Ich brauch nen neuen Amp

Also es ist nun beschlossen. Ich bekomme den
RE Audio SE12.
Der hat 2 x 4 Ohm und braucht minimum 600 Watt RMS also besser 1 KW 🙂
Nun brauche ich ne Stufe dazu. Will aber ne Stufe kaufen die gleich einen zweiten RE Audio SE12 versorgen kann.
Also an 4 ohm oder an 1 Ohm 1,4 KW min.
Habe mir folgede Amps ausgeguckt:

Emphaser EA 1600 D
Emphaser EA 2500 D
Atomic AT 1500.1 D
2 x F2 300
Steg 310.2 (etwas schwach aber würde die auch nehmen)
SPL Dynamics EXT 2000 D
Earthquake PH D2

Könnt ihr mir zu diesen Amps was sagen? Stehe ja eigentlich mehr auf Klang und die Digitalen sind ja auch nicht so super wie analoge aber vielleicht gibts auch gut klingende Digitale.
Ich denke die sind alle nicht schlecht und nen Preislichen Rahmen habe ich auch aber es soll schon was anständiges sein. Gibts vielleicht noch andere endstufen die diese Leistung haben und Preislich akzeptabel sind?
Gebe dann auch meine beiden treuen klang Woofer von RF ab 😁
Wäre für ein wenig beratung in der Klasse dankbar.
Gruß Stöpsel

69 Antworten

was ich nicht verstehe ist das du auf klang aus bist und willst aber eine 2kanal endstufe haben die 1ohm stabil ist und dann noch in der preisklasse, überleg erstmal genau was du willst ob ein oder zwei subs und dann wird erst die passende endstufe gekauft, so wie du das jetzt angehst kann das nur in die hose gehen.
gruß michael

Bla Bla Bla, immer nur gemecker und gejammer. Ich habe bereits geschrieben das ich nur einen Sub will.
Ich habe auch niemals gesagt das ich ne 2 Kanal will. Ich suche einen Amp, so heist dieser Thread und will hier beratung. Es kommen 2 Kanal und Mono Amps in frage.
Was hat eigentlich Klang mit 2 Kanal Stufen und Mono Stufen zu tun???
Habe auch schon gesagt das ich 2 Ohm brauche und es wäre schön wenn sie gleich mehr Leistung hat falls ich mal nen zweiten Baß anschließen will. In erster Linie aber einen 2 Ohm Amp mit um die 800 oder 1 KW.
Ich weis genau was ich vor habe nur ich will die richtige Entscheidung treffen.
Dafür bin ich hier das ich das beste raus suchen kann.
Wenn ich genau wüste was ich will, dann bräuchte ich hier nicht zu fragen.
Und wenn ich genug Geld hätte, dann bräuchte ich auch nicht das bestmöglich günstigste raussuchen weil ich dann einfach das teuerste nehmen würde.
Also macht Vorschläge und beratet mich oder last es sein.
Von solchen Antworten werde ich auch nicht schlauer.
Gruß Stöpsel

EDIT: Ich brauche keine Beratung mehr, ich suche mir schon alleine was raus. Einige hier haben mir ja gute Vorschläge gemacht und das reicht auch schon. Werde für mich in meiner Preisklasse schon was finden.

Zitat:

Original geschrieben von Stöpsel


Das Problem kommt ja noch dazu. Ich weis nicht ob ich noch nen zweiten nehme aber es sieht momentan tendenziell nicht so aus also brauche ich in erster Linie einen 2 Ohm Mono Amp. Deshalb kann ich wohl auch die Steg 310.2 nicht nehmen weil die eben nicht so gut 2 Ohm Mono macht oder auch gar nicht macht.
Ich halte für einen Baß die Zapco am sinnvollsten.
Vielleicht komme ich ja auch günstig an eine Atomic AT 1500.1 ran.
Für einen Baß würde allerdings auch wieder ne einfache F2-300 reichen. Die ist auch super für das Geld.
Die VGA würde ich wohl schon nehmen aber wo gibts die gebraucht?
Gruß Stöpsel

dann lies dir deinen scheiß mal selber durch!

