Ich ahne Schreckliches!!!

Volvo 850 LS/LW

Moin Ihr Rabauken,

nun scheint die Zeit des ruhigen dahingleitens bei meinem Elch und mir wieder einmal vorbei zu sein.

Vorhin, nach einem Ampelstart, kam kein Schub mehr vom Hornvieh. Er dümpelte bei voll durchgetretenem Gaspedal in Schrittgeschwindigkeit rum und liess einige heftige Kracher von sich. Das klang wie Fehlzündungen.

Zum Glück waren es bis in den heimischen Hafen nur ein paar Meter.

Zwischendurch kam der Elch dann aber immer mal wieder kurz zur Besinnung und schob wieder wie gewohnt an...um im nächsten Moment wieder rumbrummelnd den Dienst zu verweigern.

Fehler hab ich dann hier auf Hof ausgelesen, aber dummerweise ist bei mir die A6 gar nicht belegt. Ergo fehlen mir die Erkenntnisse über das STG der Zündanlage. Alle anderen Codes sind irrelevant denke ich mal, oder hat die Unterbrechung der Zuleitung zur Tankuhr(A7-113) was damit zu tun?

Beobachtet hab ich dann hier bei offener Motorhaube, dass der ganze Motorblock im Leerlauf vibriert/unruhig läuft, also eher blubbert als schnurrt und dass...aus dem Röhrchen des Ölpeilstabs Dampf rauskommt. Im Kühlwasserausgleichbehälter ist kein Ölfilm oder Schleim irgendwo und das Öl sieht ansich auch noch gut aus(ein wenig dunkel vielleicht, aber der Wechsel steht eh an).

Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Das Problem trat jetzt eben allerdings urplötzlich auf...hier zu Hause losgefahren, eingekauft und dann mal kurz an der Ampel warten müssen....und plötzlich...nada...i mog nimmer!

Der LLR hatte auch schon mal rumgezickt, aber dank scutys goldenen Händen machte er keinen Ärger mehr.

Oder bekommt die Chause nicht ausreichend Sprit? BPR eventuell ohne ausreichend Kontakt?

Die Sicherungen habe ich noch nicht überprüft, aber ansich läuft der Motor ja....nur eben nicht wie er soll.

Neudeutsch formuliere ich mal: NEED HELP!!!

Insbersondere weil ich die Fehler auf A6 nicht auslesen kann.

Gruss Jan und Danke schonmal vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Oh,mein Gott!

Jetzt kommt doch endlich mal von diesem Ölfallenschwachsinn runter🙄

Langsam nervt mich diese Panikmache von immer den gleichen "Experten".

Dieses Verhalten hat garantiert andere Ursachen....

Bitte bei den Kerzen keine Experimente machen und für rund 20 Euro die Volvo-Sauger-Kerzen (Du fährst doch nen Sauger,oder?) nehmen.

Schon mal an einen Marderbiss gedacht? Die lieben Zündkabel,speziell von Saugern.

Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Muss dabei jemand im Auto den Wagen versuchen anzulassen um den Druck zu Prüfen?

A2 gab keinen Fehler aus bzw. 111 und bei A1 gabs falsches Übersetzungsverhältnis-322, Signal Fahrstufengeber ausser Bereich-313 und falsches Signal Geschwindigkeitsmesser-232.

322 hat er schon lange und ging trotzdem. 232 nehme ich an, dass daran liegt, dass ich stehe und der Fahrstufengeber kann doch nach nem Jahr nicht hin sein...der war/ist erst neu drin!

Nebenbei: Wieso A7 113-Tankuhr Zuleitung/Signalwege unterbrochen?
Edith sagt: Seit ner Weile geht die Spritwarnlampe nicht mehr an, wenn ich unter 90 Kilometer Restlaufmenge bin. Ich fahre aber nach BC und weiss deshalb, wann ich liegenbleibe!

Gruss Jan

@T5 Power :
da haste Recht,
als ich dann die weiteren Ersatzteile bei FT Albert vorgestern bestellt habe fiels mir wieder ein 🙄

@herzwerk2 :
auf das deine Vorahnung sich in 'blauen Dunst' auflöst 😉

Finger und Kappe ausgebaut und die Dinger sehen aus wie neu. Kaum Abrieb oder gar Öl....

Siehe Bilder...

Ich hab ne gaaaanz blöde Vermutung und werde das auch gleich mal testen!!!

Unterbrechung zur Tankuhr! Der zeigt mir immer noch 50 KM Restlaufsprit an, aber vielleicht ist ja der BC irritiert und die Karre ist einfach "nur" leer?!?!?!?!

Sprit kommt nämlich am Railventil gar keiner an....nicht mal tröpfeln tuts...

