Ich fass es nicht Heckklappe geklaut
Hallo.
Ivh kanns immer noch nicht glauben ist ein witz
Die haben mir regelrecht die Heckklappe geklaut hinterre scheibe eingeschlagen siyze umgeklappt wie auch immmer und abgeschraubt.......wie kommt man auf sowas ......
Wagen erst seit paar monaen gekauft ich kanns nicht fassen hecklappe .......
Beste Antwort im Thema
Wenn einer eine Heckklappe braucht, klaut er kein Lenkrad.
32 Antworten
Heckklappe? - Mir fehlen die Worte.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wenn einer eine Heckklappe braucht, klaut er kein Lenkrad.
so ein lenkrad als heckklappe ist auch nicht der bringer. *gg*
unfassbar
Na besser als mit der Heckklappe lenken zu wollen. Oder? 😁
Na ja, nachvollziehbar ist es für mich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von DerNorm
Oh je,na dann viel Erfolg das Versicherung alles zahlt.
Mir haben sie auch schon diverse Teile geklaut. Gitterabdeckung von der NiVi und Acc, Antennenflosse und das krasseste (weil es nur ein paar Euroartikel sind) die Scheibenwischerblätter....
Aber in allen Fällen ging die Alarmanalge los und in alle Fällen kam ein anruf von BMW mit der Info
"An Ihrem Fahrzeug wird aktuell etwas gemacht" Seit dem, steht er nur noch in einer überwachten TG 🙂
Viel Erfolg Dir,
derNorm
Was ist dass denn für eine Alarmanlage? Die normale BMW- DWA verschickt doch keine SMS?
Zum Thema:
Man hört ja vieles, vor allem wird gerne der Innenraum "aufgeräumt". ..aber Heckklappe? Touring oder Limo?
Vor kurzem war doch mal einer hier im Forum, dem haben's das ganze M-Paket aussen abmontiert inkl.Felgen und Scheinwerfern wenn ich nicht irre. Wie ist dad ausgegangen?
Zum Thema Versicherung:
Doch bei euch ist jedes Auto billig zu versichern wenn man es mit unseren Wucherprämien bzw.eher Wucher-Luxus-Steuer vergleicht.
Hier mal Beispiel mein 535d.....Steuern Ca.1250.- p.a. Plus Ca.600.-Haftpflicht p.a. (auf das Deutsche System umgelegt so Ca.50%) und wenn man dann noch TK oder VK hat 😁
Also, bei euch ist der E60 billig in der Versicherung, sogar der M5.
M5 E39 Steuern pro Saison (6 Monate)....Ca.1200eur...zahlt ein Arbeitskollege
Ähnliche Themen
Kommt halt auf die Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers an...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Kommt halt auf die Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers an...
Egal, trotzdem is es billiger als bei uns. Allein die Steuer für meinen ist mindestens 50% billiger in D. Und bei uns wird sie heuer noch erhöht...
In Österreich gibt es ja ab März eine Steuererhöhung, was für die Nerko im Prinzip eine Erhöhung um ca. 450€ darstellt im Jahr, was ich wirklich viel finde! Ist doch nicht normal, was die Össis da verlangen von euch für die motorbezogene Steuer. Eine bodenlose Frechheit, dieser Staat!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich weiss nicht um wie viel die erhöht wird...sind es wirklich 450mehr...dann Zahl ich ja 1600 nur Steuern
Hallo!
Ja, ich habe mich damit ein wenig beschäftigt, da ich verglichen habe mit Deutschland.
Du zahlst ca. 450€ mehr, als bisher im Jahr.
Früher wurde mit 0,55€ x KW gerechnet, wobei man allgemein 24 KW abgezogen hat - also bei dir 200-24 = 176 KW x 0,55€ x 12 Monate = 1161€. Nun wird es bis 66 KW mit 0,55 €, bis 87 KW mit 0,6x € und ab 87 KW mit 0,8x € besteuert -> somit kommt man auf eine Summe von ca. 1600€.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Was ist dass denn für eine Alarmanlage? Die normale BMW- DWA verschickt doch keine SMS?Zitat:
Original geschrieben von DerNorm
Oh je,na dann viel Erfolg das Versicherung alles zahlt.
