Ich ahne Schreckliches!!!

Volvo 850 LS/LW

Moin Ihr Rabauken,

nun scheint die Zeit des ruhigen dahingleitens bei meinem Elch und mir wieder einmal vorbei zu sein.

Vorhin, nach einem Ampelstart, kam kein Schub mehr vom Hornvieh. Er dümpelte bei voll durchgetretenem Gaspedal in Schrittgeschwindigkeit rum und liess einige heftige Kracher von sich. Das klang wie Fehlzündungen.

Zum Glück waren es bis in den heimischen Hafen nur ein paar Meter.

Zwischendurch kam der Elch dann aber immer mal wieder kurz zur Besinnung und schob wieder wie gewohnt an...um im nächsten Moment wieder rumbrummelnd den Dienst zu verweigern.

Fehler hab ich dann hier auf Hof ausgelesen, aber dummerweise ist bei mir die A6 gar nicht belegt. Ergo fehlen mir die Erkenntnisse über das STG der Zündanlage. Alle anderen Codes sind irrelevant denke ich mal, oder hat die Unterbrechung der Zuleitung zur Tankuhr(A7-113) was damit zu tun?

Beobachtet hab ich dann hier bei offener Motorhaube, dass der ganze Motorblock im Leerlauf vibriert/unruhig läuft, also eher blubbert als schnurrt und dass...aus dem Röhrchen des Ölpeilstabs Dampf rauskommt. Im Kühlwasserausgleichbehälter ist kein Ölfilm oder Schleim irgendwo und das Öl sieht ansich auch noch gut aus(ein wenig dunkel vielleicht, aber der Wechsel steht eh an).

Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Das Problem trat jetzt eben allerdings urplötzlich auf...hier zu Hause losgefahren, eingekauft und dann mal kurz an der Ampel warten müssen....und plötzlich...nada...i mog nimmer!

Der LLR hatte auch schon mal rumgezickt, aber dank scutys goldenen Händen machte er keinen Ärger mehr.

Oder bekommt die Chause nicht ausreichend Sprit? BPR eventuell ohne ausreichend Kontakt?

Die Sicherungen habe ich noch nicht überprüft, aber ansich läuft der Motor ja....nur eben nicht wie er soll.

Neudeutsch formuliere ich mal: NEED HELP!!!

Insbersondere weil ich die Fehler auf A6 nicht auslesen kann.

Gruss Jan und Danke schonmal vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Oh,mein Gott!

Jetzt kommt doch endlich mal von diesem Ölfallenschwachsinn runter🙄

Langsam nervt mich diese Panikmache von immer den gleichen "Experten".

Dieses Verhalten hat garantiert andere Ursachen....

Bitte bei den Kerzen keine Experimente machen und für rund 20 Euro die Volvo-Sauger-Kerzen (Du fährst doch nen Sauger,oder?) nehmen.

Schon mal an einen Marderbiss gedacht? Die lieben Zündkabel,speziell von Saugern.

Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hatte dasselbe auch mal, war ein zündkabel und spule kaputt, obwohl spule neu war. Mal Konnt ich normal fahren, denn wieder fehlzündungen und Konnt nicht beschleunigen da er denn gar nicht gefahren war.

Gruß

Die Zündkabel sind alle soweit in Ordnung.

ABER...ich hab mal ein wenig rumgelesen in der SUFU und ich glaube, ich sollte mich schämen!

Da fällt mir nämlich ein, dass ich die Zündkerzen noch nie gewechselt habe seit ich den Elch habe. Also rund 3 Jahre sind die jetzt drin...Asche auf mein kahles Haupt!!!!

Also Morgen mal zum örtlichen Zündkerzengeschäft gerollert und Frische gekauft!

So kann ich auch mal mein frisch zusammengebasteltes neues altes Fahrrad antesten....

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2



Ich vermute mal, dass sich nun, nach der ganzen Kurzstreckengurkerei, die Ölfalle zugesetzt hat.

Oh,mein Gott!

Jetzt kommt doch endlich mal von diesem Ölfallenschwachsinn runter🙄

Langsam nervt mich diese Panikmache von immer den gleichen "Experten".

Dieses Verhalten hat garantiert andere Ursachen....

Bitte bei den Kerzen keine Experimente machen und für rund 20 Euro die Volvo-Sauger-Kerzen (Du fährst doch nen Sauger,oder?) nehmen.

Schon mal an einen Marderbiss gedacht? Die lieben Zündkabel,speziell von Saugern.

Martin

Naja, so sehr wie hier auf dem Thema rumgeritten wird, bekommt man schon etwas in Panik, oder meinste nicht?! Grad, wenn man selbst eher nur rudimentäre Kenntnisse in Fahrzeugtechnik hat.

Von daher auch dieser Verdacht.

Allerdings drückt der Dicke auch nirgends Öl raus. Der Motor ist von allen Seiten furztrocken...

Ja, ich hab nen Sauger und werd Morgen einfach den Menschen im Kaufmannsladen nen Fünferträger Kerzen abkaufen.

Wir haben hier zwar einen(1!) Marder, der mir hin und wieder mal ein "Leckerli" auf dem Motor hinterlässt, aber eben nur den Einen und die Schläuche und Kabel sehen alle Tiptop aus...da sind keine Bißspuren dran. Nicht mal an die Dämmung ist der gegangen...

Gruss Jan

Ähnliche Themen

Kabel können auch defekt sein ohne das man es sieht, man kann aber im dunkeln bei laufenden Motor mit nem wassersprüher für die Blumen nen leichten nebel über die Kabel sprühen um austretende funken zu erkennen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Naja, so sehr wie hier auf dem Thema rumgeritten wird, bekommt man schon etwas in Panik, oder meinste nicht?! Grad, wenn man selbst eher nur rudimentäre Kenntnisse in Fahrzeugtechnik hat.

Von daher auch dieser Verdacht.

Eben!

Selbsternannte Fachleute verunsichern Laien und die geben unnötig Geld für eine aufwendige Reparatur aus,die im Normalfall im Fahrzeugleben nie notwendig ist und in der Fachwerkstatt mehrere hundert Euro kosten würde.

Zum Thema Zündkabel:

Ich hatte im letzten Jahr einen V 70 eines Bekannten bei mir in der Hall und der wunderte sich über den schlechten Leerlauf.Letztlich waren 3 der 6 Zündkabel durchgeknabbert und funkten beim Fahren lustig vor sich hin.
Auf den ersten Blick sah man es nicht!

Martin

Sind sicher die Kerzen und selbst wenn es die Sagenumwogene Ölfalle ist, dann ist ein Wechsel in 3 Stunden selbst erledigt. Ist kein Hexenwerk, nur Schrauben lösen und Schrauben wieder anziehen.

Hast du die Kerzen denn mal raus gedreht? Wäre das erste wo nach ich sehe wenn der solche zicken macht.

Du hast doch auch einen Mädchenmotor oder? Dann ist die A6 auch nicht belegt, erst ab dem 170 PS Elch.

Wo Martin hier gerade mitliest habe ich aber nochmal eine schnelle Frage. Als ich letztes mal aus der Not beim freundlichen einen Satz Kerzen für den Sauger brauchte, sagte er mir die sind garnicht mehr so leicht zu beschaffen und es dauert eine Woche bis er die da hat.
Ist da was wahres dran dass die langsam auslaufen?

Die sollte jeder Freundliche da haben😁
Wurden ja schließlich von 1992 bis Mitte 2005 verbaut,quasi in sämtlichen 5-Ender Saugmotoren.

Ansonsten bei den üblichen Teildealern (JUTU / FT-Albert) bestellen.

Martin

P.S.: Nicht zu vergessen kostet die Ölfalle mit allen Schläuchen und Ansaugkrümmerdichtung rund 100 Euro.

Die Kerzen hab ich noch nicht rausgedreht. Ich muss erstmal mein ganzes Werkzeug zusammensammeln, das hier wild versteut auf unserer "Baustelle" rumfliegt. Mach ich morgen in der Frühe, wenn Weib, Kinder und Hund noch schlafen.

Aber, wenn sich nachher das Licht schlafen gelegt hat, werd ich mal den Nebler machen und schauen, ob es da im Dunkeln Funken schlägt.

Die Kerzen werd ich auf jeden Fall wechseln! Wie erwähnt hab ich den Elch ja nun rund 3 Jahre und wie lange die Dinger vorher schon drin waren, das weiss kein Mensch.

Also, erst einmal Euch allen ein fettes DANKE entgegengeschmettert und ich werde berichten.

Mal sehen, ob der Freundliche überhaupt die Saugerkerzen auf Halde hat!!!!

Gruss Jan

Sonst nimm NGK... 😉

NGK kenn ich...haben wir oft und gerne bei Rasentraktoren eingebaut....

Steht denn da auf der Packung für welches Fahrzeug die geeignet sind? Das letzte mal, als ich was in der Art gekauft hab, waren das Glühkerzen für meinem XM D12 turbo....

Zuerst steht aber mal die Radtour zum lächelnden Japaner an. Der verkauft im Hauptgeschäft nämlich Mazda und dann erst Volvo...*augenverleiert*

Gruss Jan

Der V70 fährt mit NGK V-Line No. 12 / BCPR6E. Und das tadellos. 🙂

Okay, hab ich dann aufm Handtelefon morgen dabei....😉

So, jetzt geh ich mal rumsprühen...

Jut....Funkenmariechen hat heute keine Lust...also keinerlei Funken, Lichtblitze oder sowas.

Dafür klingt der Motor wie der von ner Harley! Und der ganze Bock schüttelt sich auch so...

Vorhin konnte ich die Mühle ja noch anlassen und er lief "nur" unruhig, aber jetzt fragte der Nachbar, ob ich mir nun auch noch ein Motorrad zugelegt hätte!!!!

Es stinkt wie Hölle nach Sprit und er sprotzt regelrecht Abgase(?) hinten raus. Hoffentlich versenge ich mir nicht den Kat, wenn ich die neuen Kerzen reinmache und den Elch dann anreisse, weil unverbrannter Sprit im Krümmer klebt?!?!?!

Gruss Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen