Ich bräuchte einen Ratschlag, wie ich V-Max aufheben könnte

Mercedes E-Klasse W210

Sehr geehrte W210 Gemeine!

Bzgl. Vmax ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Frage.

Ich besitze seit zwei Monaten eine E-Klasse 220 CDi BJ 01 Kombi den mit 143 PS mit 17" Sador Felgen. Sofort nach dem Kauf bin ich auf die Autobahn Richtung Würzburg und sofort mal die V-Max getestet. Laut Tacho 260 Km/h und laut GPS 250 Km/h. Bei 110 Km/h gab ich Kickdown und da ging die Traktions-Leuchte (Gelb) an.

Jetzt eine Frage an die Fachleute:

Da die E-Klasse 220 CDi ja spürbar in den Begrenzer läuft, könnte Mercedes die Vmax "technisch" raus nehmen... oder bleibt nur der Weg zum Tuner? Hat hier evtl. jemand die Erfahrung, wie ich die V-Max entfernen könnte?

Vielen Dank im voraus

Erwin Maierhöfer

Beste Antwort im Thema

Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !

242 weitere Antworten
242 Antworten

Endlich mal etwas realistisches 🙂

Erwin ging mir mit seinen Luegenmaerchen schon langsam auf den Sack 😠

Werner - you made my day 😁😁😁
Danke Dir - jetz geht's beschwingt ins Wochenende... mit frischen Chips und Bier 😁

Du weißt ja, dass Chips & Bier ungesund sind?! Also, verzichte auf solche ruinösen Produkte. Esse lieber Spargel eingerollt in Barbarossa-Schinken mit Bärlauchflädle & dazu noch Kräuterbutter !!

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 27. Mai 2017 um 05:37:32 Uhr:


Werner - you made my day 😁😁😁
Danke Dir - jetz geht's beschwingt ins Wochenende... mit frischen Chips und Bier 😁

Liebe Community, ich habe noch ein kleines Problem, ich habe irgendwie Unwucht auf alle vier Rädern. Habe die hinteren Reifen mit einer Kreide markiert und festgestellt, das bei Vollast sich die Reifen auf der Felge Drehen! Und das ist kein Witz!

LG, Erwin Maierhöfer

Ähnliche Themen

Ich glaube das bist du und drehst am Rad :-)

Dann sind die Reifen noch nie anständig warmgefahren worden. Es ist so vorgesehen, das die Gummis durch das drehen auf der Felge heiß werden und dadurch an den Rand fest vulkanisieren.

Auf die Frage nach Bilder scheint der Witzbold nicht zu reagieren.
Ich glaube dem TE kein Wort mehr.
Eher glaube ich das er das selber nicht glaubt was er da von sich gibt.
Lustig ist so eine Verarsche nicht mehr, ich denke ein Mod sollte sich erbarmen und hier zu machen.

Entweder die Reifen zu groß oder die Felgen zu klein ?

Gummisekundenkleber hilft bei deinem Reifen Problem.Einfach mal den Reifenhändler deiner Wahl fragen&Fotos bitte.

Ich finds zum schießen 😁... Hab nicht im entferntesten was mit dem 210ner zu tun, lese aber seit der 1. Minute mit 😁 😁 😁.

Grüße an alle und Gute Fahrt 🙂

Das gibt es wirklich !

Wenn neue Reifen soeben montiert wurden darf man nicht sofort mit Kavalierstarts loslegen.
Erst ein paar Tage warten bis diese weiße Schmierseife (Montagepaste) getrocknet ist. Sonst dreht sich tatsächlich die Felge im Reifen und das Auswuchten war für die Katz !!!

Das könnte auch erklären, daß Erwin das Gefühl hat, die Räder drehen durch wenn er bei Tempo 80 einen Kickdown einfordert.
Viel schneller wird er dadurch allerdings nicht...

Es bleibt spannend...😁

Hmm, will heissen das Herr Maierhoefer tatsaechlich nur so 120km/h faehrt, aber da sich die Felgen schneller drehen als die Reifen, zeigt es imTacho 324,74km/h an.

Koennte die Loesung sein.

Ich mach mir gleich in die Hose vor lachen.

Made my Day.

Hätte ich gewusst, dass ich für die ESP Lampe beim Gas geben über 100 Kmh, bei trockener Straße, keinen 6 Liter M113 Kompressor hätte bauen müssen, hätte ich gleich den 220 CDi genommen und ihn mit schätzungsweise 10Bar Ladedruck bestückt ;-) LOL

Moin 🙂 in Heilbronn wohnt der Lustige Herr??😁 des währe eine Abstecher wert wenn der wirklich Echt iss der Herr Erwin 😁 allerdings dauerd des denn eine Weile bis ich dort bin mit Meinen Wahnsinnigen 45 PS 😁 aber ich Zweifel auch nachdem die Bilder immer noch noch da sind nach 10 Seiten 😉😁

Grüße des Mäxle🙂

Zitat:

@Erwin220cdi schrieb am 26. Mai 2017 um 18:14:33 Uhr:


Servus die Herrschaften,

vor zwei Tagen bekam ich eine vorläufige Kardanwelle (verstärkt) in meinen Benz eingebaut, bis die von Carbon richtig angefertigt werden, schließlich hat es ja noch etwas zeit. Einige fragen sich, woher ich die E-Klasse 220 CDi herhabe. Die habe ich von einer wohlhabenden Frau, bei der meine Birgit seit zehn Jahren putzt und ich die Frau auch seid acht Jahren kenne. Das Fzg. gehörte ihren ex-Mann, ein russischer Diplomat in Frankfurt, ist der Neffe von einem russichen Oligarch. Die Frau, die mir die E-Klasse verkaufte, sagte mir schon vornherein, dass dies ein sehr gefährliches/ schnelles Auto ist und ich solle sehr vorsichtig damit fahren. Sie schenkte mir gleichzeitig auch das GPS-Geschwindigkeitsgerät. Wenn mein 220 CDi richtig fertig ist, werde ich auf die Nordschleifen damit gehen und die GT3 oder wie dieses Gedöns heißen, dürfen nur noch meine Rücklichter sehen. Wiegeagt Leute, die E-Klasse 220 CDi ist ein Monstrum mit den zwei großen LKW-Turbolader. Wenn einer aus dem Raum Heilbronn kommt, darf auf die kerzengeraden Strecke Richtung Würzburg mitfahren. Wenn die V-Max aufgehoben wird, gehe ich schwer davon aus, dass der 220 CDi zwischen 310 - 320 Km/H rennt. Ihr habt schon gelesen, nicht einmal Mercedes Benz Niederlassung peilte die Lage, wie und wo man Hand anlegen muss an diesem Wagen. Sogar der KD-Meister teilte mir telefonisch mit; es tut uns Leid Herr Meierhöfer, uns sind die Hände gebunden. Trotz die hinzugerufenen KFZ-Mechatroniker/Meister, auch Spezialisten die geschult sind Von ///AMG kamen nicht mehr weiter mit.

Vielen Dank im voraus

Erwin Maierhöfer.

Ohne Fotos glaubt Dir hier niemand auch nur ein Wort, von dem was du schreibst!
Wenn du die Fotos machst, stellst du aber bitte eine Tüte Milch, Mehl, Zucker etc. vor/ auf/ neben einen der Turbolader!

MfG Günter

Ähnliche Themen