Ich flipp aus!!!!!!!!!!!

Opel Astra G

hab gesucht und nichts gefunden...

will vorhin zur arbeit...denk mir nichts böses...mein wagen ruckelt...bockt...nimmt kein gas an...ich so hum? nja...weiter...

bis er immer schlimmer anfängt zu zicken (schimpfen hat nich geholfen!)...bumm alle lampen an nimmt null gas an, drehzahl geht auf null..motor is aber an...

ausgemacht...wieder an...problem weiterhn d...zur arbeit geschlichen...super...schnauze voll...

was könnte das theoretisch sein? auf jeden fall wars das jetzt...ers die lima vor 3 wochen jetz wieder das...vorher die kacke mit den felgen beim foh...ne...jetz is achterbahn udn aus mit astra!

49 Antworten

jap...mein fehler war wohl nen 99er edition 100 zu nehmen...hätte ich mich blo´ß eher schlau gemacht...

naja..was solls...problem is nur...bmw udn aui kannste auhc nich bezahlen...na4 avant kost als 3 jahre alter gebrauchter mit 50-60tkm auffer uhr und identischer ausstattung mindestens noch genausviel wien neuer astra...von daher...

so hätte ich für 3 jahre n günstigen neuwagen mit vollgarantie

hab auch n edition 100, bis auf airbagfehler Beifahrerseite noch kein Problem gehabt, welches man nicht selbst lösen konnte. deshalb fahren wir auch ausschließlich opel, siehe signatur.

man steckt nicht drin...ich hab n montagsauto erwischt...ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


jap...mein fehler war wohl nen 99er edition 100 zu nehmen...hätte ich mich blo´ß eher schlau gemacht...

Seh ich genauso, hab ja auch einen der ersten und das ist wohl der größte Fehler, am besten man wartet immer auf die Facelift Modelle, da sind dann die größten Kinderkrankheiten behoben.

@ Siggi-A.

So ein Rückfahrschalter ist ja ein relativ kleines Problem und nach 8 Jahren kann der auch mal kaputt gehen, ist ja nicht besonders geschützt gegen äußere Einflüsse. Und du kannst da auch keinen Vergleich zu Marken wie Audi, BMW etc. ziehen, das ist ne andere Qualitäts- aber auch Preisklasse! Das ruckeln wurde weiter oben ja schon erwähnt.

Ich muß jedenfalls auch sagen das mir der G mittlerweile schon einige Kosten verursacht hat, mein F war so schön pflegeleicht, da war nie etwas außer Verschleiß. War aber eben auch ein Facelift.
Da hilft nur eins, soviel wie möglich selber machen 😉, und vorm nächsten Kauf sich auf MT schlau machen.

Also mit meinem 99er edition 100 bin ich auch recht zufrieden. OK als ich ihn gekauft hab, haben die bei Opel bestimmt auch erstmal einiges reingesteckt. Der hatte da immerhin schon 113 tkm. Jetzt bin ich in dem Jahr knapp 30 tkm gefahren und außer typischen Macken wie leichtes klackern der Vorderachse und hier und da ein Klappern is nix.

wie gesagt...man steckt nicht drinne...wenn das mim leasing nich klappt weiss ich aber auch nich weiter...

ich mag meinen wagen eigentlich...aber ich kann nich jeden moant 2000€ inne reparatur buttern...wollt mir halt bei zeiten auch nen haus bauen...etc. pp.

lol...wenn man so drüber nachdenkt...

der händler macht mich an, bzw der werkstattchef da, ich darf eh nich weiter fahren, weil meine lenkung kaputt ist...kann so sein, dass alles auseinander bricht und der nächste baum meiner is...

ich habs ja insgesamt dreimal reklamiert mit der lenkung...jedes mal hieß es, da sein nichts mit...die is in ordnung...die knackt nicht..da is nichts kaputt...und jetzt? eben über 1000€ schaden...

wenn ich überlege...was wäre denn, wenn ich wirklich gegen nen baum gefahren wäre, weil die lenkung gebrochen wäre? oder bei 185 klamotten auf der autobahn "das knack"gekommen wäre? dann hätten die aber fein zahlen können...denn gutachter hätten die ursache festgestellt und die reklamation erfolgte immer unter zeugen, mit datum und allem...

ich warte jetzt noch ab, was der händler dann nacha sagt, sobald er anruft und sollten die sich irgendwie questellen und ich mit meinen argumenten nicht weiter komme, dann geb ichs zum anwalt ab...rechtsschutz sei dank is das dann ja kein thema mehr...zumindest kostets nicht 🙂

am besten wird sein, dass die meinen wagen wieder komplett instandsetzen und ich mal den händler wechsel...weil irgendwo gehts ja auch um vertrauen...und das ist zumindest stark gebrochen gegenüber denen, wo ich die lenkung reklamiert habe!

