iCarsoft MB V3.0 III Tiefendiagnosegerät

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen..

Habe eine Frage kann man vlt. Mit einem iCarsoft MB V3.0 Diagnosegerät

Die Luftbalgs aufpumpen.. Luft ablassen ect. Bzw ansteuern?

Hat einer damit Erfahrung gemacht?

Star Diagnose wollte ich jetzt nicht kaufen für 5-6-7k lieben Dank im voraus

Asset.JPG
23 Antworten

Ja, genau das ist es nämlich. Da wird oft stumpf getauscht was das halbgare System vorgibt, inkl der AW. Ohne SD ist es einfach zu oft ein Rätselraten wo der Hase im Pfeffer liegt.
Und rumärgern mit einem anderen System mag ich auch nicht.

@CE333 ich machs meistens auch so wie du! Kenne meinen Dicken und die Schwachstellen in und auswendig, der Rest wird via SD Developer von mir ausgelesen und meiner MB Werkstatt die Anweisung gegeben zu reparieren. Das staunen des Meisters ist immer herrlich, Herr.... sind sie sicher dass das kaputt ist... (ich) ja bitte tauschen, ich zahl ja wenns das falsche Teil war. Lag bisher aber immer goldrichtig 😉

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 14. Oktober 2022 um 07:04:34 Uhr:


Und rumärgern mit einem anderen System mag ich auch nicht.

Mein iCarsoft MB V3 ist zeitweise ein Ärgernis. Vor allem dann, wenn Funktionen wieder mal nicht abgerufen werden können wie sonst und es heisst "Fahrzeug wird nicht unterstützt". Der Kundendienst ist zwar echt leistungsfähig, jedoch wäre ich dort Dauergast würde ich wegen jeder Unzulänglichkeit ein Ticket eröffnen.
Ein chinese SD Klon ist schon auch auf meiner Wunschliste.

Zitat:

@rilaxhid schrieb am 18. Oktober 2022 um 21:28:28 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 14. Oktober 2022 um 07:04:34 Uhr:


Und rumärgern mit einem anderen System mag ich auch nicht.

Mein iCarsoft MB V3 ist zeitweise ein Ärgernis. Vor allem dann, wenn Funktionen wieder mal nicht abgerufen werden können wie sonst und es heisst "Fahrzeug wird nicht unterstützt". Der Kundendienst ist zwar echt leistungsfähig, jedoch wäre ich dort Dauergast würde ich wegen jeder Unzulänglichkeit ein Ticket eröffnen.
Ein chinese SD Klon ist schon auch auf meiner Wunschliste.

Mach das, kann nur besser werden. Solange das Dingens funktioniert , wird es gute Dienste leisten. Meines hält jetzt zwei Jahre und hat die Kosten bei zwei Benzen mehr wie eingespielt.

Ähnliche Themen

Hab das diagnosegerät gekauft und es hat heute mein luftbalg hinten links gekillt. Es lässt Luft pumpen aber nicht raus. Auto war die ganze Zeit oben. Nach 15 Minuten nachdem ich das Auto abgeschlossen habe ist der Balg hinten links explodiert.

Man kann mit jedem Diagnosegerät was kaputtmachen. Kauf dir ja keine Star Diagnose. 🙄

Warum hast du das Auto nicht einfach angelassen? Dann hätte es sich wohl wieder abgesenkt.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 5. Juli 2023 um 07:57:02 Uhr:


Warum hast du das Auto nicht einfach angelassen? Dann hätte es sich wohl wieder abgesenkt.

Oder Tür auf. Wir sind mal mit unserem T voll bepackt zu Hause angekommen und haben gleich ausgeräumt.

Danach stand er wegen der Entlastung hinten ziemlich hoch.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat er sich abgesenkt, als ich die Fahrertür aufgemacht habe.

Hab alle Varianten ausprobiert. Er hat auch nicht auf die off-road Taste im Auto reagiert. Nur eine Fehlermeldung im Display und die ganze Zeit oben.

Zitat:

@CE333 schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:49:01 Uhr:



Zitat:

@akutun schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:11:41 Uhr:


Ich habe das Teil im August zum Geburtstag bekommen und bin auch sehr enttäuscht. Letzte Woche wollte ich die SBC Bremse deaktivieren wegen Bremsbeläge zu wechseln null Erfolg. Zum auslesen langen auch andere Diagnosegeräte und man muss nicht (viel) Geld ausgeben. Ich bin ja froh, das ich die STAR DIAGNOSE besitze…

Ich hatte das Teil auch, SBC deaktivieren sollte eigentlich gehen. Ich habe das irgendwie hin bekommen, nur nicht mehr zurück. Musste dann mein Schrauber mit dem Delphi kommen und den Wagen wieder fahrbereit machen. War peinlich genug, habe es dann zurück geschickt. Habe jetzt auch eine SD, Software aus Deutschland, Equipment aus China. Inzwischen seit 2 Jahren problemlos. Hat schon einiges einfacher gemacht ohne jedesmal zu MB zu fahren, 50 Euronen aufwärts ab zu drücken und mit einem Blatt Papier wieder nach Hause zu fahren. Nutze die SD allerdings noch für einen 210er was die Entscheidung dafür natürlich einfacher gemacht hat. In der Summe würde ich sagen daß sich die SD für mich gerechnet hat.

@CE333

Hi,
ich bin auch auf der Suche nach Software ist das Xentry passthru und tactrix openprt 2.0 was du Besitz?
ich würde auch sehr dringend die Software brauchen aber weiss nicht wo und welche Version,ich sehe da passthru,Monaco etc.. ich will einfach Mercedes ab BJ 2000-2019 diagnostizieren,anlernen,live Daten,Stellglieddiagnose,programmieren Batterie anlernen etc.. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen