Ich bin so richtig zufrieden. Wer noch?
Tja. Der User "Zimpalazumpala" gab in diesem Thread den Anstoss dazu. Er hat ja auch nicht ganz unrecht. 😉
Also machen wir mal was neues, raunzen nicht herum was denn alles ist, denn vieles davon ist ohnehin nur Jammern auf hohem Niveau. In diesem Thread sollen bitte keine Fragen gestellt werden wie "hey das sieht aber geil aus wo hast das her?" oder "Wenn wir grade dabei sind weiß vl wer wie man das und das usw......."
OK?
Also freut euch an eurem Auto und lasst mich und andere mal daran Teil haben. Nun denn, ich fang mal an.
Ich habe meinen 4F jetzt seit Anfang Januar 2009. Er war so zu sagen ein Geburtstagsgeschenk zu meinem 23 welches ich mir selber geschenkt habe. (jaja mit ein paar Unterschriften ist alles möglich). 😁
Ich habe mir den Wagen aus Deutschlang geholt und somit nach Österreich importiert (und bitte fangts jetzt ned an zu fragen "Wie war das usw......, auch dazu gibt es Unmengen Threads und pn Funktion ist auch was Tolles. Antworte auch gerne).
Anfangs doch ein wenig skeptisch gewesen, war ja mein erstes Auto mit über 200PS.
Tja und was soll ich sagen? Habe das Auto seit fast 1 Jahr und was war bis jetzt alles kaputt?
-) Lenkgetriebe (Quietschte beim Kauf. Servoöltausch brachte nichts. Händler baute auf seine Kosten ein neues ein). Forumssuche Lenkgetriebe
-) Radlager links vorne (kann passieren bei über 100.000 km Laufleistung). Forumssuche Radlager
-) Batterie (Zellenbruch, hey was solls? 3 1/2 Jahre hats doch gehalten) Forumssuche Batterie
-) Ende. Naja eine Standlichtbirne..... Forumssuche Birne wechseln
Warum war ich sonst noch in der Werkstatt?
-) Erstes MMI Update (Grund: Nachrüstung vom AMI und ich hab mich auch nicht so recht getraut es selber zu machen). Forumssuche MMI Update Forumssuche AMI
-) Update Motorsteuergerät und KI (Wagen erreichte Endgeschwindigkeit nicht) Forumssuche Motorsteuergerät Update
-) 30.000km Service. Forumssuche Service 3.0TDI
Tja Leute und was wars. Bis zum heutigen Tage fast 40.000km drauf gefahren auf den Wagen und absolut zufrieden. Jeder Meter ein Genuss. Ich bereue keinen einzigen Cent den ich je in den Wagen investiert habe bzw. keinen einzigen Cent den ich hingelegt habe um das Auto zu bekommen. Ich hatte NIE das Gefühl dies sei der falsche Wagen für mich. Die Motorisierung ist top! Das Getribe macht NULL Probleme, Fahrwerk ist auch in Ordnung, Bremsen packen zu wie am ersten Tag und es ist noch nicht einmal ansatzweise auch nur im Geringsten die Situation gegeben dass ich unbedingt von dem Auto weg möchte. Ich habe absolut null Bock den wagen zu verkaufen um mir was anderes zu nehmen.
Ich fühle mich absolut sicher in dem Wagen, habe absolutes Vertrauen darin. Hätte ich das nicht würde ich mir ernsthaft Sorgen machen. Ich fühle mich wohl, steige nach 5 Stunden Autobahnfahrt aus und mir tut weder mein Rücken, noch mein Ar*** nocht sonst irgendwas weh. Ich habe keine Genickschmerzen wegen eines ziehenden Zuges (wie es in meinem alten A4 B5 BJ96 auf Grund der maroden Dichtungen der Fall war), keine Kopfschmerzen weil irgendwas knarzt oder scheppert oder vibriert oder sonst irgendwas, keine schmerzenden Augen weil das Licht vl. falsch, gar nicht oder irgendwie eingestellt ist usw........
Ok. Es gibt ja schon den ein oder anderen Thread wo Leute mal sagen dass sie zufrieden mit ihrem A6 sind, aber die gehen meist unter nach einer Zeit weil ja dann immer wieder "neue" Probleme kommen die ja noch nie in keinster Art und Weise besprochen worden sind.
ja ja jammern auf hohem Niveau. Wenn ich ehrlich bin, bin ich doch nicht zufrieden mit meinem A6. Ich höre doch tatsächlich Windgeräusche bei 240. Frechheit sowas............
enjoy it, have a nice day.
Christoph.
achja und nen guten Rutsch ins neue Jahr.
P.S.: Warum ich die Forumssuche dazu verlinkt habe? Na ganz einfach. Weil es einen Ar*** voller Suchergebnisse bei den ganzen Sachen gibt was einerseits zeigt dass die ganz normale Probleme zu sein scheinen, andereseits aber auch dass diese Probleme schon zig mal besprochen worden sind. Vielleicht regt es den ein oder anderen User dazu an mal die Sufu zu benutzen oder etwas genauer nach zu sehen. Meist steht die Antwort schon irgendwo.
Auch eine sehr gute Seite mit VIELEN Infos: http://www.a6-wiki.de
cya
Beste Antwort im Thema
Tja. Der User "Zimpalazumpala" gab in diesem Thread den Anstoss dazu. Er hat ja auch nicht ganz unrecht. 😉
Also machen wir mal was neues, raunzen nicht herum was denn alles ist, denn vieles davon ist ohnehin nur Jammern auf hohem Niveau. In diesem Thread sollen bitte keine Fragen gestellt werden wie "hey das sieht aber geil aus wo hast das her?" oder "Wenn wir grade dabei sind weiß vl wer wie man das und das usw......."
OK?
Also freut euch an eurem Auto und lasst mich und andere mal daran Teil haben. Nun denn, ich fang mal an.
Ich habe meinen 4F jetzt seit Anfang Januar 2009. Er war so zu sagen ein Geburtstagsgeschenk zu meinem 23 welches ich mir selber geschenkt habe. (jaja mit ein paar Unterschriften ist alles möglich). 😁
Ich habe mir den Wagen aus Deutschlang geholt und somit nach Österreich importiert (und bitte fangts jetzt ned an zu fragen "Wie war das usw......, auch dazu gibt es Unmengen Threads und pn Funktion ist auch was Tolles. Antworte auch gerne).
Anfangs doch ein wenig skeptisch gewesen, war ja mein erstes Auto mit über 200PS.
Tja und was soll ich sagen? Habe das Auto seit fast 1 Jahr und was war bis jetzt alles kaputt?
-) Lenkgetriebe (Quietschte beim Kauf. Servoöltausch brachte nichts. Händler baute auf seine Kosten ein neues ein). Forumssuche Lenkgetriebe
-) Radlager links vorne (kann passieren bei über 100.000 km Laufleistung). Forumssuche Radlager
-) Batterie (Zellenbruch, hey was solls? 3 1/2 Jahre hats doch gehalten) Forumssuche Batterie
-) Ende. Naja eine Standlichtbirne..... Forumssuche Birne wechseln
Warum war ich sonst noch in der Werkstatt?
-) Erstes MMI Update (Grund: Nachrüstung vom AMI und ich hab mich auch nicht so recht getraut es selber zu machen). Forumssuche MMI Update Forumssuche AMI
-) Update Motorsteuergerät und KI (Wagen erreichte Endgeschwindigkeit nicht) Forumssuche Motorsteuergerät Update
-) 30.000km Service. Forumssuche Service 3.0TDI
Tja Leute und was wars. Bis zum heutigen Tage fast 40.000km drauf gefahren auf den Wagen und absolut zufrieden. Jeder Meter ein Genuss. Ich bereue keinen einzigen Cent den ich je in den Wagen investiert habe bzw. keinen einzigen Cent den ich hingelegt habe um das Auto zu bekommen. Ich hatte NIE das Gefühl dies sei der falsche Wagen für mich. Die Motorisierung ist top! Das Getribe macht NULL Probleme, Fahrwerk ist auch in Ordnung, Bremsen packen zu wie am ersten Tag und es ist noch nicht einmal ansatzweise auch nur im Geringsten die Situation gegeben dass ich unbedingt von dem Auto weg möchte. Ich habe absolut null Bock den wagen zu verkaufen um mir was anderes zu nehmen.
