Ich brauche Tipps von Euch Experten: KAUFBERATUNG !!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen ...

Ich weiß, dass es fürs Thema Kaufberatung ein separates Forum gibt, aber da scheinen wenig Leute teilzunehmen ... abgesehen davon tummeln sich in diesem Forum wohl massig Golf IV Experten, so dass ich hoffe es ist OK meinen Beitrag hier einzustellen ...

Folgendes ... die letzten Stundes meines Escorts haben (wahrscheinlich) geschlagen .... und nun überlege ich mir einen Golf IV zu kaufen. Das war das Auto auf dem ich meinen Führerschein gemacht habe .... und schön fnde ich ihn immer noch.

Ich brauche das Auto nur für innerstädtische Fahrten, ab und mal eine Fernstrecke ...

Der Preis sollte möglichst niedrig sein, logisch!

Allerdings möchte ich dafür auch ein gutes Auto haben ...

Ich halte die Kriterien mal bewusst ganz offen ... Ihr seid die Experten und wisst wann welche Reparaturen fällig sind, wieviel km so ein Golf locker läuft ohne Probleme zu machen und und und .... von daher würde ich mich freuen wenn Ihr einfach mal Tipps in die Runde werft ...

Meine persönliche Vorstellung bewegt sich so um die 4000 €, 3000 wäre mir aber lieber ... ich weiß aber nicht wie realistisch das ist und was ich dafür erwarten kann.

29 Antworten

Ja, gerade dafür macht man ja Zeitintervalle...
Der Riemen ist ja aus Gummi und das unterliegt einem natürlichen Verschleiss - wie Reifen, die sollst du ja, wenn möglich, auch nicht älter als 5 Jahre fahren... egal wie das Profil aussieht.
Bei 20.000 kannst du den Riemen allerdings auch erstmal kontrollieren (allgemeiner Zustand, Rollen noch in ordnung, drehen die Rollen sich geräuschfrei, "glänzt" der riemen oder hat der so kleine Risse etc) wenn der noch gut aussieht, lässt ihn halt noch drin, wenn er scheisse aussieht, schmeiss ihn raus.
Es spricht auch nix dagegen, wenn du ihn dann jährlich (beim ÖW zB) kontrollierst - schaden tut das nicht 😉

Problem waren aber gerade solche "Rentnerautos" - kleine Motorisierung, wenig Kilometer im Jahr (einmal die Woche zum einkaufen, einmal im Jahr in Schwarzwald in Urlaub 🙂 ) so Jahreskilometerleistung 3000 - 5000.
Bei uns im Autohaus hatten wir auch so Kandidaten... die sind auch mit den ersten Reifen nach 10 Jahren noch mit 7mm Profil rumgefahren, und der erste Zahnriemen drin... aber das der Gummi dann steinhart wird und seine (gewünschten) Eigenschaften verliert wollten die auch nicht einsehen...

Was ist aktueller Kurs für 'nen Zahnriemenwechseln?
Habe gerade einen Beitrag von 2004 gelesen, da wurden Preise zwischen 300 und 1000 genannt ...

Mit was rechnet man heute so?

Preise vergleichen!
Kann von 400 - 700 euro gehen.
Manchmal kanns auch helfen, sich die Teile seperat bei nem Teilehändler zu holen und dann nur den Arbeitslohn in der Werkstatt zu Zahlen (voher nachfragen ob die werkstatt das auch mitmacht, bei freien gibts da aber selten Probleme).

Empfehlung: Wasserpumpe gleich mit tauschen, kostet um die 40-60€, aber spart eventuell doppelte Arbeit.

Kurze Einschätzung ... 1.4er Golf ... BJ 1998 ... nur 50.000 km gelaufen "Rentnerauto" ... keine Klima.
8fach bereift ... TÜV noch 9 Monate ...

Was wäre ein realistischer Preis bei der erschreckend geringen Laufleistung?
3000? 4000? 5000? Weniger? Mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cremi


Kurze Einschätzung ... 1.4er Golf ... BJ 1998 ... nur 50.000 km gelaufen "Rentnerauto" ... keine Klima.
8fach bereift ... TÜV noch 9 Monate ...

Wenn du uns die Fahrzeuge linken würdest statt sie immer zu zu beschreiben, wäre eine Bewertung vermutlich einfacher. Hier kann sich niemand ein Bild vom Zustand des Autos allgemein machen, wie sehen die Bilder aus, was für eine Ausstattung und welche vielleicht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cremi


Was wäre ein realistischer Preis bei der erschreckend geringen Laufleistung?
3000? 4000? 5000? Weniger? Mehr?

3000€ sind definitiv zu viel, bei magerer Ausstattung und nicht mal mehr einem Jahr TÜV, dazu dem schwachen 1.4er Motor würde ich mal bei 2000-2500 anfangen.

Trotz der geringen Laufleistung darf man nämlich nicht vergessen dass das Auto schon 14 Jahre alt ist!

Gerade stetige Kurzstrecke ist Gift für den ohnehin schon anfälligen 1.4er Motor. Erschwerend hinzu kommen noch diverse Kinderkrankheiten wie die schwache Niete im Getriebe, die dir mit Pech dein Getriebe zerreissen kann, oder die zugefrorene Kurbelgehäuseentlüftung, die besonders bei Kurzstrecken im Winter mal deinen Motor trocken laufen lässt.

In späteren Modellen wurde um dem vereisen entgegenzuwirken zwar eine Heizung eingebaut, die schützt aber auch nicht zu 100%.

Auch die Elektronik macht bei älteren Modellen gerne mal Schwierigkeiten, serienmäßiges ESP gibt es auch erst ab Ende 1999.

Ich würde dir raten deine Suche noch ein wenig zu verlängern, so wie ich das aus deinen vorherigen Postings entnommen habe, scheint ein Auto für dich ja nicht von essentieller Wichtigkeit zu sein.

Lieber noch ein wenig suchen und dafür ein wesentlich ausgereifteres Fahrzeug zulegen anstatt sich nachher über diverse Kinderkrankheiten zu ärgern.

Edit: LOL 08:08:08 Uhr 😁

So, wie gewünscht stelle ich mal das Auto ein, was ich gesehen habe ... gebt mal Tipps ab was so ein Auto maximal kosten sollte ...

http://www.ebay.de/itm/220977273037

Den Verkäufer kenn ich von anderen Angeboten, der stellt die Fzge immer mit viel zu hohem Mindestpreis ein. Hier würde ich sagen, der liegt deutlich über 5 k€. Ist der Wagen definitiv nicht wert.
ZR-Wechsel 2007 klingt zwar gut, ist aber auch schon fast 5 Jahre her. Also bald wieder zu machen.

Kauf dir lieber einen billigeren mit mehr km, und investier noch mal ein paar 100 Euro in neue Innenraumteile (wg. Softlack) und eine gründliche Reinigung vom Profi. Dann sieht der definitiv auch so aus.

Zitat:

Original geschrieben von onkelluie


Preise vergleichen!
Kann von 400 - 700 euro gehen.
Manchmal kanns auch helfen, sich die Teile seperat bei nem Teilehändler zu holen und dann nur den Arbeitslohn in der Werkstatt zu Zahlen (voher nachfragen ob die werkstatt das auch mitmacht, bei freien gibts da aber selten Probleme).

Empfehlung: Wasserpumpe gleich mit tauschen, kostet um die 40-60€, aber spart eventuell doppelte Arbeit.

Oder mal

hier

mal nachschauen oder nachfragen, siehe auch

http://www.motor-talk.de/.../...er-volkswagen-ab-5-jahre-t3807690.html

Leute ich habe Angst,
wenn ich höre was bei VW bzw. Golf heute abgeht, ich bin fast 10 Jahre Golf 1 u. 2 gefahren, Benzin u. Diesel, der Diesel mit damals 54PS ich habe an der Ampel jeden Benziner bis 75PS stehen lassen, ein Affengeiles Fahrzeug, gut Anzug war für Diesel super, Endgeschwindigkeit hatte ich immer das Nachsehen.
Aber um aufs Thema zurück zukommen, seit wann Frieren VW Golf im winter ein?
Jetzt fahre ich Mazda 323 1.5Ltr. 88PS keine Anzeichen von Einfrieren, auch bei den 22°C - die wir im Febr.12 hatten, wie kann ich Mazda fahren, ein geschenkten Gaul usw. usw.

