Ich finde keinen Camry! :-(
Grias eich zam,
normalerweise gammel ich eher in Mercedes Foren herum. 🙂
Seit längerer Zeit spiele ich mit den Gedanken, mir einen Camry XV 40 zu besorgen. Gerne ein Hybridmodell als 2.5 4 Zylinder.
Das nervt mich, ich war jetzt in Florida, überall fahren die rum, die sind ja schlimmer als ein 3er BMW bei uns. Die Amis habens halt verstanden. Sind gute, zuverlässige Autos und sehen gar nicht mal schlecht aus. Und ich, ich fahr Mercedes. Seit Jahren. Und seit Jahren ärgere ich mich grün bzw. eher braun aufgrund des Rosts. Und jetzt, jetzt hab ichs einfach satt. Was sich ein Hersteller einbildet, der wirklich jahrelang einen solchen Mist produziert hat.
Mein Onkel fährt einen 2001er Toyota RAV 4, der hat jetzt nach 16 Jahren aufgrund Rost einen neuen Tank von Toyota bekommen, und zwar auf Kulanz. Da war bisher nichts kaputt, der hat sogar noch die ersten Glühbirnen. 1x eine Lambdasonde, ist der 2.0 L Motor.
Ja, Camry. Der soll als Pendelfahrzeug herhalten. Täglich fahre ich 6km bis zur Autobahn, danach knapp 40km Autobahn und dann nochmals 2km Landstrasse. Und das 2x am Tag, versteht sich. Also ich komme auf ungefähr 25.000km p.A.
Ja, ein Camry wird etwas mehr verbrauchen als mein Mercedes E290 TD; allerdings kostet er auch keine 460 EUR Steuer und recht viel Versicherung. Und ist deutlich zuverlässiger.
Fährt jemand hier einen XV 40? Habt ihr Erfahrungen gesammelt? Ich bin an einem dran, allerdings: der steht in Köln und hat US Papiere. D.H. ich müsste erst von München hoch, Auto anschauen, danach wieder heim, Händler rüstet das Fahrzeug um und macht TÜV (keine Ahnung was das kosten wird) und ich fahr wieder nach Köln. Ist halt recht umständlich. Mich nervt das, dass man ein Auto sozusagen kaufen MUSS, nur weil halt gerade der verfügbar ist. Quasi aus Mangel an Alternativen.
Was meint ihr, soll ichs wagen? Oder einen importieren, aber das geht auch ganz schön ins Geld.
Ausserdem importiert man einen Mustang o.Ä., aber doch keinen Camry. 😁 Da schaut einen so eine Firma wahrscheinlich an als käme man vom Mars.
Beste Antwort im Thema
So!
Freunde der Sonne, festhalten.
Das Thema sollte umbenannt werden.
In: Ich habe einen Camry!
Ja, wohl wahr.
Ich habe einen 2009er Toyota Camry Hybrid gefunden und gekauft.
Der Gute hab 88.000km gelaufen und ist aus 1. Hand, wurde auch als Neuwagen nach D importiert.
Hochinteressant das Teil.
Hybrid muss man erstmal verstehen, ich bin dabei... Läuft er? Ist er aus?
Gestern überführt, bin extra 600km dafür gefahren, hat sich gelohnt. Verbrauch umgerechnet ca. 6,5-7L bei immer so ca. 120-130km/h.
Farbe ist schwarz, innen Softi-Velours grau, mit Sitzheizung, el. Fahrersitz, Navi, etc. Was man so braucht ist drin.
Scheckheft durchgängig, tolles, komfortables Auto. Sogar den "normalen" Benziner, 2.4, hört man nicht. Man hört eig. nie etwas.
fotos folgen. ....
Viele Grüße
108 Antworten
Wenns was neueres sein kann, was dieseliges, dann schau dir mal den Lexus IS 220 D an. Ich suche oft nach Lexus, Preis aufsteigend etc, und die Teiile sind seltsamerweise echt günstig. Nur wieso? Weil immer mit Handschaltung? Sind das gute Autos...? Da fehlt mir die Erfahrung muss ich sagen.
Mein Camry hat das erste kleinere Problem, nämlich ein leichtes Geräusch in der Lenkung, ausgehend von der Lenksäule unten im Innenraum. Das Problem hatten auch die Prius und viele andere Toyota, da gab es einen Rückruf seitens Toyota, nur ist da meiner denke ich nie erfasst worden da US Modell und nicht in den USA...
Ist euch da was bekannt? Lt. Youtube Videos kann das Teil entweder recht einfach getauscht oder nur gefettet werden.
Wenn der IS 220D mit Handschaltung ist, fällt der für mich auch raus. Ich würde bei einem Auto auf vieles verzichten, aber niemals auf Automatik 😉 Das ist tatsächlich auch das, was mich an meinem Corsa am meisten stört (die fehlende Automatik).
Was Deinen Camry angeht, wird der garantiert keinen Rückruf gehabt haben, da es ein US Modell ist. Ich hab mir die Videos bei YouTube mal angesehen, das sieht wirklich einfach aus. Ich würde das auch erstmal selbst fetten und dann sehen, ob das Problem dadurch schon verschwindet.
ICH HAB EINEN CAMRY !!! 🙂
Also ok, ich hab ihn noch nicht hier, aber der Vorvertrag ist unterschrieben und angezahlt habe ich ihn auch schon. Ist ein dunkelblauer V6 von 2002 mit 100tkm auf der Uhr. Und ja, die Laufleistung konnte plausibel nachgewiesen werden 😉
Der Händler fährt am Montag damit noch zum Tüv und repariert ggfs noch ein paar Kleinigkeiten (Koppelstange + neue Batterie). Ich denke mal, dass ich ihn mitte/ende nächster Woche abholen kann.
Bilder folgen dann! Der geht dann auch direkt erstmal zu meinem Schrauber und bekommt etwas Liebe: Ölwechsel, neue Kerzen, neuer Luftfilter, neues Getriebeöl etc pp.
Btw: Warum werden für die NGK Iridium Zündkerzen hier so Apothekenpreise verlangt? Bei meinem US Teilehändler hab ich jetzt für 6 Kerzen das bezahlt, was bei Amazon eine gekostet hätte Oo
HA! Cool! 😁 Baldiges Camry Treffen, ja? 😁
Zahnriemen gemacht? Was hat er für eine Farbe innen?
Ähnliche Themen
Camry-Treffen? Irgendwo in der Provinz zwischen München und Dortmund? 😁
Zahnriemen wahrscheinlich noch nicht gemacht. Soweit ich weiß, ist der erst bei 150tkm fällig, egal wie alt der ist. Das Checkheft ist bis 2015 / 85tkm geführt...da steht nix von Zahnriemen. Denke also, das ist noch der erste.
Würde ich eventuell noch machen lassen. Ich hab für den Camry verhältnismässig wenig Geld bezahlt und hab daher jetzt noch um die 2000€ "über". Werde meinen Schrauber eh gucken lassen, was dem alles noch auffällt, was gemacht werden sollte.
Mein Camry ist 8-fach Alu bereift, es sind aber jeweils 2 Reifen abgefahren. Die kommen dann direkt neu.
Edit:
Ach ja, innen ist er schwarz. Sieht ganz gut aus, allerdings wäre bei der dunkelblauen Außenfarbe ein beige der Knaller gewesen.
Ich hab gestern meinen Camry abgeholt und zugelassen, fährt sich wunderbar! 🙂 Der Boardcomputer sagt 9.0L Durchschnittsverbrauch, ein richtiges Sparmobil 😁 Am Montag geht er dann erstmal zu meinem Schrauber, der hat ihn gestern auch schon gesehen und er gefällt ihm gut. Die Bremse hinten links scheint wohl leicht zu hängen, ist auf jeden Fall ziemlich heiß gewesen...egal, das ganze Auto wird jetzt eh komplett runderneuert 🙂
Sorry, dass ich das hier nochmal aus der Versenkung hole, aber @mike69 ich bin immer noch verliebt in Dein Auto, obwohl ich ja jetzt selbst einen Camry habe 😁
Danke!
Meiner hatte nun TÜV.
An sich ist das kein Thema gewesen, ABER:
Wohl seit 01.01.2018 müssen die Abgasuntersuchungen wieder am Endrohr durchgeführt werden.
Nur: Der Camry als Hybrid geht ja im Stand aus! Wie also die ASU machen?
Der Tipp von Toyota hat nicht wirklich funktioniert, das Hybridsystem ist trotzdem aktiv gewesen.
Also Gas geben, auf "R" und Bremse.... mir hat das echt weh getan, das arme Getriebe... aber ASU natürlich geschafft. 😁
Hab übrigens dieses Jahr bereits ausserhalb der USA 2 Camrys gesehen, V3, wie du einen hast! Beide Silber, V6....
AU tut mir auch immer weh, weil das Drehzahlen sind, die meine Autos sonst eher nie sehen und wenn dann nur sehr kurz 😁
Silber ist irgendwie keine schöne Farbe, aber wenn man einen Camry sucht, darf man wohl echt nicht wählerisch sein. Meiner (Dunkelblau, Leder, V6, erst 100TKm) war quasi die Nadel im Heuhaufen...da war ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ich beobachte ja immer den Gebrauchtwagenmarkt im 200km Umkreis und da war das letzte halbe Jahr nicht was ansatzweise vergleichbares drin. Von nem V4/V5 ganz zu schweigen.