Ich fühle mich absolut sicher in dem Wagen, habe absolutes Vertrauen darin. Hätte ich das nicht würde ich mir ernsthaft Sorgen machen. Ich fühle mich wohl, steige nach 5 Stunden Autobahnfahrt aus und mir tut weder mein Rücken, noch mein Ar*** nocht sonst irgendwas weh. Ich habe keine Genickschmerzen wegen eines ziehenden Zuges (wie es in meinem alten A4 B5 BJ96 auf Grund der maroden Dichtungen der Fall war), keine Kopfschmerzen weil irgendwas knarzt oder scheppert oder vibriert oder sonst irgendwas, keine schmerzenden Augen weil das Licht vl. falsch, gar nicht oder irgendwie eingestellt ist usw........
Ok. Es gibt ja schon den ein oder anderen Thread wo Leute mal sagen dass sie zufrieden mit ihrem A6 sind, aber die gehen meist unter nach einer Zeit weil ja dann immer wieder "neue" Probleme kommen die ja noch nie in keinster Art und Weise besprochen worden sind.
ja ja jammern auf hohem Niveau. Wenn ich ehrlich bin, bin ich doch nicht zufrieden mit meinem A6. Ich höre doch tatsächlich Windgeräusche bei 240. Frechheit sowas............
enjoy it, have a nice day.
Christoph.
achja und nen guten Rutsch ins neue Jahr.
P.S.: Warum ich die Forumssuche dazu verlinkt habe? Na ganz einfach. Weil es einen Ar*** voller Suchergebnisse bei den ganzen Sachen gibt was einerseits zeigt dass die ganz normale Probleme zu sein scheinen, andereseits aber auch dass diese Probleme schon zig mal besprochen worden sind. Vielleicht regt es den ein oder anderen User dazu an mal die Sufu zu benutzen oder etwas genauer nach zu sehen. Meist steht die Antwort schon irgendwo.
Auch eine sehr gute Seite mit VIELEN Infos: http://www.a6-wiki.de
cya
35 Antworten
Okay, dann gebe ich auch mal ein paar Zeilen zum Besten. Hab mir am 1. April (...aber bis jetzt war´s noch kein Aprilscherz😉) 2009 nen Werksdienstwagen zu meinem privaten Vergnügen gegönnt. Ist ein 2008er 3.0TDI HS mit ner ganzen Menge an Ausstattung die glücklich macht (Vollausstattung gibt´s ja eh nie). Hab bis jetzt selbst 23000km abgespult und noch keine Probleme gehabt-und was macht man wenn man keine Probleme hat, man sucht sich welche-also haben sich meine Werkstattaufenthalte auf die Beseitigung von ein paar Knister-/Klappergeräuschen beschränkt. Habe lange nach genau DIESEM Auto mit DIESER Ausstattung gesucht und bin deshalb auch total zufrieden mit meinem Dicken.
Gruß Jabo
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Einen so schönen Audi gegen einen X3 zu tauschen! Das muss weh getan haben?Mal ganz von der Zuverlässigkeit abgesehen war das ein Rückschritt ins Mittelalter in punkto Design. Sorry fürs OT :-)
"Alles Geschmackssache" sagte der Affe und biss in die Seife.
Und bitte keinen Glaubenskrieg zu diesem Thema anfangen , auch das gibt es hier in allen Facetten schon zur Genüge.
...guter Thread!
Also,ich hab´s zwar schon öfters geschrieben und auch auf die Gefahr hin,mich zu wiederholen ich bin rundum Glücklich mit dem Dicken!
Bis jetzt 25500 zurückgelegte Kilometer und ausser dem Heckdeckelschloss,daß noch auf Garantie ging,gab´s keine Vorfälle!
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen,geht ganz anständig,bei günstigem Verbrauch!
In meinem Bekannten und Verwandtenkreis laufen nur Möhren(Opel Zafira,BMW 530 TDS,Mercedes C)die mehr Zeit in der Werkstatt verbringen als auf der Straße😁
Ich hatte aber in der Beziehung bisher auch immer Glück und habe noch nie ein,,Montagsauto" erwischt!
Und das wünsche ich auch allen anderen,hier im Forum!
Außerdem noch einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Hallo,
ich bin auch so rrrrrrichtig geil zufrieden!!!
Habe den 3.0TDI mit Tiptronic, Doppelglas, Luftfederung, Exclusive Line und allem Zipp-Zapp als Avant. Ich habe ihn in 05/2007 bekommen, war als Neuwagen nach meinen Wünschen gebaut worden und habe mittlerweile knapp 100.000km runter. Mit dem Doppelglas hat der selbst bei 240 Sachen keinerlei vernehmbare Windgeräusche und die Luftfederung ist das Beste an Fahrwerk, was ich bis heute in nem PKW gefahren habe, da kommt NICHTS anderes mit!
Hatte jetzt vor kurzem den Geber der Tankanzeige wechseln lassen weil die gesponnen hat, ansonsten bis heute NULL komma gar nix defekt----DANKE AUDI!
Bin bisher auch immer in "ordentlichen" Autos wie 5erBMW, Mercedes, usw unterwegs gewesen. Nach meinem total durchrosteten Ur-Quattro von 1983 (das war 1987!) war ich von Audi schon einigermassen enttäuscht und bin auf Baby-Benz (2x190er) gelandet. Die waren beide die reinste Katastrophe! Hatte dann nochmal 1993 einen Audi 100 mit 2,3E und Handschaltung, der hat zwar gesoffen wie ein Loch und dann bin ich umgestiegen auf BMW 5er. Die waren alle, bis auf einen 528i E39, doch öfters in der Werkstatt. Als dann der A6 4F rauskam dachte ich, jetzt versuchste es irgendwann mal wieder mit Audi (wegen Quattro und lieferbarer Luftfederung beim A6) und wurde keineswegs enttäuscht. Ich habe meinen Dicken jetzt zum Ende Februar mit tränenden Augen verkauft und steige um auf den Q7.
Besser kann es aber gar nicht mehr werden, mein A6 ist wirklich wie ein guter Freund und ich habe kein Grauen mehr vor 1.500km-langen Touren an einem Tag. Hoffentlich wird mein Q7 genausogut, dann bin ich wirklich MEHR als zufrieden.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Hier kann ich auch endlich mal wieder was schreiben 😁.
Den Dicken vor 1 Jahr mit 48 tkm gekauft und noch 12 tkm (rein privat) draufgefahren. Kein Klappern, keine technischen Probleme. Verbrauch um die 9 Liter bei viel Stadtverkehr und Kurzstrecke, relativ leiser und kräftiger Motor. Optik, Design und Haptik finde ich unverändert toll, die Platzverhältnisse ohnehin. Kein Kupplungsrupfen und keine Traktionsprobleme ohne Quattro 😉. Ich werde ihn wohl noch etwas behalten, kaufe mir jetzt 2 Jahre Garantie bei Audi (VVD?), dann habe ich Ruhe bei grösseren Problemen - so denn welche auftreten sollten.
PS: Die Heckscheibenwaschanlage ist präventiv stillgelegt, sonst hätte ich wohl auch schon jammern müssen.
Ich wünsche allen Foristen einen schönen Jahresausklang und ein gesundes & erfolgreiches 2010 !
Gruß,
Thilo
Hallo an Alle,
Auch ich bin voll mit meinem 3,2er zufrieden,ich habe den Dicken auch erst seit 3 Monaten.
Ich hoffe das bleibt auch so.
Allen ein Frohes,Unfallfreies und Problemloses Neues Jahr.
mfg
Gestern die 100.000er Marke geknackt, davon 25000 von mir persönlich runtergerissen. Alles bisher ohne Probleme, kein Werkstattaufenthalt ausser anlernen der Ersatz-FB für die Standheizung! *Knock on wood*
3.0 TDI Avant, 07er Modell.
Ich bin auch sehr zufrieden
hab jetzt 149.000 km im 3.0 TDI ( Bj. 12 / 2006 ) runter ohne große Probleme...
bis jetzt waren es mal drei Glühkerzen und die Saugklappensteuerung
aber lief alles auf Kulanz / Garantie
Motor super, gute Endgeschwindigkeit, sehr gute Luftfederung, kein Ölverbrauch noch nie was zwischen den Inspektionen nachgekippt, kein klappern,
ansonsten um die 11 Liter Durschschnittsverbrauch alle 25.000 zur Inspektion
alle 40.000 km vorn neue Bremsbelege / Scheiben nach 100.000 vorn
hinten noch die ersten Scheiben aber dort auch alle 45.000 neue Belege
Reifen vorne nach 85.000 km ( waren Michelin ) hinten nach 90.000 wegen platten .
na das funktioniert doch wunderbar. 😁
Liegen geblieben ist er mir auch noch nie. Gut wegen dem Batteriedefekt ist er zwar einmal nicht angesprungen, aber Starthilfe brachte ihn dann zum Laufen.
Ich hätte mir echt nie gedacht dass ich mal so zufrieden sein werde, aber ich bin es. Habe den Wagen mit 131000km gekauft und nun 168000 drauf seit fast 1 Jahr. Nach wie vor zufrieden. Würde ich mir jederzeit wieder nehmen.
Das Nageln des Diesels stört mich doch ein ganz klein wenig muss ich ehrlich sagen. Ja V6 ist V6, aber dennoch.
Tja dann euch allen ein frohes neues Jahr und noch viel Spaß mit euren 4F´s. 🙂
Dann will ich auch mal obwohl ich noch nicht wirklich mitreden kann :-)) ,
nach nun einem Monat A6 3.0 TDI und vorher gut 15 Jahre BMW bin ich immer noch wunschlos Glücklich mit dem neuen .
Hoffentlich bleibt es noch lange so .
MFG
hallo liebe liebenden!
da ich es mir leider nicht vekneifen kann zu diesem Thema was zu sagen werde ich eine ode über meine a6 bj 08/05 verfassen.
im laufe der jahre im meinem kurzen leben habe ich es doch zu 9 verschieden autoleben gebracht: japanische, deutsche amerkanische autos.
noch nie war ich so glücklich mit einem auto wie mit meinem a6! wo ich nun mal anmerken muss dass hier jeder vom "dicken" spricht find ich wirklich schade, für ein so tolles auto! "dick" find ich irgendwie herabstufend. da ich es nun mal seit jeher pflege meinen autos namen zu geben(die sich meistens an dem zustand,aussehen und leistung des wagens anlehnen) habe ich auch meinem 10. auto den passenden namen gegeben! mein auto heißt: MAHATMA, GANDALF DER GRAUE! -> Mahatma in anlehnung an ghandi weil dir wagen mir frieden gibt (in welchen auto kann man so sicher 250 sachen fahren oder in winterlichen verhältnissen) Gandalf der graue natürlich von herr der ringe.
verbrauch und qualiätat der verarbeitung sind spitzenklasse alles andere ist jammern auf hohen niveau, ich hatte 9 verschiedene autohersteller jeden zu seiner zeit, aber dieser 4 f ist der kracher! 3.0 tdi ist ne familientaugliche spaßmaschine, damit auch der papa seinen spaß hat! verbrauch bei dem hubraum absolut in ordnung! wer kann schon dauerhaft auf der autobahn 160 km/h fahren und dann nur 8,5 liter verbauchen mit zwischenzeitlichen vollgasanfällen!
Anstatt hier weiter mit meiner ausstattung rumzuprollen(find ich voll albern! ACC, bose, dsp bla bla.. wen juckt es!) werd ich jetzt nochmal aus dem fenster schauen und mich freuen! ich wollte schon einen 3. ehering kaufen für den wagen aber meine frau hat was dagegen!
euch allen knitterfreie fahrt!
ps. auf groß und kleinschreibung habe ich bewußt verzichtet! WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET KANN SIE BEHALTEN!
Mein Senf dazu 😁:
Den A6 vor fast genau 1,5 Jahren - wie bestellt - abgeholt (s. Signatur). Wir haben inzwischen knapp 80.000 km auf der "Uhr" und sind - abgesehen von Kleinigkeiten und vom Navi + Tel. (MMI) - sehr sehr zufrieden!!! Alles andere ist normaler Verschleiß.
Die Entscheidung für dieses Fzg. war stark geprägt durch die Multitronic, die ich bereits kannte und nach wie vor einfach genial finde!!! In der Vergangenheit gab's u.a. VW's, BMW's und Audi's, aber auch schon mal vor deutlich mehr als 20 Jahren Opel und Citroen, später mal Mercedes und Toyota. Dies soll nur verdeutlichen, das ich schon beurteilen kann, wann man mit einem Fzg. in so gut wie jeder Lebenslage "sehr sehr gut zufrieden" ist. Und das kann ich definitiv nicht von allen Vorfzg. behaupten! Kriterien sind u.a. Fahrkomfort, Qualität, Design, Fahrverhalten, praktischer Nutzen, etc. etc.
Bei einer möglichen nächsten Bestellung eines A6 (bei Erreichen von ca. 200.000 km) würden wir jedoch einige Veränderungen der Extras vornehmen, ist aber nicht tragisch und bis dahin gibt's ja auch schon den Neuen!
Abgesehen von mehrfachen! erfolglosen Reparaturversuchen des Navi's und des Telefons soll es nun seit 3 Wochen lt. meines 🙂 endgültig! voll funktionstüchtig sein! Na dann: auf ein Neues (Jahr) 😁
Allen alles Gute für 2010!!!
Schöner Thread,
F4 - Bolidenlenker jammern nicht, Sie genießen.
Mein erster 4F:
3.0 TDI Avant TT, abgeholt in 9 / 2005 in NSU.
Absolut keine Probleme bis zum Verkauf in 10 / 2009 mit 165.000 km.
Ja, ich schreibe keine Probleme, ein Traumauto mit den üblichen Verschleiß- und Inspektionsterminen.
Er war nicht zu langsam*gg, er war nicht zu laut, TOP Niveau.
Deswegen konnte es auch keine Frage geben, wer den Boliden ablösen muss:
Wieder ein 3.0 TDI Avant TT, abgeholt in 11 / 2009 in NSU.
Jetzt 3.000 km auf dem Zeiger und obwohl ich dachte, es wäre keine Steigerung mehr möglich, es ist ein Quantensprung.
Übrigens, ich habe gehört es soll Frauen geben, die sich nicht für Autos interessieren, meine Maus hat mich 2005 von BMW zu den 4 Ringen geholt, konfiguriert den Boliden mit und erfreut sich auch immer daran, wenn Sie mal mitfahren darf:-), der beste Beweis, dass es ein Familienauto ist / sein könnte*lach.
Der DC
Wünscht allen ein gesundes Ankommen in 2010!
Zitat:
Jetzt 3.000 km auf dem Zeiger und obwohl ich dachte, es wäre keine Steigerung mehr möglich, es ist ein Quantensprung.
mmmhh... physikalisch entspaeche dies in etwa der kleinstmoeglichen noch registrierbaren Veraenderung 😁
Allen ein frohes Neues Jahr 2010,