Ich ahne Schreckliches!!!

Volvo 850 LS/LW

Moin Ihr Rabauken,

nun scheint die Zeit des ruhigen dahingleitens bei meinem Elch und mir wieder einmal vorbei zu sein.

Vorhin, nach einem Ampelstart, kam kein Schub mehr vom Hornvieh. Er dümpelte bei voll durchgetretenem Gaspedal in Schrittgeschwindigkeit rum und liess einige heftige Kracher von sich. Das klang wie Fehlzündungen.

Zum Glück waren es bis in den heimischen Hafen nur ein paar Meter.

Zwischendurch kam der Elch dann aber immer mal wieder kurz zur Besinnung und schob wieder wie gewohnt an...um im nächsten Moment wieder rumbrummelnd den Dienst zu verweigern.

Fehler hab ich dann hier auf Hof ausgelesen, aber dummerweise ist bei mir die A6 gar nicht belegt. Ergo fehlen mir die Erkenntnisse über das STG der Zündanlage. Alle anderen Codes sind irrelevant denke ich mal, oder hat die Unterbrechung der Zuleitung zur Tankuhr(A7-113) was damit zu tun?

Beobachtet hab ich dann hier bei offener Motorhaube, dass der ganze Motorblock im Leerlauf vibriert/unruhig läuft, also eher blubbert als schnurrt und dass...aus dem Röhrchen des Ölpeilstabs Dampf rauskommt. Im Kühlwasserausgleichbehälter ist kein Ölfilm oder Schleim irgendwo und das Öl sieht ansich auch noch gut aus(ein wenig dunkel vielleicht, aber der Wechsel steht eh an).

Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Das Problem trat jetzt eben allerdings urplötzlich auf...hier zu Hause losgefahren, eingekauft und dann mal kurz an der Ampel warten müssen....und plötzlich...nada...i mog nimmer!

Der LLR hatte auch schon mal rumgezickt, aber dank scutys goldenen Händen machte er keinen Ärger mehr.

Oder bekommt die Chause nicht ausreichend Sprit? BPR eventuell ohne ausreichend Kontakt?

Die Sicherungen habe ich noch nicht überprüft, aber ansich läuft der Motor ja....nur eben nicht wie er soll.

Neudeutsch formuliere ich mal: NEED HELP!!!

Insbersondere weil ich die Fehler auf A6 nicht auslesen kann.

Gruss Jan und Danke schonmal vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Oh,mein Gott!

Jetzt kommt doch endlich mal von diesem Ölfallenschwachsinn runter🙄

Langsam nervt mich diese Panikmache von immer den gleichen "Experten".

Dieses Verhalten hat garantiert andere Ursachen....

Bitte bei den Kerzen keine Experimente machen und für rund 20 Euro die Volvo-Sauger-Kerzen (Du fährst doch nen Sauger,oder?) nehmen.

Schon mal an einen Marderbiss gedacht? Die lieben Zündkabel,speziell von Saugern.

Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Nur mal so, bist du sicher das die Stecker richtig auf den Einspritzdüsen sitzen? Is mir mal passiert, das da einer nicht richtig eingerastet ist und schon lief er nur noch auf allen 4en.

Ist doch schon gelöst, der gute hatte keinen Sprit mehr im Tank. 🙂

Mit Sprit gehts dann eben doch besser...

Heute haben wir mal nen grösseren Ausflug gemacht. Wir haben ne Bestellung im 20 Kilomter entfernten Baumarkt abgeholt und Monsieur lief bestens. Der Motor schnurrt mit den neuen Kerzen einfach viel schönerer.😁

Blöderweise scheint sich jetzt aber der LLR endgültig zu seinen Ahnen auf den Weg gemacht zu haben.
Symptome: Bis zum Parkplatz am Baumarkt alles paletti. Sachen eingeladen und los sollte es wieder gehen. Aber die Drehzahl bleibt im Keller(so um die 400-500U/min), um dann mit einem Ruck auf die rund 900 zu hopsen. Dann gings zum örtlichen Schulheftgeschäft und von da aus mit nur widerwilligem "auf Drehzahllaune" halten und mit links die Bremse bedienen nach Hause.

Das kenn ich ja schon und dank Cris haben wir das ja auch mit Reinigung und Schmierung hinbekommen. Inzwischen rutscht da drinne aber kein Kolben mehr hin und her, wenn ich ihn schön "einwehdehvierzige". Demzufolge scheint der Gute nun endlich übern Jordan zu sein.

Teilelager Süd hab ich schon angefunkt.

Ich werd jetzt noch mal versuchen, das Teil wieder gängig zu bekommen, aber grosse Hoffnung hab ich nicht mehr.

Gruss Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen