Ich bin baff....

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin baff… Komme gerade von der Opel-Werkstatt, bei der ich schon viele Jahre bin. Hatte Probleme mit meinem Handy im Auto. Bluetooth wurde nicht erkannt!

Problem wurde wieder schnell behoben.

Das ist aber nicht der Grund, warum ich jetzt schreibe. Folgendes wurde mir zugetragen:
Ein Lehrling nahm sich meinem Problem an und wir kamen ins Gespräch. Ich erzählte Ihm, dass ich hier bei Motor – Talk angemeldet bin und prompt musste er grinsen. Ich fragte ihn was ist denn daran lustig? Bist du auch dort angemeldet? Er sagte „ja“ und erzählte mir eine unglaubliche Geschichte!

Sie bekommen von ihrem Lehrer eine Aufgabe hier im Forum gestellt, die sie mit anderen Schülern nach Lösungen schreiben sollen. Ich sagte Moment mal, du weisst, dass es das Auto gar nicht mit dem Problem gibt? Und ihr diskutiert darüber nach Lösungen, die es eigentlich nicht gibt? Antwort: Ja, genau so machen wir das.( z.b. einer schreibt: Ich Fahre auf der Autobahn und plötzlich habe ich ein „Problem“, bitte um Eure „Hilfe“.) Ich fragte und in welchem Forum macht ihr das? Er sagte mir, dass ist unterschiedlich. Audi – BMW – Mercedes – Opel – Ford. Dann sagte er mir noch, dass es aber im Opel und Ford Forum am meisten Spaß macht. Ich war sprachlos und fragte ihn, ob er mich gerade auf den Arm nehmen will. Nein nein, sagte er, das stimmt schon. Dann sagte ich zu ihm, jetzt weiß ich auch warum ich so wenige Probleme mit meinem habe. Er grinste wieder. Dann verabschiedeten wir uns, ich gab ihm 5 € und stieg in meinen Insignia und dachte mir, das musst du unbedingt hier mal erzählen.

Beste Antwort im Thema

Na jetzt weiß ich wenigstens, was dieser Maxjonimus hier immer sucht... 😁 😁 😁

Ralo,
der wirklich insignia fährt

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

was ich dabei nicht verstehe ist das Ziel dieser "Hausaufgaben". Was sollen die guten Schüler denn dabei lernen? Problembewältigung im Internet?

Hat das irgend jemand eine Idee?

Viele Grüße,
B. Hilbig

Zitat:

Original geschrieben von bhilbig


Hallo,

was ich dabei nicht verstehe ist das Ziel dieser "Hausaufgaben". Was sollen die guten Schüler denn dabei lernen? Problembewältigung im Internet?

Hat das irgend jemand eine Idee?

Viele Grüße,
B. Hilbig

Hallo Hilbig,

wenn ich das richtig verstanden habe, wollen die Lehrer so möglichst viele Schüler ansprechen. So können Schüler von einander lernen.

Gruß Fluzz😉

ABM von den Lehrern. Dann brauchen Sie keine Lehrunterlagen vorbereiten etc.
Einfach unverschämt...ärgert mich sowas!!!

Zitat:

Original geschrieben von Firefighter112911


ABM von den Lehrern. Dann brauchen Sie keine Lehrunterlagen vorbereiten etc.
Einfach unverschämt...ärgert mich sowas!!!

Hallo,

ja, als ich das hörte, war ich auch von den Socken!

Gruß Fluzz😉

Kein Wunder, daß die FOH's so unfähig sind, bei derartigen Lehrmethoden.

Alles was dabei gelernt wird, ist, wie man den Kunden was vom Pferd erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz



Zitat:

Original geschrieben von bhilbig


Hallo,

was ich dabei nicht verstehe ist das Ziel dieser "Hausaufgaben". Was sollen die guten Schüler denn dabei lernen? Problembewältigung im Internet?

Hat das irgend jemand eine Idee?

Viele Grüße,
B. Hilbig

Hallo Hilbig,

wenn ich das richtig verstanden habe, wollen die Lehrer so möglichst viele Schüler ansprechen. So können Schüler von einander lernen.