Mir haben sie auch schon diverse Teile geklaut. Gitterabdeckung von der NiVi und Acc, Antennenflosse und das krasseste (weil es nur ein paar Euroartikel sind) die Scheibenwischerblätter....
Aber in allen Fällen ging die Alarmanalge los und in alle Fällen kam ein anruf von BMW mit der Info
"An Ihrem Fahrzeug wird aktuell etwas gemacht" Seit dem, steht er nur noch in einer überwachten TG 🙂
Viel Erfolg Dir,
derNorm
Das Problem ist, ich kenne nur diese eine DWA von BMW 🙂. Kostet mich im Jahr auch 183EUR. Ist verbunden mit dem BMW-Assist. Vorteile bietet das aber nicht wirklich. Wenn du mal liegen bleibst, kann aus der Ferne eine Diagnose gemacht werden, welche aber bei diesem NAVI noch nicht ganz ausgereift ist. Im CIC tut das schon ganz gut.
Des Weiteren kannst Du dein Auto Orten via App, verschließen / öffnen oder diverse Komponenten ansteuern wie Standheizung, Panoramadach usw.
Wird auch dieses Jahr das letzte Jahr sein, wo ich diesen Service laufen lasse.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ja, ich habe mich damit ein wenig beschäftigt, da ich verglichen habe mit Deutschland.
Du zahlst ca. 450€ mehr, als bisher im Jahr.
Früher wurde mit 0,55€ x KW gerechnet, wobei man allgemein 24 KW abgezogen hat - also bei dir 200-24 = 176 KW x 0,55€ x 12 Monate = 1161€. Nun wird es bis 66 KW mit 0,55 €, bis 87 KW mit 0,6x € und ab 87 KW mit 0,8x € besteuert -> somit kommt man auf eine Summe von ca. 1600€.
Grüße,
BMW_Verrückter
Na da bin ich ja froh, dass i nur knapp 200 euro steuern im jahr für meine 3L zahle. :-D
Zitat:
Na da bin ich ja froh, dass i nur knapp 200 euro steuern im jahr für meine 3L zahle. :-D
und der Diesel mehr als Doppelte.
lil_playa67 hast du vielleicht ein Bild ?
Zitat:
Original geschrieben von jonny012
Original geschrieben von TimoRocks
Zitat:
Original geschrieben von jonny012
und der Diesel mehr als Doppelte.Zitat:
Na da bin ich ja froh, dass i nur knapp 200 euro steuern im jahr für meine 3L zahle. :-D
lil_playa67 hast du vielleicht ein Bild ?
Hallo.
Leider zurzeit nicht Gutachter hat Bilder gemacht und wird der Versicherung ein Kostenvoranschlag schicken.
Ich habe in der zeit mir eine gebrauchte Heckklappe vok Schrott besorgt Preis 300Euro .....
Fenster wurde neu eingebaut.
Alles ertmal auf meine Kosten.
Ich kanns immer noch nicht glauben......was sagen viele Ist PASSIERT.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
.dann Zahl ich ja 1600 nur Steuern
Es kann ja immer noch schlimmer.......Ich habe hier in Holland für den 525 tda
€ 1.940,00 gezahlt und der X3 3.0da kostet sogar € 2.084,00 steuer im Jahr 🙄
Und hätte ich den X3 damals neu gekauft dann hätte ich wie bei euch MWst (aber heute 21% statt 19%) + einen Sondersteuer (BPM) von € 22.399,00 gezahlt. (diesen BPM war für den 5-er 'nur' etwa € 20.300,00)
Deutschland ist, was Versicherung angeht, nichts - was sich in anderen Ländern abspielt 🙂
Das finde ich echt toll, wie es hier geregelt ist 🙂
In Österreich zahlt man nach PS, das ist das Problem.
Grüße,
BMW_Verrückter