ICH ALS 3er FAHRER (e46) FIND DEN neuen E90 echt BESCHEIDEN!!
ich bin sowas von entäuscht, der Platz
hinten ist nicht grösser, bein Einsteigen
stoss ich mir den Kopf an,
ich werd mich wohl von BMW verabschieden
müssen!!
leider!!!!!!!
wie sind eure Erfahrungen??
67 Antworten
stimmt. das bmw design war schon immer eher minimalistisch...aber auch eben funktionaler als viele andere!
Anfangs fand ich die tausend knöpfchen im Audi auch besser...aber jetzt finde ich das bmw design echt top. Die Displays im Tachobereich sind nur spielerei. bei einem c-klasse sportcoupé dass ich probefahren bin, konnte man auch ne menge dran einstellen und halt "spielen"... hat schön beim fahren abgelenkt!
Die elektronische bremse ich sicher schön wenn sie denn immer 100% verläßlich arbeitet... natürlich wird das irgendwie gut abgesichert sein dass das auto nicht losrollt wenn es am berg steht.
die "fuß"- handbremse á la Mercedes fand ich total unpraktisch...und das system ist auch schon jahre alt, wird aber in der aktuellen c-klasse noch verbaut.
wenn du mal am berg anfahren musst ist das super wenn du erstmal mit der linken hand die handbremse welche unterhalb des lenkrades (höhe) angebracht ist, los machen musst.
Es ist halt markenphilosophie.. obwohl der e90 sicher eine menge mehr rafinessen und technischen neuigkeiten hat als der neue a4 und c-klasse haben werden!
abgesehen von elektrischer handbremse und led rückleuchten (welche es bei audi nur ab a6 gibt und bei MB ab e oder s klasse) - die es bei bmw schon im e46 coupé gab - fällt mir nichts ein was die konkurrenz noch einbauen könnte was wirklich funktional ist.
@ SteveCRJ
Du schreibst das BMW die Informationsflut bündelt?
Kann glaub ich keiner nachvollziehn !!
Wenn ich bei der Navigation immer nach unten schauen must während der Fahrt weil im Kombiinstrument keine Richtungspfeile mehr dargestellt werden und Entfernungen zum Richtungsänderungspunkt, etwas wiederspricht sich da. Jeder Japs zeigt das fast im Kombi an weils die Information bündelt und voll im Sichtfeld ist.
Woher weist du ohne Motortemperaturanzeige ob dein Motor warm ist oder nicht??
Angenommen dein Thermostat ist defekt, du wirst es nur an einem Mehrverbrauch merken und die Werkstatt wird sich einen Wolf suchen, dan kannst dir ein verkabeltes Thermometer nehmen und deine Kühlertemperatur nachmessen. An der Heizleistung wirst du es nicht mehr merken da Die Heizung sogar bei BMW am kleinen kreislauf hängt und Teilweise durch elektrische Zuheizer unterstützt wird. Oder bist du schon über 90 das dir es zuviel ist nicht auf die Temperatur zu achten aber ohne Probleme nach unten schauen kannst und die Navi beobachten.
Warscheinlich gehört zur Informationsbündelung auch die fehlende Gurteinstellung.
Die Handbremse beim A6 macht nur eine Vollbremsung bei längerer betätigung, und ist beim 7er genau so und mus laut VDA auch so sein.
Warum sie beim 5er und 3er nicht verbaut wird ist klar. Weils was kostet. Wennst das I-Drive bedienen kannst während der Fahrt dan darf das doch wirklich kein Problem mehr für dich sein.
Kleine Anleitung:
Ziehst du Knopf nach oben, wird die Handbremse fest, sie wird so fest angezogen wie es der Neigungssensor berechnet in welchem Winkel der Wagen steht und je steiler je fester wird angezogen. Drückst du den Knopf nach unten geht sie wieder auf.
Ist im Übrigen auch noch wartungsamer und Technisch unanfällig weil es Eektromotorisch direkt an der Bremszange sitzt, aber etwas teuer.
Ich komm aus der Zulieferindustrie und ken mich aus und weis was Geld kostet und oft erprobt wird was sinvoll ist und nicht. Die Displays in der Mitte mit allen nötigen Informationen sind im Moment das non plus ultra, Besser ist nur HeadUp, wird aber nicht in absehbarer Zeit sie Informationen anzeigen können und "dürfen". Es gibt zahlreiche Studien wo das mit Probanten in Fahrsimulatoren überprüft worden ist und die Navigation erheblich einfacher und Stressfreier ist, klare Informationen im kürzesten Blickwinkel. Auch wenns mir hier wieder keiner glaubt!
Der Grund liegt hier mal wieder beim Geld, Displays sind in PKW´s recht teuer wegen der großen Temperaturunterschiede und halbarkeit von min. 15 Jahren. Liegt bei einem Kombi mit Farbdisplay ca. 50EUR im gegensatz zu einem ohne.
1800 Farzeuge am Tag "mal" 50Eur "ist" 90.000Eur gespart an einem Tag.
Etwas crasse Rechnung, da ja nicht jedes Fahrzeug mit Navi ist.
Aber mir wird das egal sein, da ich mir bestimmt keinen mehr dieser Spar-Reihen kaufen werde.
Ich hoffe nur das es ein paar aufstöst und einige Herren bei BMW mal etwas rüttelt. Aber so lange es welche mit BMW Brille gibt und in zukunft auch noch auf den Drehzahlmesser und Tankuhr verzichten möchten, wird es keine änderungen geben.
Schönen Tag dan noch, das war mein letzter Beitrag hier. cu
Und wieder eine spätabendliche Motivation...
Zitat:
Wenn ich bei der Navigation immer nach unten schauen must während der Fahrt weil im Kombiinstrument keine Richtungspfeile mehr dargestellt werden und Entfernungen zum Richtungsänderungspunkt, etwas wiederspricht sich da.
Die Navi-Anzeige im E90 ist auf der Höhe des Kombiinstruments, wer nach unten schauen muss ist ca. 2,30 m groß - ich empfehle dann einen Hummer... Außerdem zählt primär die Qualität der akustischen Zielführung - jeder Blick auf ein Display ist ein Risiko!
Zitat:
Woher weist du ohne Motortemperaturanzeige ob dein Motor warm ist oder nicht??
Woher weiß ich es mit der Anzeige? Die Öltemperatur zählt, nicht die Kühlwassertemperatur.
Zitat:
Die Handbremse beim A6 macht nur eine Vollbremsung bei längerer betätigung, und ist beim 7er genau so und mus laut VDA auch so sein.
Warum sie beim 5er und 3er nicht verbaut wird ist klar. Weils was kostet. Wennst das I-Drive bedienen kannst während der Fahrt dan darf das doch wirklich kein Problem mehr für dich sein.
Kleine Anleitung:
Ziehst du Knopf nach oben, wird die Handbremse fest, sie wird so fest angezogen wie es der Neigungssensor berechnet in welchem Winkel der Wagen steht und je steiler je fester wird angezogen. Drückst du den Knopf nach unten geht sie wieder auf.
Ist im Übrigen auch noch wartungsamer und Technisch unanfällig weil es Eektromotorisch direkt an der Bremszange sitzt, aber etwas teuer.
Danke für die Anleitung! Ich ziehe den klassischen Hebel, bei dem ich den Grad der Feststellwirkung an Hand der Informationen meines "Popometers" selbst festlege, vor. "I-Drive" entspricht übrigens genau der von mir angesprochenen Minimierung der Informationsflut und der Vereinfachung der Bedienung. Man muss sich eingewöhnen, allerdings kann man das System dann blind bedienen. Versuche das mal mit Command - wenn ein Handy mit eingebunden ist, dann können wenigstens auch andere an den Fehlbedienungen teilhaben ;-)
Zitat:
Ich komm aus der Zulieferindustrie und ken mich aus und weis was Geld kostet und oft erprobt wird was sinvoll ist und nicht. Die Displays in der Mitte mit allen nötigen Informationen sind im Moment das non plus ultra, Besser ist nur HeadUp, wird aber nicht in absehbarer Zeit sie Informationen anzeigen können und "dürfen". Es gibt zahlreiche Studien wo das mit Probanten in Fahrsimulatoren überprüft worden ist und die Navigation erheblich einfacher und Stressfreier ist, klare Informationen im kürzesten Blickwinkel. Auch wenns mir hier wieder keiner glaubt!
Ich komme selbst aus der Verkehrstechnikbranche, allerdings nicht road-bound. Btw. habe ich selbst geschäftliche Kontakte zu einem Institut, das entsprechende Studien für namhafte dt. Kfz-Hersteller durchführt.
Zitat:
Schönen Tag dan noch, das war mein letzter Beitrag hier. cu
Gute Nacht und viel Glück bei der Suche nach einem neuen Forum, wo Du mit Deinen Theorien weiterhin potentiellen Kunden der Auftraggeber Deiner Firma den Kauf eines Deinen Arbeitsplatz sichernden Kfz vermiesen kannst. Hartz IV is calling, can you hear it?
Viele Grüße,
:-)"Steve"
hallo threaderöffner,
was ist das ziel des postings?
was helfen unsere erfahrungen wenn du die meinung bereits eingenommen hast?
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Und wieder eine spätabendliche Motivation...
Die Navi-Anzeige im E90 ist auf der Höhe des Kombiinstruments, wer nach unten schauen muss ist ca. 2,30 m groß - ich empfehle dann einen Hummer... Außerdem zählt primär die Qualität der akustischen Zielführung - jeder Blick auf ein Display ist ein Risiko!
Woher weiß ich es mit der Anzeige? Die Öltemperatur zählt, nicht die Kühlwassertemperatur.
Danke für die Anleitung! Ich ziehe den klassischen Hebel, bei dem ich den Grad der Feststellwirkung an Hand der Informationen meines "Popometers" selbst festlege, vor. "I-Drive" entspricht übrigens genau der von mir angesprochenen Minimierung der Informationsflut und der Vereinfachung der Bedienung. Man muss sich eingewöhnen, allerdings kann man das System dann blind bedienen. Versuche das mal mit Command - wenn ein Handy mit eingebunden ist, dann können wenigstens auch andere an den Fehlbedienungen teilhaben ;-)
Ich komme selbst aus der Verkehrstechnikbranche, allerdings nicht road-bound. Btw. habe ich selbst geschäftliche Kontakte zu einem Institut, das entsprechende Studien für namhafte dt. Kfz-Hersteller durchführt.
Gute Nacht und viel Glück bei der Suche nach einem neuen Forum, wo Du mit Deinen Theorien weiterhin potentiellen Kunden der Auftraggeber Deiner Firma den Kauf eines Deinen Arbeitsplatz sichernden Kfz vermiesen kannst. Hartz IV is calling, can you hear it?
Viele Grüße,
:-)"Steve"
Absolut unnötig so ein unqualifiziertes Gemaule und mit dämlichen Kommentaren verpacktes Statement nur weil er kein E90-Anhänger ist. Ich fand seine Ausführungen nicht uninteressant und vor allem sachlich und NICHT angreifend.
Was hat Hartz 4 mit einer Diskussion über den E90 zu tun. Wenn du nicht fähig bist die Meinung von anderen zu akzeptieren dann SOLLTEST DU DIR EIN ANDERES FORUM SUCHEN!!!!
Hi,
ich denke mal, es wird genauso werden, wie z.B. beim neuen 5er, dem E60 !
Die meisten schreien am Anfang "PFUI" und regen sich über das gewagte Design auf, doch schon kurze Zeit später drehen sich diese Kritiker nach dem Auto um, denn es gefällt ihnen immer und immer besser und bald rufen sie "HUI" !!!!
Man sollte Mut zu Inovationen zeigen, denn wenn nur der Verstand und das Konto entscheiden soll, dann dürfte man vernünftigerweise gar kein Auto mehr kaufen, bzw. fahren !
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
[B........Woher weiß ich es mit der Anzeige? Die Öltemperatur zählt, nicht die Kühlwassertemperatur.
..........
Viele Grüße,
:-)"Steve"
Es ist zwar wichtig, die Öltemperatur nicht zu vernachlässigen, weil die optimale Schmierung für hohe Last und Drehzahl erst bei warmem Öl gegeben ist. Als "wichtiger" würde ich diese trotzdem nicht bezeichnen.
Sowohl Wasser- als auch Öltemperatur verdienen Beachtung.
Eine falsche Wassertemperatur führt unmittelbarer zu Schäden am Triebwerk. Ein überhitzter Zylinderkopf kann beispielsweise reißen, sich verziehen oder platzen. Natürlich gibt es beim e90 eine Warnlampe. Mit einer klassischen Anzeige stellt der ambitionierte Fahrer aber eher ein verändertes Temperaturverhalten des Maschine fest, etwa, wenn aufgrund eines defekten Thermostates die Motor nur noch langsam warm wird oder eine andere Konstanttemperatur als sonst hat.
Ich finde die Instrumentierung in sämtlichen M-Modellen vom e30 bis zum e46 mit Öltemperaturzeige im DZM nebst Wassertemperaturanzeige (wie in den Normalmodellen) optimal.
Diese Instrumentierung ist ein Stück BMW-Kultur. Ähnlich dem Fahrerorientierten Cockpit.
Nicht zuletzt deshalb habe ich mich zwischen e90 330i und e46 330 ci CS zugunsten des e46 entschieden.
Reine Geschmackssache. Ich würde mich in einem e90 nicht wohlfühlen - deshalb warte ich genussvoll (während ich den Clubsport fahre) ein Facelift oder das neue Coupé ab. Genauso freue ich mich aber auch mit jedem, der mit seiner e90 Limo glücklich ist.
Marc.
Also der E90 ist "momentan" wirklich nichts besonderes,
was nicht ist kann aber noch werden oder?
Mein nächstes Auto wird der E60 sein!(gefällt mir mehr)