Ich finde keinen Camry! :-(

Toyota

Grias eich zam,
normalerweise gammel ich eher in Mercedes Foren herum. 🙂

Seit längerer Zeit spiele ich mit den Gedanken, mir einen Camry XV 40 zu besorgen. Gerne ein Hybridmodell als 2.5 4 Zylinder.
Das nervt mich, ich war jetzt in Florida, überall fahren die rum, die sind ja schlimmer als ein 3er BMW bei uns. Die Amis habens halt verstanden. Sind gute, zuverlässige Autos und sehen gar nicht mal schlecht aus. Und ich, ich fahr Mercedes. Seit Jahren. Und seit Jahren ärgere ich mich grün bzw. eher braun aufgrund des Rosts. Und jetzt, jetzt hab ichs einfach satt. Was sich ein Hersteller einbildet, der wirklich jahrelang einen solchen Mist produziert hat.
Mein Onkel fährt einen 2001er Toyota RAV 4, der hat jetzt nach 16 Jahren aufgrund Rost einen neuen Tank von Toyota bekommen, und zwar auf Kulanz. Da war bisher nichts kaputt, der hat sogar noch die ersten Glühbirnen. 1x eine Lambdasonde, ist der 2.0 L Motor.

Ja, Camry. Der soll als Pendelfahrzeug herhalten. Täglich fahre ich 6km bis zur Autobahn, danach knapp 40km Autobahn und dann nochmals 2km Landstrasse. Und das 2x am Tag, versteht sich. Also ich komme auf ungefähr 25.000km p.A.
Ja, ein Camry wird etwas mehr verbrauchen als mein Mercedes E290 TD; allerdings kostet er auch keine 460 EUR Steuer und recht viel Versicherung. Und ist deutlich zuverlässiger.
Fährt jemand hier einen XV 40? Habt ihr Erfahrungen gesammelt? Ich bin an einem dran, allerdings: der steht in Köln und hat US Papiere. D.H. ich müsste erst von München hoch, Auto anschauen, danach wieder heim, Händler rüstet das Fahrzeug um und macht TÜV (keine Ahnung was das kosten wird) und ich fahr wieder nach Köln. Ist halt recht umständlich. Mich nervt das, dass man ein Auto sozusagen kaufen MUSS, nur weil halt gerade der verfügbar ist. Quasi aus Mangel an Alternativen.
Was meint ihr, soll ichs wagen? Oder einen importieren, aber das geht auch ganz schön ins Geld.
Ausserdem importiert man einen Mustang o.Ä., aber doch keinen Camry. 😁 Da schaut einen so eine Firma wahrscheinlich an als käme man vom Mars.

Beste Antwort im Thema

So!

Freunde der Sonne, festhalten.

Das Thema sollte umbenannt werden.

In: Ich habe einen Camry!

Ja, wohl wahr.
Ich habe einen 2009er Toyota Camry Hybrid gefunden und gekauft.
Der Gute hab 88.000km gelaufen und ist aus 1. Hand, wurde auch als Neuwagen nach D importiert.
Hochinteressant das Teil.
Hybrid muss man erstmal verstehen, ich bin dabei... Läuft er? Ist er aus?
Gestern überführt, bin extra 600km dafür gefahren, hat sich gelohnt. Verbrauch umgerechnet ca. 6,5-7L bei immer so ca. 120-130km/h.
Farbe ist schwarz, innen Softi-Velours grau, mit Sitzheizung, el. Fahrersitz, Navi, etc. Was man so braucht ist drin.
Scheckheft durchgängig, tolles, komfortables Auto. Sogar den "normalen" Benziner, 2.4, hört man nicht. Man hört eig. nie etwas.
fotos folgen. ....

Viele Grüße

108 weitere Antworten
108 Antworten

Mir hat mal jmd wirklich buchstäblich ein Auto vor der Nase weggekauft. Einen CLK 200 K, hingefahren, und da stand tatsächlich einer, der ihn gerade gekauft hat. 😁
Im Nachhinein --> Gott sei Dank, was täte ich mit der Schüssel, hätte ich doch meinen Camry dann nicht. Das war dann wohl SCHICKSAL. 😁

Ich würde an Deiner Stelle tatsächlich nach einem Camry schauen. Modell (X?)V30, bis Bj. 2002 als 2.4 oder 3.0.
Ggf. noch einen Honda Legend weil wunderschön. Oder doch nen GS 300? 😁 Wer die Wahl hat...
Was Koreanisches würde ich nicht nehmen denke ich, irgendwie sind mir die zu aufgesetzt.
Ggf einen Hyundai XG 350, aber die sind nur aussen hübsch. Innen sind die furchtbar, allein dieses in Unmengen verbaute "Holz", total stillos. ^^

die XG-Reihe find ich pseudo-proll ... er will, aber es reicht nicht 😉
Grässliches Auto. Und sackteuer noch dazu, wenn was repariert werden muss. Steht in keinem Verhältnis zum gebotenen "Ambiente".
Wenn ich schon teuer Geld löhnen muss, dann für einen Toyota, Benz oder BMW, aber nicht für einen alten Plastik-Hyundai...