Würde auch irgendwie auf die Fehlzündungen hinweisen, oder?! Dass immer mehr Zylinder keinen Saft mehr hatten und so nach und nach ausgestiegen sind und ich den Hürsch nun nicht mal mehr anbekomme....

DAS wäre schlüssig für mich!

Fahre jetzt Sprit holen und dann meld ich mich wieder, nachdem ich den Hobel wieder zusammengeflickt habe....

(Sch%'&e, wär DAS peinlich!!!!)

Gruss Jan

Ähnliche Themen

Hjalmar's T5 ist uns ausgegangen wo der BC noch 40km Reichweite angekündigt hatte, Lampe war nur sehr kurz an...

Meiner hingegen geht noch mit den Strichen ---- noch an ...

Aber ihr hattet keine Unterbrechung der Signalleitung der Tankuhr, oder?!

Keine Fehlermeldung nichts. Ist einfach ausgegangen im Leerlauf. Neues Anmachen ging noch war aber sofort wieder aus. Danach nichts...

Die Kabel der Tankuhr liegen wo?

KI muss ich bestimmt auch mal wieder rausreissen, oder?!

Jetzt geh ich mal auftanken und schraub dann Alles wieder zusammen. Mal sehen, was der feine Herr Elch dann so von sich gibt.

Gruss Jan

Die müssten entlang der rechten Fzg Seite verlaufen und gehen in den Kofferraum weiter. Ich such dir gleich die Farben aus..

Nachtrag:
Am KI Stecker sind es 2 Kabel am größerem Stecker A 4 Gelb-Rot(-) und 5(Gelb-Grau)(+)
Diese kommen im Kofferraum an (hinten rechts unter der Bodenplatte). Unter dieser Klappe aus Metall die mit 6 oder so Schrauben fest ist.
Da gehen sie in einem 4 poligen Stecker rein (Kabelfarben sind gleich). An der Gegenstelle kommen die Raus mit Kabelfarbe Weiss (beide).

Ich würde mit einem Ohmmeter erstmal den Durchgang prüfen vom KI bis zu diesem Stecker und dann auch den Geber durchmessen sollte ja nich undendlich zeigen eigentlich.

Tankgeber

Der Schuldige ist gefunden!!!!

20 Liter Sprit reingegossen, den Kram wieder eingebaut, angelassen und......JESS!!!! DA ISSA UND SCHNURRT WIEDER GANZ SAUBER!!!!

Es ist/war die unterbrochene Leitung zur Tankuhr. Der Koffer hatte einfach mal nur keinen Sprit mehr!!!

Oder, ich glaube Markus hatte das mal erwähnt, dass der Tank so leer war, dass sich ein Krümel vor die Leitung gelegt hat, der sich jetzt beim Auffüllen aus dem Weg bewegt hat.

Lag ich dann vorhin mit meiner Denke gar nicht sooooo verkehrt.

Aber, die Leitungen zur und von der Tankuhr werd ich auch noch checken. Auf den Restlaufzähler im BC konnte ich mich immer gut verlassen. Nur Striche hiess "ganz schnell zur Tanke" und dann waren immer noch beinahe 10 Kilometer machbar.

Und...ich hab wieder ein wenig was dazugelernt über mein Auto und das Alles ohne einen einzigen Kratzer...hihi

Danke an Euch nochmals und immer eine handbreit Luft um den Elch!!!!

Gruss Jan

Und 'ne Hand breit Sprit im Tank (min.) 😁

Cool, dass der Hobel wieder rennt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Danke an Euch nochmals und immer eine handbreit Luft um den Elch!!!!

Gruss Jan

Und Dir immer eine handbreit Sprit im Tank!!!!! 😁

Nachtrag... Mist, ich war zu spät mit dem Spruch...

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Und 'ne Hand breit Sprit im Tank (min.) 😁

Cool, dass der Hobel wieder rennt! 🙂

DEN lass ich doch nicht sterben, nur weils mal irgendwo hakt!!!!

Wenn ich dran denke, was ihr alle so für tolle PS-Zahlen mit Euch rumtragt, dann bin ich mir sicher, dass mein 2-Liter-93KW-Mädchenmotor hier echt ein Exot ist und der sollte und muss erhalten bleiben!

Zumal der Dicke immer noch mein absolutes Traumauto ist und bleibt!!!!!(Ich stehe oft genug am Fenster oder am Elch und erfreue mich einfach nur an der unfassbar schönen Form!!!!)

Gruss Jan

Geb's doch zu! Du wolltest nur wissen, ob der Elch auch ohne Sprit läuft. Nachher geht das und keiner weiß es... 🙄😁

Jenau!!! Tesla und Holey...freie Energie und so....

Hab grad ein paar Bücher zum Thema am Wickel!!!!😁😁😁😁
Fast so amüsant wie die "Teppichvölker"!!!

Gruss Jan(van Helsing)😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen