Ich bin fertig - falsch getankt!!!
Irgendjemandem muß ich es ja mal erzählen...
Fahre heute vom Büro nach Hause, ins Wochenende und will noch schnell tanken...
Aral Ultimate Diesel 1,449: aua aber gut, 20 l müssen sein
Und an der Kasse war es SUPER! S U P E R!!!
Habe nicht gestartet, sondern direkt bei Daimler angerufen. Dort war man auch sehr freundlich und hat mir direkt einen Abschlepper geschickt.
Bei Daimler wurde ich erst mal beruhigt und man sagte, dass ohne starten des Motors die Sache halb so wild sei und ich mit ca. 200 - 250 € davon käme?
Ist dem so? Ein Kollege mit einem Audi 2,7 TDI ist zwei km gefahren und hat fast 1.000 € bezahlt?
Gibts Leidengenossen (und ja - ich habe natüröich auch die Suche bemüht - aber vielleicht ein paar neuere Infos?).
Drückt mir bitte die Daumen, vielleicht ist er morgen schon wieder fertig...
48 Antworten
Gerade bei ARAL finde ich, dass es einem sehr schnell passiert.
Alleine die Bezeichnung "SUPER DIESEL" etc. führen oft zu Falschbetankungen.
Ja, das stimmt. Darum ist bei uns in der Stadt neben der Aral Tankstelle auch gleich eine VW Werkstatt 😁
Ich habe immer gedacht, dass die Tankstutzen ein Falschbetanken nicht zulassen😕
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich habe immer gedacht, dass die Tankstutzen ein Falschbetanken nicht zulassen😕Gruß
Helmut
Das war mit Blei und Bleifrei wohl so. Heute sind die "Pillemänner" alle gleich dick😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das war mit Blei und Bleifrei wohl so. Heute sind die "Pillemänner" alle gleich dick😁Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich habe immer gedacht, dass die Tankstutzen ein Falschbetanken nicht zulassen😕Gruß
Helmut
Ja ich weiß das es bei Blei und Bleifrei so war, dachte aber bei Diesel und Benzin wäre das ebenfalls.
Möchte mal die Behauptung aufstellen, dass das Falschtanken bei einer vollen Tankstelle schnell passiert
ist😰. Nur im Fall des TE. würde ich sagen das das Problem mit abpumpen und
eventuelleiner Tankreinigung
erledigt ist.
Gruß
Helmut
Ich meine bei dem neuen Mondeo kann man, wenn man einen Benziner hat, keinen "Diesel-Schnörkel" reinhängen, weil da so eine Art Trichter vorhängt, der das verhindert. Eigentlich ganz sinnvoll.
Noch heute ist die Tankrüsseldicke unterscheidlich.
Nur leider ist der Diesel-Rüssel dicker als der Benzin / Super / SP-Rüssel. Somit bekommt man in einen Otto-Tank keinen Diesel, aber leider immer noch Otto-Kraftstoff in den Diesel-Tank.
PS: Ich tanke, wenn immer möglich, an einer Zapfsäule, an der nur Diesel angeboten wird. Dann ist die Verwechslungsgefahr = 0.
Hallo!
Das ist mir letztes Jahr im Spätherbst auch passiert, auch bei Aral. Was die mit einem machen grenzt schon an Gehirnwäsche. Man fährt rein, liest über der Tankstelle: "ARAL, Alles Super!" fährt dann zur Zapfsäule wo es dann Super-Diesel gibt... Das ich dann nach einem heftigen Tag zum Super-Zapfhahn griff war dann irgendwie schon vorprogrammiert...
Habs dann auch beim Bezahlen gemerkt und nicht mehr gestartet. -> ADAC per Tieflader zur Werkstatt, ausgepumpt, Filter gewechselt, vollgetankt -> Gesamtkosten: 450.- EUR!
Gruß aus WÜ
MM
Mir ist es bei SHELL passiert. Diese ganze Werbung auf den Pistolen kann einen schon schnell ablenken. Irgendwo steht dann auch noch, um welche Treibstoffsorte es sich handelt. Aber 80% der Fläche ist mit Werbung zugekleistert.
Ein Bekannter von mir hat auch mal in ne Diesel A-Klasse Benzin eingefüllt, bis zum Stehkragen 😁, kein Motor gestartet. War halb so schlimm, Auto wurde von Daimler geholt und nach 1 oder 2 Stunden war das gegessen. Kosten weiß ich nicht mehr genau, war aber nicht allzu teuer.
@ TE
*daumendrück*
Hallo,
zuerst mal ganz herzlichen Dank für euer "Mitgefühl".
Bin echt froh, weder hier noch zu Hause dumme Kommentare kassiert zu haben!
Er läuft wieder - einen unterschied hört man nicht, man merkt nichts und der Freundliche sagte daß auch bestimmt keine Folgeschäden zu erwarten seien.
Großes Lob erst mal an Mercedes. Die Hotline gestern abend war gut besetzt, man hat mir dort schnell und kompetent weitergeholfen und mein Mercedeshändler hat sich innerhalb von 10 Minuten gemeldet. Das nennne ich mal Hotline und Kundenservice. Auch das Abschlepp-Unternehmen war auf Zack, schnell da, schnell dran und schnell in der Werkstatt. Da war es 18.20 Uhr am freitag und man hat mir noch geholfen.
Der Meister hat mir die Sache erklärt und meinte, mit etwas Glück würden sie es auch am Samstag schaffen.
Heute um 11.15 Uhr der erlösende Anruf: "Ihr Wagen ist fertig und kann abgeholt werden." Man sagte mir, dass es etwas teurer als gedacht geworden sei...
Und dann kam die Überraschung:
Rehnungsbetrag 315,00 €!
Deutlich weniger als befürchtet und der Tank (immerhin 80 l) war randvoll mit - ich gehe mal davon aus - DIESEL!
Meine Laune für den heutigen Tag war und ist damit gerettet und eine gute Flasche Rotwein wird gleich geleert!
Bin ehrlich erleichtert...
Zitat:
Original geschrieben von mumtaze
Hallo,zuerst mal ganz herzlichen Dank für euer "Mitgefühl".
Bin echt froh, weder hier noch zu Hause dumme Kommentare kassiert zu haben!
Er läuft wieder - einen unterschied hört man nicht, man merkt nichts und der Freundliche sagte daß auch bestimmt keine Folgeschäden zu erwarten seien.
Großes Lob erst mal an Mercedes. Die Hotline gestern abend war gut besetzt, man hat mir dort schnell und kompetent weitergeholfen und mein Mercedeshändler hat sich innerhalb von 10 Minuten gemeldet. Das nennne ich mal Hotline und Kundenservice. Auch das Abschlepp-Unternehmen war auf Zack, schnell da, schnell dran und schnell in der Werkstatt. Da war es 18.20 Uhr am freitag und man hat mir noch geholfen.
Der Meister hat mir die Sache erklärt und meinte, mit etwas Glück würden sie es auch am Samstag schaffen.
Heute um 11.15 Uhr der erlösende Anruf: "Ihr Wagen ist fertig und kann abgeholt werden." Man sagte mir, dass es etwas teurer als gedacht geworden sei...
Und dann kam die Überraschung:
Rehnungsbetrag 315,00 €!
Deutlich weniger als befürchtet und der Tank (immerhin 80 l) war randvoll mit - ich gehe mal davon aus - DIESEL!
Meine Laune für den heutigen Tag war und ist damit gerettet und eine gute Flasche Rotwein wird gleich geleert!
Bin ehrlich erleichtert...
Super!
Dann viel Spass beim "leeren" 😁
Gestern war ich noch wegen einer Kleinigkeit in der MB Werkstatt und habe mich mit dem Meister über Entsorgunskosten bei Altöl, Bremsflüssigkeit usw. unterhalten. Er sagte mir, dass bei diesem Diesel-Benzingemisch die Werkstatt 3 Euro pro Liter an Entsorgungskosten zu zahlen hat.
Wenn man das bedenkt, ist Deine Rechnung schon in Ordnung. Gut, dass er wieder läuft.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto2
Er sagte mir, dass bei diesem Diesel-Benzingemisch die Werkstatt 3 Euro pro Liter an Entsorgungskosten zu zahlen hat.
Wieso Entsorgungskosten???
Das Zeug schüttet der Stift in seinen 2er Golf 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Wieso Entsorgungskosten???Zitat:
Original geschrieben von Mephisto2
Er sagte mir, dass bei diesem Diesel-Benzingemisch die Werkstatt 3 Euro pro Liter an Entsorgungskosten zu zahlen hat.Das Zeug schüttet der Stift in seinen 2er Golf 😎
Jop, das stimmt...!
Kann ich aus gegebenen Erfahrungen so sagen 😁