi gerne kaufen , Tomtom und navigon würde ich gerne da zum laufen bringen können .
danke würde nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
...
ich möchte mir dieses Navi gerne kaufen , Tomtom und navigon würde ich gerne da zum laufen bringen können .
...
TomTom soll laufen ohne probleme aber... wieso willst du augerechnet TT zum laufen bringen???
jeder hier im thread schwört auf da iGo soll besser und schneller sein.
navigon wird 100% nicht laufen (bin ich der meinung)
mein "navi" ist am montag bei daddy 😁 aber auch ich werde nur das iGo nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Bullet-29
TomTom soll laufen ohne probleme aber... wieso willst du augerechnet TT zum laufen bringen???Zitat:
Original geschrieben von wobPower
...
ich möchte mir dieses Navi gerne kaufen , Tomtom und navigon würde ich gerne da zum laufen bringen können .
...
jeder hier im thread schwört auf da iGo soll besser und schneller sein.
navigon wird 100% nicht laufen (bin ich der meinung)
mein "navi" ist am montag bei daddy 😁 aber auch ich werde nur das iGo nutzen.
Hallo silver bullet kann "daddy" Igo8 einem neugierigen Menschen zur Verfügung stellen?
Gruß
Uwe
@ Uwe
ein tip für dich:
- igo download eintippen
- ergebnis = wie sand am meer
good luck 😎
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe nun sehr viel hier gelesen, aber einige Fragen konnte ich nicht zu meiner Zufriedenheit klären. Ich habe meinen Golf VI mit RCD310 bestellt und überlege ihn gegen ein China-Navi auszutauschen.
1. Sieht man in Display des China-Navis beim Ändern der Climatrionic Temperatur eine Anzeige, ähnlich der im RNS510?
(Ein Bild der Anzeige wäre nett)
2. Sieht man in Display des China-Navis beim Einschalten der Einparkhilfe eine Anzeige ähnlich der im RNS510?
(Ein Bild der Anzeige wäre nett)
Gruß
Rossi
Ich habe zwar noch keines, aber zu 2. definitiv nicht (steht ein paar Seiten vorher) und zu 1. vermute ich zu 99% auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Bullet-29
@ Uweein tip für dich:
- igo download eintippen
- ergebnis = wie sand am meer
good luck 😎
Hallo vielen Dank für diese Info. Du wirst es kaum glauben, auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Das Problem ist nur keine der Versionen läuft auf dem China-Navi. Und bis jetzt hat keiner in diesem Forum brauchbare Tipps gegeben wie es geht. Die beiden Versionen von TomTom und Route66 die auf meinem Gerät laufen sind auch keine Originalinstallationen.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Rossi847
Hallo zusammen,
ich habe nun sehr viel hier gelesen, aber einige Fragen konnte ich nicht zu meiner Zufriedenheit klären. Ich habe meinen Golf VI mit RCD310 bestellt und überlege ihn gegen ein China-Navi auszutauschen.1. Sieht man in Display des China-Navis beim Ändern der Climatrionic Temperatur eine Anzeige, ähnlich der im RNS510?
(Ein Bild der Anzeige wäre nett)2. Sieht man in Display des China-Navis beim Einschalten der Einparkhilfe eine Anzeige ähnlich der im RNS510?
(Ein Bild der Anzeige wäre nett)Gruß
RossiHallo Rossi, nein in beiden Fällen. Mit dem Gerät geht es definitiv nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Taanner
Hallo vielen Dank für diese Info. Du wirst es kaum glauben, auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Das Problem ist nur keine der Versionen läuft auf dem China-Navi. Und bis jetzt hat keiner in diesem Forum brauchbare Tipps gegeben wie es geht. Die beiden Versionen von TomTom und Route66 die auf meinem Gerät laufen sind auch keine Originalinstallationen.Zitat:
Original geschrieben von Silver-Bullet-29
@ Uweein tip für dich:
- igo download eintippen
- ergebnis = wie sand am meer
good luck 😎Gruß Uwe
Dann such mal mit dem Zusatz 480x234 Igo download und du wirst fündig.
480x 234 ist die Auflösung für dein Navi.
Preisupdate für ein neues China Navi 6,5" mit Folie auf dem Display und Rechnung vom deutschen Händler mit neuester FIRMWARE von Juni 2009 für 519 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Little-Allien
Dann such mal mit dem Zusatz 480x234 Igo download und du wirst fündig.Zitat:
Original geschrieben von Taanner
Hallo vielen Dank für diese Info. Du wirst es kaum glauben, auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Das Problem ist nur keine der Versionen läuft auf dem China-Navi. Und bis jetzt hat keiner in diesem Forum brauchbare Tipps gegeben wie es geht. Die beiden Versionen von TomTom und Route66 die auf meinem Gerät laufen sind auch keine Originalinstallationen.
Gruß Uwe
480x 234 ist die Auflösung für dein Navi.
Preisupdate für ein neues China Navi 6,5" mit Folie auf dem Display und Rechnung vom deutschen Händler mit neuester FIRMWARE von Juni 2009
Das hatten wir schon. Trotzdem ich den entsprechenden Skin aus dem Netz geladen und eingebunden habe bleibt die Software beim booten stehen. Wenn IGO8 bei Dir läuft wäre es sehr hilfreich wenn Du mir die Dateien auf Deiner SD Karte auflisten könntest. Vielleicht fehlt noch eine Hardware spezifische Bibliothek. Gruß Uwe
Habe heute den Kabelbaum des China-Navis modifiziert. Mir ging es auf den Keks, dass es nur bei eingeschalteter Zündung lief. Es ist der untere 10 polige Kabelstecker. In diesem Steckerblock gibt es ein gelbes Kabel mit Dauerplus. Dieses muss mit dem roten Acc Kabel verbunden werden. Danch lässt es sich unabhängig von der Zündung ein- und ausschalten.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Taanner
Habe heute den Kabelbaum des China-Navis modifiziert. Mir ging es auf den Keks, dass es nur bei eingeschalteter Zündung lief. Es ist der untere 10 polige Kabelstecker. In diesem Steckerblock gibt es ein gelbes Kabel mit Dauerplus. Dieses muss mit dem roten Acc Kabel verbunden werden. Danch lässt es sich unabhängig von der Zündung ein- und ausschalten.Gruß Uwe
krass wenn ich das jetzt alles noch in die tat umsetzen könnte würde ich mich mehr freuen ^^
Man habe auch kein bock mehr darauf immer die Zündung einzuschalten.... aber leider bin ich in so sachen eher einer mit 2 linken händen hehe 🙂
HAVARIE - anscheinend nach nur 5 Wochen GPS defekt !
Hallo Leute,
nachdem ich in den letzten drei Wochen zunehmend Probleme mit igo8 und der GPS Funktion hatte, hat sich das Navi anscheinen gestern für immer "verabschiedet" ! Es kam immer öfter vor dass bei igo8 kein Satelitenempfang vorhanden war und dies nur durch komplettes Abstellen ( nicht nur das Gerät sondern Zündung komplett aus ) behoben werden konnte...zumindest bis gestern😠
Ich habe so ziemlich alles versucht, vom kompletten reset ( das kleine Loch unten rechts ) bis zum Austausch der Antenne - kein Erfolg ! Der "GPS Monitor" ( einer der Menüpunke in den man gelangt nachdem man igo8 beendet hat ) zeigt zwar ausreichend Sateliten aber das Gerät ist anscheinend nicht mehr in der Lage aus den empfangenen Daten eine Position zur errechnen !
Hatte vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem und eventuell eine Lösung ? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, habe ich etwas übersehen oder fallsch gemacht ? Da ich das WD6050 (MT6501) direkt aus China bezogen habe sieht es wohl eher schlecht aus mit Garantie oder technischer Unterstützung und wäre sehr dankbar für jede Hilfe...
Gruß
Hey wilga,
das gleiche Problem habe ich seit ein paar Tagen auch. iGo will keine Sateliten mehr finden :-(.
Ich habe ebenfalls schon ein Reset gemacht was auch zu kurzzeitigem Erfolg führte. Jedoch nach einem Tag ist das Problem wieder da.
Sollte es vieleicht an der mitgelieferten iGo8 Version liegen, das diese zeitlich begrenzt ist? Denn wie du schon sagtest werden die Sateliten in der Konsole angezeigt.
Grüße
Hi Lakejumper,
ich gaube nicht dass es an igo8 liegt, beim "GPS Monitor" sollte eigentlich die aktuelle Position in Form von Koordinaten angegeben sein ... unabhängig von irgendeiner Navisoftware !!! Zumindest bei mir gibt es da keine Koordinaten mehr , daher denke ich dass einfach keine Position mehr aus den empfangenen Satelitendaten errechnet wird, die dann von der entsprechenden Navisoftware genutzt wird...
Ich versuche gerade mal mit China Kontakt aufzunehmen , mal gucken was da rauskommt - bis jetzt habe ich auf technische Anfragen leider NIE eine Antwort bekommen.
Gruß