1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. ich bin wohl zu doof für das Auto.....

ich bin wohl zu doof für das Auto.....

Opel Insignia A (G09)

Moin Moin,
seid gestern bin ich nun stolzer meines ST. Nochmal vorab, ich habe das Fahrzeug bestellt, ohne Ihn jemals vorher von innen gesehen zu haben. Keine Probefahrt nix...... Grund war, dass ich einen neuen Job bekommen habe und mich innerhalb von 2 Tagen für ein Fahrzeug entscheiden müsste.
Ich hatte folgende Vorgaben:
45000€
Deutsches Fahrzeug
Kombi Metallic
Diesel Höchstgrenze 106KW
Gut, erstmal bei Audi geschaut, A4 3klicks später waren die 45000€ verbraucht. Die Ausstattung gefiel mir nicht wirklich.
Das selbe Spiel beim Passat.
Dann bei Opel gelandet, obwohl ich mit meinem Vorgänger Opel Astra H viel Theater hatte.
Ich klickte mich fröhlich durch den Konfigurator und konnte so ziemlich alles anklicken was mir wichtig war und was noch schöner war, ein paar nette Gimmicks hatten auch noch Platz.
Am ende war es ein ST Sport, Premium 3 Paket, AFL, Opel Eye, Parkassisent, 2 Zonen Klima, Sitz Elektrisch, Mobiltelefonvorb. mit Ladeschale, AHK , Elektrische Hechklappe, Steckdose 220V, Reifendruckkontrolle, Standheizung
Bestellung in die Firma gesendet, nach 10 Minuten ein Rückruf: Aufgrund unserer Konditionen haben Sie noch 3000 Euro zu Verfügung:
Ok, dann kam noch Infinity, OPC innen und Aussen , Flex Orga rein, am ende war immer noch Geld über, aber ich wusste nix mehr zum anklicken was Sinn macht.
Gestern war der große Tag der Übergabe, anschliessend 600km Heimreise. Erster Eindruck ein tolles Auto !!!!
Und bei 600km Heimreise, hat man auch genung Zeit mit den Knöpfen zu spielen, ein 1 stündiger Stau kam da auch mal ausnahmsweise gelegen ;-) Mein Fazit: Habe das Auto nie vorher gesehen, nie Probe gefahren und trotzdem alles richtig gemacht !!
Leider bin ich zu blöde die Anleitung zu lesen, oder die Anleitung ist zu blöde mich zu verstehen, daher 3 Fragen:
1. Kann ich die Standheizung auch ohne Fernbedienung im Wagen starten ? Irgendein Knopf muss es doch dafür geben......
2. Ich bekomme die Fahrzeugschlüssel nicht auch mich und meine Frau personalisiert. Die Anleitung hilft da nicht weiter. (Einen Schlüssel bekommt meine Holde und einen ich) Das Fahrzeug sollte dann anhand der Schlüssel, Sitze und Spiegel einstellen, das muss doch gehen oder ????
3. OPC Aussen woran erkenne ich das ich das habe ? Bis auf das verchromte Auspuffrohr, kann ich nix entdecken. Zumindest die seitlichen Abrissfinnen an der Heckscheibe fehlen ja schon mal.....
SUFU hier im Forum hat mir auch nicht wirklich geholfen. Kann mir von euch jemand helfen ? Das wäre super nett !
Unten dann noch ein Foto von der Kiste !!
Gruß KAX

Beste Antwort im Thema

Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, für was man sein eigenes Geld ausgibt ?!?!

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hsepm



OK, dann stelle ich die Frage noch mal anders.
Du hast geschrieben, dass du dir den Wagen konfiguriert hast mit allen Extras, die dir wichtig sind. Mit dieser Konfiguration warst du im zulässigen Limit, das in Eurer Firma als Bruttolistenpreis angegeben wird. Du warst de fakto sogar 3.000 Euro unter dem Limit.
Warum hast du es dann nicht bei dieser Konfiguration belassen? "Musst" du den zulässigen Bruttolistenpreis unbedingt ausnutzen, auch wenn dabei dein eigener Geldbeutel über den geldwerten Vorteil mehrbelastet wird durch Mehr-Extras, die du nach eigener Aussage gar nicht benötigst?
Viele Grüße,
hsepm

Die zusätzlichen Features hätte ich auch schon gern gehabt, aber da war das Limit überschritten. Dann kam der Anruf vom Fuhrparkleiter....... (lies nochmal den ersten Threat) Infinity ist schon geil, und das OPC Lenkrad und schwarzer Dachhimmel ist halt nett....

Ausserdem hätte z.B. ein Passat für gleiches Geld viel weniger extras...... kapiere daher Dein Nachbohren nicht.....

Vor 15 jahren hatte ich nen M5 und danach nen A8 als Firmenfahrzeug........ sind halt gerade miese Zeiten.

Gruß KAX

Original geschrieben von KAX

Zitat:

..... kapiere daher Dein Nachbohren nicht.....

Das war selbstverständlich nicht böse gemeint ;)

Ich wollte nur deine konkrete Antwort auf meine konkrete Frage, die (die Antwort) du im letzten Post geliefert hast. Nochmals danke.

Gruß,
hsepm

Zitat:

Original geschrieben von hsepm


EDIT: Die Berechnung des geldwerten Vorteils ist mir geläufig. Bei den 1% bleibt es jedoch nur im Falle eines Home Office.

Oder wenn man im Außendienst bei vielen verschiedenen Kunden unterwegs ist. Die 0,03%-Regelung greift nur bei einem festen Arbeitsort, also einer festen Wohnort-Arbeitsort-Strecke.

Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, für was man sein eigenes Geld ausgibt ?!?!

Ich habe es ganz genau so gemacht: Habe mir meine Mindest-Anforderungen konfiguriert (Allrad, Leder, Navi, Klima, Panorama, Infinity, Premium-Paket 4). Dann war noch Platz im Budget der Vollkosten-Leasingrate und habe dann noch bestellt: elektr. Heckklappe, AHK, OPC-Line Paket außen.
Die elektr. Heckklappe finde ich total praktisch. Das OPC-Line Paket ist dezent, sieht aber besser aus. Und mit der AHK habe ich die nächsten 3 Jahre die Flexibilität mal mit einem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren. Sind also keine unnötigen Dinge, sondern angenehme bzw. nützliche Dinge, die ich aber nicht um jeden Preis genommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Im Handschuhfach ist ein Knopf für die Standheizung, damit kann man z.B. weitere Funksender anlernen oder ich glaub auch die Standheizung aktivieren.

gefunden danke !

Zitat:

Aber wozu das ganze?!?!

Arbeite ab und an draussen (Baustellen) die Besuche sind meist eher kurz, damit die Karre nicht auskühlt und ich zurück in die kalte Karre komme, schalte ich vor dem aussteigen die Standheizung ein.

Die Fernbedienung liegt in der Regel zu Hause in der Küche..... Am Schlüsselbund ist mir die zu dick.

KAX

Zitat:

Original geschrieben von Irrfahrer


Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, für was man sein eigenes Geld ausgibt ?!?!

Das Forum ist meiner Meinung nach dazu da, sachliche Fragen zu stellen in der Hoffnung, sachliche Antworten zu erhalten. Ein Recht auf Antwort kann der Frager aus den MT-Regeln nicht ableiten. Deine Interpretation der Frage ist deine Interpretation der Frage. Bitte konstruiere daraus keine Generalisierung.

Viele Grüße,

hsepm

Da wir gerade "dumme Fragen" stellen dürfen. Ich hab an meinem Insignia einen "Leaving Home" Funktion, Licht geht an wenn ich den Wagen aufschließe. Ich hätte aber lieber eine "Coming Home" Funktion, Licht geht an wenn ich abschließe. Aber im Config Menü finde ich nur Einstellungen für Leaving Home.
Gibt es so etwas beim Insignia nicht? Hab beim überfliegen im Handbuch nichts dazu gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von DerNilsemann


Da wir gerade "dumme Fragen" stellen dürfen. Ich hab an meinem Insignia einen "Leaving Home" Funktion, Licht geht an wenn ich den Wagen aufschließe. Ich hätte aber lieber eine "Coming Home" Funktion, Licht geht an wenn ich abschließe. Aber im Config Menü finde ich nur Einstellungen für Leaving Home.
Gibt es so etwas beim Insignia nicht? Hab beim überfliegen im Handbuch nichts dazu gefunden.

Hallo,

Ja das hat jeder Insignia

;)

Wagen abstellen slüssel siehen Tür offnen und Lichthuppe bestätichen, dan geht es.

Im menu kan man auch noch die zeit einstellen wie lange das leuchten mus.

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Wagen abstellen slüssel siehen Tür offnen und Lichthuppe bestätichen, dan geht es.

Danke, das ist ja total intuitiv... Warum Opel hier nicht die gleiche "automatik" funktion wie beim "Leaving Home" nutzt... Oder zumindest ne Softwareoption einbaut. Könnte man ja auch als Extra für 80 EUR verkaufen.

;)

Ist mir auch ein Rätsel. Sogar mein 8 Jahre alter Peugeot 307 mit Lichtautomatik konnte das. Nach dem Abstellen blieb das Licht solange (max 1min) an bis man das Auto per FB abgeschlossen hatte. Das wär ja zumindest mal ein Anfang gewesen.... :(

Andere Hersteller machen das seit Jahren genauso ( bsp. BMW)

Zitat:

Original geschrieben von DerNilsemann



Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Wagen abstellen slüssel siehen Tür offnen und Lichthuppe bestätichen, dan geht es.

Danke, das ist ja total intuitiv... Warum Opel hier nicht die gleiche "automatik" funktion wie beim "Leaving Home" nutzt... Oder zumindest ne Softwareoption einbaut. Könnte man ja auch als Extra für 80 EUR verkaufen. ;)

Hallo,

Warum Euro 80,- ausgeben wehn es jetst auch funktioniert

;)

ich hab da kein problem mit

:confused:

Es geht auch mit dehr Fernbedienung, auto absliesen und gleich wieder aufmachen

:D;)

das auto veriechelt sich ja selber wieder

;)

Die zeit kan man ja auch noch selber einstellen.

Grüße, Joche (Niederlande)

Deine Antwort
Ähnliche Themen