Hm was gibt es sonst noch so, mal über den Tellerrand geschaut....
Einen Subaru Legacy? Wobei der Boxer teils sehr wartungsintensiv ist. Schaut euch mal den V6 an, den Verlauf des Zahnriemens... da wirds einem ganz anders.
Nissan Maxima ggf.? Xedos? Späte Galant (wobei da der Rost am Radlauf wohl Serie ist.) 1 Toyota Avalon is grad in D online, BJ. 2006 oder so...? Auch nett.
Aber ich komme immer wieder beim Camry oder Lexus GS oder Honda Legend raus.

der Avalon is cool.
Hab hier im Ort mal einen rumfahren sehen, da musste ich zuhause glatt googeln, was denn das für ein Toyota ist - hatte ich vorher nie gesehn.
Honda Legend gefällt mir auch.
Der Camry sieht imho dem Avensis T27 zu ähnlich, wenn einen Camry, dann einen älteren.
Xedos sind Rostkisten, Galant teilweise auch... nicht einfach, wenn man was besonderes haben will 😁

Ähnliche Themen

Ich habe, wie gesagt, gute Erfahrungen mit Hyundai/Kia gemacht. Deutsche Autos kommen für mich absolut nicht in Frage. Viel zu sportlich und/oder zu teuer.

Aktuell suche ich im 200km Umkreis um Dortmund: Hyundai Sonata V6, Kia Magentis V6, Avensis T25 2.4, Avalon, Camry V6, Honda Legend, Subaru Legacy, Acura, Nissan Maxima V6, Lexus GS300...meine Suche ist aber nicht Modellspezifisch. Sprich in meiner Suche können auch andere Marken auftauchen. Eventuell würde ich auch einen Volvo nehmen, falls mir das Fahrwerk nicht zu hart sein sollte. Ein Xedos 9 ist gerade in Moers drin...falls der einigermaßen rostfrei ist, käme der auch in Betracht. Gefällt mir optisch ganz gut.

Der XG30/XG350 gefällt mir optisch eigentlich gut, aber da sind zu viele Baustellen dran, die wirklich ins Geld gehen können. Das kenne ich ja schon von meinem Opirus.

Es gibt tatsächlich einige Autos im Netz die meinen Vorgaben entsprechen. Leider sind die alle silber und das ist die einzige "Farbe", die ich überhaupt nicht will. Ich hab allerdings auch Zeit zum suchen. Mein Corsa läuft ja noch und die Hälfte des Monats hab ich eh einen Firmenwagen.

Edit: Ach ja, Sitzheizung ist Pflichtausstattung und natürlich Automatikgetriebe.

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 26. Februar 2018 um 10:41:11 Uhr:


Ein Xedos 9 ist gerade in Moers drin...falls der einigermaßen rostfrei ist, käme der auch in Betracht.

na da wünsch ich dir viel Glück 😉

ich hab Ende der 90er Jahre beruflich bedingt an einigen Xedos (6 und 9) im Innenraum diverse Sachen eingebaut ... bessere Radios, Spezialanfertigungen, Freisprechanlagen usw.
Sogar zu der Zeit fingen die an den Radläufen schon zu rosten an. Also wenn schon einen Xedos 9, dann am besten nicht vor 2000. Und auch dann immer schön Obacht. Fast alle Mazdas dieser Zeit (auch bzw. gerade der Mazda 6) rosten absolut unzeitgemäß im Zeitraffertempo. Deshalb hatte ich mir damals keinen gekauft. Ob ich dann allerdings mit meinem Montags-Vectra-B den besseren Griff getan hatte, lass ich mal offen 😁

Der in Moers ist Baujahr 2001. Scheint aber ein ziemlich windiger Händler zu sein...ich werde auf jeden Fall sehr genau hinsehen müssen. Sollte mir da etwas auch nur leicht spanisch vorkommen, lass ich den da stehen 🙂

Wie sieht es denn mit einem Volvo 960/S90 aus? Mit schönem Reihensechser?
Vom S80 halte ich nicht viel. Aber der Vorgänger scheint mir ein gutes Auto zu sein....
Diese Eingeschränktheit bei der Verfügbarkeit/Verbreitung ist nervig. Such doch lieber einen weissen BMW 116i. 😁 😁

Wie gesagt, Volvo käme optisch in Frage...ich müsste halt nur gucken, wie hart das Fahrwerk von denen ist.

116i? 😰 Da kann ich ja gleich nen viertürigen Golf kaufen *schauder*

hardcore ist der 114i ... Corsa-Flair 😁

Bevor ich mir so eine Feile kaufe, fahr ich lieber weiter Corsa 😁

Ich bin immer noch unentschlossen, ob ich mir den Xedos überhaupt angucken soll. Mein Baugefühl sagt "Finger weg". Windiger Händler, Modell mit Rostproblemen und gelegentlich Getriebeausfälle...und soll nur 2500€ kosten. Son Händler muss ja auch noch Gewinn machen. Für was hat der den dann eingekauft? Für 1500€? Da muss der aber in ziemlich schlechtem Zustand gewesen sein...ich weiß nicht. In der Preisklasse kaufe ich eigentlich lieber von Privatpersonen.

naja ... nur gucken kostet ja nix ... bzw. ned viel, je nachdem, wie weit man dafür fahren muss 😉

Ja, son Stündchen Fahrt pro Strecke...vielleicht ruf ich den Händler mal an und entscheide dann. Je nachdem, wie der am Telefon so rüber kommt.

Stunde is doof... wär mir zuviel nur fürs Gucken. Meine Frau würde mir in den Hintern treten 😉

Ach, meine Frau ist da ziemlich entspannt. Die kennt das ja von mir 😁

Zur Zeit kann man ja auch Euro 5 Diesel sehr günstig schießen. Da ich eh nicht in Innenstädte muss, denke ich da auch schon drüber nach. Son T27 aus 2008/2009 bekommt man schon für ~8000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen