Ich bin fertig - falsch getankt!!!
Irgendjemandem muß ich es ja mal erzählen...
Fahre heute vom Büro nach Hause, ins Wochenende und will noch schnell tanken...
Aral Ultimate Diesel 1,449: aua aber gut, 20 l müssen sein
Und an der Kasse war es SUPER! S U P E R!!!
Habe nicht gestartet, sondern direkt bei Daimler angerufen. Dort war man auch sehr freundlich und hat mir direkt einen Abschlepper geschickt.
Bei Daimler wurde ich erst mal beruhigt und man sagte, dass ohne starten des Motors die Sache halb so wild sei und ich mit ca. 200 - 250 € davon käme?
Ist dem so? Ein Kollege mit einem Audi 2,7 TDI ist zwei km gefahren und hat fast 1.000 € bezahlt?
Gibts Leidengenossen (und ja - ich habe natüröich auch die Suche bemüht - aber vielleicht ein paar neuere Infos?).
Drückt mir bitte die Daumen, vielleicht ist er morgen schon wieder fertig...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
quote]Super!
Dann viel Spass beim "leeren" 😁
Du meinst wohl:
Diesel!
Dann viel Spass beim "leeren" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das Zeug schüttet der Stift in seinen 2er Golf 😎Zitat:
Wieso Entsorgungskosten???
Genau so seh ich dat auch😁
SChönes Wochenende an alle
josch47cgn
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Du meinst wohl:Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
quote]Super!
Dann viel Spass beim "leeren" 😁Diesel!
Dann viel Spass beim "leeren" 😁
Oder so...😉
Moin!
Da bin ich doch erstaunt, wie viele Leut´ sich beim Tanken vertan haben!
Ich denke, im Umgang mit einem Auto ist immer -und zu jeder Gelegenheit- volle Konzentration gefordert.
Das sollte auch an der Tanke sein, egal ob bei ARAL oder wo sonst.
Wenn man sich bei dem, was man macht, auch darauf konzentriert, kann so ein Vertuen m.E. nicht passieren.
Nur deshalb fahre ich seit 1966 Autos aller Art und in der ganzen Welt (komme grade aus Malta) und tankte an den interessantesten Tankstellen, ohne das mir ein solches Malheur passiert ist. Ich habe in den letzten 42 Jahren weder Diesel statt Benzin - noch Benzin statt Diesel getankt...
Anbei mal ein Foto einer typischen City-Tanke bei Mdina, eines Ortes auf Malta.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Da bin ich doch erstaunt, wie viele Leut´ sich beim Tanken vertan haben!
Ich denke, im Umgang mit einem Auto ist immer -und zu jeder Gelegenheit- volle Konzentration gefordert.
Das sollte auch an der Tanke sein, egal ob bei ARAL oder wo sonst.Wenn man sich bei dem, was man macht, auch darauf konzentriert, kann so ein Vertuen m.E. nicht passieren.
Nur deshalb fahre ich seit 1966 Autos aller Art und in der ganzen Welt (komme grade aus Malta) und tankte an den interessantesten Tankstellen, ohne das mir ein solches Malheur passiert ist..Gruß
Jaja!😁
Wenn man es so sieht wie Du, dann dürften auf der Welt auch keine (Auto-)Unfälle passieren.
Sicher warst Du noch nie unkonzentriert😛
Leider ist man auch mal unkonzentriert und die Sache mit ARAL kann ich so unterschreiben: Welcher Depp hat sich denn ausgedacht ARAL SUPERdiesel auf den Zapfhahn zu schreiben.
Grüsse
Daniel
Hi,
ja das mit dem Superdiesel ist schon so eine Schnappsidee. Mir ist eine Stoffverwechslung noch nicht passiert, schließe das aber auch nicht unbedingt aus. Irren ist menschlich🙂. Um Verwechslungen zu vermeiden, könnte ja so etwas in der Richtung Schlüssel-Schloss-Prinzip installiert werden. Dann müßten aber alle Marken mitspielen, was nicht durchführbar ist.
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Moin!Da bin ich doch erstaunt, wie viele Leut´ sich beim Tanken vertan haben!
Ich denke, im Umgang mit einem Auto ist immer -und zu jeder Gelegenheit- volle Konzentration gefordert.
Das sollte auch an der Tanke sein, egal ob bei ARAL oder wo sonst.Wenn man sich bei dem, was man macht, auch darauf konzentriert, kann so ein Vertuen m.E. nicht passieren.
Nur deshalb fahre ich seit 1966 Autos aller Art und in der ganzen Welt (komme grade aus Malta) und tankte an den interessantesten Tankstellen, ohne das mir ein solches Malheur passiert ist. Ich habe in den letzten 42 Jahren weder Diesel statt Benzin - noch Benzin statt Diesel getankt...
Anbei mal ein Foto einer typischen City-Tanke bei Mdina, eines Ortes auf Malta.Gruß
Ist ja KRASSSSS die Tankstelle , da will ich mal hin
Zitat:
Original geschrieben von mumtaze
eine gute Flasche Rotwein wird gleich geleert!Bin ehrlich erleichtert...
Bist Du sicher dass da Rotwein drin war..., evtl. hat ja der Winzer falsch betankt 😁
Sorry, der musste einfach sein 😉
Schön, dass alles so verlief und der Wagen läuft!!
Zitat:
Original geschrieben von autoralf12
Hi,
ja das mit dem Superdiesel ist schon so eine Schnappsidee. Mir ist eine Stoffverwechslung noch nicht passiert, schließe das aber auch nicht unbedingt aus. Irren ist menschlich🙂. Um Verwechslungen zu vermeiden, könnte ja so etwas in der Richtung Schlüssel-Schloss-Prinzip installiert werden. Dann müßten aber alle Marken mitspielen, was nicht durchführbar ist.
Gruß
Ralf
Bin ich froh, dass ich keinen Diesel hab 😉 (sorry der musste jetzt sein 😁 )
Mir ist aber auch nicht klar warum man sich einen Diesel zum sparen kauft (ist ja wohl das Hauptargument) und sich dann an der Tanke mit "Super Diesel" abzocken läßt.
Es gibt doch ausser dem Preis keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem "Normalen Diesel" und dem "Super Diesel".
Kann mich auch nicht erinnern, dass Mercedes empfiehlt "Super Diesel" zu tanken.
Oder geht es letzlich nur um die "Bonuspunkte" da die Abrechung über die Tankkarte erfolgt?
Die Gefahr des "Vertankens" läßt sich doch stark reduzieren, wenn man beim Diesel eben nur Diesel tankt und nicht "Super Irgendwas". Zusätzlich zu der Bezeichnung gibt beim "Normal Diesel" dann auch der Preis eine klare Indikation, ob man die richtige Pistole in der Hand hat.
IMHO hat das Problem mit dem "Vertanken" doch stark zugenommen, seit es mehr als eine Dieselsorte gibt. Da wäre es doch eine gute Idee einfach nur noch bei Tankstellen mit einer Dieselsort zu tanken. 😉
ARAL und SHELL nehmen sich ja auch nix davon an wenn ein Kunde falsch tankt. Im Gegenteil es wird eine Tankfüllung Super Benzin zusätzlich verkauft.
Grüße
Peter
Nun, die Superdiesel-Brühe kommt mir eh nicht in den Tank!! Und zum Thema Diesel und sparen..., bei meinen im letzten Jahr gefahrenen 60.000 km möchte ich keinen Benziner fahren, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Nun, die Superdiesel-Brühe kommt mir eh nicht in den Tank!! Und zum Thema Diesel und sparen..., bei meinen im letzten Jahr gefahrenen 60.000 km möchte ich keinen Benziner fahren, sorry...
Bis auf die paar Tage wo die Suppe so teuer war wie Super😁
Hi,
tanke normalerweise nicht bei ARAL, aber ist es nicht so dass der Diesel bei Aral eben einfach Superdiesel heißt. Wüßte nicht, dass es dort noch einen anderen Diesel gibt. Wer froh ist keinen Diesel zu fahren kann das ja sein, aber gibts bei den Benzinern nicht gerade auch eine Diskussion bzgl. Superplus?😉
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von autoralf12
Hi,
tanke normalerweise nicht bei ARAL, aber ist es nicht so dass der Diesel bei Aral eben einfach Superdiesel heißt. Wüßte nicht, dass es dort noch einen anderen Diesel gibt. Wer froh ist keinen Diesel zu fahren kann das ja sein, aber gibts bei den Benzinern nicht gerade auch eine Diskussion bzgl. Superplus?😉
Gruß
Ralf
Da macht es aber nichts wenn man sich an dem falschen Zapfhahn vergreift😁
Ist halt nur teurer der Mist und bingt nichts!!!
Noch mal zum Thema Super in den Dieseltank: sobald die Hochdruckpumpe (CR-Pumpe) Benzin bekommt, wird sie nicht geschmiert und nimmt Schaden: sie beginnt zu "fressen" und produziert Späne. Dieser Prozeß kann sich unter Umständen über 10.000 km hinziehen.
Der Schaden: alle Spritpumpen defekt, alle Injektoren defekt, CR-Pumpe defekt komplette Tanksystem mit Spänen verunreinigt. Schaden: zw. 6.000 und 8.000 EUR beim 6-Zylinder.
Es kann auch schlimmer kommen: die CR-Pumpe blockiert. Da sie von der Steuerkette angetrieben wird, hat der Motor in diesem Fall nur noch Alteisenwert.
Nur einmal Motor anlassen reicht ...
Nachzulesen auch unter dem Begriff "Diesel-GAU"
Also passt schön auf ;-)
Beste Grüße,
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Bin ich froh, dass ich keinen Diesel hab 😉 (sorry der musste jetzt sein 😁 )Zitat:
Original geschrieben von autoralf12
Hi,
ja das mit dem Superdiesel ist schon so eine Schnappsidee. Mir ist eine Stoffverwechslung noch nicht passiert, schließe das aber auch nicht unbedingt aus. Irren ist menschlich🙂. Um Verwechslungen zu vermeiden, könnte ja so etwas in der Richtung Schlüssel-Schloss-Prinzip installiert werden. Dann müßten aber alle Marken mitspielen, was nicht durchführbar ist.
Gruß
RalfMir ist aber auch nicht klar warum man sich einen Diesel zum sparen kauft (ist ja wohl das Hauptargument) und sich dann an der Tanke mit "Super Diesel" abzocken läßt.
Es gibt doch ausser dem Preis keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem "Normalen Diesel" und dem "Super Diesel".
Kann mich auch nicht erinnern, dass Mercedes empfiehlt "Super Diesel" zu tanken.Oder geht es letzlich nur um die "Bonuspunkte" da die Abrechung über die Tankkarte erfolgt?
Die Gefahr des "Vertankens" läßt sich doch stark reduzieren, wenn man beim Diesel eben nur Diesel tankt und nicht "Super Irgendwas". Zusätzlich zu der Bezeichnung gibt beim "Normal Diesel" dann auch der Preis eine klare Indikation, ob man die richtige Pistole in der Hand hat.
IMHO hat das Problem mit dem "Vertanken" doch stark zugenommen, seit es mehr als eine Dieselsorte gibt. Da wäre es doch eine gute Idee einfach nur noch bei Tankstellen mit einer Dieselsort zu tanken. 😉
ARAL und SHELL nehmen sich ja auch nix davon an wenn ein Kunde falsch tankt. Im Gegenteil es wird eine Tankfüllung Super Benzin zusätzlich verkauft.
Grüße
Peter
"SUPER Diesel" bei Aral ist der ganz normale Saft. Der teure diesel hat dann noch einen anderen Namen.
Also pass lieber auf, sonst bekommt Dein Benziner mal das falsche SUPER.
Übrigens, ich habe mich auch noch nie vertankt. Aber was ich gar nicht verstehe, ist, dass es einige hier gibt, die für sich das völlig ausschließen können.
Ich passe immer auf und meide ARAL.
Aber eines ist doch klar. Im täglichen Leben macht man Fehler. Wie schnell hat man da die falsche Zapfpistole erwischt. Ein kurzer Blick und man denkt, dass alles ok ist. Bei den heutigen Preisen ist dieser leider auch kein Indiz für die falsche Sorte.
Auch mit den teuren Disel Sorten bei ARAL und Shell kenne ich Leute, die einfach den teuren Diesel getankt haben. Teilweise gibt es an den Tankstellen auch Plätze, wo es nur den teuren Diesel gibt. OK, manche fahren dann halt einfach an die andere Zapfstelle;: aber manche tanken dann halt auch die teure Sorte.