Ibiza Facelift
Hallo Leute,weis jemand wann genau das Faceliftmodell vom Ibiza in Deutschland kommt??
27 Antworten
"Revolution beim Interieur" 😕 - wie im verlinkten Beitrag oben schon angesprochen will ich nicht hoffen, dass sie den Ibiza/Arona jetzt auch im Stil von Golf 8/Leon voll "digitalisieren". Gerade die bisherige Bedienung im Polo/Ibiza bzw. Arona, aber auch in VW T-Cross/T-Roc ist meiner Meinung nach für die meisten Fahrer/-innen genau der richtige Mix aus noch gut machbarer, also vernünftiger Bedienbarkeit und Anzeigeoptionen, die man im Grunde sowieso nicht täglich zwingend braucht aber heute nun mal Standard sind.
Meiner Meinung nach wäre es ein schwerer Fehler, auch in der Polo-Klasse den Kunden eine Bedienung aufzuzwingen, mit denen sich ein Großteil der Fahrer nie wird anfreunden können und die auch objektiv alles andere als praktisch ist und völlig unnötige Eingewöhnung erfordert. Nicht wenige Fahrzeuge dieser Klasse, vor allem die einfachen Versionen, laufen als Zweitfahrzeuge nur 6 oder 8t Kilometer im Jahr oder weniger und werden im Verhältnis somit womöglich eher von Gelegenheitsfahrern/-innen, d. h. von zum nicht unerheblichen Teil auch von weniger routinierten Fahrern/-innen oder Fahranfängern bewegt, die oft heute schon Probleme haben, das Fahrzeug im Winter effektiv und schnell beschlagfrei zu bekommen und mit dem Fahren an sich schon genug beschäftigt sind. Wenn die demnächst auf morgendlichen Kurzstrecken im volldigitalisierten Zweitwagen lange herumfummeln müssen weil die Bedienung so komplex und ausufernd ist, sehe ich schwarz...
Zu der Frage mit dem 95 PS .
Die Laufkultur, fand ich schlecht auch wenn mal die Startstopp ausgeschaltet war im Leerlauf um den Unterschied zu sehen...
Da habe ich schon bessere gefahren Clio z.B. als Mietauto
Es ist nunmal ein Dreizylinder. Ganz selten merkt man das auch mal im Stand, aber eben die meiste Zeit nicht was die Laufruhe angeht.
Zitat:
@toni111 schrieb am 11. April 2021 um 09:00:09 Uhr:
Zu der Frage mit dem 95 PS .Die Laufkultur, fand ich schlecht auch wenn mal die Startstopp ausgeschaltet war im Leerlauf um den Unterschied zu sehen...
Da habe ich schon bessere gefahren Clio z.B. als Mietauto
Für mich ist dieser Motor ein No Go, habe ich dem Freundlichen nach der Probefahrt auch gesagt...
Wir brauchen gar nicht weiter reden...
Das machen mit den 3 Zylindern andere besser...
Das können die sich beim VW Konzern in die Haare schmieren
Basta
Ähnliche Themen
Und jetzt weiter zum Ibiza Facelift der nächsten Donnerstag veröffentlicht wird.
Wäre eine gute Idee...
Heute um 10:00 gehts los
Nett
Sieht zum Glück außen ident aus bis auf den Schriftzug...
Hier
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
noch mehr Infos.
Ich persönlich habe zwar schon Änderungen im Leon-Stil für die Front erwartet... allein um so das neue SEAT-Markengesicht weiter zu etablieren. Aber aus optischen Gründen zwingend wäre das wirklich nicht nötig gewesen und kommt überraschenderweise auch nicht. Innen wurde der Ibiza aber wirklich deutlich verändert. So gelungen, modern und auch im Konkurrenzvergleich ansehnlich der Ibiza von außen rüberkommt, so vergleichsweise unscheinbar, wenn nicht sogar ein wenig langweilig, wirkte das Design des Armaturenbretts bisher. Der Renault Clio 5, im Herbst auch schon wieder zwei Jahre auf dem Markt, war da bisher mindestens zwei Schritte vor dem Ibiza. Jetzt hat der Ibiza aber wieder deutlich aufgeholt und wirkt jetzt auch innen deutlich moderner als ein VW Polo. Mal sehen, was bei dem in Sachen Facelift kommt und ob auch der Polo innen so deutlich modernisiert wird.
Zum Glück ist jedenfalls die Bedienung der Klimatisierung noch völlig normal machbar und somit optimal. Für mich ein klarer Vorteil im Vergleich zum aktuellen Leon/Golf... - das neue SEAT-Lenkrad sieht auch deutlich besser aus als die bisherige Version. Und fühlt sich hoffentlich auch hochwertiger an. Wenn der Lenkradkranz, auch beim FR, nicht mehr so dünn ausfällt wie bisher und endlich mit fühlbar echtem Leder bezogen ist und nicht nur mit Kunststoff in Lederoptik, passt das auf jeden Fall. Und den zusätzlichen Hebel am Lenkrad für den Tempomaten gibt es auch nicht mehr... dessen Bedienung war meiner Meinung nach zwar kein Problem aber die Bedienung mittels Lenkradtasten ist doch deutlich moderner...
Insgesamt also wirklich gelungen...
Ok, das neue Dashboard haben wir wohl dem Bloating des alten zu verdanken^^ und es gibt jetzt "Nappa Steering Wheel" lol
Haben sie wohl gemerkt, dass sie das bisherige nicht wirklich als "Leder" verkaufen können...
Alles in allen gefällts mir aber gut! Auch der Look des Aronas.
Sehr schönes kleines Facelift - tut im, besonders innen, sehr gut.
Beim Arona zum Glück als FR ohne diese, schon beim Formentor hässlichen, runden Zusatzscheinwerfer.