Die Camrys sind auch echt preisstabil. Da wollen Leute für einen alten V3 mit knapp 300Tkm teilweise noch über 4000€ haben, weil die wohl viel für den Export gesucht werden. Ich hab jetzt auch ständig Zettel dran, wenn ich mal in der Stadt parke...das war bei meinem Buick nicht so 😁
Zitat:
@mike69 schrieb am 22. Juni 2018 um 10:10:38 Uhr:
Wohl seit 01.01.2018 müssen die Abgasuntersuchungen wieder am Endrohr durchgeführt werden.
Nur: Der Camry als Hybrid geht ja im Stand aus! Wie also die ASU machen?
Dafür gibts eigentlich ein Profprogramm, dass mit einem Gas/Bremse/Handbremse Cheat Code aktiviert werden kann - dann läuft der Motor wie direkt nach dem Kaltstart mit etwas erhöhter Drehzahl, bis man den Schlüssel abzieht. Afaik aktiviert das der TÜV einfach über OBD.
Aber ob es das in der Form auch bei einem US-Modell gibt, wage ich zu bezweifeln...
Keine Ahnung ob das bei einem US Modell möglich ist. Vielleicht haben wir den Tip von Toyota auch nur falsch umgesetzt, kein Plan.
Das glaube ich dir, dass du am Camry oft Zettel hast. Ich hatte noch nie einen dran, aber ich wohne auch auf dem Dorf und fahre in die Arbeit in ein abgesperrtes Tiefgaragenhaus.
Vor kurzer Zeit war ein TOP Camry online. Knapp 9000 EUR, Hybrid, Weiss, XLE Version, Facelift von meinem, also 2010 oder so. War nach 2 Tagen natürlich weg. Ich hätte den auch genommen, hätte ich meinen noch nicht. Wobei ich kein Fan von Leder bin, speziell US Leder ist von der Haptik her wie gerollte Gummistiefel.
In Bonn ist ein Händler, der oft schöne US Versionen von allen möglichen Asiaten hat...das sind aber alles Importe aus Lybien ohne Tüv. Die sehen auf den Bildern schon übel mitgenommen aus, das lohnt sich definitiv nicht, zumal die noch nichtmal verzollt sind.
Was das US Leder angeht, kommt das sicherlich aufs Auto an. Bei meinem Buick war das Leder ok.
Jetzt hab ich ja erstmal ein passendes Auto. Die ganzen Wartungen / Reparaturen sind auch abgeschlossen, selbst neue Reifen habe ich ihm gegönnt. Ich bin kein Typ, der Autos 10 Jahre am Stück fährt, aber auf absehbare Zeit behalte ich ihn auf jeden Fall, zumal er (für einen V6) unfassbar sparsam ist.
Nee, der Camry war nicht von diesem Händler.
Der hatte schon eine Deutsche Zulassung.
Aktuell ist auch ein hellblauer Hybrid online.
Diese lybischen Teile bekommen in D faktisch keine Möglichkeit auf eine Zulassung.
Ich glaube dir, dass der V6 sparsam ist. Und ich denke, an dem wirst du lange lange lange Freude haben. ^^
ich war mit meinem gerade in der Waschanlage. Dieser UNI Schwarz Lack ist wirklich richtig empflindlich, jeder Vogelschiss frisst sich richtig in den Lack.
Also der Boardcomputer lügt bei mir ein wenig, aber gemessen verbrauche ich ca. 8,7L/100km im normalen Alltag. Die erste lange Fahrt nach Österreich steht in zwei Wochen an, da dürfte ich nochmal ein bisschen drunter liegen 🙂
Ja, mein Lack hat vom Vorbesitzer auch ein paar üble Kratzer...da muss ich auch nochmal was dran machen. Bei mir hatte die Technik aber erstmal Vorrang.
Bah, ich hab gestern meinen Heckdeckel poliert. Ich hab denke ich schon gute Polituren, aber dieser Unilack ist eine Qual. Und dann stand der Camry noch unter einer Linde oder sowas, das ist ja furchbar.
So sehr ich dieses Tiefschwarz mag, aber das ist schrecklich.
Hab übrigens einen Termin für Scheiben tönen. Sie werden nicht tiefstschwarz sondern eine mittlere Tönungsstufe. Damit man aus dieser unübersichtlichen Kiste noch rausschauen kann. ;-)