Ich brauche mal ein paar Informationen
Hallo, ich habe mal eine Frage. Muß dazu sagen ich kenne mich mit einem Golf so gar nichts aus. ( bin halt Frau und fahre lieber T4 ) . Mein Mann wollte mir was gutes tun und hat mir einen Golf 2 geschenkt mit einigen Tüvmängeln, soweit auch kein Problem, da mir das Auto nicht gefällt wollte ich es wieder verkaufen, jetzt stehe ich da vor einem Problem. Hat der Golf 2 cl noch gar keinen Kat (bzw. nur einen ungeregelten?) . Baujahr ist 1990, laut Vorbesitzer hat er einen geregelten Kat, wie kann ich das als Laie rausfinden. Ich hatte gerade mal bei wikipedia geschaut, da steht das alle Golf ab 1990 einen geregelten Kat haben. Welchen Wert hat das Auto ohne geregelten Kat ( Motorleistung 115000, 1. Hand, sehr gepflegt, 2 Türer ) ? Unter Wert möchte ich das Auto nicht verkaufen, weil ich das Geld gerne wieder in meinem geliebten T4 stecken würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
juuuuungs....sorry aber wen ich schon lese von wegen 1200€ etc....bei einem klasse wagen, mit tüv und wenigen mängeln der wie aus dem ei gepllt dasteht und vielleicht nichtgrad ein 1,3l is 😉 aber bei dem wagen handelt es sich (vermutlich) um einen ohne kat, ohne ausstattung, mit reichlich tüv mängeln und vermutlich keinem tüv. diese kisten werden zwischen ner kiste bier und vielleicht 200€ gehandelt. bei den 200€ muss aber die karosse 1a dastehen. das sind verbrauch autos.
die 1.200,- waren doch aber von stahlwerk überhaupt nicht auf diesen golf hier bezogen..
und anschließend schrieb er: (ausgehend davon dass es ein PN ist)
115tkm, 1.Hand, neuer Tüv, sehr gepflegt, gutes Blech nicht unter 1.000,-
und damit hat er völlig recht.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
[von 1.200,- für diesen golf hier hat auch niemand gesprochen.liest du eigentlich manchmal auch die threads in denen du postest?
ja:
Zitat:
Mit nur 115000km und neuem TÜV z.B. würde ich den unter 1000,- EUR nicht verkaufen...vorrausgesetzt er steht auch im Blech noch gut da.
und nu? wo steht da jetzt was von 1.200,- für einen golf ohne tüv?
zumal zu dem zeitpunkt noch nicht geklärt war, dass er keinen G-kat hat.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
juuuuungs....sorry aber wen ich schon lese von wegen 1200€ etc....bei einem klasse wagen, mit tüv und wenigen mängeln der wie aus dem ei gepllt dasteht und vielleicht nichtgrad ein 1,3l is 😉 aber bei dem wagen handelt es sich (vermutlich) um einen ohne kat, ohne ausstattung, mit reichlich tüv mängeln und vermutlich keinem tüv. diese kisten werden zwischen ner kiste bier und vielleicht 200€ gehandelt. bei den 200€ muss aber die karosse 1a dastehen. das sind verbrauch autos.
die 1.200,- waren doch aber von stahlwerk überhaupt nicht auf diesen golf hier bezogen..
und anschließend schrieb er: (ausgehend davon dass es ein PN ist)
115tkm, 1.Hand, neuer Tüv, sehr gepflegt, gutes Blech nicht unter 1.000,-
und damit hat er völlig recht.
"onkel-howdy": ...nee,die 1200,- EUR hab ich für den von mir oben beschriebenen und im März verkauften CL bekommen.
Wie ein solcher Golf,der in Blech und Technik ähnlich mit dem ehemaligen,meinigen ist sonstwo gehandelt wird,entzieht sich meiner Kenntniß.Nur für `ne Kiste Bier hätte ich den mit Sicherheit nicht "vercheckt"!
Und eben...ich(und der ein oder andere auch hier) ging auch erst von einem CL mit 1,6er PN-Motor beim TE aus.jetzt wissen wir ja,daß es ein 2er Golf mit 1,3er-Motor ist...
Aber apropos Preise: Ich erinnere mich noch daran,daß ein bei e..y kürzlich eingestellter "Renter-Golf",ein scheckheft gewarteter roter 1,3er mit 69000km und NEUEM TÜV für über 2500,- Euronen weg ging!Der kam auch auf den eingestellten Fotos glaubhaft deckend mit der Beschreibung rüber.
Da blieb mir glatt die Spucke weg...
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Damit geht der Fahrzeugwert gegen Null ...🙁
Das nun aber auch nicht...
jaja, immer die 'schnäppchenjäger', die reihenweise Golfs in der Garage stehen haben die alle samt nur ne Kiste Öttinger-Export gekostet haben.
Alleine wenn der Golf weitestgehend rostfrei ist und auf eingener Achse überführt werden kann ist er ~400 Euro wert.
Es gibt genügend Menschen, die eine Karosse als Basis zum Aufbau/Umbau suchen, die legen für eine gute Substanz gerne mal ein bisschen mehr auf den Tisch.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
jaja, immer die 'schnäppchenjäger', die reihenweise Golfs in der Garage stehen haben die alle samt nur ne Kiste Öttinger-Export gekostet haben.Alleine wenn der Golf weitestgehend rostfrei ist und auf eingener Achse überführt werden kann ist er ~400 Euro wert.
Es gibt genügend Menschen, die eine Karosse als Basis zum Aufbau/Umbau suchen, die legen für eine gute Substanz gerne mal ein bisschen mehr auf den Tisch.
Gruß.
genau so wie ich
hab für den RP gerade mal 250 gezahlt 😁
der rote mit meinen Profil 😉
Also,
ich habe vor knappen 2 jahren meinen golfie gekauft. Ein 1.3er 2G bj:89 mit u-kat, rot das komplett verblasst war, keine ausstattung da das ehemalige C modell und mit defekter kopfdichtung. Das positive daran war, das der kaum rost hat und da noch 18 monate tüv. für den habe ich letztendlich 400€ bezahlt. Wenn ich das so lese, kommt der Wagen des TE meinem ja ziemlich nahe. Deshalb würd ich den ohne bildern einfach mal so zwischen 300-500€ schätzen. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
genau so wie ich
hab für den RP gerade mal 250 gezahlt 😁
der rote mit meinen Profil 😉
Meiner hat mich vor 2,5 Jahren grademal 150€ gekostet (mit defekter ZKD), originale 99tkm, GL Ausstattung, SSD, ZV, absolut rostfrei bis Heute.
Über die mehreren tausend Euro die mittlerweile drin stecken wollen wir mal nicht reden 😉
Sowas ist aber in keinstem Fall die Regel, für einen guten GL hätte ich mit reinem Gewissen einen Tausender hingelegt (natürlich dann mit RP Motor).
Jemand der mal einen guten Fang gemacht hat soll sich daran erfreuen und es den anderen nicht ständig unter die Nase halten.
Gruß.