Ich finde keinen Camry! :-(
Grias eich zam,
normalerweise gammel ich eher in Mercedes Foren herum. 🙂
Seit längerer Zeit spiele ich mit den Gedanken, mir einen Camry XV 40 zu besorgen. Gerne ein Hybridmodell als 2.5 4 Zylinder.
Das nervt mich, ich war jetzt in Florida, überall fahren die rum, die sind ja schlimmer als ein 3er BMW bei uns. Die Amis habens halt verstanden. Sind gute, zuverlässige Autos und sehen gar nicht mal schlecht aus. Und ich, ich fahr Mercedes. Seit Jahren. Und seit Jahren ärgere ich mich grün bzw. eher braun aufgrund des Rosts. Und jetzt, jetzt hab ichs einfach satt. Was sich ein Hersteller einbildet, der wirklich jahrelang einen solchen Mist produziert hat.
Mein Onkel fährt einen 2001er Toyota RAV 4, der hat jetzt nach 16 Jahren aufgrund Rost einen neuen Tank von Toyota bekommen, und zwar auf Kulanz. Da war bisher nichts kaputt, der hat sogar noch die ersten Glühbirnen. 1x eine Lambdasonde, ist der 2.0 L Motor.
Ja, Camry. Der soll als Pendelfahrzeug herhalten. Täglich fahre ich 6km bis zur Autobahn, danach knapp 40km Autobahn und dann nochmals 2km Landstrasse. Und das 2x am Tag, versteht sich. Also ich komme auf ungefähr 25.000km p.A.
Ja, ein Camry wird etwas mehr verbrauchen als mein Mercedes E290 TD; allerdings kostet er auch keine 460 EUR Steuer und recht viel Versicherung. Und ist deutlich zuverlässiger.
Fährt jemand hier einen XV 40? Habt ihr Erfahrungen gesammelt? Ich bin an einem dran, allerdings: der steht in Köln und hat US Papiere. D.H. ich müsste erst von München hoch, Auto anschauen, danach wieder heim, Händler rüstet das Fahrzeug um und macht TÜV (keine Ahnung was das kosten wird) und ich fahr wieder nach Köln. Ist halt recht umständlich. Mich nervt das, dass man ein Auto sozusagen kaufen MUSS, nur weil halt gerade der verfügbar ist. Quasi aus Mangel an Alternativen.
Was meint ihr, soll ichs wagen? Oder einen importieren, aber das geht auch ganz schön ins Geld.
Ausserdem importiert man einen Mustang o.Ä., aber doch keinen Camry. 😁 Da schaut einen so eine Firma wahrscheinlich an als käme man vom Mars.
Beste Antwort im Thema
So!
Freunde der Sonne, festhalten.
Das Thema sollte umbenannt werden.
In: Ich habe einen Camry!
Ja, wohl wahr.
Ich habe einen 2009er Toyota Camry Hybrid gefunden und gekauft.
Der Gute hab 88.000km gelaufen und ist aus 1. Hand, wurde auch als Neuwagen nach D importiert.
Hochinteressant das Teil.
Hybrid muss man erstmal verstehen, ich bin dabei... Läuft er? Ist er aus?
Gestern überführt, bin extra 600km dafür gefahren, hat sich gelohnt. Verbrauch umgerechnet ca. 6,5-7L bei immer so ca. 120-130km/h.
Farbe ist schwarz, innen Softi-Velours grau, mit Sitzheizung, el. Fahrersitz, Navi, etc. Was man so braucht ist drin.
Scheckheft durchgängig, tolles, komfortables Auto. Sogar den "normalen" Benziner, 2.4, hört man nicht. Man hört eig. nie etwas.
fotos folgen. ....
Viele Grüße
108 Antworten
Hi,
doch Camry gab es einmal in Deutschland. Würde aber hier aus den Programm genommen.
MfG
Super-TEC
ja, erinner ich mich noch - der Kombi hatte exotischerweise zwei kleine Heckwischer 😁
Zitat:
@mike69 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:28:53 Uhr:
Ich fahre meinen PA seit 2005, und diese Autos eignen sich ausschliesslich als Sommerauto. Ein so rostiges Teil... Schweller sind enorm anfällig, auch die Partie am Dachrahmen.Ich würde dir einen Lexus GS 300 empfehlen, das Modell mit Reihensechser.
Keinen Kia, der hat irgendwie keinen Stil, ausserdem ist das wohl ein Auto fürs Leben, den bekommst du nie wieder los. 😁 Niemand steht in der Früh auf und wirft mobile.de an und denkt sich "Heute suche ich einen Kia Magentis!". 😁Danke für die Blumen zum Camry, ich werde es ihm ausrichten. 😁 Das mit dem Holz überlege ich mir. Das muss schon gut aussehen.
Aber mein Lenkrad is jetzt dann dran, das lasse ich mit Leder beziehen, ebenso die Mittelarmlehne bzw. deren Deckel.
Ich finde es weiterhin sehr schade, dass der Camry nie in D angeboten wurde. Damit hätten die, speziell mit dem Hybrid, wirklich was reissen können...
Der Camry wurde sogar lange und in mehreren Generationen in Deutschland angeboten. 😉
Ja, das weiss ich.
Ich meine ja auch mein Modell. Der XV40. Der Vorgänger ging 2003 vom deutschen Markt. Leider...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mike69 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:28:53 Uhr:
Ich würde dir einen Lexus GS 300 empfehlen, das Modell mit Reihensechser.
Keinen Kia, der hat irgendwie keinen Stil, ausserdem ist das wohl ein Auto fürs Leben, den bekommst du nie wieder los. 😁 Niemand steht in der Früh auf und wirft mobile.de an und denkt sich "Heute suche ich einen Kia Magentis!". 😁
Ach geht eigentlich! Ich bin sowohl meinen Magentis, als auch meinen Opirus eigentlich ganz gut wieder los geworden. Der am Samstag von mir besichtigte Magentis MG ist eigentlich auch ein schönes Auto. Leider was das Exemplar sehr vernachlässigt und wenn bei einer Probefahrt schon die Motorkontrolleuchte anfängt zu blinken (und das bei einem Händler!), bin ich raus.
GS300 steht auch auf meiner Liste! Ich kann mir zum Glück Zeit bei meiner Suche lassen, da ich ja noch den Corsa habe. Ist zwar nicht schön, fährt aber 😁
Was hältst du denn dann von einem Honda Legend? Oder einem der letzten Mazda Xedos 9? Oder ein Nissan Maxima?
Würd ich mal versuchen, speziell der Legend gefällt mir echt gut.
Ich hatte mir auch ein paar Lexus angeschaut, IS 200, aber die waren alle nix, alle Rost am Schweller.
Oder du schaust um einen Camry bis Bj. 2003, auch sehr schön...
Ich möchte mir dieses Jahr einen Lexus LS 400 oder einen Caprice kaufen, anstelle meines SLK. Cabriofahren is doch nicht meines...
Honda Legend finde ich gut, gabs sogar als Coupe (wäre mir am liebsten). Xedos 9 geht auch klar, am liebsten in der US Version, Accord ebenfalls.
Wenn ich mich richtig erinnere, sollte man beim Xedos 9 den 2.3L Motor meiden und ebenfalls auf Rost achten. Sonst sind die wohl solide. Accord und Legend gelten wohl als unauffällig, außer Accord Coupe...da halten die Automaten wohl nicht lange und Automatik ist definitiv Pflicht.
Die Maximas rosten auch gerne, gefallen mir aber trotzdem gut.
Gestern war ganz kurz ein Galant V6 von 2002 bei mobile.de drin, den finde ich auch schön. Das Angebot war aber irgendwie direkt wieder weg.
Edit:
Ich schaue auch schon nach dem älteren Camry, aber das Angebot ist trotzdem sehr dünn.
wenn du so dicke Japan-Karren stehst, schau dochmal nach einem Mitsubishi Sigma... Nischenauto, gibts nicht oft und mit 6-Ender sehr solide, soweit ich weiss.
Und sieht auf der AB im Rückspiegel echt gefährlich aus, weil er von Natur aus böse guckt 😁
Den Sigma kenne ich, aber ist extrem selten. Ich meine offiziell gabs den in Deutschland nur in den 90ern, später nur noch als US Import. Letztes Jahr war mal einer bei mobile.de drin.
Am Samstag werd ich mir erstmal einen Sonata angucken. Ist baugleich mit dem Magentis, den ich mal hatte...sieht auf dem Papier vielversprechend aus, aber das ist ja meistens so 😉
diese älteren Semester der Koreaner (Hyundai wie Kia) sind aber technisch nicht so doll zuverlässig, wie die momentane Generation. Da waren die Japaner besser.
der ist doch schön:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Guck ma - als noch seltenerer Kombi 😉
Die stehen beide von mir aus "am Arsch der Welt". Silber ist außerdem so ziemlich die einzige Farbe, die gar nicht geht. Als Alltagsauto möchte ich auch nichts, was fast 30 Jahre alt ist.
Ich hatte bisher zwei Kias und war sehr zufrieden mit der Qualität. Man braucht halt nen guten Schrauber und sollte sich von den Vertragshändlern fern halten, sonst wirds schnell sehr teuer.
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 21. Februar 2018 um 16:05:11 Uhr:
Die stehen beide von mir aus "am Arsch der Welt". Silber ist außerdem so ziemlich die einzige Farbe, die gar nicht geht. Als Alltagsauto möchte ich auch nichts, was fast 30 Jahre alt ist.
schade - diese Sigmas sind eigentlich unverwüstlich... trotz 30 Jahren.
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 21. Februar 2018 um 16:05:11 Uhr:
Man braucht halt nen guten Schrauber und sollte sich von den Vertragshändlern fern halten, sonst wirds schnell sehr teuer.
ja, das ist bei den Koreanischen Oberklassemodellen um die Jahrtausendwende ein gutes Credo 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 21. Februar 2018 um 18:03:14 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 21. Februar 2018 um 16:05:11 Uhr:
Die stehen beide von mir aus "am Arsch der Welt". Silber ist außerdem so ziemlich die einzige Farbe, die gar nicht geht. Als Alltagsauto möchte ich auch nichts, was fast 30 Jahre alt ist.
schade - diese Sigmas sind eigentlich unverwüstlich... trotz 30 Jahren.
Das sind sie bestimmt, aber ein 30 Jahre altes Auto als alleinigen Daily finde ich schon gewagt. Das hätte ich auch meinem PA nicht angetan.
naja, als alleiniger Daily ist er wohl zwar geeignet, aber imho etwas zu schade, je nachdem, wie das "daily" ausschaut 😉
Aber immerhin gibts für die 90er Generation bald das H-Kennzeichen 🙂
Also das mit dem Sonata hat sich leider erledigt. Hat mir offensichtlich gestern einer vor der Nase weggekauft...war ich wohl zu langsam 🙁
Also weiter suchen.