Ich geb gas - ich will spaß!!! ;)
Da in einigen Foren das ganze schon hier gezeigt wurde - darf unser Forum net fehlen!
Das passiert, wenn zwei Deppen sich den KA von der Mami ausleihen...
www.steinhardtverlag.de/mit100innekurve.wmv
Zeigt 2 Deppen die schumacher spielen.
Wenn Dummheit schnell machen würde,... dann würden die nen neuen 100M-Weltrekord laufen!
Aber des mit den 120,130,140 ... kann ich nicht glaub, außer die Leute laufen dort sehr schnell (obwohl es auch täuschen kann?!)
100 in der Kurve ... naja - einfach zu SCHNELL für die Kurve aber denke keine 100, aber 50 wäre bei den Deppen wohl schon zu schnell 😁
Gruß Micha *der froh ist - das er nicht SO dumm is * 😉
68 Antworten
hi ich habs video gestern gesehen gehabt aber nicht runter geladen kann mir das bitte mal jemand mailen ich muss das unbedingt verewigen 😁
Ob die beiden "Knallis" sich wohl ein neues Auto gekauft haben??
Naja, hier ein Video von der Testfahrt...
http://www.cartoonland.de/archiv/auto-crash/
Ach Du schande...
Ähnliche Themen
F*** up, könnt wegetan haben!
Bricht jetzt eine erneute Diskussion aus, ob ers geschaft hätte wenn er stoff gegeben hätte oder obs ein honda geschaft hätte!?!
mfg
Schuldigt Leute wenn ich den Thread wieder ausgrabe. Habe mir die Diskussion zwischen baloo und Zentrierpapst durchgelesen und wollte nicht das die Diskussion so endet das baloo unrecht hätte, denn er hat recht.
Wie man hier in dem Video sehen kann.
http://www.ring-speed.de/
Gruß
Ercan
... auf jeden Fall habe die Moppedfahrer Schwein gehabt! Tja - und der Peugeot - war ja fast bis zum Einschlag kein Gegenlenken zu erkennen...
Passiert halt wenn man vor ´ner Meute posen will...
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Schuldigt Leute wenn ich den Thread wieder ausgrabe. Habe mir die Diskussion zwischen baloo und Zentrierpapst durchgelesen und wollte nicht das die Diskussion so endet das baloo unrecht hätte, denn er hat recht.
Wie man hier in dem Video sehen kann.
http://www.ring-speed.de/Gruß
Ercan
danke für den beweis meiner theorie und praxis im bild und ton. es handelt sich hier um frontangetriebene fahrzeuge!
ercan, wenn du genau hinhörst und vergleichst, was passiert, dann stellt es sich so dar: er nimmt in der kurve gas WEG! genau da beginnt das auto hinten auszubrechen! das beweist die tatsache, dass, wenn du die haftung vorn erhöhst durch gas wegnehmen, die haftung hinten gleichzeitig zusammenbricht.
folge: das fahrzeug bricht aus. es hat nichts mit dynamischer achslastveteilung zu tun als URSACHE, sondern vielleicht als verstärkung. als er gas gibt läuft der wagen wieder gerade aus.
baloo verwechselt ursache und verstärker der ursache.
fazit 1: wenn ein wagen HINTEN ausbricht , ist IMMER zuwenig haftung auf der hinterachse.
fazit 2: schiebt er über die vorderachse, ist zuwenig haftung VORN.
mehr nicht, und nicht weniger.
verstärker oder auslöser dafür können sein: bremsen, gas geben, gas wegnehmen, wechsel der strassenbeschaffenheit usw. kuppeln. mal egal ob front oder heckantrieb. es geht immer um die haftung der reifen auf der strasse.
im übrigen ist in dem oben genannten video auf der strasse genau dasselbe passiert. der fahrer bekam angst vor der geschwindigkeit und nimmt gas weg, der wagen bricht aus. mit ein wenig mehr erfahrung (und mut) hätte er gas stehen lassen sollen oder nicht so abrupt wegnehmen, dann wäre nix passiert.
achtung, nicht vergessen: heck und frontantrieb verhalten sich genau entgegengesetzt in der kurve, wenn du gas gibst oder wegnimmst.
also nochmal danke ercan!
gruss
der
zp
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
und der Peugeot - war ja fast bis zum Einschlag kein Gegenlenken zu erkennen...