Nun habe ich vor einen Golf 4 automatic mit 101PS Baujahr 1998 zu kaufen, hat grade Mal 154.000km drauf Zahnriemenwechsel vor 4.000km steht sehr gut da, Preis 2300€ VHB weis jetzt nicht was ich machen soll, bitte sag mir jemand, das das nicht alles Wahr ist was ich hier gelesen habe.

mfg manfred

würde ich wenn ich dass nötige Kleingeld hätte sofort zuschlagen, früher sagte man es ist nicht gut wenn so wenig gefahrenwurde eben kurzstrecke, Motor wurde nicht war usw. heute eben auch bei diesen Model sind die Motoren so gut das man nach 2- 3km den Motor schon warm gefahren hatte, nicht auf Normalthemperatur aber es kam sogar schon warme Luft aus den düsen zum heizen.
Also ich würde da schon auf bis zu 4.800€ gehen, der ist sehr sparsam in steuer u. vers. der Verbrauch sollte sich auch in grenzen halten, da ich hier schon gelesen habe das der Zahnriemenwechsel alleine schon bis 750€ kostet, als ich sage ja, der sieht auch noch echt super aus. ich bin kein Profi, vieleicht ist dieser auch mehr wert, das ist so mein Bauchgefühl, zudem sind die 98 er Modelle noch nicht so mit Elektronic vollgepumpt, da muß man das Auto halb vergewaltigen um eine Zündkerze zu wechsel, zudem spinnt die Elektronik bei vw ständig rum.

viel erfolg beim Bieten.

mfg manfred

Zitat:

Original geschrieben von cremi


So, wie gewünscht stelle ich mal das Auto ein, was ich gesehen habe ... gebt mal Tipps ab was so ein Auto maximal kosten sollte ...

http://www.ebay.de/itm/220977273037

Zitat:

Also ich würde da schon auf bis zu 4.800€ gehen ...

da sieht man mal wie die meinungen auseiander gehen. manche finden ihn zu teuer, manche nicht ...

wenn man sich die bilder genau ansieht erkennt man einiges an macken ...

zudem hat der ja gar nichts ... nicht einmal elektrische fensterheber ... man zahlt hier echt nur die geringe laufleistung!

ACHTUNG VORSICHT bei dem 1.4 modell vor 2000!!!
da gibt es Probleme mit dem Einfrieren, alle Modelle vor 2000 od. sogar vor 2002 habe bei Themperaturen unter 8°C- Probleme, da kann die Nockenwelle Einfrieren, später wurden heizer frage mich nicht eingebaut oder so was in der richtung, ich habe das auch hier gelesen, wenn nicht gib es doch mal im google ein.

mfg manfred

wobei wie gesagt wenn das Problem nicht wäre, ist das Fahrzeug echt sehr gut in schuss.

Zitat:

Original geschrieben von cremi



Zitat:

t
Also ich würde da schon auf bis zu 4.800€ gehen ...

da sieht man mal wie die meinungen auseiander gehen. manche finden ihn zu teuer, manche nicht ...

wenn man sich die bilder genau ansieht erkennt man einiges an macken ...

zudem hat der ja gar nichts ... nicht einmal elektrische fensterheber ... man zahlt hier echt nur die geringe laufleistung!

Zitat:

wobei wie gesagt wenn das Problem nicht wäre, ist das Fahrzeug echt sehr gut in schuss.

Blick dich mal um hier im Fahrzeugpflege-Forum. Mit einer professionellen Politur und Aufbereitung kriegst du jeden Lack zum glänzen für kleines Geld.

Zurück zum Golf, meine Einschätzung liegt bei max. ca. 2.500 € für ein vergleichbares Fahrzeug mit 120 tkm, dann noch 700 € für Minder-km darauf. Macht summa summarum 3.200 € Fahrzeugwert.

Auch genau lesen, der Händler verkauft nur an Gewerblich OHNE Gewährleistung. Von "unfallfrei" lese ich auch nichts, gerade das müsste sich doch bei nur einem Vorbesitzer zweifelsfrei belegen können, auch mit Reparatur-Historie vom 🙂.

Für mehr als 3.200 €, wie gesagt, dieses Fzg. nur vom Händler mit Gewährleistung kaufen.

4800€ für die Gurke?? Nie und nimmer...
Problemmotor, keine Ausstattung(also wirklich nix...) und hohes Alter.
Zudem weiß niemand wie die Kupplung aussieht...Dies ist grad bei Rentnerfahrzeugen wichtig.
Also so wie er da steht würde ich max. 2500€ dafür zahlen..

Zitat:

Auch genau lesen, der Händler verkauft nur an Gewerblich OHNE Gewährleistung. Von "unfallfrei" lese ich auch nichts, gerade das müsste sich doch bei nur einem Vorbesitzer zweifelsfrei belegen können ...

Er verkauft nur an Händler, das ist das eine ...

Dass der Wagen einen Unfall gehabt haben kann steht übrigens nur bei diesem Fahrzeug. Bei den anderen, die er anbietet steht das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen