Ich bin neu und wollte mich vorstellen
Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und wollte mich gleich mal mit meinem Problem vorstellen.
BMW E39 523i Touring. Baujahr 18.03.1999.
Kämpfe seit mehreren Wochen mit einem Problem. Mal ist es für Wochen weg dann sporadisch wieder da.
Ich habe eine Thema gefunden, dass ist aber schon 5 Jahre alt. Ich hoffe man kann mir trotzdem helfen.
Unruhiger Motorlauf im Leerlauf. Tritt immer nur auf wenn ich anhalten muss, an der Ampel stehe.
Egal ob kalt oder warm.(Manchmal ist es den ganzen Tag garnicht da, das Syndrom). Die Drehzahl geht kurz runter auf 600U/min. Motor schüttelt sich, kein Dampf, kein Zug mehr, wie eine Mofa.Schaltknauf vibriert.Egal ob an der Ampel oder in der Fahrt. Dann half nur, Auto aus und das auch in der Fahrt, bis es Ping macht. Schlüssel wieder rum und gut ist. Dann läuft er erst wieder normal. Auto fährt wie auf 4 Zylindern.
Ab in die Werkstatt. BMW sagt Oldruckventil defekt, OK wird getauscht, zwei Schläuche sahen nicht mehr gut aus, auch raus. 430,00 € Tacken für alles . LMM muss raus auch defekt. Bin 8 Monate mit einem Zubehör LMM gefahren, ohne Probleme. Jetzt eine neuer /gebrauchter LMM rein. Das Auto läuft immer noch Scheisse. Zwar besser aber immer noch irgendwie nicht wie er soll.
Was wurde gemacht ab 2012 September.
Bremsen beide hinten und vorne
Zyndspulen alle
Kerzen alle
Lambdasonde beide oberen
Luftfilter
Öl und Filter
Ab Juni 2013
Öl und Filter, Luftfilter, LMM, Ödruckventil + zwei Schläuche , nach diesem Tausch zeigt der Meßbericht keinerlei Fehler mehr. Der Wagen lief wieder etwas besser. Jetzt nach 4 Monaten ist der Fehler wieder da.
Gestern 11.10.2013 KWS (Kurbelwellensensor) getauscht. Keine Besserung. FS ausgelesen.Er fuhr etwas besser, aber als der Fehler wieder auftauchte , war alles beim alten 🙁
Folgendes stand auf dem Bericht.
Fehler gefunden. Lamdaregelgrenze Zylinder 1-3 / 1-6 Gemisch extrem zu fett/mager
Zylinder 4-6
Lambdaregelung Bank 2 und 1 Regelabweichung zu groß.
usw.
Aussetzter Zündkreis Zylinder 1
Aussetzter Zündkreis Zylinder 3
Aussetzter Zündkreis Zylinder 2
Ich lese schon einige Tage hier im Forum. Und habe gelesen das ich mal nach Falschluft suchen soll.
Das werde ich heute mal machen. Ansonsten weiß ich nicht weiter und die Werkstätten ja auch nicht 😉
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Voraus.
MfG Excte
19 Antworten
Ich würde die BEISAN-Ringe kaufen. Haben sich bewährt. Habe ich auch drinnen.
Grüße,
BMW_Verrückter
ich melde mich zurück. Nach langem hin und her wurde der Fehler endlich gefunden. Das ist schonmal positiv. Man glaubt es kaum aber es fehlte eine Schlauchschelle direkt hinter dem Faltenbalg, die berühmte und berüchtigte Falschluft 😉.
Also alle KFZ-Mechaniker die diesen Fehler nicht gefunden haben und dazu gehört auch BMW,und ein anderer hatte mein Auto satte 21 Tage zum prüfen (ich lach mich schlapp) haben meiner Meinung nach komplett ihren Beruf verfehlt ! ! ! Basta.
Der Schrauber der mir geholfen hat, wusste genau was er tut. Super. Das Auto, nein der Motor läuft jetzt eigentlich wie er soll. Erstmal super. Mit Arbeitszeit und neuer Schelle habe ich 20 Tacken bezahlt.
SUPER 🙂
Aber jetzt kommt es, ein Abgaswert ist schlecht und somit vorerst keine AU-Plakette.
Alle Lambdasonden wurden auf Fehler geprüft, alle OK.
Heute werden Spulen und Kerzen geprüft. Evtl. ist es aber doch der undichte Krümmer.
Ich werde auf jeden Fall als Hilfe für alle anderen weiter berichten.
MfG Excte
Moin moin,
ja mit den sogenannten "Fachwerkstätten" ist es so eine Sache. Ich habe auch Jahre gesucht, bis ich endlich die Werkstatt meines Vertrauens gefunden habe. Und das ist ne freie Werkstatt, allerdings mit einem BMW Meister als Inhaber.
Dann herzlichen Glückwunsch, dass der Fehler dann doch gefunden wurde. Bei deinem schlechten Abgaswert tippe ich auf den undichten Krümmer. Hatte ich mal bei meinem alten CLK. Nach dem Wechsel war alles wieder i.O.
Beste Grüße
zeusel
Soooooooooooooo das Unheil hat eine Ende.
Mein Wagen läuft wieder straff, sauber supergut. Geht ab wie eine Rakete. Keine Leistungslöcher mehr.
Diese ständige rütteln, zucken und wackeln im Leelauf ist endlich weg. ich kann es kaum glauben. Was für ein Fahrgefühl. Der Wagen fühlt sich super an, und es hat sich gelohnt.
Mein Auto hat 170PS (523i). Es fühlt sich an als hätte ich 50PS mehr 🙂. Mein Wagen läuft wieder straff, sauber supergut. Geht ab wie eine Rakete. Keine Leistungslöcher mehr.
Diese ständige rütteln, zucken und wackeln im Leelauf ist endlich weg. ich kann es kaum glauben. Was für ein Fahrgefühl. Der Wagen fährt sich super , und es hat sich gelohnt.
Mein Auto hat 170PS (523i). Er fährt sich als hätte ich 50PS mehr 🙂. Ich wusste garnicht mehr wie gut so ein E39 laufen kann.
Wie geschrieben war es Falschluft am Faltenbalg. Die Schelle fehlte. TÜV und AU habe ich seit gestern auch YYYYEEEEEEEEHHHHHAAAAA. Was jetzt noch gemacht wird ist der Kühlwassertemperatur-Sensor.
Dieser Sensor verursacht den schlechten Abgaswert.
Termin bei BMW steht. Kosten ca. 50,00 €. inklusive Material(orginal teil versteht sich von selbst).
Als erstes will ich mich bei allen von euch bedanken für diese vielen Ratschläge die mich echt weiter gebracht haben,sozusagen ans Ziel. Ohne euch wäre ich bestimmt noch mehr Geld losgeworden.
Auch meinem Schrauber der sich richtig informiert und gehandelt hat muss ich danken. Das war der erste von allen Werkstätten der sich in mein Auto gesetzt hat und hat eine Probefahrt gemacht um den Fehler zu finden. Auch der erste der direkt gesagt hat......" mach mal den Motor an und Haube auf...lass mal laufen"....was für ein Satz...ich liebe es.
An alle die noch diese Problem haben.Wendet euch an die Leute im Forum, jeder von denen ist ein besserer Fachmann als ich in anderen Werkstätten gesehen haben....das ist Fakt.
Gerlent habe ich auch, dass man erstmal die kleinen Fehler suchen und beheben soll, bervor man sein Auto runderneuern lässt. Denn ihr wisst ja, die meisten Werstätten wollen nur euer Bestes.... euer Geld 🙂
Ich wünsche alle ein schönes WE
MfG Excte
Ähnliche Themen
Nunja, irgendwo muss man ja anfangen. Manche sind schon so Betriebsblind geworden, durch sehr komplizierte Fehler, dass das einfachste meistens schon nicht mehr auffällt.