ich gebe auf
habe seit einiger zeit ein nerviges klappern im bereich der heckklappe, macht sich bemerkbar bei fahrbahnunebenheiten bzw schlechter strasse, sogar beim überfahren von gullydeckeln und erst recht bei bahnübergängen. habe heut auf der arbeit die heckklappenverkleidung demontiert, alles abgebaut, schließvorrichtung, scheibenwischermotor, nebellampenträger, kennzeichen usw, bis aufs nackte blech. dann immer wieder in den kofferraum gelegt, kollege gefahren, geräusch geht nicht weg, nach dem zusammensetzen das schloß etwas strammer gestellt. danach die stoßstange abgebaut, ein kleiner plastikhalter war abgerissen, war auch nicht die ursache, wieder angebaut und zu guterletzt noch die anschlagpuffer der stossdämpfer erneuert, dabei die dämpferlager kontrolliert, auch ok. ich weiß mir nun keinen rat mehr und muss mich wohl mit dem geklapper abfinden oder hat von euch jemand noch einen tip? vlg stefan
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nicht erschrecken:
Bei mir war es so eine Kmbination aus Klappern und Quietschen.
Hinten rechts hatten sich 2-3 Schweißpunkte im Radhausbereich an der Stoßdämpferaufnahme gelöst.
Herausgefunden von meiner Werkstatt so:
Kofferaum leer
Seitenverkleidung ausgebaut
gefahren (Meister lag hinten drin)...Geklapper
Stoßdämpfer ausgebaut - wieder gefahren; Geklapper weg.
Karosse gaaaanz genau geprüft nachgeschweißt - FERTIG!
Da haben sie in der Werkstatt mal was neues gelernt... - und ich muss sie mal für die ausführliche und gar nicht so teure Fehlersuche loben!
Hab endlich rausgefunden, dass meine Klapperquelle hinter der Verkleidung der Heckklappe sitzt. Die 2 Schrauben hab ich rausgedreht, aber das sch*** Ding geht nicht runter! Wie bekomm ich die Verkleidung ohne Schaden ab? Hat das schon mal jemand gemacht?
Hallo!
Zum Ausbau der Innenverkleidung im Avant-Kofferraum-Deckel hab ich hier ne tolle Anleitung bekommen...
http://www.motor-talk.de/.../...-innenverkleidung-ausbau-t2043915.html
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von sebastian4go
Hab endlich rausgefunden, dass meine Klapperquelle hinter der Verkleidung der Heckklappe sitzt. Die 2 Schrauben hab ich rausgedreht, aber das sch*** Ding geht nicht runter! Wie bekomm ich die Verkleidung ohne Schaden ab?Hat das schon mal jemand gemacht?
so weit war ich auch schon, lass uns mal wissen, was du als ursache gefunden hast. ich werde mir jetzt mal die steckdosenklappe der ahk ansehen....wünsche die viel erfolg
ich habe es gefunden! es war die rückbank, deren befestigung zu viel spiel in der halterung hat und dementsprechend rappelt. ich weiß nun nur nicht ob ich mich ärgern soll, die ganze arbeit, das tagelange suchen war für den h......, obwohl ich es auf der arbeit gemacht habe oder ob ich mich freuen soll, darüber, das es nur so eine kleinigkeit gewesen ist. ich denke mal, daß ich mich freue und morgen nach feierabend mit gemässigter musiklautstärke und ohne rappeln nach hause fahren kann.
möchte mich dann auf diesem wege für eure anteilnahme und zahlreichen tips bedanken, viele liebe grüße stefan