Passiert halt wenn man vor ´ner Meute posen will...
die heutigen autos werdenso konstruiert, dass im notfall eher mit untersteuern (also schieben über die vorderachse) zu rechnen ist als übersteuern. es ist einfacher geradeaus zu rutschen als ein schleuderndes auto abzufangen. dazu gehört viel erfahrung und gute reaktion. deshalb war der fahrer völlig ohne reaktion, weil er nicht darauf vorbereitet war.
um dieses verhalten des fahrzeugs zu erreichen, werden fahrwerk und reifen darauf abgestimmt. insofern ist es auch problematisch, irgend etwas an reifen oder felgen mit veränderten werten wie breite, ET, luftdruck usw einzubauen. ebenso mit tieferlegung. es ist immer ein massiver eingriff ins fahrverhalten. daher mein appell: nur gute qualität kaufen, keine hinterhof angebote und schrauberei!
gruss
der
zp
Zitat:
Original geschrieben von Zentrierpapst
danke für den beweis meiner theorie und praxis im bild und ton. es handelt sich hier um frontangetriebene fahrzeuge!
ercan, wenn du genau hinhörst und vergleichst, was passiert, dann stellt es sich so dar: er nimmt in der kurve gas WEG! genau da beginnt das auto hinten auszubrechen! das beweist die tatsache, dass, wenn du die haftung vorn erhöhst durch gas wegnehmen, die haftung hinten gleichzeitig zusammenbricht.
folge: das fahrzeug bricht aus. es hat nichts mit dynamischer achslastveteilung zu tun als URSACHE, sondern vielleicht als verstärkung.
Und genau da liegt dein Irrtum. Der einzige Grund, wieso sich die Haftung vorn erhöht wird, ist die dynamische Achslastverteilung.
Das Gas wegnehmen selbst vermindert die Haftung, weil die Vorderräder jetzt zusätzlich zu den Lenkkräften auch noch die Bremskraft übertragen müssen.
Das wird aber von der Gewichtsverlagerung nach vorn wett gemacht und sogar ins Gegenteil umgekehrt, und deswegen bricht das Auto aus. Vorn mehr Haftung als hinten.
Er nimmt VOR der Kurve das Gas weg. Im Scheitelpunkt der Kurve gibt er wieder Gas. Erst beim korrigieren um den Wagen stabil gerade zu kriegen nimmt er wieder kurz das Gas weg. Der Grund für das ausbrechen waren falsche Reifen auf der Hinterachse. Also nicht denken das es etwas mit Gas wegnehmen zu tun hat.
Beim Fronttriebler gilt:
Übersteuern = auf dem Gaspedal bleiben und gegenlenken
Untersteuern = Gas wegnehmen
Beim Hecktriebler gilt:
Übersteuern = Gas wegnehmen und gegenlenken
Untersteuern = Gas wegnehmen
Im vorherigen Beitrag ist mir ein Fehler unterlaufen. Habe den falschen Nick kopiert.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Beim Fronttriebler gilt:
Übersteuern = auf dem Gaspedal bleiben und gegenlenken
nein, in die kurve reinlenken!
Zitat:
Untersteuern = Gas wegnehmen
und in die kurve lenken
Zitat:
Beim Hecktriebler gilt:
Übersteuern = Gas wegnehmen und gegenlenken
nein reinlenken, weil du gegensteuerst, wenn der wagen ausbricht!
Zitat:
Untersteuern = Gas wegnehmen
nein gas geben und gegenlenken!
ich hoffe ihr fahrt nie rallyemässig durch verschneite, kurvige strassen, zumindest, wenn ich in der nähe bin.
gruss
der (sich diesen thread nicht mehr antut)
zp
Zitat:
Original geschrieben von Zentrierpapst
ich hoffe ihr fahrt nie rallyemässig durch verschneite, kurvige strassen
Nein, aber bei Motorsportverantstaltungen um wie im Video gesehen einen dreher zu verhindern. Und so wie ich das da oben erklärt habe ist es schon richtig.
Gruß
Ercan