Gruß Fluzz😉

Ich verstehe das irgendwie wirklich nicht. Wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm, aber was genau sollen die Schüler von selbst erstellten, falschen Fehlermeldungen voneinander lernen? Wie man Luftburgen repariert?

Order erstellen die Lehrer diese Themen und schauen, wie sich die Schüler darin schlagen?

*verwirrtsei* 😕

Viele Grüße,
B. Hilbig

nunja, wer in der werkstatt nur autos aussaugt und reifen wechselt, und selbst hier schon gefragt wird ob er sich das zutraut... obwohl das wohl von werkstatt zu werkstatt verschieden sein wird...

ralph´s hinweis auf user "max....wie war doch gleich der name?" war herrlich... endlich weiß ich, warum der mich nervt und ich ihn sperren mußte...(:
aber letztlich ist die sache völlig erschütternd, oder?
bei uns im studium wurde dieser käse auch gemacht, in den nachfolgenden jahrgängen sogar intensiviert. das hieß das dann "pol"-seminar. (=problemorientiertes lernen) völliger rotz, unsinnige zeitverschwendung. das war so praxisrelevant wie vorträge katholischer priester zum thema "sex"...😠
so etwas sollte den motor-talk betreibern ernsthafte sorgen machen, finde ich. über die ip-adressen sollte es evtl. möglich sein, entsprechende user zu identifizieren und z.b identifikationsnachweise einzufordern und ggf. zu sperren. wenn ich da an "spanische" user denke wie munu75 und andere, da wird mir einiges klar. kam mir schon "spanisch" vor... 🙂 und der good-will und die zeit der echten user wird auf´s übelste mißbraucht. ich finde es letztlich unverschämt, denn wenn jetzt immer die frage mitschwingt, ist das evtl. ´ne fake-frage, dann ist dieses forum ziemlich bald tot.... und die, die dann kein fake, sondern das problem wirklich haben, bleiben auf der strecke, weil ihnen keiner mehr glaubt, nur weil´s unglaublich klingt.
wär schade drum. denn ich finde die meisten user hier eigentlich ganz ok, soweit ich das vom schreiben her sagen kann, und zum nächsten größeren insignia-treffen würde ich auf jeden fall kommen, egal, wo´s in dieser republik ist. schon allein der leute wegen. opel-fahrer sind halt schon die besten, wenn auch manchmal etwas "speziell" 😁
viele grüße,
ticconi

Hallo ticconi,

also bei munu75 muss ich Dir wiedersprechen. Munu75 hat sich hier anscheinend in der Hoffnung registriert (da ist er nicht der einzige), Hilfe von uns zu bekommen. Europas größtes Auto-Forum&Community spricht schon für sich.

Sicherlich ist das schon etwas umständlich wenn man immer alles übersetzen und erklären muss (nunja, muss, ich mache es ja freiwillig). Munu75 hat ja kein Problem in der Art sonder ist einfach mit seinem kleinen CD300 Radio unzufrieden. Daher möchte er sich ein großes Navi mit Farbbildschirm zulegen. Seine Fragen waren halt, wie, wo, was !

Anscheinend spricht er kein englisch. Ich habe jedenfalls keinen Zweifel an der Identität von munu75. Was würde denn ein solcher Thread bringen ? Es gibt ja die Lösung. Und die hat mind. 1 User hier auch nachgerüstet 😉.

Das braucht Dir nicht spanisch vorzukommen 🙂.

Viel Spaß beim Spiel wünscht,

Julian

Guten Abend,

ich glaube nicht, dass das Forum bald tot ist, aufgrund dieses Themas, denn ich bin bestimmt nicht der Einzigste hier im Forum, der sich bei so manchen Themen an den Kopf fast und grübelt, ob das denn sein kann. Ich habe mich auf jeden Fall schon öfters gefragt, - Warum ausgerechnet ich Glück mit meinen Opels habe. Ich hatte bis jetzt noch nie ein großes Problem seit ich Opel fahre. Klar, es quietschte mal eine Tür. Aber ernsthafte Probleme hatte ich noch nie. "Deshalb fahre ich ja Opel".😁😁
Und deshalb sehe ich auch das Forum sehr nüchtern. Aber es ist ein schöner Zeitvertreib im Büro und ich lese und schreibe sehr gern hier.
Über Probleme mit dem Insignia, kann ich leider nichts schreiben, aber vielleicht geht bei mir ja auch mal was kaputt, wenn er 100,000 - oder 150,000 km runter hat.😁😁
Ob die Lehrlinge und Mitarbeiter in allen Werkstätten kompetent sind, weiß ich nicht. In meiner Werkstatt sind sie es.

Zum Schluß möchte ich noch schreiben, dass soviel Mist hier geschrieben wird, dass es das, was die Lehrlinge schreiben, auch nicht schlimmer macht.

Ehrliche Worte von einem ehrlichen Insignia-Fahrer. Schönen Abend noch.

Gruß Fluzz😉

Diese Methode halte ich für äußerst fragwürdig. Potentielle Neukunden verschaffen sich ersteinmal einen Überblick über das Forum. Sehe ich hier auf den ersten Blick fast nur Problemmeldungen, so werde ich bezüglich des Fahrzeugs schonmal misstrauisch.

Nicht-existente Probleme in einem Öffentlichen Forum darzustellen schaden dem Ruf. Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan zwischen einem S4 und einem Insignia OPC tendiere. Nachdem ich hier allerdings immerwieder über Störgeräusche im Innenraum von Überall höre, Navi's die ständig abstürzen, Bremsen wo der Lack die Bremsleistung minimiert, Motoren wie Turboschläuche abfallen, Surren vom Soundsystem, dann frage ich mich natürlich schon, wie ausgereift solch ein Fahrzeug ist.

Preislich liegt der OPC in meiner Konfiguration ca. 10.000€ unter dem S4 und das ist schon kein Pappenstiel.

http://www.motor-talk.de/.../vibrationen-im-ganzen-auto-t2266993.html
http://www.motor-talk.de/.../...132-kw-drehmomentverlust-t2779672.html
http://www.motor-talk.de/.../...hnmarkierung-foto-inside-t2782411.html
http://www.motor-talk.de/forum/s4-lautes-brummen-t2780675.html
http://www.motor-talk.de/.../...werfer-flecken-von-innen-t2374394.html

(Und das ist nur das Ergebnis eines ganz schnellen Blickes in das entsprechende Forum)

Jetzt kannst Du Dich fragen, wie ausgereift ein S4 ist.

Ich würde mich also nicht von Mängelberichten in einem Forum in der Kaufentscheidung beeinflussen lassen. S4 und Insignia haben doch einen etwas unterschiedlichen Charakter. Da würde ich über Probefahrten herausfinden, welches Auto besser zu Dir paßt.

Und wenn Du bei Deiner Entscheidung doch ein Montagsauto erwischen solltest: Deutschland hat gute Vorschriften über Sachmängelgewährleistung.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Diese Methode halte ich für äußerst fragwürdig. Potentielle Neukunden verschaffen sich ersteinmal einen Überblick über das Forum. Sehe ich hier auf den ersten Blick fast nur Problemmeldungen, so werde ich bezüglich des Fahrzeugs schonmal misstrauisch.

Das ist ein Fehler - in einem Forum werden fast nur Probleme gepostet - die wenigsten, zufriedenen Autokäufer werden in einem Forum posten dass alles ok ist!

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Nicht-existente Probleme in einem Öffentlichen Forum darzustellen schaden dem Ruf. Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan zwischen einem S4 und einem Insignia OPC tendiere. Nachdem ich hier allerdings immerwieder über Störgeräusche im Innenraum von Überall höre, Navi's die ständig abstürzen, Bremsen wo der Lack die Bremsleistung minimiert, Motoren wie Turboschläuche abfallen, Surren vom Soundsystem, dann frage ich mich natürlich schon, wie ausgereift solch ein Fahrzeug ist.

Siehe Antwort oben. Mach doch mal den Gegentest - wieviele Insignias wurden in den letzten 3 Monaten neu zugelassen - und wieviele Problemposts hats du hier gelesen? (Hinkt natürlich auch - da nicht jeder der ein problem hat hier schreibt...)

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Preislich liegt der OPC in meiner Konfiguration ca. 10.000€ unter dem S4 und das ist schon kein Pappenstiel.

Also ich kann dir nur meine Erfahrung sagen - und die ist - positive. Trotz der kleineren Probleme - dafür gibt es, wie auch hier bereits geschrieben, die Garantie. Fahre beide Autos - und lass dann deinen Bauch entscheiden! ANsonsten wirst du hinterher immer unzufrieden sein....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Das ist ein Fehler - in einem Forum werden fast nur Probleme gepostet - die wenigsten, zufriedenen Autokäufer werden in einem Forum posten dass alles ok ist!

das liegt daran, dass zufriedene fahrer gerne von den spezialisten hier (mittlerweile wissen wir ja, dass es sich um kfz-azubis handelt 😁) als fanboys oder alles-schönredner bezeichnet werden... 🙄

Hallo,

ich sehe aus mehreren Gründen kein Problem für die Community.

  • Wer sich schlüssige Fehler ausdenken will muss wissen wie das Teil funktioniert, sonst fliegt er schnell auf. Evtl. überschätze ich im ersten Punkt aber auch die Lehrlinge.
  • Nichtssagende Fehlerbeschreibungen müssen nicht nur auf dem Mist eines unfähigen Stifts gewachsen sein
  • nur weil einer sagt das wäre eine Aufgabe von der Berufsschule heisst das nicht das er das sinngemäß wiedergegeben hatte, kann auch durchaus heissen die sollten sich Probleme hier anschauen und mal selbst überlegen, stattdessen aber stellen sie hier erfundene Probleme ein und lösen sie selbst. Wer den Selbstbetrug dann für lehrreich hält ist selbst schuld, auf diese Weise bevorzugt man nur Betrüger.
  • Der Lehrer sollte Probleme selbst raussuchen und verschiedenen Schülern zuteilen, evtl. in mehreren Schritten Rückfragen stellen lassen, Antwort abwarten. Ein Forum selbst hat bestimmte Limitierungen die es eher schlecht für solche Übungen eignen. Ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht, aber es ist eben keine Quelle gesicherter Erkenntnis. Ihr interpretiert da meiner Meinung nach zuviel schlechte Absichten rein.

Prinzipiell sollte man sich darum keinen Kopf machen, im Internet kann man nicht alles für bare Münze nehmen, ob nun ein Lehrling oder jemand völlig anderes dahintersteckt. Man kennt die Motive der Menschen nicht, man kennt ihren Grad an Erfahrung nicht, man kennt ihren technischen Sachverstand nicht. Also rein am Eröffnungsbeitrag wird man selten herausfinden was nun Sache ist. Wenn man geduldig und dazu fähig ist, kann man versuchen die Unterhaltung auf einen akzeptablen Stand zu bringen, die Reaktion darauf verrät einem auf welchen Boden es gefallen ist.

Wie gesagt handelt es sich hier nicht um eine Quelle mit gesicherter Erkenntnis, man sieht es ja bereits daran das der Eröffnungsbeitrag selbst keinen klar nachweisbaren Fakt enthält. Das war höchstens Hörensagen, man sollte also die eigenen Reaktionen daran anpassen. Für die Glaubwürdigkeit und um sicherzustellen das hier gepostete Beiträge auch wahren Inhalt bieten hilft das befolgen ein paar einfacher Grundregeln:

  • Meinungen so gut wie möglich aussen vor lassen, mindestens jedoch als solche kennzeichnen.
  • Hörensagen auch nur als Hörensagen weitergeben, nie als Fakt
  • Texte so schreiben das sie auch in einigen Jahren noch gültig sind, also nicht mal absichtlich missverstanden werden können
  • wenn möglich die verwendeten Quellen angeben/verlinken, die ebenfalls gut erreichbar sind
  • nur dann einen Beitrag schreiben wenn man auch etwas mitzuteilen hat, das nicht schon vorher (mehrfach) angesprochen wurde, oder eben zusammenfassend schreiben um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Neue Standpunkte zu eingefahrenen Diskussionen, neue Erkenntnisse oder hilfestellende Antworten sind absolut erwünscht.

Ansonsten ist die Netiquette ein guter Leitfaden für Beiträge.

MfG BlackTM

Deine Antwort