wenn du weißt was du willst kann man dir auch helfen

Auf Seite 2 im 4. Post habe ich bereits erwähnt das ich nur einen Baß will.
Aber so viel hast du wohl nicht gelesen.
Gerade bei einem Mono Amp kann man darauf achten das er AUCH für 2 Subs ausgelegt ist.
Ich brauche minimum 600 Watt RMS an 2 Ohm und es gibt bestimmt Mono Amps die machen 700 oder 800 an 2 Ohm aber nur 1000 oder so an 1 Ohm.
Ich kann ja wohl gleich ne Mono Stufe kaufen die an 2 Ohm ausreichend Power hat und gleichzewitig für einen zweiten Sub und dann an 1 Ohm ausgestattet ist. Warum sollte ich da nicht drüber nachdenken.
Warum sollte ich ne passende Stufe kaufen und für nen zweiten wirds dann mal eng???
Ich sagst nun noch mal, ich will eine Stufe die ca. 800 Watt RMS besser 1 KW an 2 Ohm macht.
Ich möchte aber auch eine Stufe die mal für einen zweiten Sub reichen würde also wäre es schön wenn sie an 2 Ohm über 800 Watt macht und an 1 Ohm um und bei 1,4 KW macht.
Ist doch gar nicht so schwer.
Habe den einen RE Audio ja noich nicht mal gehört und wenn mir das nicht reicht, dann muß ich wieder ne größere Stufe kaufen?
Ne, so nicht. Dann versuche ich jetzt schon was vernünftiges zu kaufen. Woher soll ich denn wissen ob es sowas passend für mich gibt?
Deshalb frage ich doch hier.
Will dich ja nun auch nicht angreifen oder so aber warum überlasst ihr mir nicht die entscheidung was und wie ich es plane. Ich wollte lediglich ein paar stufen wissen die diese leistung bringen und euer Urteil wie die klingen. Die Entscheidung was ich nehme bleibt aber bitte bei mir.
Gruß Stöpsel

EDIT: Mit Klang meine ich das ich Musik hören will und kein DB Drag. Jeder der son HiFi Kram kauft will auch DRUCK haben und den Baß mächtig spüren aber es soll eben noch nach guter Musik klingen. Für Klang brauche ich keinen RE Audio und über 1 KW.

Ähnliche Themen

dann würde ich vorschlagen teste erstmal den sub! wenn du dann weißt ob der was für dich ist und ob du einen oder zwei haben willst kann man dann ja nach der endstufe sehen.
und wenn du wirklich wert auf klang legst würde ich die nicht auf 1ohm spielen lassen, nicht ohne grund lassen viele den jl sub an der dls a6 an 8ohm laufen.

wenn du jetzt eine mono endstufe kaufst die ihre stärken an 2ohm hat und du nachher rausfindest das der sub gar nichts für dich ist geht die tauscherei wieder los wenn dann dein wunsch sub 1x4ohm hat, möchte dir ja nur helfen!

Ja, verstehe ich ja alles und bin auch dankbar für jede Hilfe. Es ist schon nicht leicht einen Amp zu finden und die Beratung ist eben sowenig leicht und deshalb gibt es bei beratungen auch immer wieder solche Probleme.
Der Käufer also ich, will ja nur alle möglichen Variationen durchspielen um zu wissen was geht und was kann verbaut werden. Das Problem ist ja nunmal das ich mir den RE Audio nicht ohne Stufe anhören kann 🙂
Also brauche ich auch gleich die passende Stufe.
Bin schon sehr zuversichtlich das der Sub gut sein wird.
Will aber eben ne gute Stufe dazu haben und Geld habe ich auch nicht wie Heu.
Da wird es eben schwer was zu finden aber es muß was geben.
Habe ja auch viele Angebote bekommen die schon recht brauchbar sind. Zumindest für einen RE Audio.
Die Atomic ist zu teuer und wer nicht genug Geld hat, muß mit was kleinerem klar kommen. Vielleicht hole ich die F2-300 und wenn ich nen zweiten Baß will, kommt noch ne zweite dazu. Das ist am einfachsten und momentan auch am günstigsten.
Naja, 2 RE Audios könnte ich ja an 1 oder 4 Ohm laufen lassen und dann würde ich die Steg 310.2 nehmen. Also für 2 RE Audios hätte ich einen Favorieten aber ich nehme definitiv erstmal nur einen. War ja auch nur ne Überlegung von mir......was wäre wenn....
Naja, Möglichkeiten habe ich genug nur auch da muß ich mich entscheiden.
Hier die jetzigen Möglichkeiten:
EA 1600D
DLS A6
F2-300
Zapco Z300C2

Es gibt bestimmt noch mehr aber über mehr denke ich erstmal nicht nach.
Gruß Stöpsel

ne ne ne stöpsel, das soll mal einer verstehen. ich erinenr michnoch genau daran, also du damals das erste mal ne sub stufe gesucht hast. dasergebnis war dem jetzigen sehr ähnlich. sehr viel hin und her und blubb blubb blubb. du bisteinfach zu unentschlossen und bicher hat auch niemand hier im thread gesagt. mann du kaufst jetzt die atomic und gut. ne ne stöpsel, die entscheidung hat man dir bisher immer offen gelassen 😉 und das is auch vollkommen natürlich. niemand weiß was DIR gefällt. bisher sind nur tipps und empfehlungen ausgesprochen worden. imho wollen dich die leute ja auch vor fehlkäufen bewahren 😉.

die stufen die du unten aufgelistet hast sind sehr unterschiedlich.
meiner meinung nach kannst du die emphaser ganz streichen. in die engere wahl würden die a6 und die zapco rücken. ich denke mit KEINER der beiden stufen machst du nen fehlgriff.
aber mal was anderes di bist am für die zukunft am überlegen, ob du dir 2x re´s hollst. mal ganz ehrlich, als du den 12" rockford schlagmichtod im auto hattest hast denn wieder vereiert weil er dir drucktechnisch zu fett war. was meinste denn wie das mit 2x12" re´s wird??? die ballern um einiges mehr. weitergehend ist da nicht nur ne "größere" stufe für die subs von nöten. wahrscheinlich ist auch, dass dann die front aufgewertet werden muss und da auch gescheit power ran muss, damit da nix untergeht 😉

also dein konzept sollte dier erstmal klar sein. an deiner stelle würde ich erstmal zu 1xsub greifen und eine gute stufe mit ordentlich dampf nehmen. dann wird das auch reißen und lange spass machen 😉

Ich denke es wurde primär bemängelt, dass Du nach Hilfe suchst, aber die gut gemeinten Ratschläge einfach nicht umsetzt 😉

Die Zapco hat zu wenig Leistung für 2 Subs und für 2 Zapcos (sicherlich keine schlechte Wahl) hast Du bestimmt nicht genug $$$.
Wenn Du ne Endstufe für nur einen Sub suchst, schau Dich mal nach ner Hifo Atlas 8 um. Soundstream VGA 800.2 wäre auch ne Alternative (Erfahrungsberichte gabs mal bei PCH).

Es gibt nur wenige Endstufen, die sowohl für einen Sub (je nachdem 8Ohm oder 2Ohm Mono) als auch für einen zweiten Sub (4 oder 1Ohm Mono) die nötige Leistung und Stabilität mitbringen... Und die kosten dann eben richtig $$$

Nein, ganz im Gegenteil. Ich bin sehr froh für eure Ratschläge und schaue mich dann nach diesen Ratschlägen um. Ich vergleiche Preise und Daten der Stufen. Leider ist das was hier so vorgeschlagen wird meist etwas zu teuer für mich. Also um mal zu der Front was zu sagen, ich habe dazu nichts erwähnt weil ich da meine genaue Vorstellung habe und dazu einfach keine Hilfe brauche.
Jede Seite am FS soll eine Endstufe bekommen. Das Front System ist noch nicht ganz klar ob es mein Cerwin Vega Compo wird oder Zimmes RE Audio FS.
Die beiden Endstufen sind 2 x Precision Power Sedona APA 200 iX die gebrückt jeweils 330 Watt RMS von sich geben.
Eine Zusatzbatt wird natürlich auch verbaut.
Nun zum Sub Abteil.
Da will ich 1 X Re Audio und eine gute Stufe dafür die 2 Ohm Mono genug Dampf hat.
Wissen wollte ich nur, was es für Stufen gibt und auch ob ich mir ne Stufe hole die gleich Leistungsmäßig so stark ist, das ich später mal 2 X RE Audios anschließen könnte.
Natürlich will ich das es ordentlich Ballert im Auto 🙂
Nur der Rockford hatte eben keine Knackigen Bässe von sich gegeben. Für mich zählen die knackigen Bässe zur sauberen Wiedergabe von musik. Wenns nur dröhnt, find ich das nicht so toll. Ist sicher auch ne Einstellungssache. Also für die Front ist in jedem Fall gesorgt und für hinten fehlt nur eine Endstufe. Die Beratung hier hat mich , auch wenn ich mich noch nicht entschieden habe, sehr geholfen und ich bin dafür auch sehr dankbar.
Habe noch eine vielleicht interressante Stufe gefunden 😁
Hier klicken
Kenne diese Stufe natürlich auch nicht und Visonic sagt mir auch nicht viel. Kann mir dazu jemand was sagen?
Gruß Stöpsel