Zitat:

Original geschrieben von Siggi-A.


ich will ja hier nix böses über den astra oder opel sagen aber. das war mein erster und letzter opel, ging meinem bruder genauso. solche sachen dürfen nicht sein. mein rückfahrschalter funkt nicht mehr. sowas gibts bei audi , bmw usw gewiss nicht. hatte innerhalb 9 monate ca 4 defekte und das bei 100 tkm grad mal. aber keine verschleissteile. da sagt einem jeder du hast einen schrottkarren gekauft

und jetzt fängt meiner morgens beim starten an zu ruckeln neuerdings....

Als ich das gelesen hatte bekam ich einen Lachanfall!

Mein 1er BMW (EZ 1/06) war nach jetzt 19 tkm 8x in der Werkstatt und es wird noch einiges kommen. Darunter solche Defekte, dass einem der Scheibenwischermotor im strömenden Regen im Stich lässt und man bei 90 km/h plötzlich nix mehr sieht.........

Geiles Auto, aber Qualität ist großer Mist!

Unser Astra G läuft seit 50 000 km in zwei jahren ohne Probleme. Defekt war lediglich der Lichtschalter. Der Vorgänger G lief 100 tkm ohne Probs

Mein EX-Mini (also auch BMW) war in drei Jahren 25x beim 🙂

Ich kann mich jetzt auch nicht weiter beschweren, aber man kann mit jeder Marke ein schlechtes Auto erkaufen. Ich sag nur zB Audi A3, so die ersten Modelle als das Wasser in den Neblern stand, auch teuer und soll angeblich ne tolle Marke sein, da darf sowas auch nciht passieren.

oder meine schwester hatte in ihrem 4er golf immer wasser drinstehen....
ich glaub das auto war so ein gutes dutzend mal in der werkstatt...

es wurde von untern benetzt, von oben, von vorne von hinten....alles stundenweise....
tür gerichtet, tür verstellt....neue dichtungen....uswusw....
alles in allem - kein erfolg *lol*

ich hab das problem mit nem kleinen gummischlauch von 5cm länge gelöst..... 😁

...

Hi,

kann mich bis jetzt auch nicht beschweren...
der Astra G läuft problemloser als davor mein Vectra B je gelaufen ist 😉

Aber naja freu mich ehrlich schon wenn er abgemeldet ist (Saisonkennzeichen)
über den Winter laufen schon ein paar Reparaturen zusammen:
1) neue Frontschürzen (Parkplatzunfall; schon vom Gegner bezahlt)
2)neuer Mittelschalldämpfer (seit 2 Wochen im Arsch, schweißen geht an der Stelle nicht....Übergang zum Endschalldämpfer....naja lauter isser jetzt schon 😉)
3)Klimaanlage ist defekt (tippe auf den Kondensator)
4)bissel hübscher sollte er auch noch werden 😉
5)Bremsanlage müßte auch mal gemacht werden...

denke wird alles über 1.000€ kommen *seufz* 😉
Aber nach 2,5 Jahren die erste größere Reparatur....der Vectra hatte nach 2 Jahren schon 3.500 gekostet....

MfG Markus

udn wenn nen astra dann in einem monat über 2000€ kostet kann man denke ich verstehen, dass man den nich mehr haben will

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


udn wenn nen astra dann in einem monat über 2000€ kostet kann man denke ich verstehen, dass man den nich mehr haben will

mich hat der Vectra in einem Monat auch mal ~1.800€ gekostet und ich habs ertragen wie ein mann 🙁 (Krümmer)

als mir denn nen halbes jahr später der motor zerflogen ist hats mich angekotzt und ich hab mich geärgert den wagen nicht schon vorher abgestoßen zu haben....mind. 3.200€ (Motorregenerierung) war das niedrigste Angebot....
da isser zu den Russen gegangen....

Kann dich schon verstehen

MfG Markus

moin nochmal!

ich sag dann mal auf wiedersehen...werde meinen astra morgen zum letzen mal von innen "besitzen" und alles an cd´s udn so rausholen...

nächste woche kriege ich dann nen silbernen H Caravan mit Navi-DVD, Klimaauto etc. pp. zumgünstigen tarif...

ich guck aber immer mal wieder rein...mittlerweile kenn ich ja alle krankheiten vom g-astra 😁

trotzdem danke für die viele hilfe und wenn noch jemand ne neue lexmaul anlage ab kat und nen lexmaul fächerkrümmer fürn x16xzr braucht, bitte melden😁

na dann viel spass mit deinem neuen....und dass du nicht nochmal so ein montagsauto erwischst....

....mein cousin hatte bei seinem astra f auch so einen dummen schaden.....
durch eine werkstatt ist der motor hochgeflogen durch überhitzung.... (ich glaube das thermostat war hin, und das wurde gewechselt aber irgendwas falsch gemacht)

schaden damals (vor 8 jahren): ~ 3000 euro - und die werkstatt hat sich davor gedrückt....

Deine Antwort