Ich bin entsetzt, Autohaus fährt meinen TT in die Waschstraße

Audi TT 8J

Ich war gestern nach dem Abholen meines TT's von der Inspektion völlig entsetzt,

im Zuge der Reinigung haben die tatsächlich meinen stehts peinlich mit der Hand gewaschenen TT durch die Waschstraße gejagt, nun ist er übersäät mit Millionen von Microkratzern, die meine Handwäsche auf einen Schlag zunichte gemacht haben.

Leider wusste ich nicht, dass die den Wagen auch reinigen, sonst hätte ich die Wäsche von Anfang an unterbunden.

Ist einem von euch schonmal dasselbe Schicksal unterlaufen? Was soll ich jetzt tun?

Beste Antwort im Thema

jo, ihr habt Sorgen...

Zum Glück quäle ich meinen Wagen selber schon mit diesen fiesen Waschstraßen...

Also ja mir ist dieses Schicksal schon unterlaufen...wenn ich aber schaue was für andere Schicksale es in der Welt gibt, kann ich dir nur gratulieren dass es dir so gut geht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Ich war gestern nach dem Abholen meines TT's von der Inspektion völlig entsetzt,

im Zuge der Reinigung haben die tatsächlich meinen stehts peinlich mit der Hand gewaschenen TT durch die Waschstraße gejagt, nun ist er übersäät mit Millionen von Microkratzern, die meine Handwäsche auf einen Schlag zunichte gemacht haben.

Leider wusste ich nicht, dass die den Wagen auch reinigen, sonst hätte ich die Wäsche von Anfang an unterbunden.

Ist einem von euch schonmal dasselbe Schicksal unterlaufen? Was soll ich jetzt tun?

Deine Schilderungen nach muß das Autohaus noch eine Bürstenwaschanlage haben (heutzutage eher selten), denn bei einer guten Textilwaschstraße kannst duch auch nach Jahren (selbst bei schwarzem Lack) keine Kratzer feststellen.

Wenn dem so ist kannst du den Lack vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von wolle1967



Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Ich war gestern nach dem Abholen meines TT's von der Inspektion völlig entsetzt,

im Zuge der Reinigung haben die tatsächlich meinen stehts peinlich mit der Hand gewaschenen TT durch die Waschstraße gejagt, nun ist er übersäät mit Millionen von Microkratzern, die meine Handwäsche auf einen Schlag zunichte gemacht haben.

Leider wusste ich nicht, dass die den Wagen auch reinigen, sonst hätte ich die Wäsche von Anfang an unterbunden.

Ist einem von euch schonmal dasselbe Schicksal unterlaufen? Was soll ich jetzt tun?

Deine Schilderungen nach muß das Autohaus noch eine Bürstenwaschanlage haben (heutzutage eher selten), denn bei einer guten Textilwaschstraße kannst duch auch nach Jahren (selbst bei schwarzem Lack) keine Kratzer feststellen.
Wenn dem so ist kannst du den Lack vergessen!

Also ich stimme dir da nicht zu.

Du kannst mit deinem Auto in die bääästeste Superflauschig Soft-Textil Waschanlage fahren, bringt dir alles nichts wenn vor dir grad einer reinfährt der ne Schlammrally durchgemacht hat ....😉

Gruß

chicken

Also ich stimme dir da nicht zu.
Du kannst mit deinem Auto in die bääästeste Superflauschig Soft-Textil Waschanlage fahren, bringt dir alles nichts wenn vor dir grad einer reinfährt der ne Schlammrally durchgemacht hat ....😉
Gruß
chickenServus,
ich sprach ja auch von einer guten Textilwaschstrasse!
D.h. penible Vorwäsche mit Hochdruckstrahlern.
Keine billige Discountkette wo ich 1,50 sparen kann.

Vielleicht relativiert in Anlage befindliches Bild unsere Art von Kopfschmerzen. Die Fotografie zeigt einen Kenianer, der sein verhungertes Kind zu Grabe trägt. Es ist schrecklich 🙁

PS: Mich würde es auch ärgern, wenn mein durch mühevolle Handarbeit entstandenes Werk einfach so zerstört würde. Wobei ein Auto natürlich per se ein Verschleißgegenstand par excellence ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Vielleicht relativiert in Anlage befindliches Bild unsere Art von Kopfschmerzen. Die Fotografie zeigt einen Kenianer, der sein verhungertes Kind zu Grabe trägt. Es ist schrecklich 🙁

Mein Vorschlag für dich:

Verkaufe Deinen TTRS (ein Smart tuts auch und mach sogar Spaß zu fahren).

Den Verkaufserlös spendest du an eine bekannte Hilfsorganisation.
Damit kannst du ca. 833 Kinder (in Afrika) ein Jahr lang vor dem Verhungern retten.
Ich habe jetzt mal mit 50.000 Euro und 5 Euro pro Kind und Monat kalkuliert.

Weierer Vorteil für dich:
Du mußt dir zukünftig keine Gedanken mehr machen, ob der Aufpreis von Audi beim Herausnehmen der Drossel gerechtfertigt ist!

Also bei meinem Autohaus wird bei der Auftragsannahme immer ausdrücklich gefragt, ob der Wagen gewaschen werden soll oder nicht.
Dies wird dann auf dem Werkstattauftrag extra und unübersichtlich vermerkt.

Da muss ich meinem Autohaus ein dickes Lob aussprechen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel


Also bei meinem Autohaus wird bei der Auftragsannahme immer ausdrücklich gefragt, ob der Wagen gewaschen werden soll oder nicht.
Dies wird dann auf dem Werkstattauftrag extra und unübersichtlich vermerkt.

Da muss ich meinem Autohaus ein dickes Lob aussprechen.

Gruß

😉

Durchaus zweideutig...

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel


Also bei meinem Autohaus wird bei der Auftragsannahme immer ausdrücklich gefragt, ob der Wagen gewaschen werden soll oder nicht.
Dies wird dann auf dem Werkstattauftrag extra und unübersichtlich vermerkt.

Da muss ich meinem Autohaus ein dickes Lob aussprechen.

Gruß

😉

Durchaus zweideutig...

Oh, ich meinte natürlich

unübersehbar

😉

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Vielleicht relativiert in Anlage befindliches Bild unsere Art von Kopfschmerzen. Die Fotografie zeigt einen Kenianer, der sein verhungertes Kind zu Grabe trägt. Es ist schrecklich 🙁

einerseits ist der einwand völlig richtig, andererseits kannst du mit diesem argument jedes problem was bei MT diskutiert wird für unwichtig erklären....was es global gesehen wohl auch ist.

Zitat:

Original geschrieben von godam


sehe ich ähnlich.

99,9% der autofahrer schätzen den service, dass ihr wagen durch die anlage gefahren wird....wenn ich zu dem 0,1% gehöre was das nicht will, dann muss ich dem freundlichen das sagen.

Jepp, absolut richtig.

Das hat auch nichts mit dem Wert des Autos zu tun das ist einfach eine Frage ob man pingelich ist oder nicht. Und Sorry diese Sprüche dass ich mir mit meiner Einstellung lieber nen gebrauchten Golf holen sollte sind schon eher peinlich (auch nicht bös gemeint 😁).
Darf ich kein schönes Auto fahren nur weil ich ihn nicht ständig mit der Hand wasche, meine Alcantara oder Leder -Sitze nicht mit dem Pinsel pflege, Freunde, Fahrrad und Hund darin transportiere oder mich Falten in den Sitzen nicht stören?
Muss ich mich etwa schämen weil mein TT noch Gebrauchsgegenstand ist und ich meine Freundin & Familie mehr liebe als mein auto?
Disqualifiziert mich das als TT-Fahrer?!

Ich würde sagen jedem das seine. Es ist ja ok wenn man seinen Wagen richtig pflegt. Ich habe nur keinen Mitleid mit jemanden wegen quasi unsichtbarer Mikrokratzer.

Also ich konnte bisher alle meine gebrauchten gut verkaufen und es hieß immer sie wären in einem guten Zustand auch ohne übertriebene Pflege und mit Waschstraße. Denn die oben beschriebenen 99 % sehen keine Mikrokratzer.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Warum immer gleich so bodenlos übertreiben? Selbst ich weiß mit meinen 24 Jahren, dass u.U. nach einer Inspektion/Reparatur der Wagen gewaschen wird.

Wenn ich das nicht will, sage ich das vorher. Wenn ich es vergessen habe oder nicht wusste - Pech gehabt (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht)

Man kann jetzt höchstens noch freundlich den Hinweis geben, dass man es beim nächsten Mal nicht möchte und gut ist.

Macht doch nicht so nen Hermann davon...

Will nur darauf hinweisen, daß man

WENN MAN SCHON RICHTIG MECKERN WILL ein Gutachten von nem Fachbetrieb in der Tasche haben sollte, sonst kann man sich das kneifen und wie angedeutet Bitten mal darüber nachzudenken vor der Aktion lieber zu fragen.
(Erinnere in diesem Zusammenhang an meine Steinschlagfolie aus dem Fachbetrieb für ca 550 Euronen !!!!)
Wenn das Kind im Brunnen ist war´s keiner, weils Ja üblich ist, und ich bin vor Gericht beweispflichtig, daß ich es explizid gesagt habe.

An dem Guten Willen hatte ich keinen Zweifel geäußert !!!

Bernd35

Deinen Hinweis habe ich sehr wohl verstanden.

Aber niemand außer dir spricht hier auch von RICHTIG MECKERN. Man muss nicht immer gleich mit der Tür ins Haus fallen um zu einer Einigung zu kommen. Freundlichkeit und ein ausgedehntes Gespräch bringen nach meiner Erfahrung in 9 von 10 Fällen mehr als gleich los zu schießen. Wenn das nicht hilft kannst du immer noch mit deinem Gutachten kommen.

In meinen Augen trotzdem völlig überzogen. Stell dir mal vor jeder würde immer gleich bei jeder Kleinigkeit so eine Welle machen, wie du es vorhast. Das sieht für mich nach dem typischen Rentner aus, der nichts zu tun hat und sich so eine Beschäftigung schaffen will...

Zu deiner Folie: Wenn ich eine solche auf dem Auto habe und weiß wie vorsichtig damit bei der Fahrzeugpflege umgegangen werden muss, habe ich das verdammt nochmal dem Freundlichen vorher mitzuteilen.

Wenn ich das vergesse, habe ich Pech gehabt und kann nicht noch für meine eigene Kopflosigkeit andere ankreiden.

Zitat:

Also ich konnte bisher alle meine gebrauchten gut verkaufen und es hieß immer sie wären in einem guten Zustand auch ohne übertriebene Pflege und mit Waschstraße. Denn die oben beschriebenen 99 % sehen keine Mikrokratzer.

die meisten gebrauchtwagenkäufer sind da eh eher schmerzfrei und mikrokratzer sind wohl noch das kleinste übel.

schai dir mal bei tiefstehender sonne dukle gebrauchtwagen an....da kannst du hologramme bewundern das ist zum schreien....und trotzdem werden die kisten gekauft

Eure Probleme würde ich gerne haben.

Einen orange farbenen TT fahren und sich über Kratzer ärgern, die man nur mit einer Lupe sehen kann. Auch eine gute Kombination.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Also ich konnte bisher alle meine gebrauchten gut verkaufen und es hieß immer sie wären in einem guten Zustand auch ohne übertriebene Pflege und mit Waschstraße. Denn die oben beschriebenen 99 % sehen keine Mikrokratzer.

die meisten gebrauchtwagenkäufer sind da eh eher schmerzfrei und mikrokratzer sind wohl noch das kleinste übel.
schai dir mal bei tiefstehender sonne dukle gebrauchtwagen an....da kannst du hologramme bewundern das ist zum schreien....und trotzdem werden die kisten gekauft

Eben! Du sagst es!

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Will nur darauf hinweisen, daß man

WENN MAN SCHON RICHTIG MECKERN WILL ein Gutachten von nem Fachbetrieb in der Tasche haben sollte, sonst kann man sich das kneifen und wie angedeutet Bitten mal darüber nachzudenken vor der Aktion lieber zu fragen.
(Erinnere in diesem Zusammenhang an meine Steinschlagfolie aus dem Fachbetrieb für ca 550 Euronen !!!!)
Wenn das Kind im Brunnen ist war´s keiner, weils Ja üblich ist, und ich bin vor Gericht beweispflichtig, daß ich es explizid gesagt habe.

An dem Guten Willen hatte ich keinen Zweifel geäußert !!!

Bernd35

Deinen Hinweis habe ich sehr wohl verstanden.

Aber niemand außer dir spricht hier auch von RICHTIG MECKERN. Man muss nicht immer gleich mit der Tür ins Haus fallen um zu einer Einigung zu kommen. Freundlichkeit und ein ausgedehntes Gespräch bringen nach meiner Erfahrung in 9 von 10 Fällen mehr als gleich los zu schießen. Wenn das nicht hilft kannst du immer noch mit deinem Gutachten kommen.

In meinen Augen trotzdem völlig überzogen. Stell dir mal vor jeder würde immer gleich bei jeder Kleinigkeit so eine Welle machen, wie du es vorhast. Das sieht für mich nach dem typischen Rentner aus, der nichts zu tun hat und sich so eine Beschäftigung schaffen will...

Zu deiner Folie: Wenn ich eine solche auf dem Auto habe und weiß wie vorsichtig damit bei der Fahrzeugpflege umgegangen werden muss, habe ich das verdammt nochmal dem Freundlichen vorher mitzuteilen.

Wenn ich das vergesse, habe ich Pech gehabt und kann nicht noch für meine eigene Kopflosigkeit andere ankreiden.

1.

Ich halte mir zugute, daß ich bisher nicht in die Verlegenheit gekommen bin, daß mein Auto gewaschen wurde nach der Inspektion ,

(War wohl nicht die Richtige Klasse ein Mazda von 1992 wird da nicht unbedingt bevorzugt behandelt)

2.

Ohne stichhaltige Begründung ( das ist nun mal ein wie auch immer vom Aufwand her verwirklichtes Gutachten vom Fachmann oder Betrieb) brauche ich doch heute bei den fast überall rumstehenden Argumentativ in Seminaren geschmeidig-geschulten windschnittig gelutschten Verkaufskanonen überhaupt nicht anfangen zu Diskutieren.

(Such mal echte Fachverkäufer, die dich nicht "besoffen-labern", sondern dir mit dem Eingehen auf Deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen mit Richtigen und wertvollen Gedanken helfen eine Kluge, langfristig zufriedenstellende Entscheidung zu treffen.

Sollte man (WIEDER ERWARTEN ) Einsicht , ja gar Verständniss zeigen und mein Anliegen nicht einfach zu zerreden versuchen, umso besser.

Es ist mir leider in der Vergangenheit (Siehe Beispiel mit dem Sofa weiter oben) öfter so gegangen, daß ich einfach "Baff" war vor Staunen über die Unverfrohrenheit mit der man oft mit Guten , aber keineswegs richtigen und korrekten Argumenten abgespeist werden soll. Das passiert mir heutzutage nicht mehr so schnell, da ich auf solche Gespräche wenn ich wirklich dazu gezwungen bin, besser vorbereitet bin.
(Notfalls mit Beratung durch meinen kleinen Anwalt). Wenn der abwinkt, was ja vorkommen kann, bin ich aber sicher, entweder selbst einen Fehler machen zu wollen, mich verrannt zu haben, oder einfach Pechvogel der Woche zu sein.

Ich weiß im übrigen mit meiner Zeit sinnvolleres anzufangen, als mich mit inkompetenten überheblichen Kaufleuten rumzuärgern.
Gottseidank gerät man auch immer wieder an ermutigende Ausnahmen.
Bernd35

Deine Antwort
Ähnliche Themen