Ich bin endlich wieder 4F-Fahrer :o)
Hallo zusammen,
nach einer gut sechsmonatigen Abstinenz (habe meinen 4F Avant 3.0 TDI letzten September verkauft), habe ich nun endlich meinen Traum-4F gefunden und den Kaufvertrag heute unterschrieben. Abgeholt wird der Wagen dann nach Ostern, nachdem TÜV und Service/Inspektion neu sind.
Nach meinem A6 TDI ist es nun ein RS6 Avant geworden in Mugelloblau Perleffekt (wollte eigentlich Sepangblau, aber blaue RS6 sind leider [oder zum Glück] sehr selten). Bei dem guten Stück handelt es sich um das Facelift Modell mit kompletter Audi Exclusive Lederausstattung (Schalttafel, Armlehnen, Schaltsack, Lenkrad, Fußmatten, Sicherheitsgurte). Zudem gibts noch einige Gimmicks, wie Alcantara Dachhimmel, MMI 3G High, Bluetooth Autotelefon, ACC, RFK, elektrische Heckklappe, Bose (Serie), Sitzheizung v/h (Serie), Carbon Paket im Motorraum inkl. Vmax Anhebung auf 280km/h, Keyless usw.
Da ich mich kenne, wird der Wagen sicher nicht in dem Zustand bleiben - es gibt immer was zu tun ;-)
TV-Tuner, DAB, Keramikbremse und diverse Kleinigkeiten fallen mir da spontan ein, die in der kommenden Zeit sicher nachgerüstet werden. We will see 😮)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach einer gut sechsmonatigen Abstinenz (habe meinen 4F Avant 3.0 TDI letzten September verkauft), habe ich nun endlich meinen Traum-4F gefunden und den Kaufvertrag heute unterschrieben. Abgeholt wird der Wagen dann nach Ostern, nachdem TÜV und Service/Inspektion neu sind.
Nach meinem A6 TDI ist es nun ein RS6 Avant geworden in Mugelloblau Perleffekt (wollte eigentlich Sepangblau, aber blaue RS6 sind leider [oder zum Glück] sehr selten). Bei dem guten Stück handelt es sich um das Facelift Modell mit kompletter Audi Exclusive Lederausstattung (Schalttafel, Armlehnen, Schaltsack, Lenkrad, Fußmatten, Sicherheitsgurte). Zudem gibts noch einige Gimmicks, wie Alcantara Dachhimmel, MMI 3G High, Bluetooth Autotelefon, ACC, RFK, elektrische Heckklappe, Bose (Serie), Sitzheizung v/h (Serie), Carbon Paket im Motorraum inkl. Vmax Anhebung auf 280km/h, Keyless usw.
Da ich mich kenne, wird der Wagen sicher nicht in dem Zustand bleiben - es gibt immer was zu tun ;-)
TV-Tuner, DAB, Keramikbremse und diverse Kleinigkeiten fallen mir da spontan ein, die in der kommenden Zeit sicher nachgerüstet werden. We will see 😮)
35 Antworten
Danke 🙂
Mal ne Frage wegen dem Tuning.
Hast du noch Garantie? ich hab das nur nie gemacht, weil ich Angst vor Garantieverlust hatte. Bei meiner Werkstatthistorie war das auch eine gute Entscheidung, aber wenn es auch mit Garantie geht wäre ich dabei.
MTM bietet zwar ne Garantieübernahme an, aber nur mit einer Deckungssumme von 15.000€ und der AT Motor kostet schon 34.000€.
Ich bin ja kein Schisser, aber in den letzten zwölf Monaten wurden bei mir auf Kulanz Reparaturen am Motor von über 25.000€ gemacht, das hätte ich in dem Fall selber zahlen müssen.
VMax Aufhebung hatte meiner zum Glück vom Werk aus, aber ab 290 gehts bei mir schon langsamer als beim gechipten 😉
Ganz ehrlich, ein wenig mehr Druck ab 200 würde dem Wagen sicher gut stehen. Aber, die ganzen Nachteile bzgl Haltbarkeit in Verbindung mit meiner kleinen "Hypochondrie", was unsere Autos betrifft, haben mich bisher davon abgehalten.
Zugegebenermaßen hat der Wagen ja auch schon im Serienzustand verdammt guten Druck, und ich rufe diesen auch relativ häufig ab, sodass er auch so schon genügend Belastung bei mir ertragen muss.
Ich merke bei gerade mal 48000km auf dem Tacho, dass die Schaltvorgänge inzwischen schon spürbar ruppiger geworden sind. Nicht schlimm, aber eben spürbar. Ich werde wohl in nicht allzu ferner Zukunft schon meinen ersten Getriebeölwechsel machen lassen.
Für mich doch ein klares Indiz, was dort für Belastungen auf den Antriebsstrang wirken bzw. wie sehr sich diese doch lebenszeitverkürzend auszuwirken scheinen im Vergleich zu einem Brot und Butter Motor. Da will ich ungern noch nachdrehen...
ich habe keine Werksgarantie mehr und mit nun 100tkm findet sich auch kein Tuner, der eine darüber hinausgehende Garantie anbietet. Einen getriebeölwechsel inkl. Spülung werde ich bald auch noch machen lassen, ansonsten hatte ich bisher noch keine Probleme mit dem Dicken und auch mein Vorbesitzer hatte laut Reparaturhistorie nie unplanmäßige Werkstattaufenthalte.
Natürlich kann immer mal was kaputt gehen - aber das ist bei so einem Auto eh von vorn herein eingeplant.
Ähnliche Themen
Ok, dann drück ich dir die Daumen das alles passt!
Dann können wir aber mal ein anderes angesprochenes Thema angehen:
Ich würde auch gerne das Getriebe anständig spülen lassen. Es gibt da jemanden (Tim Eckart), der kommt vorbei wenn sich genug Kunden irgendwo gesammelt haben. Wir könnten den doch zum geplanten RS6 treffen einladen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Ok, dann drück ich dir die Daumen das alles passt!Dann können wir aber mal ein anderes angesprochenes Thema angehen:
Ich würde auch gerne das Getriebe anständig spülen lassen. Es gibt da jemanden (Tim Eckart), der kommt vorbei wenn sich genug Kunden irgendwo gesammelt haben. Wir könnten den doch zum geplanten RS6 treffen einladen 😁
Benzingespräche und Spülevent - das klingt doch gut 😁
Wir müssten nur mal eruieren, wo hier in der Gegend die ganzen RS6 Fahrer sind und wo solch ein Treffen stattfinden könnte (zum Getriebespülen werden wir sicher auch eine Halle/Werkstatt mit Hebebühne brauchen).
Generell aber eine sehr gute Idee!