Zitat:

Also für die Front ist in jedem Fall gesorgt

sry wußt ich net 😉

Brauchst dich nicht zu entschuldigen, konntest du ja nicht wissen 🙂

So meine Wahl ist kurzfristig gefallen.
Es ist die Visonic V800HC.
Das ist eine analoge Endstufe mit den im Link angegebenen Leistungen.
Der Dämpfungsfaktor ist >240
Hier ist das Datenblatt
Hoffe damit eine gute Wahl getroffen zu haben.
Und dann habe ich dazu noch einen super Preis bekommen der noch unter 300 geblieben ist 🙂
Gruß Stöpsel

EDIT: Ist zwar riskant weil die warscheinlich so gut wie keiner kennt oder je gehört hat aber ich will es mal wagen.

Mhh, jetzt machst Du wieder genau das gleiche, wie zuvor mit der Emphaser...
Der DF hat vom Wert in der Form genausoviel Aussagekraft wie die Maximalleistung einer Endstufe. Wenn man da halbwegs was über Kontrolle erfahren will, muss man schon wissen bei welcher Impedanz und welcher Frequenz. Und selbst das (also nur der DF) sagt noch nicht alles über die tatsächliche Kontrolle einer Endtufe aus, man sollte es einfach gehört haben.
Die Visonik bringt für das Geld sicherlich ne ganze Menge Power. Es ist aber auch ein Stromfresser (siehe HIER). Ausserdem wirst Du spätestens wenn Du einen zweiten Sub mit dranhängst feststellen, dass zwar die Leistung mehr als ausreicht, die Kontrolle aber gutgehend in den Keller geht (1Ohm Brücke = 1/8 DF-Angabe). An 4 Ohm Brücke hat die Endstufe auf jeden Fall zu wenig Leistung für 2 Subs.
Wenn Du unbedingt so nen Leistungsprügel haben willst, dann nimm die V900HC. Die hat auch an 4Ohm Brücke ausreichend Leistung... Soo viel mehr kostet die nämlich auch nicht. 😉

Ja aber die ist schon verkauft 🙁
Ich muß irgendwo mal anfangen und die Stufe soll an 2 Ohm laufen. Laut dem was so gesagt wird hat sie bei 2 Ohm noch super Kontrolle und auf irgendwelche Berichte muß ich mich verlassen können. Was für mich nun entscheident war ist das sie ne Analoge Stufe ist. OK, ich brauche viel Strom aber ne Batterie kommt da eh noch dazu. Die Atomic bei Ebay ist mir leider entgangen. Ist für etwas über 400 weg gegangen.
Ich teste die Stufe mal an 2 Ohm und wenn sie mir nicht gefällt, kommt sie wieder weg. Die Leute die die Stufe kennen, sagen das die V800HC wesentlich besser ist als die V900HC. Bei dem größeren Modell soll die Kontrolle bei 1 Ohm weit abfallen was bei der V800HC nicht so ist.
Ich kann mich nur auf die Aussagen verlassen, ne andere Wahl habe ich ja nicht.
Die wird auf jeden fall besser sein als die Emphaser.
Was trägt denn noch zur Kontrolle bei außer der DF?
Gruß Stöpsel

Noch eine allerletzte Frage 🙂
An eurer stelle würde ich mich auch genervt fühlen.
Auch wenn ich die Hifonics endstufen nicht so mag, könnte man die Digitalen Monoblöcke auch in betracht ziehen?
zb. die BX 1500 D ?
Die hat auch ne DF von 250.
Soll auch nur an 2 Ohm laufen.
Gruß Stöpsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen