Ich glaub ich habe nen Schnapp gemacht ?!

Ford Focus Mk2

Hi,

habe heute folgendes Auto erworben

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsrkfpe1eije

Was sagt ihr dazu?

Weiss wer mit Sichherheit ob die se Karre Zahnriemen oder Steuerkette hat? Waren uns alle uneinig^^

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich immer wieder wo dieser Mythos mit den Turboproblemen beim 1,6er herkommen. Es richtig dass ab und zu man hier im forum mal davon liest. Aber wieviele 100000 Fahrzeuge fahren denn problemlos? Ein Taxiunternehmen ausm Nachbarort fährt nur 1,6er TDCI focus und die hatten bisher keine Probleme. Letztens wurde bei einem bei 185tkm der DPF getauscht. Der älteste hatte 320tkm ohne Probleme abgespult.

Ich wünsche dem TE auf jeden fall viel Spaß mit seinem neuen Auto. Lass dich hier im Forum nicht verunsichern. Der Motor ist keinesfalls schlecht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

"Hartz4 Ausstattung" ist aber nicht besonders nett, und sowas gehört hier auch nicht hin.

Muss sagen finde ich echt krass sowas mit "hartz4" zu bezeichnen.
Bitte vorher mal Gehirn anschalten dann schreiben.

BTW:
Was der Wagen nicht hat kann auch nicht kaputt gehen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Cmajere


Muss sagen finde ich echt krass sowas mit "hartz4" zu bezeichnen.
Bitte vorher mal Gehirn anschalten dann schreiben.

BTW:
Was der Wagen nicht hat kann auch nicht kaputt gehen ^^

Richtig so, ganz meiner Meinung

nabend,

woher weiss ich welche Alufelgen ich auf den Ford packen kann?
Die Sommerreifen sind auf Stahlfelge montiert.

MfG

Ähnliche Themen

Sooo,

nach einiger Forschungsarbeit und dank dem fahrzeugbrief konnte ich den Vorbesitzer von meinem neuen Gebrauchten ausmachen der mir auf Nachfrage auch netterweise das letze Protokoll der planmässigen Wartung zuschickte.

Bei der letzen Wartung (05.07.2010) wurde gemacht:
- Bremsflüssigkeit
- Luftfiltereinsatz
- Kohlefiltereinsatz
- Olfilter + Öl
- Kraftstofffilter
- Additiv für DPF
- Bremsklötze
- Dichtung
-

Auf dem Wisch stand auch das nach 120.000 sollte der DPF gewechselt werden sollte. Der Wagen hat nun 128.0000 km weg.
Normalerweise müsste sich doch ein Kaputter DPF durch Leistungsverlust und einer Warnlampe bemerkbar machen?

Kann das sein das der DPF bei Fahrzeugen die fast nur Langstrecken fahren weniger abnutzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen