- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- icarsoft i810 i910 BMW
icarsoft i810 i910 BMW
Hat jemand Erfahrung mit den icarsoft Geräten? Mich interessiert die Interpretation der ausgegebenen Fehlercodes. Kennt jemand eine Tabelle?
Fehlercode Beispiel: "3C,02,00,A0 not found"
Würde mich über Hilfe freuen. Danke.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Seit gestern ist die 4.2.2 für den i910 verfügbar - Updaten !
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo ich hab seid heute das i810 softftware4.1 ist drauf jetzt hab ich das bei ein Audi und bei Mercedes getestest und bei den zeigt er mir kein Fehler gefunden was kann das sein
Das i810 ist das allgemeine OBD Tool oder ? Bist du denn sicher das Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein müssen? Leuchtet z.B. die Motorkontrollleuchte?
Version 4.2.4 seit heute auf der Downloadseite abrufbar....
http://www.icarsoft.us/web/icarsoftus/software/index.html
Viel Erfolg !
Ist das teil denn nur fürs Fehlerauslesen gut,oder kann man damit auch Werte verändern?(Blinkeransteuerung...etc)
Nur auslesen und löschen, nix ändern.
Damit es hier aktuell bleibt - v4.27 ist in DE + US Variante verfügbar auf der HP.
Hmmm, die 4.27 macht bei mir nach dem Update nur komische China-Zeichen
und sonstige komische 00,00,00 Zahlenkombinationen
aufs Display, egal ob ich DE oder EN installiere, beide laufen fehlerfrei durch.
Bin wieder auf die 4.24 zurück, die hat ne korrekte Anzeige.
Vieleicht ist jemend so nett und prüft das nochmal gegen bei sich ?
Ich habe auch gerade das Update eingespielt 4.2.7 sowohl in deutsch als auch in englisch.
Macht genau den Unsinn, den Du beschrieben hast.
4.2.3 lief bei mir einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von chrisi1909
Hmmm, die 4.27 macht bei mir nach dem Update nur komische China-Zeichen
und sonstige komische 00,00,00 Zahlenkombinationen
aufs Display, egal ob ich DE oder EN installiere, beide laufen fehlerfrei durch.
Bin wieder auf die 4.24 zurück, die hat ne korrekte Anzeige.
Vieleicht ist jemend so nett und prüft das nochmal gegen bei sich ?
Die 4.24 läuft auch fehlerfrei, Meldung an ICarSoft ist raus, bei denen war der
Fehler angeblich nicht reproduzierbar, hab i9hnen Fotos gemailt und jetzt ist
Behebung "in Arbeit". Also auf die 4.28 warten und solange mit der 4.24 arbeiten..
Wie seit Ihr sonst so mit dem Tool zufrieden?
Meine bayrischen Fahrzeuge machen bislang keine Probleme, aber dennoch hätte ich das Tool gerne. Hab dann aber keine Lust auf irgendwelche sinnlosen Fehler weil die Kommunikation nicht klappt (Fehlercodes von Teilen die garnicht am Auto sind o.ä.)
Hallo,
ich überlege gerade, mir auch so ein Gerät zu kaufen.
Welche konkreten Unterschiede bestehen zwischen dem 810 u. dem 910?
Gruß Jürgen
810 macht nur obdII diagnose, also eher motorsteuerung/abgas, 910 & co machen markenspezifische steuergeräte mit, abs,airbag usw..
habs 920 für ford, das 810 kam nicht aufs abs, das 920 schon
Ich bin inzwischen fertig mit den IcarSoft Jungs - seit der 4.24 ist das i910
nicht mehr aktualisierbar, bzw danach benutzbar, weil nur noch
(sowohl 4.27 als auch 4.29) chinesische Schriftzeichen nach dem Update
auf dem Tool erscheinen - 8 Mails mit Meldungen entweder mit
"kann nicht sein" oder "Funktioniert bei uns" und mehr ist nicht passiert.
Soll ja angeblich NUR bei mir auftreten .... jaja, ist klar, der Rechner,blabla,
aber der Downgrade auf die 4.24 funktioniert immer und danach läufts....
Ob die neuen i910-II oder die neueren was taugen, ICH werds sicher nicht
mehr testen - von mir kriegen die KEIN CENT mehr !
Damit kommt das Ding nun wegen unbrauchbarkeit in den Eimer !
Hab mir nun ein BimCom bestellt....
kann man mit i910 II die el.Bremse in Service Stellung setzen und reseten nach Belegen tauch?
vielen Dank im Voraus!
naja,nachdem ich nun Inpa benutze ist das Icarsoft ehrlichgesagt fuer den Arsch.Das zeigt ganz andere fehlernamen an,und geht nicht mal direkt auf diesen fehler ein.Das ist echtmal nur ein Notfallgeraet fuer Amateure.Der Unterschied ist gravierend.