Ich bin endlich wieder 4F-Fahrer :o)
Hallo zusammen,
nach einer gut sechsmonatigen Abstinenz (habe meinen 4F Avant 3.0 TDI letzten September verkauft), habe ich nun endlich meinen Traum-4F gefunden und den Kaufvertrag heute unterschrieben. Abgeholt wird der Wagen dann nach Ostern, nachdem TÜV und Service/Inspektion neu sind.
Nach meinem A6 TDI ist es nun ein RS6 Avant geworden in Mugelloblau Perleffekt (wollte eigentlich Sepangblau, aber blaue RS6 sind leider [oder zum Glück] sehr selten). Bei dem guten Stück handelt es sich um das Facelift Modell mit kompletter Audi Exclusive Lederausstattung (Schalttafel, Armlehnen, Schaltsack, Lenkrad, Fußmatten, Sicherheitsgurte). Zudem gibts noch einige Gimmicks, wie Alcantara Dachhimmel, MMI 3G High, Bluetooth Autotelefon, ACC, RFK, elektrische Heckklappe, Bose (Serie), Sitzheizung v/h (Serie), Carbon Paket im Motorraum inkl. Vmax Anhebung auf 280km/h, Keyless usw.
Da ich mich kenne, wird der Wagen sicher nicht in dem Zustand bleiben - es gibt immer was zu tun ;-)
TV-Tuner, DAB, Keramikbremse und diverse Kleinigkeiten fallen mir da spontan ein, die in der kommenden Zeit sicher nachgerüstet werden. We will see 😮)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach einer gut sechsmonatigen Abstinenz (habe meinen 4F Avant 3.0 TDI letzten September verkauft), habe ich nun endlich meinen Traum-4F gefunden und den Kaufvertrag heute unterschrieben. Abgeholt wird der Wagen dann nach Ostern, nachdem TÜV und Service/Inspektion neu sind.
Nach meinem A6 TDI ist es nun ein RS6 Avant geworden in Mugelloblau Perleffekt (wollte eigentlich Sepangblau, aber blaue RS6 sind leider [oder zum Glück] sehr selten). Bei dem guten Stück handelt es sich um das Facelift Modell mit kompletter Audi Exclusive Lederausstattung (Schalttafel, Armlehnen, Schaltsack, Lenkrad, Fußmatten, Sicherheitsgurte). Zudem gibts noch einige Gimmicks, wie Alcantara Dachhimmel, MMI 3G High, Bluetooth Autotelefon, ACC, RFK, elektrische Heckklappe, Bose (Serie), Sitzheizung v/h (Serie), Carbon Paket im Motorraum inkl. Vmax Anhebung auf 280km/h, Keyless usw.
Da ich mich kenne, wird der Wagen sicher nicht in dem Zustand bleiben - es gibt immer was zu tun ;-)
TV-Tuner, DAB, Keramikbremse und diverse Kleinigkeiten fallen mir da spontan ein, die in der kommenden Zeit sicher nachgerüstet werden. We will see 😮)
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von duc a6
Warum Angst vor flecken am Leder? Wird bestimmt kein BaustellenFahrzeug! 🙂 hatten auch mal nen Fahrzeug mit kompletter heller Innenausstattung, hatte nie große probleme! Also viel Spaß damit. Mich persönlich würde noch interessieren was er runter hat und was er kostet!
was er runter hat siehst du auf dem ersten foto 😉 sind 92654
Sehr schickes Gerät.
Das verpflichtet zur Teilnahme am Treffen. ;-)
schickes Teil, gefällt mir...
sei so nett und beschreib mal kurz die beschleunigung von dem monster...
ich lese das immer wieder gerne und vielleicht habe ich eines tages auch das glück so einen zu fahren.
zuerst wird jetzt mal haus gebaut =)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Lange gesucht und doch einen gefunden!
Herzlichen Glückwunsch Thomas mit dem ultra dicken!Bin auch gespannt was du dir wieder einfallen läßt und warte auf deine berichte 🙂
Danke! Jepp, hat nun echt lange gedauert (hätte es selbst nicht gedacht). Aber was lange währt, wird endlich gut.
Ich bin auch gespannt 😉 Ich freue mich nun erstmal drauf und hoffe, dass ich ihn noch vor Ostern abholen kann bzw. zugelassen bekomme.
Ähnliche Themen
Achja: Angst vor Flecken oder Verfärbungen (Stichwort Jeans) habe ich nicht - die Sitze sehen aus wie neu und habe auch schon Erfahrungen mit neueren Audis mit hellem Leder machen dürfen - bisher nie Probleme gehabt.
Fragen zum Preis beantworte ich nicht, sorry. Er hat nun 92tkm auf dem Buckel (aus gutem Grund: Neue Zündkerzen, neue Bremsen rundum, neuer Service).
Zur Beschleunigung: Naja, geht schon recht gut, wenn man bedenkt, dass der Kübel 2,1 Tonnen auf den Rippen hat. Aber es gibt ja bekanntlich immer einen, der schneller ist. Die Lebenserwartung eines unerfahrenen Fahrers schätze ich mit dem Panzer aber als recht gering ein - das Teil ist echt ne Waffe. Da musst nur leicht aufs Gas tippen und da tut sich ordentlich was...
Zitat:
Die Lebenserwartung eines unerfahrenen Fahrers schätze ich mit dem Panzer aber als recht gering ein - das Teil ist echt ne Waffe. Da musst nur leicht aufs Gas tippen und da tut sich ordentlich was...
Schon einmal mit einer Kawasaki ZZR 1400 gefahren? Bei dieser würde ich mit so einer Aussage kommen 😉
Die Kawasaki wiegt auch nur einen Bruchteil vom A6 ...
Aber schicke Kiste 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Schon einmal mit einer Kawasaki ZZR 1400 gefahren? Bei dieser würde ich mit so einer Aussage kommen 😉Zitat:
Die Lebenserwartung eines unerfahrenen Fahrers schätze ich mit dem Panzer aber als recht gering ein - das Teil ist echt ne Waffe. Da musst nur leicht aufs Gas tippen und da tut sich ordentlich was...
Schau Dir mal das Video an, falls Du es noch nicht kennst:
RS6 Abt vs. Zx10rBin selber Biker und habe so ziemlich alles gefahren, was 2 Räder hat, aber die Power des Audi hat mich umgehauen. Sind beim RS6 zwar nochmals 120 PS mehr als Serie, aber trotzdem und die 10er ist das aktuelle Modell mit roundabout 200hp. 😁
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Schau Dir mal das Video an, falls Du es noch nicht kennst: RS6 Abt vs. Zx10rZitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Schon einmal mit einer Kawasaki ZZR 1400 gefahren? Bei dieser würde ich mit so einer Aussage kommen 😉
Bin selber Biker und habe so ziemlich alles gefahren, was 2 Räder hat, aber die Power des Audi hat mich umgehauen. Sind beim RS6 zwar nochmals 120 PS mehr als Serie, aber trotzdem und die 10er ist das aktuelle Modell mit roundabout 200hp. 😁
Klar geht der RS6 ordentlich ab - überhaupt mit MTM oder ABT; keine Frage. Aber Faktum ist, dass er auch ein Auto mit 4 Rädern ist. Das wollte ich eigentlich damit aussagen.
schöner exclusiver RS6. vom feinsten
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Klar geht der RS6 ordentlich ab - überhaupt mit MTM oder ABT; keine Frage. Aber Faktum ist, dass er auch ein Auto mit 4 Rädern ist. Das wollte ich eigentlich damit aussagen.
Hilft dir aber auch nix, wenn du nur die Zustände "ein" und "aus" beim Gaspedal kennst.
Herzlichen Glückwunsch, und willkommen in der Ü-500PS Liga 😁
Mugelloblau ist einfach eine tolle Farbe am RS6, nicht so auffällig wie das sepangblau.
Hab ausser meinem noch keine in der farbe gesehen!
So, ich habe meinem Pampersbomber nu auch eine Leistungskur auf 700PS und 920Nm laut Prüfstand gegönnt inkl. Vmax Aufhebung. Kommt nun dem sprichwörtlichen Ritt auf der Kanonenkugel gleich 😁
Leider reicht der Tacho nicht ganz aus - bei 333 bleibt das Ding stehen (ist ja bekannt) und man sieht den Drehzahlmesser munter weiter drehen (Reifenfreigabe gab es von Michelin bis 340). Ist schon abartig...
Zudem bin ich in den letzten Monaten noch dazu gekommen, einige wenige Änderungen/Nachrüstungen vorzunehmen:
- AMI Nachrüstung
- DAB Plus Nachrüstung
- Fernlichtassistent Nachrüstung mit TT Innenspiegel
- Ein Satz neuer Reifen 😮)))
Nach nun 6 Monaten RS6 bin ich mit dem Pampersbomber immer noch sehr zufrieden. Keinerlei Probleme gehabt in den nun 11.000km und der Tankwart begrüßt mich auch immer mit einem freundlichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
So, ich habe meinem Pampersbomber nu auch eine Leistungskur auf 700PS und 920Nm laut Prüfstand gegönnt...
Glückwunsch! 🙂
Wann fliegt das Getriebe auseinander? 😁
Ernsthaft, ich habe irgendwie versucht herauszufinden, welches Getriebe wir genau von ZF verbaut haben wegen des max. Drehmoments. Wenn ich mich nicht komplett verguckt habe, ist es leider wirklich nur auf die Serienleistung ausgelegt.
Gut 40% mehr Drehmoment als die Auslegung geht ja auch schon ein wenig über den bei Konstruktion üblicherweise einbezogenen Sicherheitsfaktor hinaus 😉
Viel Spaß auf jeden Fall und vor allem viel Erfolg/Glück, dass die Haltbarkeit noch ein wenig länger gegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Glückwunsch! 🙂Wann fliegt das Getriebe auseinander? 😁
Ernsthaft, ich habe irgendwie versucht herauszufinden, welches Getriebe wir genau von ZF verbaut haben wegen des max. Drehmoments. Wenn ich mich nicht komplett verguckt habe, ist es leider wirklich nur auf die Serienleistung ausgelegt.
Gut 40% mehr Drehmoment als die Auslegung geht ja auch schon ein wenig über den bei Konstruktion üblicherweise einbezogenen Sicherheitsfaktor hinaus 😉Viel Spaß auf jeden Fall und vor allem viel Erfolg/Glück, dass die Haltbarkeit noch ein wenig länger gegeben ist.
Danke!
Die Frage kann ich dir beantworten. Ist ein ZF 6hp26a und nicht für eine Dauerbelastung von 920Nm ausgelegt, das stimmt. Daher ist das Drehmoment in den ersten zwei Gängen auch begrenzt. Die kritische Situation ist ja das Anfahren, d.h. 920Nm aufs Getriebe wenn die Masse noch nicht in Bewegung ist, ist natürlich tödlich. Das sollte einem immer bewusst sein. Aber mit Dauervollgas bekommt man auch ein Seriengetriebe klein. Kommt halt immer auf den Gasfuß an.
Dass das Getriebe im RS6 da selbe sei, wie im Q7 V12TDI ist ein Gerücht, was sich leider lange hält.